Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    81 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (81)

    CSV-download
    • Kleine Mitteilungen (Entomologische Arbeitsgruppe)Günter Ebert
      Günter Ebert (1970): Kleine Mitteilungen (Entomologische Arbeitsgruppe) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 29: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Lyc. ismenias Meigen 1830 (nom. specit. pro insularis Leech 1830), ein bisher verkannter, …Fritz Heydemann
      Fritz Heydemann (1931): Lyc. ismenias Meigen 1830 (nom.specit. pro insularis Leech 1830), ein bisher verkannter, deutscher Bläuling. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 129 - 133.
      Reference | PDF
    • Lyc. ismenias Meigen 1830 (nom. specif. pro insularis Leech 1893), ein bisher verkannter, …Fritz Heydemann
      Fritz Heydemann (1931): Lyc. ismenias Meigen 1830 (nom. specif. pro insularis Leech 1893), ein bisher verkannter, deutscher Bläuling. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Amerikanische Hexactinelliden nach dem Materiale der Albatros-ExpeditionFranz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1899): Amerikanische Hexactinelliden nach dem Materiale der Albatros-Expedition – Monografien Evertebrata Gemischt – 0018: 1 - 126.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Biologie von Polyommatus (Aricia) vandarbaniWolfgang Ten Hagen, Wolfgang Eckweiler
      Wolfgang Ten Hagen, Wolfgang Eckweiler (1998): Beitrag zur Biologie von Polyommatus (Aricia) vandarbani – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 19: 119 - 128.
      Reference | PDF
    • Ideen über die Verwandtschaftsverhältnisse der HexactinellidenWilliam Marshall
      William Marshall (1876): Ideen über die Verwandtschaftsverhältnisse der Hexactinelliden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 27: 113 - 136.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Systematik der fossilen SpongienCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1877): Beiträge zur Systematik der fossilen Spongien – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 337 - 378.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Biologie sowie Versuch einer taxonomischen Einordnung von PlebeiusKlaus G. Schurian, Wolfgang Ten Hagen, Hans-Georg Mark
      Klaus G. Schurian, Wolfgang Ten Hagen, Hans-Georg Mark (1999): Beitrag zur Biologie sowie Versuch einer taxonomischen Einordnung von Plebeius – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 20: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Revision der Lysandra-Gruppe des Genus Poiyommatus LATR. (Lepidoptera: Lycaenidae)Klaus G. Schurian
      Klaus G. Schurian (1989): Revision der Lysandra-Gruppe des Genus Poiyommatus LATR. (Lepidoptera: Lycaenidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 24: 1 - 181.
      Reference | PDF
    • Kontinuitätsprinzip gegen Prioritätsprinzip in der Nomenklatur. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1942-1943): Kontinuitätsprinzip gegen Prioritätsprinzip in der Nomenklatur. – Entomologische Zeitschrift – 56: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Spongiae für 1904. Leo Weltner
      Leo Weltner (1900): Spongiae für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 533 - 578.
      Reference | PDF
    • Karl Krainer, Helfried Mostler (1991): Neue hexactinellide Poriferen aus der südalpinen Mitteltrias der Karawanken (Kärnten, Österreich) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 018: 131 - 150.
      Reference | PDF
    • Versuche über Winter-Ortstreue an Laras ridibundus und Fulica atra 1935Werner Rüppell, Alfred Schifferli
      Werner Rüppell, Alfred Schifferli (1939): Versuche über Winter-Ortstreue an Laras ridibundus und Fulica atra 1935 – Journal für Ornithologie – 87_1939: 224 - 239.
      Reference | PDF
    • Hinweise zum Schutz des gefährdeten „Dunklen Ameisenbläulings“ Maculinea nausithous Bergstr.…Heike Garbe
      Heike Garbe (1993): Hinweise zum Schutz des gefährdeten „Dunklen Ameisenbläulings“ Maculinea nausithous Bergstr. 1779 (Lepidoptera: Lycaenidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 14: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Polyommatus (Aricia) agestis [Denis & Schiffermüller], 1775 und P. (A. ) artaxerxes Fabricius, …Klaus G. Schurian
      Klaus G. Schurian (1994): Polyommatus (Aricia) agestis [Denis & Schiffermüller], 1775 und P. (A.) artaxerxes Fabricius, 1793 in Mitteleuropa (Lepidoptera, Lycaenidae) – Atalanta – 25: 225 - 228.
      Reference | PDF
    • Chromosomenzahlen von Pflanzen aus Bayern und anderen GebietenWolfgang Lippert
      Wolfgang Lippert (2006): Chromosomenzahlen von Pflanzen aus Bayern und anderen Gebieten – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 76: 85 - 110.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu F. E. Schulze's: Challenger-Report über die Hexactinelliden. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1888-1889): Bemerkungen zu F. E. Schulze's: Challenger-Report über die Hexactinelliden. – Biologisches Zentralblatt – 8: 46 - 53.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1901): Über den Charakter der Tiefseefauna des Rothen Meeres auf Grund der von den österreichsichen Tiefsee-Expeditionen gewonnenen Ausbeute – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 110: 249 - 258.
      Reference | PDF
    • Weitere Funde von Melitaea britomartis Assmann, 1847 am nordwestlichen Rand des Artareals…Thomas Meineke, Kerstin Menge
      Thomas Meineke, Kerstin Menge (2015): Weitere Funde von Melitaea britomartis Assmann, 1847 am nordwestlichen Rand des Artareals (Lepidoptera, Nymphalidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 33 - 42.
      Reference
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1888-1889): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 8: 775 - 784.
      Reference | PDF
    • Helfried Mostler (1976): Poriferenspiculae der alpinen Trias – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 006_5: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Notes on the taxonomy of the genus Kretania (Beuret, 1959) with the description of a new species…V. I. Shchurov, Vladimir A. Lukhtanov
      V. I. Shchurov, Vladimir A. Lukhtanov (2001): Notes on the taxonomy of the genus Kretania (Beuret, 1959) with the description of a new species from the Black Sea Coast of Russia (Lepidoptera, Lycaenidae) – Atalanta – 32: 217 - 225.
      Reference | PDF
    • Das System der SpongienRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1889-1890): Das System der Spongien – Biologisches Zentralblatt – 9: 113 - 127.
      Reference | PDF
    • Helfried Mostler (1990): Hexaclinellide Poriferen aus pelagischen Kieselkalken (Unterer Lias, Nördliche Kalkalpen) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 017: 143 - 178.
      Reference | PDF
    • Neue Gedichte auf Kaiser Friedrich I. Wilhelm von Giesebrecht
      Wilhelm von Giesebrecht (1879): Neue Gedichte auf Kaiser Friedrich I. – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1879-2: 269 - 289.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. Juli 1886Simon Schwendener
      Simon Schwendener (1886): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. Juli 1886 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1886: 95 - 117.
      Reference | PDF
    • Das System der SpongienRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1890-1891): Das System der Spongien – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 16_1890-1891: 361 - 440.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1880 und 1881 (Nachtrag). Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1885): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1880 und 1881 (Nachtrag). – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 197 - 214.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. diverse
      diverse (1935/36): Inhalts-Verzeichnis. – Entomologische Zeitschrift – 49: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Henry Beuret [Beuret-Stadelmann] (1944): Lycaenidologische Notizen (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 034: 363 - 386.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Pfalz I. Teil A . Systematisch-chorologischer TeilGustav de Lattin, Hans Jöst, Rudolf Heuser
      Gustav de Lattin, Hans Jöst, Rudolf Heuser (1957): Die Lepidopteren-Fauna der Pfalz I. Teil A . Systematisch-chorologischer Teil – Mitteilungen der POLLICHIA – 4: 51 - 167.
      Reference | PDF
    • Franz Eilhard Schulze (1901): XVI. Hexactinelliden des Rothen Meeres. (Mit 3 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 69A: 311 - 324.
      Reference | PDF
    • In memory of Yuri Petrovich Korshunov (22. 9. 1933-1. 8. 2002)V. V. Ivonin, N. S. Nikolaev
      V. V. Ivonin, N. S. Nikolaev (2002): In memory of Yuri Petrovich Korshunov (22.9.1933-1.8.2002) – Atalanta – 33: 411 - 422.
      Reference | PDF
    • Literatur. Fortschritt unsrer Kenntniss der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1889): Literatur. Fortschritt unsrer Kenntniss der Spongien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 453 - 484.
      Reference | PDF
    • Spongiae für 1903. Leo Weltner
      Leo Weltner (1899): Spongiae für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 495 - 526.
      Reference | PDF
    • Liste commentée des Lépidoptères Diurnes européens (Aparasternia)Eugen V. Niculescu
      Eugen V. Niculescu (1987): Liste commentée des Lépidoptères Diurnes européens (Aparasternia) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_34: 179 - 195.
