Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    185 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (185)

    CSV-download
    12>>>
    • Gibt es bei Wassertieren unterschiedliche UV-Toleranzen in Abhängigkeit von der Strahlenbelastung…Otto Siebeck, U. Böhm
      Otto Siebeck, U. Böhm (1988): Gibt es bei Wassertieren unterschiedliche UV-Toleranzen in Abhängigkeit von der Strahlenbelastung ihres Lebensraumes? – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 3_1988: 92 - 98.
      Reference | PDF
    • Associations of coral and boring bivalves: Lizard Island (Great Barrier Reef, Australia) versus…Karl Kleemann
      Karl Kleemann (1995): Associations of coral and boring bivalves: Lizard Island (Great Barrier Reef, Australia) versus Safaga (N Red Sea) – Beiträge zur Paläontologie – 20: 31 - 39.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaJohannes Felix
      Johannes Felix (1914): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 5: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Long-term fluctuations of coral communities at Aqaba and on Sanganeb-Atoll (northern and central…Helmut Schuhmacher, Dieter K. Kroll, Götz-Bodo Reinicke
      Helmut Schuhmacher, Dieter K. Kroll, Götz-Bodo Reinicke (1995): Long-term fluctuations of coral communities at Aqaba and on Sanganeb-Atoll (northern and central Red Sea) over more than a decade – Beiträge zur Paläontologie – 20: 89 - 97.
      Reference | PDF
    • Coral Communities at Lizard Island, Great Barrier Reef, AustraliaKarl Kleemann
      Karl Kleemann (1996): Coral Communities at Lizard Island, Great Barrier Reef, Australia – Beiträge zur Paläontologie – 21: 57 - 67.
      Reference | PDF
    • 4. Studien über tertiäre und quartäre Korallen und Riffkalke aus Ägypten und der…Johannes Felix
      Johannes Felix (1904): 4. Studien über tertiäre und quartäre Korallen und Riffkalke aus Ägypten und der Sinai-halbinsel. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 56: 168 - 206.
      Reference | PDF
    • Die fossilen Anthozoen aus der Umgegend von Trinil. Johannes Felix
      Johannes Felix (1913): Die fossilen Anthozoen aus der Umgegend von Trinil. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 60: 311 - 365.
      Reference | PDF
    • Miozäne Korallen ans BosnienFranz Krumpholz
      Franz Krumpholz (1915): Miozäne Korallen ans Bosnien – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 54: 26 - 50.
      Reference | PDF
    • Ostafrikanische Steinkorallen. Gesammelt von Dr. Stuhlmann 1888 und 1889Emil Edler von Marenzeller
      Emil Edler von Marenzeller (1901): Ostafrikanische Steinkorallen. Gesammelt von Dr. Stuhlmann 1888 und 1889 – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 18: 117 - 134.
      Reference | PDF
    • Die scleractinen Korallen der Insel Ceycen, Islas San Bernardo, vor der kolumbianischen…Harry Erhardt, Werner Meinel
      Harry Erhardt, Werner Meinel (1973-1975): Die scleractinen Korallen der Insel Ceycen, Islas San Bernardo, vor der kolumbianischen Atlantikküste – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 2: 236 - 247.
      Reference | PDF
    • Universität Wien: Riffexkursion Aqaba/Jordanien 1998. Fortsetzung von Heft 22/1998Jürgen Herler, Pamela Zolda
      Jürgen Herler, Pamela Zolda (1999): Universität Wien: Riffexkursion Aqaba/Jordanien 1998. Fortsetzung von Heft 22/1998 – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 24: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Tissue damage in scleractinian and alcyonacean corals due to experimental exposure to sedimentationBernhard Riegl, Jonathan P. Bloomer
      Bernhard Riegl, Jonathan P. Bloomer (1995): Tissue damage in scleractinian and alcyonacean corals due to experimental exposure to sedimentation – Beiträge zur Paläontologie – 20: 51 - 63.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1867): Paläontologische Studien über die älteren Tertiärschichten der Alpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 56: 297 - 303.
