Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    76 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (76)

    CSV-download
    • Eine neue Entorrhiza. G. de Lagerheim
      G. de Lagerheim (1888): Eine neue Entorrhiza. – Hedwigia – 27: 261 - 264.
      Reference
    • Ueber einige Arten der Gattung Schinzia Naeg. Paul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1888): Ueber einige Arten der Gattung Schinzia Naeg. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: 100 - 104.
      Reference | PDF
    • Evolutionary trends in BasidiomycotaFranz Oberwinkler
      Franz Oberwinkler (2012): Evolutionary trends in Basidiomycota – Stapfia – 0096: 45 - 104.
      Reference | PDF
    • Bemerkung zu E. J. Schwartz: Parasitic Root Diseases of the Juncaceae. Paul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1911): Bemerkung zu E. J. Schwartz: Parasitic Root Diseases of the Juncaceae. – Hedwigia – 50_1911: 249 - 252.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Pilzflora von Freiburg und UmgebungGustaf v. Lagerheim
      Gustaf v. Lagerheim (1888): Neue Beiträge zur Pilzflora von Freiburg und Umgebung – Mitteilungen des Badischen Botanischen Vereins – 1888: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Pilzflora von Freiburg und Umgebung. (1888)Gustaf v. Lagerheim
      Gustaf v. Lagerheim (1888-1892): Neue Beiträge zur Pilzflora von Freiburg und Umgebung. (1888) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 2: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenH. Prillinger, Andreas Bresinsky
      H. Prillinger, Andreas Bresinsky (1985): Buchbesprechungen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 51_1985: 269 - 272.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde phytoparasitischer Kleinpilze (14)Julia Kruse, Hjalmar Thiel, Uwe Braun, Rene Jarling, Sebastian Ploch, …
      Julia Kruse, Hjalmar Thiel, Uwe Braun, Rene Jarling, Sebastian Ploch, Volker Kummer (2020): Bemerkenswerte Funde phytoparasitischer Kleinpilze (14) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 86_2020: 319 - 385.
      Reference | PDF
    • Fundliste für Niedere Pilze von der Exkursion in die Moore östlich Lengenwang, Lkrs. Füssen:…Hanna Doppelbaur, Hans Walter Doppelbaur
      Hanna Doppelbaur, Hans Walter Doppelbaur (1968): Fundliste für Niedere Pilze von der Exkursion in die Moore östlich Lengenwang, Lkrs. Füssen: 14.07.1968 – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 12_2: 36.
      Reference | PDF
    • Unsere Kenntnis unterirdisch lebender streng parasitischer Pilze und die biologische Bedeutung…Paul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1902): Unsere Kenntnis unterirdisch lebender streng parasitischer Pilze und die biologische Bedeutung eines solchen unterirdischen Parasitismus. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 44: 147 - 156.
      Reference | PDF
    • Personalnotizen. unbekannt
      unbekannt (1894): Personalnotizen. – Hedwigia – Beiblatt_33_1894: 98.
      Reference | PDF
    • PilzeFriedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1889): Pilze – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 7: 1145 - 1153.
      Reference | PDF
    • Entorrhiza aschersoniana (Magn. ) Lgh. aus dem AllgäuOskar [Oscar] Klement
      Oskar [Oscar] Klement (1968): Entorrhiza aschersoniana (Magn.) Lgh. aus dem Allgäu – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 12_2: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Schinzia scirpicola spec. nov. Carl Erich Correns
      Carl Erich Correns (1897): Schinzia scirpicola spec. nov. – Hedwigia – 36_1897: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Paul Magnus, Lindau
      Paul Magnus, Lindau (1896): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 67: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • C. M. Dencev (1991): New records of Bulgarian smut fungi (Ustilaginales). – Sydowia – 43: 15 - 22.
      Reference | PDF
    • DIE PILZE BÖHMENS. II. TEIL. BRANDPILZE (HEMIBASIDII). Frantisek (Franz) Bubák
      Frantisek (Franz) Bubák (1911-1920): DIE PILZE BÖHMENS. II. TEIL. BRANDPILZE (HEMIBASIDII). – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 15: 1 - 81.
