Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    119 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (119)

    CSV-download
    12>>>
    • Untersuchungen zur Neurosekretion im Nervensystem von Eobania vermiculataAdelheid Stipproweit
      Adelheid Stipproweit (1984): Untersuchungen zur Neurosekretion im Nervensystem von Eobania vermiculata – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 225 - 228.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse zoologisch-geologischer Sammelreisen in NO-Afrika 2: Helixnucula, Helix aspersa und…Herbert Kaltenbach
      Herbert Kaltenbach (1950): Ergebnisse zoologisch-geologischer Sammelreisen in NO-Afrika 2: Helixnucula, Helix aspersa und Eobania vermiculata. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 55 - 66.
      Reference | PDF
    • European distribution maps of Pomatias elegans (Muller), Discus ruderatus (Ferussac), Eobania…M. P. Kerney
      M.P. Kerney (1975): European distribution maps of Pomatias elegans (Muller), Discus ruderatus (Ferussac), Eobania vermiculata (Muller) and Margaritifera margaritifera (Linne). – Archiv für Molluskenkunde – 106: 243 - 249.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Maltesischen Inseln: Ergebnisse zweier…Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2020): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Maltesischen Inseln: Ergebnisse zweier Sammelreisen nach Malta und Gozo (2002, 2019/2020) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2020: 163 - 178.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Fundort für zwei ägyptische Landschnecken. Werner Blume
      Werner Blume (1952): Ein neuer Fundort für zwei ägyptische Landschnecken. – Archiv für Molluskenkunde – 81: 109 - 111.
      Reference | PDF
    • Die neue Helicidengattung Frechenia aus dem westeuropäischen Pliozän. Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch
      Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch (1971): Die neue Helicidengattung Frechenia aus dem westeuropäischen Pliozän. – Archiv für Molluskenkunde – 101: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Bruno Finzi, Wolfgang Adensamer, Franz Käufel, Hans Strouhal, Hermann Priesner (1928): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Fauna Griechenlands und der Inseln des Aegäischen Meeres – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 137: 787 - 798.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (1976): Molluskenassoziationen des griechischen Festlandes – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 2: 255 - 270.
      Reference | PDF
    • Herbert Nopp (1971): Diskontinuität von Stoffwechsel, Atmung und Kreislauf bei trockenschlafenden Heliciden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 179: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Waitzbauer, Bibiane Petutschnig (2004): Die Landschnecke Jordaniens (Mollusca, Gastropoda, Styllommatophora) – Denisia – 0014: 229 - 236.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1914): Ergebnisse einer von Prof. Franz Werner im Sommer 1910 mit Unterstützung aus dem Legate Wedl ausgeführten zoologischen Forschungsreise nach Algerien. VII. Mollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 609 - 614.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Türkei. Franz Stojaspal
      Franz Stojaspal (1986): Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Türkei. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 11 - 20.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Fischer, Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Ulrich Fraberger, Herbert Kiennast (2002): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Korcula (Dalmatien, Kroatien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 10: 52 - 58.
      Reference | PDF
    • Herbert Nopp (1974): Physiologische Aspekte des Trockenschlafs der Landschnecken. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 182: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1913): Ergebnisse der mit Subvention aus der Erbschaft Treitl unternommenen zoologischen Forschungsreise Dr. Franz Werner's nach dem ägyptischen Sudan und Nord-Uganda. XXII. Liste der von Prof. Dr. Franz Werner im Sommer 1904 in Ägypten und im Jahre 1905 im ägyptischen Sudan und bei Gondokoro gesammelten Mollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 122: 549 - 556.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären…Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz
      Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz (1921): Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären Landschnecken – Archiv für Molluskenkunde – 53: 6 - 55.
      Reference | PDF
    • Wasseraufnahmefähigkeit von ausgetrockneten Eobania vermiculata. Klaus Zimmermann
      Klaus Zimmermann (1931): Wasseraufnahmefähigkeit von ausgetrockneten Eobania vermiculata. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Wasseraufnahmefähigkeit von ausgetrockneten Eobania vermiculataKlaus Zimmermann
      Klaus Zimmermann (1931): Wasseraufnahmefähigkeit von ausgetrockneten Eobania vermiculata – Arch. Molluskenk. – 63: 85 - 86.
      Reference
    • Liste der in Band LXIII, 1930 erfolgten Neubeschreibungen und Neubenennungen. diverse
      diverse (1931): Liste der in Band LXIII, 1930 erfolgten Neubeschreibungen und Neubenennungen. – Archiv für Molluskenkunde – 63: IV.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. Paul Hesse
      Paul Hesse (1913): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Eine neue Hadziella-Art. Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1960): Eine neue Hadziella-Art. – Archiv für Molluskenkunde – 89: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Hellenikä pantoia, 35. Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Agion Oros (Chalkidike, …Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2014): Hellenikä pantoia, 35. Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Agion Oros (Chalkidike, Griechenland).- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 67 - 76.
      Reference
    • Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2003): Helleniká pantoía, 6: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Paxos (nördliche Ionische Inseln, Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 11: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Helleniká pantoía, 18: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der böotischen Seen - Limni…Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz
      Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2008): Helleniká pantoía, 18: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der böotischen Seen - Limni Yliki und Paralimni und ihrer Umgebung (Zentral-Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Der aktuelle Stand der Datenbank zur Kartierung der Mollusken BayernsDieter Vogt
      Dieter Vogt (1984): Der aktuelle Stand der Datenbank zur Kartierung der Mollusken Bayerns – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 232 - 237.
      Reference | PDF
    • Funde von Wechselkröten (Bufo viridis) in SüdniedersachsenGerd Brunken
      Gerd Brunken (1979): Funde von Wechselkröten (Bufo viridis) in Südniedersachsen – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 32: 20 - 21.
      Reference | PDF
    • Die Murellen, Helicigonen und Tacheocampylaeen des Toskanischen Archipels und des Monte…Karl Georg Louis Pfeiffer
      Karl Georg Louis Pfeiffer (1932): Die Murellen, Helicigonen und Tacheocampylaeen des Toskanischen Archipels und des Monte Argentario. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 173 - 189.
      Reference | PDF
    • Malakologische Ergebnisse einer Studienreise in die Türkei. Klaus-Jürgen Götting [Gotting]
      Klaus-Jürgen Götting [Gotting] (1961): Malakologische Ergebnisse einer Studienreise in die Türkei. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 171 - 174.
      Reference | PDF
    • Herbert Kaltenbach (1889—1963). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1963): Herbert Kaltenbach (1889—1963). – Archiv für Molluskenkunde – 92: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Veränderung der Molluskenfauna in der Umgebung von Backnang (Baden-Württemberg) seit 1870Anette Rosenbauer
      Anette Rosenbauer (2024): Veränderung der Molluskenfauna in der Umgebung von Backnang (Baden-Württemberg) seit 1870 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 110: 19 - 46.
      Reference | PDF
    • Kritische FragmentePaul Hesse
      Paul Hesse (1918): Kritische Fragmente – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 34 - 40.
      Reference | PDF
    • Helmut Sattmann (1992): Bemerkenswerte Heliciden-Funde aus Tunesien (Gastropoda: Helicidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 93B: 239 - 242.
      Reference | PDF
    • Zur Gastropoden-Fauna Anatoliens. Klaus-Jürgen Götting [Gotting]
      Klaus-Jürgen Götting [Gotting] (1970): Zur Gastropoden-Fauna Anatoliens. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 103 - 107.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Kefalonia – Ionische Inseln, GriechenlandChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2020): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Kefalonia – Ionische Inseln, Griechenland – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2020: 135 - 162.
      Reference | PDF
    • Die Schöne Landdeckelschnecke (Pomatias elegans (Müll. )) im Gebiet der mittleren LeineGerd Nottbohm
      Gerd Nottbohm (1979): Die Schöne Landdeckelschnecke (Pomatias elegans (Müll.)) im Gebiet der mittleren Leine – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 32: 15 - 20.
      Reference | PDF
    • Zoogeographische Übersicht Zentraleuropas. A. J. Wagner
      A.J. Wagner (1915): Zoogeographische Übersicht Zentraleuropas. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 68 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenkartierung . III. BerichtJürgen Hans Jungbluth, Reiner Bürk
      Jürgen Hans Jungbluth, Reiner Bürk (1984): Die Molluskenkartierung . III. Bericht – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 206 - 212.