      Reference
    • Zur Geschichte der päpstlichen Nuntiatur in Köln 1573-1595Max Lossen
      Max Lossen (1888): Zur Geschichte der päpstlichen Nuntiatur in Köln 1573-1595 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1888-1: 159 - 196.
      Reference | PDF
    • Über Männchenschuppen bei LycaenidenLudwig Georg Courvoisier
      Ludwig Georg Courvoisier (1916): Über Männchenschuppen bei Lycaeniden – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 27_1916: 11 - 48.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1876): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1872-1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 461 - 605.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Aeltere Literatur. diverse
      diverse (1893-94): Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Aeltere Literatur. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 40: 46 - 114.
      Reference | PDF
    • The butterflies of Vanuatu, with notes on their biogeography (Lepidoptera: Hesperioidea, …John W. Tennent
      John W. Tennent (2004): The butterflies of Vanuatu, with notes on their biogeography (Lepidoptera: Hesperioidea, Papilionoidea) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 25: 79 - 96.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1878): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 3 - 49.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1880): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1876-1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 571 - 820.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Systematik der fossilen SpongienCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1878): Beiträge zur Systematik der fossilen Spongien – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1878: 561 - 618.
      Reference | PDF
    • Reformation of the Polyommatus Section with a Taxonomie and Biogeographic OverView (Lepidoptera, …Zsolt Balint [Bálint], Kurt Johnson
      Zsolt Balint [Bálint], Kurt Johnson (1997): Reformation of the Polyommatus Section with a Taxonomie and Biogeographic OverView (Lepidoptera, Lycaenidae, Polyommatini) – Neue Entomologische Nachrichten – 40: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1885-87. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1888): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1885-87. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 166 - 270.
      Reference | PDF
    • Radewin's Gedicht über TheophilusWilhelm Meyer
      Wilhelm Meyer (1873): Radewin's Gedicht über Theophilus – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1873: 49 - 120.
      Reference | PDF
    • An integrative systematic framework helps to reconstruct skeletal evolution of glass sponges…Martin Dohrmann, Christopher Kelly, Michelle Kelly, Andrzej Pisera, J. N.…
      Martin Dohrmann, Christopher Kelly, Michelle Kelly, Andrzej Pisera, J.N.A. Hooper, Henry M. Reiswig (2017): An integrative systematic framework helps to reconstruct skeletal evolution of glass sponges (Porifera, Hexactinellida) – Frontiers in Zoology – 2017: 18-0001-18-0031.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1889-1901. Leo Weltner
      Leo Weltner (1896): Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1889-1901. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 181 - 258.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Faunistik und Ökologie der in der Oberrheinebene und im Südschwarzwald vorkommenden…Klaus Dieter Zinnert
      Klaus Dieter Zinnert (1966): Beitrag zur Faunistik und Ökologie der in der Oberrheinebene und im Südschwarzwald vorkommenden Satyriden und Lycaeniden (Lepidoptera) – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 56: 77 - 141.
      Reference | PDF
    • Die geographisch-subspezifische Gliederung von Colias alfacariensis RIBBE, 1905 unter…Eduard J. Reissinger
      Eduard J. Reissinger (1989): Die geographisch-subspezifische Gliederung von Colias alfacariensis RIBBE, 1905 unter Berücksichtigung der Migrationsverhältnisse (Lepidoptera, Pieridae) – Neue Entomologische Nachrichten – 26: 1 - 351.
      Reference | PDF
    • Justinian P. Ladurner (1873): Die Vögte von Matsch später auch Grafen von Kirchberg. III. Abtheilung. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_18: 5 - 158.
      Reference | PDF
    • Types of Balkan butterflies in the collection of The Natural History Museum, London (Lepidoptera:…Stanislav P. Abadjiev
      Stanislav P. Abadjiev (2002): Types of Balkan butterflies in the collection of The Natural History Museum, London (Lepidoptera: Hesperioidea & Papilionoidea) – Neue Entomologische Nachrichten – 53: 3 - 53.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1881): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1881: 1001 - 1149.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1870): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1868 und 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 221 - 389.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 2Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_de: 1 - 444.
      Reference | PDF
    • Bibliographie entomologischer Bibliographien (1920-1970). Klaus Rohlfien
      Klaus Rohlfien (1977): Bibliographie entomologischer Bibliographien (1920-1970). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 27: 313 - 379.
