Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    249 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (249)

    CSV-download
    123>>>
    • Ulrich-Rolf Roesler (1968): Das neue systematische Verzeichnis der deutschen Phycitinae – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 017: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1922): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 37: 32.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (2001): 2. Beitrag zur Zünslerfauner Salzburgs: Neufunde und Korrekturen (Lepidoptera, Pyralidae). – Entomofauna – 0022: 205 - 209.
      Reference | PDF
    • Parnassius mnemosyne in der Schweiz. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1922): Parnassius mnemosyne in der Schweiz. – Societas entomologica – 37: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Neue und bemerkenswerte Kleinschmetterlinge des östlichen Gebietes von Mecklenburg-Vorpommern. …Heinz Tabbert
      Heinz Tabbert (2018): Neue und bemerkenswerte Kleinschmetterlinge des östlichen Gebietes von Mecklenburg-Vorpommern. Teil 6: Nachträge Tortricidae (Wickler) und Pyralidae (Zünsler) (Insecta, Lepidoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 20: 22 - 25.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Puppentaxonomie der mitteleuropäischen Vertreter der Familie Phycitidae (dendrophile…Jan Patocka
      Jan Patocka (1979): Beitrag zur Puppentaxonomie der mitteleuropäischen Vertreter der Familie Phycitidae (dendrophile Arten) (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_26: 153 - 164.
      Reference
    • Gernot Embacher (2006): Die Pyralidae (Lepidoptera) des Landes Salzburg, Österreich – Beiträge zur Entomofaunistik – 7: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte 3 diverse
      diverse (1979): Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte 3 – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte – BH_3: 1 - 249.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (7. …Andreas H. Segerer, Theo Grünewald, Thomas Guggemoos, Alfred Haslberger, …
      Andreas H. Segerer, Theo Grünewald, Thomas Guggemoos, Alfred Haslberger, Peter Lichtmannecker, Annette von Scholley-Pfab (2019): Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (7. Beitrag) (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 068: 82 - 90.
      Reference | PDF
    • Microlepidoptera 2024Thomas Carl Reifenberg
      Thomas Carl Reifenberg (2025): Microlepidoptera 2024 – Atalanta – 56_1-2: 104 - 105.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1995): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Tirols. XIX. Pyralidae-Phycitinae (Insecta: Lepidoptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 82: 297 - 309.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Mitat Aydogdu, Ahmet Beyarslan (2007): PARASITOID SPECIES OF THE GENERA ASCOGASTER AND CHELONUS (HYMENOPTERA: BRACONIDAE: CHELONINAE) FROM THE MARMARA, WESTERN AND MIDDLE BLACK SEA REGIONS OF TURKEY – Acta Entomologica Slovenica – 15: 75 - 90.
      Reference | PDF
    • Biologie, Verhalten und wirtschaftliche Bedeutung von Parasiten schädlicher Lepidopteren auf den…Otto Mück
      Otto Mück (1985): Biologie, Verhalten und wirtschaftliche Bedeutung von Parasiten schädlicher Lepidopteren auf den Kapverden – Neue Entomologische Nachrichten – 18: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Anonym (1952): Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 88.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1956): Die mitteleuropäischen Phycitinae (Mikrolepidoptera). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 046: 61 - 81.
      Reference | PDF
    • Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan…Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova
      Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova (2017): Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan Republic Part V. Subfamilies Chardichilinae, Microgasterinae and Miracinae – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 67: 363 - 381.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Standinger und Dr. WockeGabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1887): Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Standinger und Dr. Wocke – Societas entomologica – 2: 65.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1912): Entwicklung und Zusammensetzung der Lepidopterenfauna Niederösterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 62: 124 - 158.
      Reference | PDF
    • Aufruf zur MitarbeitHelmut Kinkler, Rolf Mörtter
      Helmut Kinkler, Rolf Mörtter (2012): Aufruf zur Mitarbeit – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus der Staßfurter Gegend und dem Harz (Schluß)Josef Soffner
      Josef Soffner (1954): Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus der Staßfurter Gegend und dem Harz (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 64: 11 - 13.
      Reference
    • First research on Braconinae fauna of South-eastern Anatolia region with new localities of Turkey…Ahmet Beyerslan, Celalettin Gözüacik, Inanç Özgen
      Ahmet Beyerslan, Celalettin Gözüacik, Inanç Özgen (2014): First research on Braconinae fauna of South-eastern Anatolia region with new localities of Turkey (Hymenoptera: Braconidae) – Entomofauna – 0035: 177 - 204.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1979): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 5 (Ins., Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 08_1979: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht. diverse
      diverse (1914): Inhalts-Uebersicht. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: I-XX.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1952): Interessante Pyraliden (Microlepidopt.) aus Franken – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Ein Nachtrag zu den "Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg"Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1901): Ein Nachtrag zu den "Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg" – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 296 - 298.