      Reference | PDF
    • D. Sammlungen. diverse
      diverse (1902): D. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 98 - 99.
      Reference | PDF
    • Schlesische Gesellschaft für vaterländische CulturFerdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1870): Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur – Hedwigia – 9_1870: 42 - 44.
      Reference | PDF
    • M. C. Cooke, on the genus Lophiostoma of British fungi. Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1870): M. C. Cooke, on the genus Lophiostoma of British fungi. – Hedwigia – 9_1870: 44 - 46.
      Reference | PDF
    • Parasitische Pilze aus dem Bayerischen WaldHanna Doppelbaur, Hans Walter Doppelbaur
      Hanna Doppelbaur, Hans Walter Doppelbaur (1973): Parasitische Pilze aus dem Bayerischen Wald – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 44: 239 - 248.
      Reference | PDF
    • Dr. J. Schröter, die Brand und Rostpilze SchlesiensJ. Schröter
      J. Schröter (1871): Dr. J. Schröter, die Brand und Rostpilze Schlesiens – Hedwigia – 10_1871: 8 - 12.
      Reference | PDF
    • Zweimännige ZingiberaceenblumenFritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1888): Zweimännige Zingiberaceenblumen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: 95 - 100.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. diverse
      diverse (1889): Sammlungen. – Hedwigia – 28_1889: 221 - 225.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1896): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 66: III-XXV.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis
      (1871): Verzeichnis – Hedwigia – 10_1871: IV-VIII.
      Reference | PDF
    • Mykologie am Lehrstuhl Spezielle Botanik und Mykologie der Universität Tübingen, 1974-2011Franz Oberwinkler
      Franz Oberwinkler (2012): Mykologie am Lehrstuhl Spezielle Botanik und Mykologie der Universität Tübingen, 1974-2011 – Andrias – 19: 23 - 110.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Anonymous
      Anonymous (1888): Originalberichte gelehrter Gesellschaften. – Botanisches Centralblatt – 33: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • D. Sammlungen. diverse
      diverse (1900): D. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_39_1900: 190 - 194.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Phykotheka universalis. Ferdinand Hauck, Paul Richter
      Ferdinand Hauck, Paul Richter (1887): Repertorium. Phykotheka universalis. – Hedwigia – 26_1887: 171 - 180.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. diverse
      diverse (1894): Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_33_1894: 94 - 98.
      Reference | PDF
    • Brandpilze (Ustilaginales) aus Brandenburg und Berlin 1912 -1968Hildemar Scholz
      Hildemar Scholz (1968): Brandpilze (Ustilaginales) aus Brandenburg und Berlin 1912 -1968 – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 105: 3 - 31.
      Reference | PDF
    • Urocystis Rabenhorst und Ginanniella Ciferri zwei eigenständige Gattungen? Urocystis galanthi…A. Nagler
      A. Nagler (1987): Urocystis Rabenhorst und Ginanniella Ciferri zwei eigenständige Gattungen? Urocystis galanthi Pape und Ginanniella primulae (Rostrup) Ciferri – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 53_1987: 331 - 354.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 35: 385 - 393.
      Reference | PDF
    • K. Vanky (1981): The genus Schroeteria WINTER (Ustilaginales). – Sydowia – 34: 157 - 166.
      Reference | PDF
    • Namenregister Anonymus
      Anonymus (1956): Namenregister – Sydowia Beihefte – 1: XIII-XXIII.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis. Gertraud Schaumann
      Gertraud Schaumann (1983): Inhaltsverzeichnis. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 26_1: 79 - 92.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Systematik und Entwicklungsbiologie Höherer Pilze: Hefe-Typen der Basidiomyceten…H. Prillinger, Ch. Dörfler, G. Laaser, Günter Hauska
      H. Prillinger, Ch. Dörfler, G. Laaser, Günter Hauska (1990): Ein Beitrag zur Systematik und Entwicklungsbiologie Höherer Pilze: Hefe-Typen der Basidiomyceten Teil III: Ustilago-Typ – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 56_1990: 251 - 278.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1896): Literatur. – Hedwigia – Beiblatt_35_1896: 2 - 29.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1903): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 32 - 41.