      Reference | PDF
    • Die Principien der Gerüstbildung bei Rhizopoden, Spongien und Echinodermen. Ein Versuch zur…Friedrich Dreyer
      Friedrich Dreyer (1892): Die Principien der Gerüstbildung bei Rhizopoden, Spongien und Echinodermen. Ein Versuch zur mechanischen Erklärung organischer Gebilde. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_19: 204 - 468.
      Reference | PDF
    • Geschichten der zehenjähriger Reisen der Mitglieder der Akademie der Wissenschaften zu Paris… Anonymus
      Anonymus (1763): Geschichten der zehenjähriger Reisen der Mitglieder der Akademie der Wissenschaften zu Paris vornehmlich des Herrn de la Condamine nach Peru in Amerika – Monografien Allgemein – 0060: 1 - 272.
      Reference | PDF
    • Zodiacus Mercuralis Das ist: Welt-Chronik So in einem wohl-verfassten kurzem BegriffeM. Johannes Praetorius
      M. Johannes Praetorius (1666): Zodiacus Mercuralis Das ist: Welt-Chronik So in einem wohl-verfassten kurzem Begriffe – Monografien Allgemein – 0092: 1 - 199.
      Reference | PDF
    • Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie)Rudolf Hoernes
      Rudolf Hoernes (1884): Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie) – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0049: 1 - 594.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text, part2Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text, part2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_en: 1 - 440.
      Reference | PDF
    • D. Balthasar Ehrharts Dezonomische Pflanzenhistorie - sechster TheilBalthasar Ehrhart
      Balthasar Ehrhart (1758): D. Balthasar Ehrharts Dezonomische Pflanzenhistorie - sechster Theil – Monografien Land- und Forstwirtschaft Gemischt – 0059: 1 - 369.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna des Bismarck-Archipels. Mit Berücksichtigung der thiergeographischen und…Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1900): Die Lepidopterenfauna des Bismarck-Archipels. Mit Berücksichtigung der thiergeographischen und biologischen Verhältnisse systematisch dargestellt. Zweiter Theil: Die Nachtfalter – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 12_29: 1 - 268.
      Reference | PDF
    • Manuel de PaleontologieRudolf Hoernes
      Rudolf Hoernes (1886): Manuel de Paleontologie – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0042: 1 - 741.
      Reference | PDF
    • Der Hausvater. Vierter Theil. diverse
      diverse (1769): Der Hausvater. Vierter Theil. – Monografien Allgemein – 0135: 1 - 788.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_2: 1 - 341.
      Reference | PDF
    • Reise nach Ostindien und ChinaPeter Ozbeck
      Peter Ozbeck (1765): Reise nach Ostindien und China – Monografien Allgemein – 0234: 1 - 637.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 2 Tagfalter IIGünter Ebert
      Günter Ebert (1991): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 2 Tagfalter II – Die Schmetterlinge Baden-Württembergs – 2_1991: 1 - 535.
      Reference
    • Der Hausvater. Erster Theil. Dritte Auflage. diverse
      diverse (1771): Der Hausvater. Erster Theil. Dritte Auflage. – Monografien Allgemein – 0132: 1 - 668.
      Reference | PDF
    • Handbuch der PalaeontologieWilhelm Philipp Schimper, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Wilhelm Philipp Schimper, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1880): Handbuch der Palaeontologie – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0263: 1 - 765.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1876): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Dritte Durchaus Umgearbeitete und Verbesserte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0011: 1 - 740.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter Nordwestasiens - Butterflies of North-West AsiaVladimir A. Lukhtanov, Alexander G. Lukhtanov
      Vladimir A. Lukhtanov, Alexander G. Lukhtanov (1994): Die Tagfalter Nordwestasiens - Butterflies of North-West Asia – Herbipoliana - Buchreihe zur Lepidopterologie – 3: 1 - 440.
      Reference | PDF
    • Onomatologia Botanica Completa oder vollständiges botanisches Wörterbuch diverse
      diverse (1773): Onomatologia Botanica Completa oder vollständiges botanisches Wörterbuch – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0330: 1 - 560.
      Reference | PDF
    • Traite de Zoologie. Cours Complet d'Histoire Naturelle. Zoologie. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. Cours Complet d'Histoire Naturelle. Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0016: 972 - 1566.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen -… diverse
      diverse (1759): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Siebenzehnter Band – Monografien Allgemein – 0263: 1 - 832.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen diverse
      diverse (1748): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen – Monografien Allgemein – 0249: 1 - 902.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 1 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 1 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 1: 1 - 1158.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 8 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 8 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 8: 1 - 1150.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Porifera Eurete
          Eurete simplizissimus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025