      Reference | PDF
    • Register.
      (1867): Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 465 - 468.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1955): Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter in d. Au, Seitenstetten und Umgebung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1944): Ein kleiner Beitrag zur Kleinfalterfauna des Vintschgaues in Südtirol. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 369 - 371.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten MicrolepidopterenHerbert Noack
      Herbert Noack (1960): Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren – Entomologische Zeitschrift – 70: 105 - 107.
      Reference
    • Addendum to "Moths of a Small Island on the Coast of Georgia"John A. Hyatt
      John A. Hyatt (2011): Addendum to "Moths of a Small Island on the Coast of Georgia" – Atalanta – 42: 223 - 224.
      Reference | PDF
    • „Pariiassiana" Ein neuer acdestis. Felix Bryk
      Felix Bryk (1914): „Pariiassiana" Ein neuer acdestis. – Societas entomologica – 29: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1955): Sonderlinge, Einzelgänger und Wandervögel (Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 004: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • Lycaena jolas O. Ludwig A. Aigner
      Ludwig A. Aigner (1900): Lycaena jolas O. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 225 - 227.
      Reference | PDF
    • Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of the Azerbaijan…Ilhama Gudrat Kerimova, Ellada Aghamelik Huseynova, Arifa Abdinbekova
      Ilhama Gudrat Kerimova, Ellada Aghamelik Huseynova, Arifa Abdinbekova (2010): Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of the Azerbaijan Republic Part II. Subfamily Braconinae (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 60: 441 - 462.
      Reference | PDF
    • H. Zerny, Entwicklung und Zusammensetzung der Lepidopterenfauna Niederösterreichs. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1912): H. Zerny, Entwicklung und Zusammensetzung der Lepidopterenfauna Niederösterreichs. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 286 - 287.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna SardiniensH. Bytinski-Salz
      H. Bytinski-Salz (1934): Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Sardiniens – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 182 - 185.
      Reference | PDF
    • Die Bracon-Arten des Burgenlandes (Hymenoptera, Braconidae). Maximilian (Max) Fischer
      Maximilian (Max) Fischer (1965): Die Bracon-Arten des Burgenlandes (Hymenoptera, Braconidae). – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 032: 125 - 138.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1957): Caloplusia divergens Hb., Beobachtungen aus Nordtirol (Lep., Phytometrinae.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 42: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1946): Mikrolepidopteren aus der Sierra de Gredos. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1957): Lepidopterenfunde aus Niederösterreich. Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 42: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (2000): Kleiner Beitrag zur Lepidopterenfauna Griechenlands (Insecta: Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 52: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Eine 8tägige Sammeltour in die Südvogesen!Ernst Brombacher
      Ernst Brombacher (1912): Eine 8tägige Sammeltour in die Südvogesen! – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 287 - 288.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1954): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs. Nachträge, Ergänzungen und Erweiterungen zu Dr. med. Carl Schawerdas Lepidopterenfauna des SW Winkels von NÖ 1913 und 1915 und Franz Saurucks Nachträgen dazu 1927 und 1928. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 341 - 343.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1919): Die Lepidopterenfauna Oberösterreichs. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Literatur. Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz, systematisch bearbeitet von H. v. …P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1867): Literatur. Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz, systematisch bearbeitet von H. v. Heinemann. – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 188 - 195.
      Reference | PDF
    • Sammeltage in NessebarHeinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1963): Sammeltage in Nessebar – Entomologische Zeitschrift – 73: 173 - 179.
      Reference
    • Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) im Flugjahr 2000Reinhard Bülte
      Reinhard Bülte (2001): Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) im Flugjahr 2000 – Atalanta – 32: 373 - 378.
      Reference | PDF
    • Die Zünsler des Passauer Raumes Pyraloidea: Pyralidae und Crambidae (Lepidoptera)Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker
      Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker (2019): Die Zünsler des Passauer Raumes Pyraloidea: Pyralidae und Crambidae (Lepidoptera) – Der Bayerische Wald – 32_1-2: 57 - 70.
      Reference | PDF
    • Alois Sterzl (1919): Ein Beitrag zur Lepidopterenfauna der Pollauer Berge, Süd-Mähren. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Grabowiana. Ein Nachtrag zu den "Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg". Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1901): Grabowiana. Ein Nachtrag zu den "Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg". – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 241 - 245.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Wandernde Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera)Karl Burmann
      Karl Burmann (1972-1973): Wandernde Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) – Atalanta – 4: 353 - 360.
      Reference | PDF
    • Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan…Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova
      Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova (2015): Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan Republic. Part IV. Subfamilies Orgilinae, Agathidinae, Ichneutinae, Cheloninae (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 65: 157 - 171.
      Reference | PDF
    • Änderungen und Ergänzungen für das Land Salzburg in "Die Schmetterlinge Österreichs" (Huemer &…Gernot Embacher
      Gernot Embacher (2001): Änderungen und Ergänzungen für das Land Salzburg in "Die Schmetterlinge Österreichs" (Huemer & Tarmann 1993) (Insecta: Lepidoptera). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 8_1_4_2001: 4 - 11.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1950): Ueber die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). (Durchgesehen und ergänzt von Ing. Anton Ortner). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 35: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1960): Ueber die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 35: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische LepidopterenfaunaHarald Schreiber, Andreas Werno
      Harald Schreiber, Andreas Werno (1998): Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische Lepidopterenfauna – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 28_1998: 565 - 571.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna des Caucasus, Taurus und SyriensTheodor Seebold
      Theodor Seebold (1898): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna des Caucasus, Taurus und Syriens – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 20 - 32.
      Reference | PDF
    • Baumriesen und Bockkäferriesen der neotropischen UrwälderFriedrich F. Tippmann
      Friedrich F. Tippmann (1954): Baumriesen und Bockkäferriesen der neotropischen Urwälder – Entomologische Zeitschrift – 64: 1 - 11.
      Reference
    • Josef Soffner (1960): Schmetterlinge aus dem Riesengebirge. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 45: 70 - 91.
      Reference | PDF
    • Sivas und Akschehir 1937 (Lep. ). Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1941): Sivas und Akschehir 1937 (Lep.). – Entomologische Zeitschrift – 54: 266 - 272.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1958): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna der Wachau in Niederösterreich (Microlepidoptera). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Mikrolepidopteren des Triester Gebietes und aus Inneristrien. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914): Mikrolepidopteren des Triester Gebietes und aus Inneristrien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 4 - 12.
      Reference | PDF
    • MicrolepidopteraRoland Gierling
      Roland Gierling (1981): Microlepidoptera – Atalanta – 12: 360 - 367.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute : Pyralididae, . Subfam. Galleriinae, Crambinae, Schoenobiinae, …Embrik Strand
      Embrik Strand (1918): H. Sauter's Formosa-Ausbeute : Pyralididae,. Subfam. Galleriinae, Crambinae, Schoenobiinae, Anerastiinae und Phycitinae. – Entomologische Zeitung Stettin – 79: 248 - 276.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1924): Lepidopterologische Nachträge zu einigen ostmediterranen Insularfaunen. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 30: 37 - 49.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna der Antillen. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1907): Die Lepidopterenfauna der Antillen. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 60: 91 - 102.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1943): Eine Falterausbeute aus Sizilien. II. Teil Mikrolepidopteren. Tafel IX. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 135 - 140.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge aus Äthiopien. Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1963): Kleinschmetterlinge aus Äthiopien. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 121: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • A new species Bracon (Cyanopterobracon) subfallax nov. sp. from Turkey (Hymenoptera, Braconidae,…Ahmet Beyarslan
      Ahmet Beyarslan (2017): A new species Bracon (Cyanopterobracon) subfallax nov.sp. from Turkey (Hymenoptera, Braconidae, Braconinae) – Entomofauna – 0038: 397 - 404.
      Reference | PDF
    • Monatliche Sammelanweisungen. Die zentraleuropäischen Pyraliden (Zünsler)Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1908): Monatliche Sammelanweisungen. Die zentraleuropäischen Pyraliden (Zünsler) – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1908: 5 - 66.
      Reference | PDF
    • Emanuel de Bros (1957): Tessiner Schmetterlinge - Drei Wochen im Malcantone. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 9: 17 - 27.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Terzeichnis der in diesem Jahrgang besprochenen Gattungen und Arten. Anonymous
      Anonymous (1918): Alphabetisches Terzeichnis der in diesem Jahrgang besprochenen Gattungen und Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 79: 381 - 387.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde von Microlepidopteren in WürttembergLudwig Süssner
      Ludwig Süssner (1966): Bemerkenswerte Funde von Microlepidopteren in Württemberg – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 1_1966: 91 - 105.
      Reference | PDF
    • Anregung zu Vorarbeiten für die faunistische Erfassung der Lepidopteren in der DDR
      (1964): Anregung zu Vorarbeiten für die faunistische Erfassung der Lepidopteren in der DDR – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_11: 393 - 402.
      Reference
    • Hans-Georg Amsel (1965): Ergebnisse der Zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil XXIX Lepidoptera: Pyralidae, Pterophoridae. (2 Tafeln) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 593 - 607.
      Reference | PDF
    • Ahmet Beyarslan (1999): Liste der Braconinae-Arten der Mittelmeer- und Marmara-Region der Türkei (Hymenoptera, Braconidae. – Entomofauna – 0020: 93 - 118.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1901): Ein lepidopterologischer Ausflug in die Euganaeen u. nach Battaglia in Ober-Italien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 11: 87 - 102.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Lepidopterenfauna Unter-Aegyptens. Hans Rebel
      Hans Rebel (1914): Zweiter Beitrag zur Lepidopterenfauna Unter-Aegyptens. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 258 - 270.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 81. Beitrag. …Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1969): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 81. Beitrag. Lepidoptera: Phycitidae I (Phycitinae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 961 - 975.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1967): Lepidopteren aus Morea. Ein weiterer Beitrag zur Fauna des Peloponnes (Griechenland). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 52: 50 - 58.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1884): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 3: VI-XIV.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen-Anhalts (Lepidoptera)Christoph Schönborn, Olaf Blochwitz, Manfred Jung
      Christoph Schönborn, Olaf Blochwitz, Manfred Jung (2021): Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen-Anhalts (Lepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 189 - 194.
      Reference
    • Erfassung von Heuschrecken und nachtaktiven Schmetterlingen (Insecta: Orthoptera, Lepidoptera) an…Andreas Kleewein, Günther Wöss, Stefanie Buzzi, Christian Wieser, Sven…
      Andreas Kleewein, Günther Wöss, Stefanie Buzzi, Christian Wieser, Sven Aberle (2021): Erfassung von Heuschrecken und nachtaktiven Schmetterlingen (Insecta: Orthoptera, Lepidoptera) an zwei Freileitungsmastfüßen im Weinviertel (Niederösterreich) – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 6: 85 - 94.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1882): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 5: 389 - 397.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der deutschen Microlepidopteren II*) (Cochylidae, Pyraloidea)Hans Joachim Hannemann
      Hans Joachim Hannemann (1965): Verzeichnis der deutschen Microlepidopteren II*) (Cochylidae, Pyraloidea) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_12: 273 - 288.
      Reference
    • Phycitinae aus der Türkei und aus Griechenland (Lep. , Pyralidae)Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1969): Phycitinae aus der Türkei und aus Griechenland (Lep., Pyralidae) – Entomologische Zeitschrift – 79: 197 - 210.
      Reference
    • Julius Lederer (1863): Bücher-Anzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 86 - 97.
      Reference | PDF
    • Franz Lichtenberger (1997): Lepidopterologische Notizen aus Oberösterreich -2 (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0005: 109 - 123.
      Reference | PDF
    • Michael Madl (2008): Zur Kenntnis der Familie Chalcididae (Hymenoptera: Chalcidoidea) in Österreich – Entomofauna – 0029: 69 - 80.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer Lepidopteren des europäischen FaunengebietsOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1870): Beschreibung neuer Lepidopteren des europäischen Faunengebiets – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 14: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1959): Microlepidopteren aus Niederösterreich und vom Neusiedler See. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte 4 diverse
      diverse (1981): Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte 4 – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte – BH_4: 1 - 282.
      Reference | PDF
    • Neubearbeitung der zünslerartigen Schmetterlinge von Hamburg, Schleswig-Holstein, dem…Hartmut Wegener, Christoph Kayser
      Hartmut Wegener, Christoph Kayser (2006): Neubearbeitung der zünslerartigen Schmetterlinge von Hamburg, Schleswig-Holstein, dem nördlichen Niedersachsen und Bremen (Lepidoptera: Pyralidae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_33: 5 - 54.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidoptoren aus Madagaskar, Max Saalmüller
      Max Saalmüller (1880): Neue Lepidoptoren aus Madagaskar, – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1880: 258 - 310.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der bisher in Rumänien beobachteten MicrolepidopterenAristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1899): Zusammenstellung der bisher in Rumänien beobachteten Microlepidopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 171 - 218.
      Reference | PDF
    • "Fauna Lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 7. …Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, Peter…
      Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, Peter (Petr) Ya. Ustjuzhanin (2003): "Fauna Lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 7. Pyrales et Pterophores (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 34: 223 - 250.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1894): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 405 - 417.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Etiella
          Etiella zinckenella (Treitschke, 1832)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Phycis
          Phycis zinckenella Treitschke, 1832
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025