Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    78 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (78)

    CSV-download
    • Milan Hradsky, Ernst Hüttinger (1985): Das Genus Eutolmus Loew, 1848, in der östlichen Paläarktis (Diptera, Asilidae). – Entomofauna – 0006: 165 - 187.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1899): Spanische Dipteren. Theil IV. – Wiener Entomologische Zeitung – 18: 117 - 128.
      Reference | PDF
    • Die Raubfliegenfauna (Diptera, Asilidae) der Berliner FlughäfenGünter Degen, Christoph Saure, Harald Fiedler
      Günter Degen, Christoph Saure, Harald Fiedler (2011): Die Raubfliegenfauna (Diptera, Asilidae) der Berliner Flughäfen – Märkische Entomologische Nachrichten – 2011_1: 35 - 48.
      Reference | PDF
    • Ökofaunistische Untersuchungen an Raubfliegen (Diptera, Asilidae) im Biosphärenreservat…Hans-Joachim Jacobs
      Hans-Joachim Jacobs (2004): Ökofaunistische Untersuchungen an Raubfliegen (Diptera, Asilidae) im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin – Märkische Entomologische Nachrichten – 2004_2: 61 - 79.
      Reference | PDF
    • Schweizer Raubfliegen (Diptera: Asilidae) aus der Kollektion des Natur-Museums Luzern, III. Gerhard Bächli, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Gerhard Bächli, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2004): Schweizer Raubfliegen (Diptera: Asilidae) aus der Kollektion des Natur-Museums Luzern, III. – Entomologische Berichte Luzern – 52: 147 - 152.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde von Raubfliegen in Bayern (Diptera: Asilidae)Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2002): Neu- und Wiederfunde von Raubfliegen in Bayern (Diptera: Asilidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 18: 128.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Berliner Bahnbrache Biesenhorster Sand -…Günter Degen
      Günter Degen (2005): Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Berliner Bahnbrache Biesenhorster Sand - Raubfliegen (Diptera, Asilidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – SH_2005: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 7. Teil - Raubfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1963): Die Tierwelt Schwabens. 7. Teil - Raubfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 016_1963: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • Die Löw'sche Dipteren-SammlungJ. P. E. Frdr. Stein
      J. P. E. Frdr. Stein (1881): Die Löw'sche Dipteren-Sammlung – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 489 - 491.
      Reference | PDF
    • Die deutschen Raubfliegen (Diptera, Asilidae) in der Sammlung des Zoologischen Museums der…Danny Wolff
      Danny Wolff (1999): Die deutschen Raubfliegen (Diptera, Asilidae) in der Sammlung des Zoologischen Museums der Universität Hamburg – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 13: 181 - 190.
      Reference | PDF
    • I. Beitrag zu einer Kenntnis der Dipterenfauna der Wahner HeideFranz Lengersdorf
      Franz Lengersdorf (1937): I. Beitrag zu einer Kenntnis der Dipterenfauna der Wahner Heide – Decheniana – 94: 221 - 224.
      Reference | PDF
    • Sammelreise nach Libyen. Heinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1939): Sammelreise nach Libyen. – Entomologische Rundschau – 56: 137 - 139.
      Reference | PDF
    • Die Reise des Entomologen Hermann Loew nach Kleinasien in den Jahren 1841–1842 [Entomologist…Joachim Ziegler, Jenny Pohl, Neal L. Evenhuis
      Joachim Ziegler, Jenny Pohl, Neal L. Evenhuis (2020): Die Reise des Entomologen Hermann Loew nach Kleinasien in den Jahren 1841–1842 [Entomologist Hermann Loew’s trip to Asia Minor in the years 1841–1842] – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 70: 203 - 271.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis Thüringer Dipteren. E. Gundermann
      E. Gundermann (1919): Verzeichnis Thüringer Dipteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 201 - 203.
      Reference | PDF
    • Zweiflügler oder Diptera. Raubfliegen, AsilidaeErich Otto Engel
      Erich Otto Engel (1932): Zweiflügler oder Diptera. Raubfliegen, Asilidae – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 20: 127 - 204.
      Reference | PDF
    • Sonstige Insektenordnungen (Insecta, Diptera, Ephemeroptera, Hymenoptera exkl. Formicidae, …Karsten Hannig
      Karsten Hannig (2009): Sonstige Insektenordnungen (Insecta, Diptera, Ephemeroptera, Hymenoptera exkl. Formicidae, Megaloptera, Neuroptera, Mecoptera, Plecoptera) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 479 - 486.