      Reference | PDF
    • Studien an Heterobasidiomyceten, Teil 12. Brandpilze auf Polygonaceen - ArtenGünther Deml, A. Pohl, Franz Oberwinkler
      Günther Deml, A. Pohl, Franz Oberwinkler (1981): Studien an Heterobasidiomyceten, Teil 12. Brandpilze auf Polygonaceen - Arten – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 47_1981: 257 - 270.
      Reference | PDF
    • Repertorium. (Schluss. )Otto Nordstedt, Veit Brecher Wittrock, L. R.
      Otto Nordstedt, Veit Brecher Wittrock, L. R. (1877): Repertorium. (Schluss.) – Hedwigia – 16_1877: 98 - 111.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pilzflora der Insel Rügen. Paul Sydow, Hans Sydow
      Paul Sydow, Hans Sydow (1900): Beiträge zur Pilzflora der Insel Rügen. – Hedwigia – 39_1900: 115 - 132.
      Reference | PDF
    • Engelbert Ritzberger (1907): Prodromus einer Flora von Oberösterreich I.Teil. IV.Abteilung – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0036: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1888): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: CLXXVII-CXCI.
      Reference | PDF
    • PilzeFriedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1886): Pilze – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 4: CCLX-CCLXXVI.
      Reference | PDF
    • H. Prillinger, G. Laaser, Ch. Dörfler, K. Ziegler (1991): Ein Beitrag zur Systematik und Entwicklungsbiologie höherer Pilze: Hefe-Typen der Basidiomyceten. Teil IV: Dacrymyces-Typ, Tremella-Typ. – Sydowia – 43: 170 - 218.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1915): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_57_1915: 79 - 127.
      Reference | PDF
    • Smut fungi of Ukraine, a checklist. K. G. Savchenko, V. P. Heluta
      K.G. Savchenko, V.P. Heluta (2012): Smut fungi of Ukraine, a checklist. – Sydowia – 64: 281 - 300.
      Reference | PDF
    • C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1902): C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 80 - 98.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1895): Literatur. – Hedwigia – Beiblatt_34_1895: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1912): Diverse Berichte – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 1: Berichte_I-XXI.
      Reference | PDF
    • Die Brandpilze Deutschlands (Ustilaginales), NachtragHildemar Scholz, Ilse Scholz
      Hildemar Scholz, Ilse Scholz (2000): Die Brandpilze Deutschlands (Ustilaginales), Nachtrag – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 133: 343 - 398.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1891): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 13: 1001 - 1032.
      Reference | PDF
    • B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1915): B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_56_1915: 53 - 78.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 98: 289 - 320.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss
      (1914): Systematisches Inhalts-Verzeichniss – Botanisches Centralblatt – 126: III-XLV.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1914): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 127: 225 - 256.
      Reference | PDF
    • Die Pilze Böhmens. Erster Teil: Rostpilze (Uredinales)Frantisek (Franz) Bubák
      Frantisek (Franz) Bubák (1908): Die Pilze Böhmens. Erster Teil: Rostpilze (Uredinales) – Monografien Botanik Pilze – 0018: 1 - 315.
      Reference | PDF
    • Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1889): Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – 28_1889: 29 - 93.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen eines „Hefe"-Stadiums bei dem Homobasidiomyceten Asterophora (Nyctalis)…Hermann J. Jahrmann, H. Prillinger
      Hermann J. Jahrmann, H. Prillinger (1983): Das Vorkommen eines „Hefe"-Stadiums bei dem Homobasidiomyceten Asterophora (Nyctalis) lycoperdoides (Bull.) Ditm. ex S. F. Gray und seine Bedeutung für die Phylogenese der Basidiomyceten. – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 49_1983: 195 - 235.
      Reference | PDF
    • Register zu Band I, Jahrgang 1912, des Mycologischen Centralblatts diverse
      diverse (1912): Register zu Band I, Jahrgang 1912, des Mycologischen Centralblatts – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 1: Register_I-XXXV.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1887): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 8: 1001 - 1119.