      Reference | PDF
    • Die Korallen des Kelheimer Jura, Karl [Carl] Wilhelm Speyer
      Karl [Carl] Wilhelm Speyer (1913): Die Korallen des Kelheimer Jura, – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 59: 193 - 250.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LIX. unbekannt
      unbekannt (1913): Register zu Band LIX. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 59: 361 - 363.
      Reference | PDF
    • Leo Paul Oppenheim (1913): Fauna und Alter des Konglomerats von Zdaunek bei Kremsier. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 063: 695 - 710.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaFritz Frech
      Fritz Frech (1914): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 6: 85 - 143.
      Reference | PDF
    • Die oberkretazische Korallenfauna von Klogsdorf in MährenFriedrich Trauth
      Friedrich Trauth (1911): Die oberkretazische Korallenfauna von Klogsdorf in Mähren – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 11: 85 - 192.
      Reference | PDF
    • UV als Umweltfaktor in aquatischen BiotopenOtto Siebeck
      Otto Siebeck (1983): UV als Umweltfaktor in aquatischen Biotopen – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 583 - 589.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1876): Systematisches Verzeichnis der in den Miocän-Schichtenbei Ober-Lapugy in Siebenbürgen vorkommenden fossilen Korallen – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 27: 41 - 51.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LX. unbekannt
      unbekannt (1913): Register zu Band LX. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 60: 367 - 371.
      Reference | PDF
    • Kritische Studien über die tertiäre Korallen-Fauna des Viecntins nebst Beschreibung einiger…Johannes Felix
      Johannes Felix (1885): Kritische Studien über die tertiäre Korallen-Fauna des Viecntins nebst Beschreibung einiger neuer Arten. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 37: 379 - 421.
      Reference | PDF
    • Dirofilariosen des Menschen - seltene Helminthozoonosen auch in Mitteleuropa (Nematoda, …Herbert Auer, Horst Aspöck
      Herbert Auer, Horst Aspöck (2010): Dirofilariosen des Menschen - seltene Helminthozoonosen auch in Mitteleuropa (Nematoda, Spirurida, Onchocercidae) – Denisia – 0030: 783 - 794.
      Reference | PDF
    • XVI e. Anthozoa für 1904. Walther May
      Walther May (1904): XVI e. Anthozoa für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Othmar Kühn (1966): Eozänkorallen aus Österreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 175: 317 - 355.
      Reference | PDF
    • Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinkorallen. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1888): Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinkorallen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 143 - 188.
      Reference | PDF
    • Late eocene -oligocene corals from evros (thrace basin, NE Greece)Boguslaw Kolodziej, Anastasia Marcopoulou-Diacantoni
      Boguslaw Kolodziej, Anastasia Marcopoulou-Diacantoni (2003): Late eocene -oligocene corals from evros (thrace basin, NE Greece) – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 7: 45.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1907): Riffkorallen des Roten Meeres. (Mit 29 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 80A: 27 - 97.
      Reference | PDF
    • Eberhard Fugger (1882): Jurakalke auf dem Untersberg bei Salzburg – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1882: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • 1. Korallen ans ägyptischen Miocänbildungen. Johannes Felix
      Johannes Felix (1903): 1. Korallen ans ägyptischen Miocänbildungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 55: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Inhalt des neunten Bandes. Anonymous
      Anonymous (1857-1858): Inhalt des neunten Bandes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 9: III-IV.
      Reference | PDF
    • Eberhard Fugger (1882): Glaciale Erscheinungen in der Nähe der Stadt Salzburg – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1882: 158 - 159.
      Reference | PDF
    • Gentiana JaeschkeiSulpiz Kurz
      Sulpiz Kurz (1871): Gentiana Jaeschkei – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 54: 274 - 275.
      Reference | PDF
    • Die Korallriffe von Dar-es-Salaam und Umgegend. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1892): Die Korallriffe von Dar-es-Salaam und Umgegend. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 631 - 670.
