publications (31)
- Josef Alois Gusenleitner (1972): Bemerkenswertes über Faltenwespen. IV. (Hymenoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 021: 73 - 78.
- Gerd Reder (2003-2006): Zum Vorkommen der solitären Faltenwespe Microdynerus longicollis MORAW. in Deutschland (Hymenoptera: Vespidae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 705 - 708.
- Gerd Reder (2012): Zur gegenwärtigen Expansionsdynamik von Microdynerus longicollis Morawitz, 1895 (Hymenoptera: Vespidae: Eumeninae) – Ampulex - Zeitschrift für aculeate Hymenopteren – 4: 21 - 26.
- Günther Theischinger (1977): Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 122b: 49 - 54.
- Klaus Standfuss, Lisa Standfuss (2004): Zum aktuellen Vorkommen solitärer Faltenwespen der Ölbaumzone in Südost-Thessalien/Griechenland (Hymenoptera; Vespoidea: Eumenidae). – Entomofauna – 0025: 249 - 257.
- Franz Speta (1977): Oberösterreichisches Landesmuseum. Botanische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 122b: 60 - 66.
- Alois Kofler (2005): Neue Mitteilungen über Keulenwespen, Rollwespen und Echte Wespen aus Osttirol (Österreich) (Hymenoptera: Sapygidae, Tiphiidae, Vespidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 92: 141 - 160.
- Alois Kofler (2005): Neue Mitteilungen über Keulenwespen, Rollwespen und Echten Wespen aus Osttirol (Österreich) (Hymenoptera: Sapygidae, Tiphiidae, Vespidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 92: 141 - 160.
- Josef Alois Gusenleitner (1976): Eine neue Eumeniden-Art aus Spanien: Eumicrodynerus longicorpus nov. spec. – Linzer biologische Beiträge – 0008_2: 357 - 360.
- Christoph Saure (2006): Beitrag zur Hymenopterenfauna von Berlin - Aktuelle Nachweise von Ammoplanus gegen TSUNEKI, 1972, von Solierella com-pedita (PICCIOLI, 1869) und von weiteren bemerkenswerten Hautflüglerarten (Hymenoptera: Chrysididae, Tiphiidae, Vespidae, Crabronidae, Apidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2006_1: 127 - 138.
- Horst-Günter Woydak (2001): Die Solitären Faltenwespen: Eumenidae (Lehmwespen) und Masaridae (Honigwespen) (Hymenoptera, Vespoidea) im Westfälischen Museum für Naturkunde Münster – Natur und Heimat – 61: 85 - 95.
- Josef Alois Gusenleitner, Herbert Zettel (2010): Liste der Faltenwespen (Hymenoptera: Vespidae) des Bisamberges bei Wien. – Beiträge zur Entomofaunistik – 11: 35 - 45.
- Klaus Cölln, Jürgen Esser, Andrea Jakubzik, Manfred Niehuis (2003-2006): Faltenwespen (Hymenoptera: Vespidae) eines xerothermen Standortes im Mittelrheintal (Rheinland-Pfalz) mit einer Übersicht über den Artenbestand des Naturraumes – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 35 - 48.
- Ulrich Frommer (2012): Mediterrane Stechimmen (Hymenoptera, Aculeata) in Deutschland und angrenzenden Gebieten nach 1990. Eine Übersicht anlässlich des aktuellen Nachweises der mediterranen Töpferwespe Eumenes m. mediterraneus Kriechbaumer, 1879 (Vespidae, Eumeninae – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 37_2012: 175 - 197.
- Christoph Saure (2007): Beitrag zur Hautflüglerfauna von Brandenburg Teil 1: Mutillidae, Sapygidae, Tiphiidae, Scoliidae, Vespidae, Pompilidae, Ampuli-cidae, Sphecidae und Crabronidae (Hymenoptera Aculeata: Vespoidea part., Apoidea part.) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2007_1: 77 - 98.
- Josef Alois Gusenleitner (1997): Bestimmungstabellen mittel- und südeuropäischer Eumeniden (Vespoidea, Hymenoptera) Teil 7. Die Gattungen Microdynerus THOMSON 1874 und Eumicrodynerus GUSENLEITNER 1972. – Linzer biologische Beiträge – 0029_2: 779 - 797.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1987): Wildbienen und Wespenforschung in Oberösterreich – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0010: 91 - 118.
- Gerd Reder (2003-2006): Ergänzungen zur Hymenopterenfauna von Rheinland-Pfalz: Erste Nachweise von Miscophus eatoni S., Mimumesa beaumonti (V. LITH) (Sphecidae) und Chtysis sexdentata CHR. (Chrysididae) (Hymenoptera: Aculeata et Chalcidoidea) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 927 - 969.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Esther Ockermüller (2024): Dr. Josef Gusenleitner, ein bedeutender oberösterreichischer Entomologe, hat uns verlassen (*17.9.1929 †6.7.2023) – Linzer biologische Beiträge – 0056_1: 379 - 482.
- Andrej Gogala (2022): Ose družine Vespidae v Sloveniji (Hymenoptera: Vespoidea: Vespidae) Vespid wasps of Slovenia (Hymenoptera: Vespoidea: Vespidae) – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 102: 1 - 79.
- Ulrich Frommer (2007): Das Lahntal als Refugialraum und biogeographische Grenzregion wärmeliebender Stechimmen (Hymenoptera, Aculeata) mit Anmerkungen zur nördlichen Arealgrenze in Deutschland und 7 Verbreitungskarten – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 127: 23 - 79.
- Ulrich Frommer (2014): Die Stechimmen-Fauna des Oberen Mittelrheintals. Neue Untersuchungen an xerothermen Hanglagen bei Lorch (Hymenoptera: Aculeata) – Hessische Faunistische Briefe – 33: 13 - 49.
- Ulrich Frommer (2011): Revision und Bestandsaufnahme der Wespenfauna im mittleren Hessen. Teil 2: Faltenwespen mit Anmerkungen zur Arealausweitung von Polistes bischoffi WEYRAUCH 1937 in Deutschland (Hymenoptera: Vespidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 36_2011: 121 - 176.
- Johannes Gepp, Manuela Gepp (1983): Entomologica Austriaca 1975-1979 [Bibliografie Österreichs] – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0013: 1 - 74.
- Johannes Gepp, Manuela Gepp (1983): Entomologica Austriaca 1975-1979 [Bibliografie Österreichs] – Entomologica Austriaca – 0013: 1 - 74.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (2003): Bibliograhie der Wirbellosen Tiere (Evertebrata) Oberösterreichs (1991-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 521 - 618.
- Gerhard Winkler (2003): Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-20001 – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0004: 453 - 683.
people (0)
No result.
Species (5)
- Eumicrodynerus longicorpus Gusenleitner, 1976 1976
- Eumicrodynerus europaeus (Giordani Soika, 1942) 1942
- Eumicrodynerus
- Eumicrodynerus maroccanus (Giordani Soika, 1977) 1977
- Eumicrodynerus longicorpus Gusenleitner 1976