Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    206 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (206)

    CSV-download
    123>>>
    • Die Mützenschnecke Ferrissia wautieri in Deutschland. Günter Schmid
      Günter Schmid (1975): Die Mützenschnecke Ferrissia wautieri in Deutschland. – Archiv für Molluskenkunde – 106: 15 - 24.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (1983): Die Gattung Ferrissia (Pulmonata-Basommatophora) in Österreich. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 251 - 254.
      Reference | PDF
    • Die Einschleppung einer nordamerikanischen Süßwasserschnecke der Gattung Ferrissia nach…Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1949): Die Einschleppung einer nordamerikanischen Süßwasserschnecke der Gattung Ferrissia nach Deutschland. – Archiv für Molluskenkunde – 78: 187.
      Reference | PDF
    • Ein Fund von Ferrissia wautieri (Mirolli, 1960) (Gastropoda, Pulmonata) in OstwestfalenAndreas Scholz
      Andreas Scholz (1991): Ein Fund von Ferrissia wautieri (Mirolli, 1960) (Gastropoda, Pulmonata) in Ostwestfalen – Natur und Heimat – 51: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis der Mützenschnecke, Ferrissia wautieri (MIROLLI 1960), für HessenAndreas Allspach
      Andreas Allspach (1983): Erstnachweis der Mützenschnecke, Ferrissia wautieri (MIROLLI 1960), für Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 3: 46 - 50.
      Reference | PDF
    • Neue Nachweise der Flachen Mützenschnecke Ferrissia wautieri (MIROLLI 1960). - 1. NachtragRagnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (1985): Neue Nachweise der Flachen Mützenschnecke Ferrissia wautieri (MIROLLI 1960). - 1. Nachtrag – Hessische Faunistische Briefe – 5: 32 - 36.
      Reference | PDF
    • Neue Nachweise der Flachen Mützenschnecke Ferrissia wautieri (MIROLL11960) im Rhein-Einzugsgebiet…Ragnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (1984): Neue Nachweise der Flachen Mützenschnecke Ferrissia wautieri (MIROLL11960) im Rhein-Einzugsgebiet und im Vorderen Orient*) – Hessische Faunistische Briefe – 4: 20 - 24.
      Reference | PDF
    • Neue Daten zur Ausbreitung der Flachen Mützenschnecke Ferrissia wantieri (MIROLLI 1960)…Karsten Lill
      Karsten Lill (1990): Neue Daten zur Ausbreitung der Flachen Mützenschnecke Ferrissia wantieri (MIROLLI 1960) (Gastropoda: Basommatophora: Ancylidae) in Niedersachsen und Bremen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 9 - 14.
      Reference
    • New localities of the freshwater limpet Ferrissia wautieri (Mirolli 1960) (Gastropoda:…Rafal Bernard
      Rafal Bernard (1994): New localities of the freshwater limpet Ferrissia wautieri (Mirolli 1960) (Gastropoda: Basommatophora: Ancylidae) in Poland. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 53: 19 - 21.
      Reference
    • Some data on the distribution and biology of Ferrissia waufieri (M lROLLI 1960) in Southern Poland…Malgorzata Strzelec, Iga Lewin
      Malgorzata Strzelec, Iga Lewin (1996): Some data on the distribution and biology of Ferrissia waufieri (M lROLLI 1960) in Southern Poland (Gastropoda: Ancylidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 58: 23 - 26.
      Reference
    • Identity of Ferrissia irrorata and Gundlachia radiata, Guilding’s species of Ancylidae from St. …Arthur D. Harrison
      Arthur D. Harrison (1982): Identity of Ferrissia irrorata and Gundlachia radiata, Guilding’s species of Ancylidae from St. Vincent, W. I. (Gastropoda: Pulmonata). – Archiv für Molluskenkunde – 113: 7 - 15.
      Reference | PDF
    • Die amerikanische Posthornschnecke (1987)Jochen Gerber
      Jochen Gerber (1986-1989): Die amerikanische Posthornschnecke (1987) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 315 - 319.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken des Sandgrubengeländes bei Niederlehme, Kreis Königs WusterhausenVolker Herdam
      Volker Herdam (2000-2002): Die Mollusken des Sandgrubengeländes bei Niederlehme, Kreis Königs Wusterhausen – Malakologische Abhandlungen – 20: 367 - 369.
      Reference
    • Zur Verbreitung von Ferrissiawautieri (MlROLLI 1960) in Mecklenburg-Vorpommern. (Gastropoda:…Michael L. Zettler
      Michael L. Zettler (1997): Zur Verbreitung von Ferrissiawautieri (MlROLLI 1960) in Mecklenburg-Vorpommern. (Gastropoda: Ancylidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 60: 41 - 44.
      Reference
    • Neubürger in der Tierwelt des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer" bei Hopsten und Recke (Kreis…Heinz-Otto Rehage
      Heinz-Otto Rehage (2008): Neubürger in der Tierwelt des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer" bei Hopsten und Recke (Kreis Steinfurt) – Natur und Heimat – 68: 13 - 25.
      Reference | PDF
    • Ein limnisches Jungtertiär-Profil aus dem Randecker Maar (Schwäbische Alb)Heinrich Hiltermann
      Heinrich Hiltermann (1980): Ein limnisches Jungtertiär-Profil aus dem Randecker Maar (Schwäbische Alb) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 175 - 186.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der unterpliozänen Süßwasserkalke von Attika. Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1976): Zur Molluskenfauna der unterpliozänen Süßwasserkalke von Attika. – Archiv für Molluskenkunde – 107: 35 - 61.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenliste der Süßwassermollusken DeutschlandsPeter Glöer, Michael L. Zettler
      Peter Glöer, Michael L. Zettler (2005): Kommentierte Artenliste der Süßwassermollusken Deutschlands – Malakologische Abhandlungen – 23: 3 - 26.
      Reference
    • Süßwassermollusken Litauens, eine ErgänzungMichael L. Zettler
      Michael L. Zettler (2014): Süßwassermollusken Litauens, eine Ergänzung – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 91: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Brunhilde Stummer (1996): Neue Schneckenfunde aus Vorarlberg (Österreich). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 4: 55 - 57.
      Reference | PDF
    • Die Wassermollusken des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“Ragnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (1976): Die Wassermollusken des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ – Mitteilungen der POLLICHIA – 64: 138 - 152.
      Reference | PDF
    • Hessische Faunistische Briefe Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1 - 5 (1981 - 1985) Redaktion
      Redaktion (1986): Hessische Faunistische Briefe Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1 - 5 (1981 - 1985) – Hessische Faunistische Briefe – Register_1-5: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Die in der pleistozänen Gemeindekiesgrube von Zwiefaltendorf a. d. Donau abgelagerte…Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1976): Die in der pleistozänen Gemeindekiesgrube von Zwiefaltendorf a. d. Donau abgelagerte Molluskenfauna der Silvanaschichten. – Archiv für Molluskenkunde – 107: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Mollusken im Landkreis Emsland - ein Beitrag zur Erfassung der Regionalfauna…Robert Haldemann
      Robert Haldemann (2005): Mollusken im Landkreis Emsland - ein Beitrag zur Erfassung der Regionalfauna Nordwest-Niedersachsens (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia) – