Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    386 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (386)

    CSV-download
    1234>>>
    • Ueber die Zucht von Eriopus Pteridis, Fabr. (Purpureofasciata, Pall. )Hermann Gleissner
      Hermann Gleissner (1889): Ueber die Zucht von Eriopus Pteridis, Fabr. (Purpureofasciata, Pall.) – Entomologische Zeitschrift – 3: 92 - 93.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Raupe von "Eriopus purpureofasciata Piller"H. Lehmann
      H. Lehmann (1884): Zur Biologie der Raupe von "Eriopus purpureofasciata Piller" – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_9: 26 - 27.
      Reference
    • Systematische Missbräuche. unbekannt
      unbekannt (1854): Systematische Missbräuche. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 2: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Kritische Revision der Carl Müllerschen Laubmoosgattungen. Max Fleischer
      Max Fleischer (1922): Kritische Revision der Carl Müllerschen Laubmoosgattungen. – Hedwigia – 63_1922: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 182 Jahrgangs 1859. ) Unterschiede in der… unbekannt
      unbekannt (1860): Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 182 Jahrgangs 1859.) Unterschiede in der Gattungsnomenclatur der Noctuinen. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 14: 67 - 82.
      Reference | PDF
    • Die Köcherfliegenfauna des Fan Si Pan-Massivs in Nord-Vietnam. 1. Beschreibung neuer und…Wolfram Mey
      Wolfram Mey (1996): Die Köcherfliegenfauna des Fan Si Pan-Massivs in Nord-Vietnam. 1. Beschreibung neuer und endemischer Arten aus den Unterordnungen Spicipalpia und Annulipalpia (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 46: 39 - 65.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung der Naturwissenschaft bis zur Mitte des 16. JahrhundertsCarl Heinrich [Bipontinus] Schultz
      Carl Heinrich [Bipontinus] Schultz (1854): Die Entwicklung der Naturwissenschaft bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 2: 44 - 49.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1961): Oberösterreichischer Entomologentag. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 46: 190 - 191.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1961): Entomologentagung in Graz. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 46: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Neue Aberrationen der Noctuiden-Subfamilie Acronyctinae. Embrik Strand
      Embrik Strand (1915): Neue Aberrationen der Noctuiden-Subfamilie Acronyctinae. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_11: 150 - 165.
      Reference | PDF
    • Lophopteryx Carmelita. Esp. Gustav Richter
      Gustav Richter (1889): Lophopteryx Carmelita. Esp. – Entomologische Zeitschrift – 3: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Kultur der ölhaltenden Erbse. unbekannt
      unbekannt (1860): Kultur der ölhaltenden Erbse. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 8_Berichte: 25 - 36.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss]: Eine Falterausbeute aus Sizilien. I. Teil Macrolepidoptera. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 222 - 224.
      Reference | PDF
    • Literatur - "Catalogue of the Lepidoptera Phalaenae"A. D.
      A. D. (1909): Literatur - "Catalogue of the Lepidoptera Phalaenae" – Entomologische Zeitschrift – 23: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 152 Jahrgang- 1859. ) unbekannt
      unbekannt (1859): Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 152 Jahrgang- 1859.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 13: 175 - 182.
      Reference | PDF
    • Fünf entomologische Tage. Der dritte Tag : Im Jemen. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1934): Fünf entomologische Tage. Der dritte Tag : Im Jemen. – Entomologische Rundschau – 51: 74 - 80.
      Reference | PDF
    • Ortners Klapp-Kapfeln und Minutien-Träger. Anonymous
      Anonymous (1896): Ortners Klapp-Kapfeln und Minutien-Träger. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1896: 154.
      Reference | PDF
    • Ueber lebende und fossile Cycadeen. Heinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1863-1864): Ueber lebende und fossile Cycadeen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 16: 173 - 174.
      Reference | PDF
    • Literarisches. H. W. R.
      H. W. R. (1867): Literarisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 017: 164.
      Reference | PDF
    • Botanischer Tauschverein in Wien. Anonymus
      Anonymus (1867): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 017: 164.
      Reference | PDF
    • Correspondenz der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1867): Correspondenz der Redaktion. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 017: 164.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin, Rudolf Löberbauer (1954): Wissenschaftliche Tätigkeit und Heimatpflege in Oberösterreich. Landesmuseum. Biologische Abteilung. Biologische Arbeitsgemeinschaften. 2) Entomologische Arbeitsgemeinschaft. b. Salzkammergut. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 99: 38.
      Reference | PDF
    • Hugo Lehmann NachrufR. Dittrich
      R. Dittrich (1902): Hugo Lehmann Nachruf – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_28: XXXII-XXXIII.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1889): Inhaltsverzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 3: III.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Noctuidae-Fauna Borneo's K. Martini / H. Thöny diverse
      diverse (1993): Zur Kenntnis der Noctuidae-Fauna Borneo's K. Martini / H. Thöny – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 7_1993_2: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Irodalmi ismertetö. — Literaturbericht. Anonymous
      Anonymous (1919): Irodalmi ismertetö. — Literaturbericht. – Ungarische Botanische Blätter – 18: 63 - 69.
      Reference | PDF
    • Anzeigen
      (1888): Anzeigen – Societas entomologica – 3: 110.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter diverse
      diverse (1896): Bunte Blätter – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 308.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches.
      (1879): Lepidopterologisches. – Entomologische Nachrichten – 5: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Zur Conservirung von InsektenRichard Burmeister
      Richard Burmeister (1889): Zur Conservirung von Insekten – Entomologische Zeitschrift – 3: 91.
      Reference | PDF
    • Ophion Pteridis n. sp. Josef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1879): Ophion Pteridis n. sp. – Entomologische Nachrichten – 5: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Anzeigen
      (1888): Anzeigen – Societas entomologica – 3: 117.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Sammelexkursion in die Umgebung von BrodowinArnold Richert
      Arnold Richert (1965): Ergebnisse einer Sammelexkursion in die Umgebung von Brodowin – Entomologische Nachrichten und Berichte – 9: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Pia Bockhorn, Helmut Heinrich Franz Hamann (1954): Wissenschaftliche Tätigkeit und Heimatpflege in Oberösterreich. Landesmuseum. Biologische Abteilung. Biologische Arbeitsgemeinschaften. 3) Hydrobiologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 99: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften, Anstalten. Anonymus
      Anonymus (1867): Vereine, Gesellschaften, Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 017: 163 - 164.
      Reference | PDF
    • Ein Besuch aus den Tropen: Callopistria maillardi in Hessen. (Lepidoptera: Noctuidae)Horst Bathon
      Horst Bathon (1984): Ein Besuch aus den Tropen: Callopistria maillardi in Hessen. (Lepidoptera: Noctuidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 9_4_1984: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Hesperia badachschana nov. sp. B. Alberti
      B. Alberti (1939): Hesperia badachschana nov. sp. – Entomologische Rundschau – 56: 107 - 109.
      Reference | PDF
    • Drei Lichtfangabende in Ferch (Bez. Potsdam)Hans Leutsch
      Hans Leutsch (1970): Drei Lichtfangabende in Ferch (Bez. Potsdam) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 14: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Van atalanta ab. und Van. urticae ab. J. Hyckel
      J. Hyckel (1901): Van atalanta ab. und Van. urticae ab. – Entomologische Zeitschrift – 15: 75.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Artikel über Dimorphismus bei der Puppe von Papilio machaon in Nr. 1 Anonymous
      Anonymous (1907): Nachtrag zum Artikel über Dimorphismus bei der Puppe von Papilio machaon in Nr. 1 – Entomologische Zeitschrift – 21: 17.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). Wilh. Brandt
      Wilh. Brandt (1939): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). – Entomologische Rundschau – 56: 109 - 111.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen - Ueber die Verbreitung einiger Lucaniden-ArtenR. Rothenburg
      R. Rothenburg (1901): Kleine Mittheilungen - Ueber die Verbreitung einiger Lucaniden-Arten – Entomologische Zeitschrift – 15: 75.
