Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    37 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (37)

    CSV-download
    • St. Schubert (1991): Familienbehandlung mit Albendazol (Zentel®) bei chronisch-rezidivierendem Enterobius vermicularis-Befall des Erwachsenen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 13: 191 - 198.
      Reference | PDF
    • Franz Allerberger (1987): Wurminfektionen in Tirol: Epidemiologie und Chemotherapie. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Qualitative und quantitative Verteilungsmuster von human— und veterinärmedizinisch…Marlis Elbertz, Rolf Mannesmann
      Marlis Elbertz, Rolf Mannesmann (1988): Qualitative und quantitative Verteilungsmuster von human— und veterinärmedizinisch interessanten Parasiten in Abwassersystemen – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 29: 23 - 54.
      Reference | PDF
    • Eier parasitischer Würmer in Abwässern und Gewässern WiensHeimo Struhal
      Heimo Struhal (1958): Eier parasitischer Würmer in Abwässern und Gewässern Wiens – Wasser und Abwasser – 1958: 312 - 334.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, O. Pichler (1980): Parasitäre Infektionen bei Vietnam-Flüchtlingen: Häufigkeit und Bedeutung. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 2: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • S. Straka, Jela Skracikova (1987): Intestinal Parasites in Children Collectives of Martin District, Czechoslovakia. A Comparative Study after 15 Years. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Michaela Lechner, Ilse Jekel, Heinrich Prosl, Christoph Augner (2011): HUMAN- UND VETERINÄRMEDIZINISCH BEDEUTSAME PARASITOSEN IM ZOO HELLBRUNN, SALZBURG. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 16: 7 - 32.
      Reference | PDF
    • Hamparsum Mergerian, Wolfgang Bommer (1985): Parasitäre Infektionen bei Ausländern und deutschen Bundesbürgern 1972 bis Oktober 1984. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 7: 161 - 174.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer, Julia Walochnik (2002): Parasiten und parasitäre Erkrankungen des Menschen in Mitteleuropa im Überblick. – Denisia – 0006: 33 - 74.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer, Julia Walochnik (2002): Parasitenzyklen: Die (manchmal) verschlungenen Wege von Wirt zu Wirt. – Denisia – 0006: 13 - 32.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer (2002): Grundzüge der Diagnostik und Therapie parasitärer Infektionen und Infestationen in Mitteleuropa. – Denisia – 0006: 75 - 95.
      Reference | PDF
    • S. Straka, Jela Skracikova (1987): Hein's Coprologic Method in the Light of New Diagnostic Possibilities. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, A. Steuer, D. Zaknun, B Schmied, Horst Aspöck (2000): Helminthosen bei AIDS-Patienten. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 22: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2002): Die Parasiten des Menschen im phylogenetischen System. – Denisia – 0006: 115 - 132.
      Reference | PDF
    • Franz Ambrosch, Herwig Kollaritsch, O. Picher, Horst Aspöck, Gerhard Wiedermann (1982): Verlauf des IgE-Spiegels bei verschiedenen Parasitosen – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 4: 51 - 57.
      Reference | PDF
    • Herwig Kollaritsch, Franz Ambrosch, Horst Aspöck, Herbert Auer, O. Picher, Heinrich Stemberger, P. Ambrosch, Gerhard Wiedermann (1982): Analyse der Ergebnisse von Tropenrückkehruntersuchungen – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 4: 127 - 134.
      Reference | PDF
    • Analyse der Ergebnisse von Tropenrückkehruntersuchungen Kollaritsch, Ambrosch, Horst Aspöck, H. Auer, O. Picher, …
      Kollaritsch, Ambrosch, Horst Aspöck, H. Auer, O. Picher, Stemberger, P. Ambrosch, Wiedermann (1982): Analyse der Ergebnisse von Tropenrückkehruntersuchungen – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 4: 127 - 134.
      Reference
    • Hans-Dieter Nothdurft, F. v. Sonnenburg, Th. Löscher (1992): Importierte Infektionen bei Tropenreisenden. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 223 - 230.
      Reference | PDF
    • (2002): Gattungsregister – Denisia – 0006: 597 - 600.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz (1998): Homo sapiens migrans: Sein Beitrag zur Ausbreitung von Parasitosen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Julia Walochnik (2007): Die Parasiten des Menschen aus der Sicht der Koevolution – Denisia – 0020: 179 - 254.
      Reference | PDF
    • Thomas Weinke, P. Hopp, Barbara Friedrich-Jänicke, Klaus Janitschke (1990): Zymodeme von Entamoeba histolytica bei männlichen Homosexuellen und Tropenreisenden. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 12: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • Helmut Sattmann, Robert Konecny, Verena Stagl (1999): Die Geschichte der Helminthensammlung am Naturhistorischen Museum in Wien Teil 1 (1797-1897). – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 83 - 92.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte der Helminthensammlung am Naturhistorischen Museum in Wien : Teil I (1797-1897)Helmut Sattmann, Robert Konecny, Verena Stagl
      Helmut Sattmann, Robert Konecny, Verena Stagl (1999): Die Geschichte der Helminthensammlung am Naturhistorischen Museum in Wien : Teil I (1797-1897) – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 83 - 92.
      Reference
    • Horst Aspöck, Julia Walochnik (2002): Was sind Parasiten? – Denisia – 0006: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Erna Aescht [Wirnsberger] (2002): Glossar medizinischer und biologischer Fachbegriffe. – Denisia – 0006: 573 - 596.
      Reference | PDF
    • Helmut Sattmann (2002): Anfänge der systematischen Helminthologie in Österreich. – Denisia – 0006: 271 - 290.
      Reference | PDF
    • Schaben (Dictyoptera, Blattodea) - Ihre Bedeutung als Überträger von Krankheitserregern und als…Reiner Pospischil
      Reiner Pospischil (2010): Schaben (Dictyoptera, Blattodea) - Ihre Bedeutung als Überträger von Krankheitserregern und als Verursacher von Allergien – Denisia – 0030: 171 - 190.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, Horst Aspöck (1994): Helminthozoonosen in Mitteleuropa - Eine Übersicht der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie am Beispiel der Situation in Österreich. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 17 - 42.
      Reference | PDF
    • Helminthozoonosen in Mitteleuropa -- Eine Übersicht der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie…H. Auer, Horst Aspöck
      H. Auer, Horst Aspöck (1994): Helminthozoonosen in Mitteleuropa -- Eine Übersicht der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie am Beispiel der Situation in Österreich – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 17 - 42.
      Reference
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
      Reference
    • Mikrokosmos 58
      (1969): Mikrokosmos 58 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 58: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 76
      (1987): Mikrokosmos 76 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 76: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 71
      (1982): Mikrokosmos 71 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 71: 1.
      Reference | PDF
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 51
      (1962): Mikrokosmos 51 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 51: 1.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Nematoda Ascaridida Oxyuridae Enterobius
          Enterobius vermicularis Linnaeus 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025