      Reference | PDF
    • Raubfliegenfunde von Halbtrockenrasen bei Meißen nebst Neunachweis von Holopogon fumipennis…Tommy Kästner
      Tommy Kästner (2014/2015): Raubfliegenfunde von Halbtrockenrasen bei Meißen nebst Neunachweis von Holopogon fumipennis (Meigen, 1820) für Sachsen (Insecta: Asilidae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 8: 209 - 217.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Beobachtungen zum Vorkommen und Balzverhalten seltener Raubfliegen der deutschen Alpen…Tommy Kästner, Dieter Doczkal
      Tommy Kästner, Dieter Doczkal (2017): Aktuelle Beobachtungen zum Vorkommen und Balzverhalten seltener Raubfliegen der deutschen Alpen nebst Neunachweis der Alpen-Makelfliege Cyrtopogon fulvicornis (Macquart, 1834) für Deutschland (Diptera, Asilidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 201 - 204.
      Reference
    • Dipterologische Sammelreise in Korsika des Herrn W. Schnuse in Dresden im Juni und Juli 1899. Heinrich Kuntzen
      Heinrich Kuntzen (1913): Dipterologische Sammelreise in Korsika des Herrn W. Schnuse in Dresden im Juni und Juli 1899. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 544 - 552.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion…Günther Morge
      Günther Morge (1976): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 339 - 439.
      Reference | PDF
    • S.J. Paramonow (1934): Unentbehrliche kritische Bemerkungen zu der Arbeit von Dr. Engel über die Bombyliiden in Lindner`s "Die Fliegen der paläarktischen Region.". (Nebst einigen Zusätzen, Berichtigungen und Neubeschreibungen.). – Konowia (Vienna) – 13: 10 - 21.
      Reference | PDF
    • Prädation zwischen Libellen und Heuschrecken (Odonata; Saltatoria)Bernd Kunz, Hansruedi Wildermuth
      Bernd Kunz, Hansruedi Wildermuth (2006): Prädation zwischen Libellen und Heuschrecken (Odonata; Saltatoria) – Libellula – 25: 199 - 208.
      Reference | PDF
    • Adalbert Grzegorzek (1873): Uebersicht der bis jetzt in der Sandezer Gegend West-Galiziens gesammelten Dipteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 25 - 36.
      Reference | PDF
    • Schweizer Raubfliegen aus der Kollektion des Natur-Museums Luzern (Diptera: Asilidae). Gerhard Bächli, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Gerhard Bächli, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1996): Schweizer Raubfliegen aus der Kollektion des Natur-Museums Luzern (Diptera: Asilidae). – Entomologische Berichte Luzern – 35: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Beilagen diverse
      diverse (1855): Beilagen – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 5: 247 - 265.
      Reference | PDF
    • Besiedelung eines Kahlschlags in der Schwetzinger Hardt (Nordbaden) durch Grabwespen in den Jahren…Peter Weiser
      Peter Weiser (2019): Besiedelung eines Kahlschlags in der Schwetzinger Hardt (Nordbaden) durch Grabwespen in den Jahren 2015 bis 2017 (Hymenoptera: Crabronidae, Sphecidae) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 54_1_2019: 9 - 25.
      Reference | PDF
    • Klaus von der Dunk (1994): Zweiflügler aus Bayern III (Diptera: Asilidae, Leptogastridae, Bombyliidae, Conopidae). – Entomofauna – 0015: 457 - 466.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-morphologische Untersuchungen der männlichen Kopulationsorgane bei Asiliden…Ewald Karl
      Ewald Karl (1959): Vergleichend-morphologische Untersuchungen der männlichen Kopulationsorgane bei Asiliden (Diptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 619 - 680.
      Reference | PDF
    • Erich Otto Engel (1929): Die Ausbeute der deutschen Chaco-Expedition 1925/26. Asilidae. (Diptera). – Konowia (Vienna) – 8: 457 - 474.
      Reference | PDF
    • Alphabetiches Register zu den vier ersten Bänden der Linnaea entomologica Anonymus
      Anonymus (1849): Alphabetiches Register zu den vier ersten Bänden der Linnaea entomologica – Linnaea Entomologica – 4: 428 - 441.
      Reference | PDF
    • Ueber die europäischen Raubfliegen (Diptera asilica) (Schluss)Hermann Loew
      Hermann Loew (1849): Ueber die europäischen Raubfliegen (Diptera asilica) (Schluss) – Linnaea Entomologica – 4: 1 - 155.
      Reference | PDF
    • Notes on the biology of Dasypogon diadema (Fabricius, 1781)Fritz Geller-Grimm
      Fritz Geller-Grimm (1998): Notes on the biology of Dasypogon diadema (Fabricius, 1781) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 23_1-2_1998: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Index. 1889. Anonymous
      Anonymous (1889): Index. 1889. – Journal für Ornithologie – 37_1889: 441 - 450.
      Reference | PDF
    • Bestimmungsschlüssel für Raubfliegen (Dipt. , Asilidae)Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1996): Bestimmungsschlüssel für Raubfliegen (Dipt., Asilidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 131 - 146.
      Reference | PDF
    • Die deutschen Raubfliegen (Diptera, Asilidae) in den Sammlungen norddeutscher Museen IIIDanny Wolff
      Danny Wolff (2000): Die deutschen Raubfliegen (Diptera, Asilidae) in den Sammlungen norddeutscher Museen III – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 53: 180 - 191.
      Reference | PDF
    • Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland in norddeutschen Museen VDanny Wolff
      Danny Wolff (2005): Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland in norddeutschen Museen V – Natur und Heimat – 65: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Dipteren-Fauna von St. Moritz. Theodor Becker
      Theodor Becker (1887): Beiträge zur Kenntniss der Dipteren-Fauna von St. Moritz. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 31: 93 - 141.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1866): Die Wiedemann’schen Asiliden. (Tafel 12) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 649 - 722.
      Reference | PDF
    • (Friedrich Hermann) Otto Finsch, P. Conrad (1873): Ueber eine Vogelsammlung aus Ostasien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 341 - 360.
      Reference | PDF
    • Die Fliegenfauna Pommerns. Diptera Brachycera. O. Karl
      O. Karl (1935): Die Fliegenfauna Pommerns. Diptera Brachycera. – Entomologische Zeitung Stettin – 96: 106 - 130.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Dipterenfauna der Oberlausitz - Familien: Syrphidae, Taballidac und AsilidaeHermann Starke
      Hermann Starke (1954): Beitrag zur Dipterenfauna der Oberlausitz - Familien: Syrphidae, Taballidac und Asilidae – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 34: 85 - 100.
      Reference | PDF
    • 24. ASILIDAEErich Otto Engel
      Erich Otto Engel (1938): 24. ASILIDAE – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 4_2_1938: 1 - 491.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Raubfliegen-Fauna Sachsen-Anhalts (Díptera, Asilidae)Matthias Jentzsch, Wolfgang Bäse
      Matthias Jentzsch, Wolfgang Bäse (2015): Beiträge zur Raubfliegen-Fauna Sachsen-Anhalts (Díptera, Asilidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 107 - 114.
      Reference
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 7. Beitrag. …Josef Moucha, Milan Hradsky
      Josef Moucha, Milan Hradsky (1963): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 7. Beitrag. Diptera: Asilidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 44 - 59.
      Reference | PDF
    • Die Dipteren des Reher KrattsWalther Emeis, Martin Hoop, Detlef Sick, Friedrich Sick, Hinrich Sick
      Walther Emeis, Martin Hoop, Detlef Sick, Friedrich Sick, Hinrich Sick (1967-1970): Die Dipteren des Reher Kratts – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 191 - 202.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion…Günther Morge
      Günther Morge (1978): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl nach dessen Insekten-Hauptkatalog: 'Catalog des naturhistorischen Cabinets von Admont. I.', p. 669-741). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 69 - 168.
      Reference | PDF
    • Zur Entomofauna primärer Felsheiden und Blockschutthalden im südlichen Landkreis Neumarkt/OpfJoachim Hable, Klaus von der Dunk, Georg Knipfer
      Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Georg Knipfer (2010): Zur Entomofauna primärer Felsheiden und Blockschutthalden im südlichen Landkreis Neumarkt/Opf – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 19_Supp: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Raubfliegenfunde aus Berlin und Brandenburg (Diptera: Asilidae)Hans-Joachim Flügel
      Hans-Joachim Flügel (2002): Raubfliegenfunde aus Berlin und Brandenburg (Diptera: Asilidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2002_2: 49 - 56.
      Reference | PDF
    • Erster Betirag zur Kentnis der Dipteren der Umgegend von HamburgHeinrich Beuthin
      Heinrich Beuthin (1887): Erster Betirag zur Kentnis der Dipteren der Umgegend von Hamburg – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 6: 46 - 86.
      Reference | PDF
    • Die Raubfliegenfauna Dresdens (Diptera: Asilidae)Tommy Kästner
      Tommy Kästner (2016/2017): Die Raubfliegenfauna Dresdens (Diptera: Asilidae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 9: 36 - 77.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Dipterenfauna MährensKarl Czizek
      Karl Czizek (1906): Beiträge zu einer Dipterenfauna Mährens – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 6: 182 - 234.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Fauna der Umgegend von Frankfurt a. M. Pius Sack
      Pius Sack (1907): Beiträge zur Kenntnis der Fauna der Umgegend von Frankfurt a. M. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1907: 3 - 62.
      Reference | PDF
    • Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 4, ONCODIDAE, …Kálmán (Koloman) Kertész
      Kálmán (Koloman) Kertész (1909): Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 4, ONCODIDAE, NEMESTRINIDAE, MYDAIDAE, APIOCERIDAE, ASILIDAE – Catalogus Dipterorum – 4: 1 - 349.