      Reference | PDF
    • Eobania vermiculata (Müller) in Israel (Gastropoda, Helicidae)H. K. Mienis
      H.K. Mienis (1973): Eobania vermiculata (Müller) in Israel (Gastropoda, Helicidae) – Argamon – 4(1): 9 - 10.
      Reference
    • Peter L. Reischütz (1988): Beiträge zur Molluskenfauna Thrakiens und Ostmakedoniens, II. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 341 - 356.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (1999): Ein Beitrag zu Kenntnis der Molluskenfauna der Insel Vis (Mitteldalmatien, Kroatien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 7: 35 - 39.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassergastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens…Herbert Binder
      Herbert Binder (2002): Die Land- und Süßwassergastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Niederösterreich; Untermiozän) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 161 - 203.
      Reference | PDF
    • Henk K. Mienis (1996): Selective predation on Monacha haifaensis (Mollusca: Gastropoda) by Crocidura suaveolens (Mammalia: Insectivora). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 4: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Fischer, Klaus Kittel, Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2000): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Pag (Nord-Dalmatien, Kroatien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 8: 53 - 59.
      Reference | PDF
    • Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2000): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Insel Mljet (Dalmatien, Kroatien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 8: 60 - 65.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1977): Nachtrag zur Faunistik der Weichtiere (Mollusca) Osttirols. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 64: 67 - 87.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Faunistik der Weichtiere (Mollusca) OsttirolsAlois Kofler
      Alois Kofler (1977): Nachtrag zur Faunistik der Weichtiere (Mollusca) Osttirols – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 64: 67 - 87.
      Reference
    • Systematisches Verzeichnis der von Herrn Klaus-Jürgen Götting 1960 in der Türkei gesammelten…Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1961): Systematisches Verzeichnis der von Herrn Klaus-Jürgen Götting 1960 in der Türkei gesammelten Mollusken und Neubeschreibung einer Paramastus-Art. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 175 - 180.
      Reference | PDF
    • Abnormitäten der Windungsrichtung und Schalenmißbildungen einiger europäischer Land- u. …Jaroslaw Urbanski Poznan
      Jaroslaw Urbanski Poznan (1934): Abnormitäten der Windungsrichtung und Schalenmißbildungen einiger europäischer Land- u. Süßwassermollusken. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 224 - 232.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Landschneckengattung Cepaea Held. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1914): Zur Kenntnis der Landschneckengattung Cepaea Held. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 97 - 127.
      Reference | PDF
    • Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1961-1965): Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 607 - 620.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1926): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Mollusken von Varna und Umgebung. Paul Hesse
      Paul Hesse (1916): Mollusken von Varna und Umgebung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine Gastropoden-Ausbeute aus SüdfrankreichKarsten Lill
      Karsten Lill (1986): Bericht über eine Gastropoden-Ausbeute aus Südfrankreich – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Die bisher aus Jordanien bekannten süßwasser- und landbewohnenden Mollusken anhand der…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1983): Die bisher aus Jordanien bekannten süßwasser- und landbewohnenden Mollusken anhand der Aufsammlungen von Dr. BÄNDEL 1978 – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1983: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1916): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 134 - 144.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und NiederösterreichA. Leiss, P. L. Reischütz
      A. Leiss, P.L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 173 - 184.
      Reference
    • Andreas Leiss [Leiß], Peter L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich. (N.F. 382) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • The mollusc fauna of the Vjosa river and its floodplains at Poçemi, South AlbaniaMichael Duda, Elisabeth Haring, Helmut Sattmann
      Michael Duda, Elisabeth Haring, Helmut Sattmann (2018): The mollusc fauna of the Vjosa river and its floodplains at Poçemi, South Albania – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 191 - 196.
      Reference | PDF
    • Land- und SüGwassermollusken von der Insel Ithaki (Ionische Inseln). Wolfgang Rähle
      Wolfgang Rähle (1986): Land- und SüGwassermollusken von der Insel Ithaki (Ionische Inseln). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 3 - 9.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (1997): Die Molluskenfauna der Insel Rhodos, 2. Teil – Stapfia – 0048: 1 - 179.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassermollusken der Nördlichen Sporaden (Ägäis). Arnhild Liebegott
      Arnhild Liebegott (1986): Die Land- und Süßwassermollusken der Nördlichen Sporaden (Ägäis). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Die beschälten Land- und Süßwassermollusken1) des Hildesheimer StadtgebietesGerd Nottbohm
      Gerd Nottbohm (1977): Die beschälten Land- und Süßwassermollusken1) des Hildesheimer Stadtgebietes – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 30: 57 - 66.