      Reference | PDF
    • Die Larven unserer Blattwespen (8) (Hymenoptera: Tenthredinoidea, Tenthredinidae)Heinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1962): Die Larven unserer Blattwespen (8) (Hymenoptera: Tenthredinoidea, Tenthredinidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 6: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Nachträge, Ergänzungen und BerichtigungenHermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1899): Nachträge, Ergänzungen und Berichtigungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 90 - 94.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Ernst Bauer
      Ernst Bauer (1898): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 76: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Einiges über die Benennung der MakrolepidopterenA. Prehn
      A. Prehn (1896): Einiges über die Benennung der Makrolepidopteren – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1896: 151 - 154.
      Reference | PDF
    • Josef Moucha (1963): Eine Lepidopterenausbeute aus Albanien. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 10_1_1963: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Notiz über einige auf See gefangene NachtfalterArnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1895): Notiz über einige auf See gefangene Nachtfalter – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 48: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • Emil Hoffmann, Karl Kusdas (1954): Wissenschaftliche Tätigkeit und Heimatpflege in Oberösterreich. Landesmuseum. Biologische Abteilung. Biologische Arbeitsgemeinschaften. 2) Entomologische Arbeitsgemeinschaft. a. Linz. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 99: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1939): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 56: 375 - 376.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1920): Alphabetisches Sachregister. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 010: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Aporophyla nigra HAW. und A. lutulenta BKH. in der Mark Brandenburg (Lep…Erich Haeger
      Erich Haeger (1970): Zur Verbreitung von Aporophyla nigra HAW. und A. lutulenta BKH. in der Mark Brandenburg (Lep Noct.) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 14: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Mitteilung cles Bezirksfachausschusses Entomologie Bericht über den Guttau-Lehrgang 1975;…Heinz Sbieschne
      Heinz Sbieschne (1975): Mitteilung cles Bezirksfachausschusses Entomologie Bericht über den Guttau-Lehrgang 1975; Buchbesprechungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 19: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Register.
      (1867): Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 465 - 468.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo“ Frankfurt a. M. Anonym
      Anonym (1931): Entomologischer Verein „Apollo“ Frankfurt a.M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 114 - 116.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Charakteristik der Lamellicornien. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1888): Beitrag zur Charakteristik der Lamellicornien. – Societas entomologica – 3: 116 - 117.
      Reference | PDF
    • Der Mombacher Wald und seine Lepidopteren. (Fortsetzung. ) Anonymous
      Anonymous (1882): Der Mombacher Wald und seine Lepidopteren. (Fortsetzung.) – Entomologische Nachrichten – 8: 289 - 292.
      Reference | PDF
    • Geschlechtsdimorphismus der Antennen der deutschen Noctuen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1910): Geschlechtsdimorphismus der Antennen der deutschen Noctuen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 209 - 210.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von WürttembergKarl Strobel
      Karl Strobel (1968): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Württemberg – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 27: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Herbert K. Pröse (1959): Eine Fahrt ins Schnalsertal – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 008: 52 - 54.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht diverse
      diverse (1889): Inhalts-Uebersicht – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 2: I-III.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1899): 21. Bericht der Section für Kryptogamenkunde. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 210 - 213.
      Reference | PDF
    • List of the Noctuidae of North AmericaHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1874): List of the Noctuidae of North America – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 313 - 317.
      Reference | PDF
    • Zwei neue mitteleuropäische Lepidopteren Formen. Fritz Wagner
      Fritz Wagner (1910): Zwei neue mitteleuropäische Lepidopteren Formen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 208 - 209.