      Reference | PDF
    • Raubfliegenfunde (Diptera: Asilidae) aus Nordost-NiedersachsenDanny Wolff
      Danny Wolff (2013): Raubfliegenfunde (Diptera: Asilidae) aus Nordost-Niedersachsen – Drosera – 2011: 35 - 58.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Aktualisierung der Raubfliegenfauna der Oberlausitz (Diptera, Asilidae). Rolf Franke
      Rolf Franke (2010): Beitrag zur Aktualisierung der Raubfliegenfauna der Oberlausitz (Diptera, Asilidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 175 - 185.
      Reference | PDF
    • Kopulation und Sexualethologie von Hornisse, anderen Hautflüglern, Schwebfliegen und anderen…Detlef Mader
      Detlef Mader (2017): Kopulation und Sexualethologie von Hornisse, anderen Hautflüglern, Schwebfliegen und anderen Zweiflüglern – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 33: 65 - 137.
      Reference | PDF
    • Aufsätze, Berichte, Briefliches etc. Zur Ornithologie der indisch-malayischen Gegenden. Ernst Hartert
      Ernst Hartert (1889): Aufsätze, Berichte, Briefliches etc. Zur Ornithologie der indisch-malayischen Gegenden. – Journal für Ornithologie – 37_1889: 345 - 440.
      Reference | PDF
    • Dipterenfauna von Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. Gabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1900): Dipterenfauna von Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. – Monografien Entomologie Diptera – 0006: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht über die einzelnen Jahrgänge, 1881—1890. Walter Karl Johann Roepke
      Walter Karl Johann Roepke (1903): Inhaltsübersicht über die einzelnen Jahrgänge, 1881—1890. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 48: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Fauna HamburgensisOtto Kröber
      Otto Kröber (1910): Fauna Hamburgensis – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 14: 3 - 113.
      Reference | PDF
    • Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) I. TheilIgnaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1862): Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) I. Theil – Monografien Entomologie Diptera – 0004: 1 - 674.
      Reference | PDF
    • Programm der königlichen Realschule zu MeseritzHermann Loew
      Hermann Loew (1853): Programm der königlichen Realschule zu Meseritz – Monografien Entomologie Diptera – 0016: 1 - 504.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Vögel auf der ErdeJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1885): Die Verbreitung der Vögel auf der Erde – Monografien Vertebrata Aves – 0131: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • Spanische Dipteren. III. Beitrag. Leander (=Franz) Czerny, Gabriel Strobl
      Leander (=Franz) Czerny, Gabriel Strobl (1909): Spanische Dipteren. III. Beitrag. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 59: 121 - 301.
      Reference
    • Leander (=Franz) Czerny, Gabriel Strobl (1909): Spanische Dipteren. III. Beitrag. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 59: 121 - 301.
      Reference | PDF
    • Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) I. TheilIgnaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1862): Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) I. Theil – Monografien Entomologie Diptera – 0002: 1 - 674.
      Reference | PDF
    • Erfassung von Insekten im Sulz- und Ottmaringer Tal, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz /…Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Manfred Kraus, Karl-Heinz Wickl
      Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Manfred Kraus, Karl-Heinz Wickl (2010): Erfassung von Insekten im Sulz- und Ottmaringer Tal, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz / Nordbayern von 1987-2009 (Schwerpunkte Hymenopteren und Dipteren) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20_Supp: 1 - 149.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1910): Die Dipteren der Steiermark. II. Nachtrag. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 46: 45 - 293.
      Reference | PDF
    • DipteraIgnaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1868): Diptera – Monografien Entomologie Gemischt – 0014: 1 - 388.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XI (Register zu P. Gabriel Strobels Publikationsserie…Günther Morge
      Günther Morge (1978): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XI (Register zu P. Gabriel Strobels Publikationsserie 'Die Dipteren von Steiermark'). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 3 - 68.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1857): Personen-, Orts- und Sach-Register der fünf ersten Jahrgänge der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener zoologisch-botanischen Vereins. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1852-1855: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1862): Personen-, Orts- und Sach-Register der zweiten fünfjährigen Reihe (1856-1860) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1856-1860: 1 - 174.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Ignaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1868): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, 2. Band – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Diptera: 1 - 388.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl — V1Günther Morge
      Günther Morge (1974): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl — V1 – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – SH_24: 161 - 431.
      Reference | PDF
    • Handbuch der EntomologieChristoph Schröder
      Christoph Schröder (1925): Handbuch der Entomologie – Monografien Entomologie Gemischt – 0038: 1 - 1201.
      Reference | PDF
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Robert Lucas
      Robert Lucas (1899): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_2: 1 - 912.
      Reference | PDF
    • Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator…Christoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1875): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - zweiter Band – Monografien Vertebrata Aves – 0056: 1 - 787.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Asilidae Eutolmus
          Eutolmus rufibarbis Meigen, 1820
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025