      Reference | PDF
    • Eine seltsame Schalenbildung bei Eobania vermiculata (O. F. MÜLLER, 1774) (Helicidae)Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2018): Eine seltsame Schalenbildung bei Eobania vermiculata (O. F. MÜLLER, 1774) (Helicidae) – Linzer biologische Beiträge – 0050_1: 333 - 336.
      Reference | PDF
    • Über Molluskenfunde von den Inseln Chios, Kreta und Zypern sowie vom griechischen Festland…Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (1988): Über Molluskenfunde von den Inseln Chios, Kreta und Zypern sowie vom griechischen Festland (Thessalien) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 81 - 90.
      Reference
    • Mollusca (Gastropoda: Prosobranchia et Pulmonata) von italienischen InselnChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (1989): Mollusca (Gastropoda: Prosobranchia et Pulmonata) von italienischen Inseln – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 76: 73 - 81.
      Reference
    • Christa Frank [Fellner] (1988): Über Molluskenfunde von den Inseln Chios, Kreta und Zypern sowie vom griechischen Festland (Thessalien). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 81 - 90.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (1989): Mollusca (Gastropoda: Prosobranchia et Pulmonata) von italienischen Inseln. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 76: 73 - 81.
      Reference | PDF
    • Vorkommen südeuropäischer Schneckenarten in SteinmetzbetriebenAnette Rosenbauer
      Anette Rosenbauer (2011): Vorkommen südeuropäischer Schneckenarten in Steinmetzbetrieben – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 85: 27 - 34.
      Reference | PDF
    • Nachruf. Ewald Frömming. W. Reichmuth
      W. Reichmuth (1961): Nachruf. Ewald Frömming. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 121 - 130.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1920): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_23_1920: 1 - 327.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. Fritz Haas
      Fritz Haas (1928): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • diverse (2006): ZGB-Exkursion in Kroatien vom 30. 04. - 06. 05. 2005 – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 137 - 159.
      Reference | PDF
    • Predatie op Eobania vermiculata en Helix aspersa in le bar sur loupH. K. Mienis
      H.K. Mienis (1990): Predatie op Eobania vermiculata en Helix aspersa in le bar sur loup – Correspondentieblad der Nederlandse Malacologische Vereniging – 254: 683.
      Reference
    • Peter L. Reischütz (1990): Beiträge zur Molluskenfauna des Epirus, II. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 91B: 253 - 272.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Land- und Süßwassermollusken der Krim. Theodor Haltenorth, Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Theodor Haltenorth, Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1943): Beiträge zur Kenntnis der Land- und Süßwassermollusken der Krim. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 225 - 240.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1934): Ergebnisse einer zoologischen Studien- und Sammelreise nach Griechenland, namentlich nach den Inseln des Ägäischen Meeres. IV. Land- und Süßwassermollusken aus Griechenland und von den Inseln des Ägäischen Meeres. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 143: 71 - 90.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Just (1981): Zur Temperaturabhängigkeit des Mitochondrienstoffwechsels bei Helix pomatia und Helix aspersa (Gastropoda, Pulmonata). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 190: 79 - 98.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 3 Index diverse
      diverse (1984): Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 3 Index – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3_Index: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1924): Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 110 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Naturschutzgebiete des Kreises Siegen. I. Großer und Kleiner SteinMarliese Müller
      Marliese Müller (1972): Die Molluskenfauna der Naturschutzgebiete des Kreises Siegen. I. Großer und Kleiner Stein – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 34_1_1972: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Arbeiten über die hessischen Mollusken einschließlich ArtenindexJürgen Hans Jungbluth
      Jürgen Hans Jungbluth (1976-1978): Bibliographie der Arbeiten über die hessischen Mollusken einschließlich Artenindex – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 3: 122 - 155.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 78: Mollusca: Helicinae (Nachträge zu Teil…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1986): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 78: Mollusca: Helicinae (Nachträge zu Teil 6 und 8) – Archiv für Molluskenkunde – 117: 241 - 255.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier, Walter Klemm (1962): Zoologische Studien in West-Griechenland - Die Gehäuseschnecken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 171: 203 - 258.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia): eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich). (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference | PDF
    • Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference
    • First record and description of three new species in the land snail genus Diplommatina Benson, …Nattawadee Nantarat, Tuangthong Boonmachai, Elizabeth A. Bergey
      Nattawadee Nantarat, Tuangthong Boonmachai, Elizabeth A. Bergey (2023): First record and description of three new species in the land snail genus Diplommatina Benson, 1849 (Caenogastropoda, Diplommatinidae) from Satun Province, Thailand – Zoosystematics and Evolution – 99: 195 - 207.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna von Hessen Ein Beitrag zur Biologisch-Ökologischen Landeserforschung in Hessen Jürgen Hans Jungbluth
      Jürgen Hans Jungbluth (1994-1996): Die Molluskenfauna von Hessen Ein Beitrag zur Biologisch-Ökologischen Landeserforschung in Hessen – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 7: 287 - 314.