      Reference | PDF
    • Ernst Urbahn (1954): 1953, ein Jahr überzähliger Faltergenerationen - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 003: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Die neotropischen Noctuidae-Typen Zerny's (Lepidoptera: Noctuidae). Hubert Thöny
      Hubert Thöny (2000): Die neotropischen Noctuidae-Typen Zerny's (Lepidoptera: Noctuidae). – Quadrifina – 3: 39 - 46.
      Reference | PDF
    • L.M. Issekutz (1959): Einige interessante Lepidopterenarten im südlichen Burgenlande. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 26 - 29.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1888): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 49: 397 - 400.
      Reference | PDF
    • Borer saccharellus Gn. und drei neue orientalische Pyralididenformen (Lepid. )Embrik Strand
      Embrik Strand (1914): Borer saccharellus Gn. und drei neue orientalische Pyralididenformen (Lepid.) – Entomologische Mitteilungen – 3_1914: 273 - 276.
      Reference | PDF
    • Ueber Attacas OrizabaHermann Moritz Pabst
      Hermann Moritz Pabst (1889): Ueber Attacas Orizaba – Entomologische Zeitschrift – 3: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsfang in Siidtirol während des HochsommersHermann Steinert
      Hermann Steinert (1889): Schmetterlingsfang in Siidtirol während des Hochsommers – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 2: 270 - 274.
      Reference | PDF
    • Ueber Eierablage von Endromis versicoloraHermann Grützner
      Hermann Grützner (1907): Ueber Eierablage von Endromis versicolora – Entomologische Zeitschrift – 21: 16 - 17.
      Reference | PDF
    • Nachtfänge im nahen Orient. (Fortsetzung von Seite 192. )Martin Holtz
      Martin Holtz (1941): Nachtfänge im nahen Orient. (Fortsetzung von Seite 192.) – Entomologische Zeitschrift – 54: 193 - 198.
      Reference | PDF
    • D. Sammlungen. Carl Friedrich Eduard Warnstorf
      Carl Friedrich Eduard Warnstorf (1902): D. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 253 - 255.
      Reference | PDF
    • Franz Petrak (1958/1959): Drei neue Fungi imperfecti der australischen Flora. – Sydowia – 12: 50 - 53.
      Reference | PDF
    • Josef Franzenau (1852): Lepidopterologische Mittheilung – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 3: 181 - 186.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Mitteilungen. Josef Franzenau, Josef Franzenau
      Josef Franzenau, Josef Franzenau (1852): Lepidopterologische Mitteilungen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 3: 181 - 186.
      Reference
    • Reiseskizzen aus den AlpenWilh. Mengelbir
      Wilh. Mengelbir (1861): Reiseskizzen aus den Alpen – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 118 - 123.
      Reference | PDF
    • Studien über die Systematik der pleurokarpischen Laubmoose. Nils Conrad Kindberg
      Nils Conrad Kindberg (1898): Studien über die Systematik der pleurokarpischen Laubmoose. – Botanisches Centralblatt – 76: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Nachtfänge im nahen Orient. Martin Holtz
      Martin Holtz (1940): Nachtfänge im nahen Orient. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 193 - 198.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren der Görlitzer Heide (Umgebung von Kohlfurt und Waldau o. L. )Hugo Marschner
      Hugo Marschner (1907): Lepidopteren der Görlitzer Heide (Umgebung von Kohlfurt und Waldau o. L.) – Entomologische Zeitschrift – 21: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Welche Schmetterlinge sind im Laufe des Jahres zu finden?Johannes Ernst Julius Draeseke
      Johannes Ernst Julius Draeseke (1962): Welche Schmetterlinge sind im Laufe des Jahres zu finden? – Entomologische Nachrichten und Berichte – 6: 64 - 66.
      Reference | PDF
    • Über die Fortbewegung und Ruhestellung der Schmetterlings-Larven. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1897): Über die Fortbewegung und Ruhestellung der Schmetterlings-Larven. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 328 - 331.