      Reference | PDF
    • Weichtier-Korallen-Vergesellschaftungen: Geselliges Vorkommen der Korallen liebenden Bohrschnecke…Karl Kleemann
      Karl Kleemann (2008): Weichtier-Korallen-Vergesellschaftungen: Geselliges Vorkommen der Korallen liebenden Bohrschnecke Leptoconchus (Coralliophilinae, Muricidae) in Goniastrea (Faviidae) – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 39: 4.
      Reference | PDF
    • Über fossile Korallen von der Insel Java. August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss
      August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1864): Über fossile Korallen von der Insel Java. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0032: 165 - 185.
      Reference | PDF
    • Das mikroskopische Institut an der k. Universität zu Pavia. Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1875): Das mikroskopische Institut an der k. Universität zu Pavia. – Hedwigia – 14_1875: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Korallen des nordwestdeutschen oberen JuraKarl [Carl] Wilhelm Speyer
      Karl [Carl] Wilhelm Speyer (1922-1927): Die Korallen des nordwestdeutschen oberen Jura – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 15: 235 - 281.
      Reference | PDF
    • Anthozoen für 1896. Walther May
      Walther May (1900): Anthozoen für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 15 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Morphologie des Skelettes der Steinkorallen in Beziehnng zur Koloniebildung. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1890): Die Morphologie des Skelettes der Steinkorallen in Beziehnng zur Koloniebildung. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 50: 278 - 316.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1863): Die fossilen Foraminiferen, Bryozoen und Anthozoen von Oberburg in Steiermark. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 48: 118 - 122.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1902. Walther May
      Walther May (1902): Anthozoa für 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 39 - 52.
      Reference | PDF
    • Ueber die Entstehung der Korallenriffe in der Javasee und Branntweinbai und über neue…C. Ph. Sluiter
      C. Ph. Sluiter (1889-1890): Ueber die Entstehung der Korallenriffe in der Javasee und Branntweinbai und über neue Korallenbildung bei Krakatau, – Biologisches Zentralblatt – 9: 737 - 753.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1868): Paläontologische Studien über die äteren Tertiärschichten der Alpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 58: 288 - 292.
      Reference | PDF
    • XVI e. Anthozoa für 1907. Walther May
      Walther May (1908): XVI e. Anthozoa für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Das Skelett der Steinkorallen. Eine morphologische StudieGottlieb von Koch
      Gottlieb von Koch (1896): Das Skelett der Steinkorallen. Eine morphologische Studie – Festschrift zum siebzigsten Geburtstage von Carl Gegenbaur – 2: 249 - 276.
      Reference | PDF
    • Parasitische Balanen auf Stockkorallen aus dem Mediterranen Miozänmeer. Othenio Abel
      Othenio Abel (1928): Parasitische Balanen auf Stockkorallen aus dem Mediterranen Miozänmeer. – Palaeobiologica – 1: 13 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Korallen des norddeutschen Jura- und Kreide-Gebirges. Wilhelm Bölsche
      Wilhelm Bölsche (1865-1866): Die Korallen des norddeutschen Jura- und Kreide-Gebirges. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 439 - 486.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1904): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 56: XLI-XLVI.
      Reference | PDF
    • Karl Benjamin Klunzinger (1870): Eine zoologische Excursion auf ein Korallriff des rothen Meeres. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 389 - 394.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Anthozoen in den Jahren 1886 und 1887. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1888): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Anthozoen in den Jahren 1886 und 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 149 - 165.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaJohannes Felix
      Johannes Felix (1914): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 7: 145 - 273.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1885): Sachregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 37: 1050 - 1055.
      Reference | PDF
    • Austrian scleractinian corals from the K/T-boundary to the Miocene. Rosemarie C. Baron-Szabo
      Rosemarie C. Baron-Szabo (2004): Austrian scleractinian corals from the K/T-boundary to the Miocene. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 9: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte für 1889, 1890 und 1891 über die Anthozoen. Oskar Carlgren
      Oskar Carlgren (1895): Jahresberichte für 1889, 1890 und 1891 über die Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 235 - 298.