      Reference | PDF
    • Peter Sackl (1989): Zur Situation der Flussperlmuschel, Margaritifera margaritifera L. (Mollusca, Bivalvia), im niederösterreichischen Waldviertel. (N.F. 248) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 6: 111 - 146.
      Reference | PDF
    • Dritter Nachtrag zur Molluskenfauna Osttirols (Mollusca: Gastropoda: Bivalvia)Alois Kofler, Paul Mildner
      Alois Kofler, Paul Mildner (2004): Dritter Nachtrag zur Molluskenfauna Osttirols (Mollusca: Gastropoda: Bivalvia) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 91: 129 - 155.
      Reference
    • Alois Kofler, Paul Mildner (2004): Dritter Nachtrag zur Molluskenfauna Osttirols (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 91: 129 - 155.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. diverse
      diverse (1930): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Malakozoologische Landesbibliographie. I Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Hessen…Jürgen Hans Jungbluth, Reiner Bürk
      Jürgen Hans Jungbluth, Reiner Bürk (1982-1987): Malakozoologische Landesbibliographie. I Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Hessen mit Artenindex und biographischen Notizen. 1. Nachtrag – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 5: 265 - 293.
      Reference | PDF
    • Die Weichtiere (Mollusca): Über Rückwanderer, Einwanderer, Verschleppte; expansive und…Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (1995): Die Weichtiere (Mollusca): Über Rückwanderer, Einwanderer, Verschleppte; expansive und regressive Areale – Stapfia – 0037: 17 - 53.
      Reference | PDF
    • Franz Käufel (1930): Zoologische Forschungsreise nach den Jonischen Inseln und dem Peloponnes X. Teil Die schalentragenden Land- und Süßwassermollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 139: 161 - 188.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der systematischen Beziehungen einiger Taxa der Helicellinae Ihering 1909…Bernhard Hausdorf
      Bernhard Hausdorf (1988): Zur Kenntnis der systematischen Beziehungen einiger Taxa der Helicellinae Ihering 1909 (Gastropoda: Hygromiidae) – Archiv für Molluskenkunde – 119: 9 - 37.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 67, 1935. diverse
      diverse (1935): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 67, 1935. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Hans-Joachim Fabian (1942): Zur Geologie der Oltenia (Südrumänien). – Austrian Journal of Earth Sciences – 35: 11 - 48.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 18: 353 - 736.
      Reference | PDF
    • 9. Die Molluskenfauna des Siebengebirges und seiner UmgebungLudwig Häßlein
      Ludwig Häßlein (1961): 9. Die Molluskenfauna des Siebengebirges und seiner Umgebung – Decheniana – BH_9: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Vesna Stamol, Bozana Jovanovic (1990): Distribution of Land Snails Pomatias elegans (O. F. Müller, 1774) and Pomatias rivulare (Eichwald, 1829) (Mollusca: Gastropoda) in Yugoslavia. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 21: 1 - 42.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Eobania
          Eobania vermiculata Müller O.F. 1774 ssp. vermiculata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Eobania
          Eobania vermiculata Müller O.F. 1774
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Ariantinae Eobania
          Eobania constantinae
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Eobania
          Eobania vermiculata ssp. minor
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Eobania
          Eobania vermiculata Rossmäßler ssp. cirtae
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025