      Reference | PDF
    • Bruno Schussnig (1948): Stammesgeschichtlicher Formenwandel und Gestaltungstypen im Reich der Pilze. – Sydowia – 2: 83 - 230.
      Reference | PDF
    • Pteridophyta Spermatopnyta Band II Angiospermae Monocotyledones 2Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1980): Pteridophyta Spermatopnyta Band II Angiospermae Monocotyledones 2 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 2_1_1980: 1 - 439.
      Reference
    • Zur Evolution von Mitose, Meiose und Kernphasenwechsel bei ChitinpilzenH. Prillinger
      H. Prillinger (1984): Zur Evolution von Mitose, Meiose und Kernphasenwechsel bei Chitinpilzen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 50_1984: 267 - 352.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band VIII. Kryptogamen-FloraOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1910): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band VIII. Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0015: 1 - 510.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Zweiter Band (Zweite Abtheilung)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1902-1904): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Zweiter Band (Zweite Abtheilung) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0069: 1 - 530.
      Reference | PDF
    • Studien über die norddeutsche Heide. Paul Graebner
      Paul Graebner (1895): Studien über die norddeutsche Heide. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 20: 500 - 654.
      Reference | PDF
    • Autoren- und Sach - Register. diverse
      diverse (1915): Autoren- und Sach - Register. – Zeitschrift für Botanik – 7: I-CCLXIII.
      Reference | PDF
    • Die Pilze in morphologischer, physiologischer, biologischer und systematischer BeziehungWilhelm Friedrich Zopf
      Wilhelm Friedrich Zopf (1890): Die Pilze in morphologischer, physiologischer, biologischer und systematischer Beziehung – Monografien Botanik Pilze – 0044: 1 - 516.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II. 1, II. 2, III)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1908): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II.1, II.2, III) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0066: 1 - 324.
      Reference | PDF
    • PilzeJ. Schroeter
      J. Schroeter (1889): Pilze – Kryptogamen-Flora von Schlesien – 3_1889: 3 - 814.
      Reference | PDF
    • Monographia JuncacearumFranz Georg Philipp Buchenau
      Franz Georg Philipp Buchenau (1890): Monographia Juncacearum – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 12: 1 - 495.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze, I. … diverse
      diverse (1884): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze, I. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0003: 1 - 924.
      Reference | PDF
    • Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 4/3Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1924): Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 4/3 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 4_3_1924: 1113 - 1748.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Fungi Ustilaginomycotina Basidiomycota Entorrhizales Entorrhizaceae Entorrhiza
          Entorrhiza aschersoniana (Magnus) Lagerh. 1888
          find out more
        • Fungi Ustilaginomycotina Entorrhiza
          Entorrhiza junci Bref. 1912
          find out more
        • Fungi Ustilaginomycotina Basidiomycota Entorrhizales Entorrhizaceae Entorrhiza
          Entorrhiza casparyana var. tenuis Denchev & H.D. Shin 2007
          find out more
        • Fungi Ustilaginomycotina Basidiomycota Entorrhizales Entorrhizaceae Entorrhiza
          Entorrhiza casparyana (Magnus) Lagerh. 1888
          find out more
        • Fungi Ustilaginomycotina Basidiomycota Entorrhizales Entorrhizaceae Entorrhiza
          Entorrhiza cypericola (Magnus) C.A. Weber 1884
          find out more
        • Fungi Ustilaginomycotina Basidiomycota Entorrhizales Entorrhizaceae Entorrhiza
          Entorrhiza caricicola Ferd. & Winge 1914
          find out more
        • Fungi Ustilaginomycotina Basidiomycota Entorrhizales Entorrhizaceae Entorrhiza
          Entorrhiza raunkiaeriana Ferd. & Winge 1914
          find out more
        • Fungi Ustilaginomycotina Basidiomycota Entorrhizales Entorrhizaceae Entorrhiza
          Entorrhiza parvula Vánky 1992
          find out more
        • Fungi Ustilaginomycotina Basidiomycota Entorrhizales Entorrhizaceae Entorrhiza
          Entorrhiza scirpicola (Correns) Sacc. & P. Syd. 1899
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025