      Reference | PDF
    • Korallenbohrende Muschel seit dem Mittleren Lias unverändertKarl Kleemann
      Karl Kleemann (1980): Korallenbohrende Muschel seit dem Mittleren Lias unverändert – Beiträge zur Paläontologie – 7: 239 - 249.
      Reference | PDF
    • Paläontologische Betrachtungen. Wilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1913): Paläontologische Betrachtungen. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913_2: 184 - 193.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1874): Paläontologische Studien über die alteren Tertiärschichten der Alpen. III. Abteilung: Die fossilen Anthozoen der Schichtengruppe von S. Giovanni Ilarione und von Ronca.-Nachträge zu den ersten zwei Abtheilungen. (Mit 20 lithographirten Tafeln 37-56.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 33_1: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Die Midway-Insel. Karl Lorenz
      Karl Lorenz (1925): Die Midway-Insel. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 68: 199 - 207.
      Reference | PDF
    • Helmut Walter Flügel (1980): Einige Notizen zur Phylogenie der Rugosa. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 73 - 82.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1866): Notizen über die Fauna der Viti-Inseln. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 585 - 596.
      Reference | PDF
    • Ueber den Geschichtschreiber Liutprand, besonders über dessen historische Glaubwürdigkeit. Christoph David Anton Martini
      Christoph David Anton Martini (1809-1810): Ueber den Geschichtschreiber Liutprand, besonders über dessen historische Glaubwürdigkeit. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 02: 3 - 71.
      Reference | PDF
    • XVl e. Anthozoa für 1906. Walther May
      Walther May (1904): XVl e. Anthozoa für 1906. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Jahre 1909 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. Anonymus
      Anonymus (1909): Verzeichnis der im Jahre 1909 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1909: 632 - 640.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1900. Walther May
      Walther May (1902): Anthozoa für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1917): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1917: 1240 - 1254.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1904): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 1441 - 1477.
      Reference | PDF
    • Helge Kampen (2004): Die Differenzierung von Anopheles-Zwillingsarten (Diptera: Culicidae) – Denisia – 0013: 497 - 513.
      Reference | PDF
    • 4. Zur Kenntniss der jüngeren Ablagerungen im tropischen Ost -Afrika. Emil Werth
      Emil Werth (1901): 4. Zur Kenntniss der jüngeren Ablagerungen im tropischen Ost -Afrika. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 287 - 306.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-1897). Madreporarier von Samoa, den…Theophil Studer
      Theophil Studer (1901): Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-1897). Madreporarier von Samoa, den Sandwich-Inseln und Laysan. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 14: 388 - 428.
      Reference | PDF
    • Über die Flora und Fauna der Kimmeridge- und Gigas-Schichten zwischen Engter und VenneErnst Danisch
      Ernst Danisch (1955): Über die Flora und Fauna der Kimmeridge- und Gigas-Schichten zwischen Engter und Venne – Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück – 27: 54 - 74.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1868): Paläontologische Studien über die älteren Tertiäschichten der Alpen. I. Abteilung: Die Fossilen Anthozoen der Schichten von Castelgomberto. (Mit 16 lithographirten Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 28_1: 129 - 184.
      Reference | PDF
    • Die oligocäne Fauna von Polschitza in Krain. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1896): Die oligocäne Fauna von Polschitza in Krain. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1896: 259 - 283.
      Reference | PDF
    • Alttertiäre Korallen vom Nordrand der Madonie in Sizilien. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1914): Alttertiäre Korallen vom Nordrand der Madonie in Sizilien. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914: 687 - 703.