      Reference | PDF
    • Über die Familien- und Gattungsnamen der paläarktischen Macrolepidopteren. A. Prehn
      A. Prehn (1896): Über die Familien- und Gattungsnamen der paläarktischen Macrolepidopteren. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 442 - 445.
      Reference | PDF
    • Bryologische Seltenheiten. Stephan [István] Györffy
      Stephan [István] Györffy (1910): Bryologische Seltenheiten. – Hedwigia – 49_1910: 101 - 105.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 102: 81 - 112.
      Reference | PDF
    • Meine Begegnungen mit einigen interessanten GroßschmetterlingsartenAlfred Offenhauer
      Alfred Offenhauer (1975): Meine Begegnungen mit einigen interessanten Großschmetterlingsarten – Entomologische Nachrichten und Berichte – 19: 38 - 43.
      Reference | PDF
    • Das Aufsuchen der Sammelplätze. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1922): Das Aufsuchen der Sammelplätze. – Entomologische Rundschau – 39: 46 - 50.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1957): Eine Lepidopterenausbeute aus der Treskaschlucht bei Skopje in Westmazedonien. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 4_4_1957: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Ein Besuch bei einem hervorragenden Lepidopteren-ZüchterAlbert Grunack
      Albert Grunack (1901): Ein Besuch bei einem hervorragenden Lepidopteren-Züchter – Entomologische Zeitschrift – 15: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Erstmaliger Beitrag zur Makrolepidopterenfauna von Litzmannstadt und UmgebungBodo Jarisch
      Bodo Jarisch (1942-1943): Erstmaliger Beitrag zur Makrolepidopterenfauna von Litzmannstadt und Umgebung – Entomologische Zeitschrift – 56: 211 - 216.
      Reference | PDF
    • Albert Hepp (1935): Bemerkungen über Lepidoptern aus dem Faunengebiet von Frankfurt (Main) und aus der Umgebung von Mainz. Zuträge II. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 157 - 162.
      Reference | PDF
    • Die Eulenfalter der Kapverdischen Inseln (Lepidoptera, Noctuidae)Bernd Traub, Erich Bauer
      Bernd Traub, Erich Bauer (1983): Die Eulenfalter der Kapverdischen Inseln (Lepidoptera, Noctuidae) – Andrias – 3: 59 - 70.
      Reference | PDF
    • Symbolae ad Bryologiam Australiae III. Carolo Müller
      Carolo Müller (1902): Symbolae ad Bryologiam Australiae III. – Hedwigia – 41_1902: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1859): Ein paar Worte über Dr. Herrich-Schäffer's Critik meiner "Noctuinen Europas" im Regensburger Correspondenzblatte 1858. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 186 - 191.
      Reference | PDF
    • Neue Noctuiden des AmurgebietesOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1888): Neue Noctuiden des Amurgebietes – Entomologische Zeitung Stettin – 49: 245 - 283.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Noctuidae I. Embrik Strand
      Embrik Strand (1917): H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Noctuidae I. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_10: 129 - 162.
      Reference | PDF
    • Register zum vierten Jahrgange 1843. Anonymous
      Anonymous (1843): Register zum vierten Jahrgange 1843. – Entomologische Zeitung Stettin – 4: IV-IX.
      Reference | PDF
    • Bericht über die auf der Halbinsel Sabioncello gesammelten Macro-Lepidopteren. Othmar Werner
      Othmar Werner (1897): Bericht über die auf der Halbinsel Sabioncello gesammelten Macro-Lepidopteren. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 5_1897: 521 - 526.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Eriopus
          Eriopus juventina
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Daltoniaceae Eriopus
          Eriopus apiculatus (Hook.f. & Wilson) Mitt.
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Daltoniaceae Eriopus
          Eriopus cristatus (Hedw.) Brid.
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Daltoniaceae Eriopus
          Eriopus parviretus M.Fleisch.
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Daltoniaceae Eriopus
          Eriopus ramosus M.Fleisch.
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Daltoniaceae Calyptrochaeta
          Calyptrochaeta cristata (Hedw.) Desv.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025