      Reference | PDF
    • Taxonomy and distribution of the coral genus Placophora (Cretaceous; Scleractinia)Hannes Löser
      Hannes Löser (2017): Taxonomy and distribution of the coral genus Placophora (Cretaceous; Scleractinia) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 89: 151 - 160.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer (2004): Die Dirofilariose des Menschen - Epidemiologie und Nosologie einer gar nicht so seltenen Parsitose in Österreich (Nematoda, Spirurida, Onchocercidae) – Denisia – 0013: 463 - 471.
      Reference | PDF
    • Othmar Kühn (1926): Korallen des Miozäns von Cilicien – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 76: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Riffbau und geologische Entwicklungsgeschichte der Insel San Andres (westliches Karibisdies Meer, …Jörn Geister
      Jörn Geister (1975): Riffbau und geologische Entwicklungsgeschichte der Insel San Andres (westliches Karibisdies Meer, Kolumbien) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 15_B: 1 - 203.
      Reference | PDF
    • Die Korallen der Nattheimer SchichtenEwald Becker
      Ewald Becker (1872-76): Die Korallen der Nattheimer Schichten – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 21: 121 - 243.
      Reference | PDF
    • New coral genera and species from the Rußbach and Gosau area (Upper Cretaceous; Austria)Hannes Löser, Matthias Heinrich
      Hannes Löser, Matthias Heinrich (2020): New coral genera and species from the Rußbach and Gosau area (Upper Cretaceous; Austria) – Palaeodiversity – 11: 127 - 149.
      Reference
    • Massimo Morpurgo, Alex Festi (2007): 10 anni dell’acquario di barriera corallina del Museo di Scienze Naturali di Bolzano: sviluppo ed esperienze – Gredleriana – 007: 379 - 394.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1889-1890): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 9: 775 - 791.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Anthozoen in den Jahren 1880 und 1881. Theophil Studer
      Theophil Studer (1882): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Anthozoen in den Jahren 1880 und 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 513 - 576.
      Reference | PDF
    • Massimo Morpurgo (2002): L'acquario di barriera corallina del Museo di Scienze Naturali di Bolzano. – Gredleriana – 002: 205 - 218.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Verhältnisse des Wiehengebirges zwischen Barkhausen a. d. Hunte und EngterWilhelm Lohmann
      Wilhelm Lohmann (1907-1909): Die geologischen Verhältnisse des Wiehengebirges zwischen Barkhausen a. d. Hunte und Engter – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 58-59: 1039 - 1074.
      Reference | PDF
    • Studien über die korallenführenden Schichten der oberen Kreideformation in den Alpen und den…Johannes Felix
      Johannes Felix (1902): Studien über die korallenführenden Schichten der oberen Kreideformation in den Alpen und den Mediterrangebieten – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 49: 163 - 360.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1913): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913: 1057 - 1180.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1917): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1917: XLI-LX.
      Reference | PDF
    • Coral Reefs of Dominica (Lesser Antilles)Sascha C. C. Steiner
      Sascha C. C. Steiner (2015): Coral Reefs of Dominica (Lesser Antilles) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 117B: 47 - 119.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1899. Entwicklungsgeschichte, Anatomie und Physiologie. Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1905): XI. Mollusca für 1899. Entwicklungsgeschichte, Anatomie und Physiologie. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1894): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894: XXVI-XLVII.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1902): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 16: 42 - 44.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1914): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 127: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1864): Die Fosillen Foraminiferen, Anthozoen und Bryozoen von Oberburg in Steiermark. Ein Beitrag zur Fauna der oberen Nummulitenschichten. (Mit X litographischen Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 23_1: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1887): Berichte über die Monatsversammlungen im Vereinsjahre 1886. (Seiten L-LXXXII) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 23: L-LXXXII.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1913): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913: LXXXVIII-CI.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1894): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894: 1367 - 1408.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Steinkorallen von der Südküste Ceylons. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1889): Beobachtungen an Steinkorallen von der Südküste Ceylons. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 493 - 590.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1901): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: XLI-LXVII.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1903): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903_2: 1273 - 1310.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Hexactinellida Favia
          Favia favus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025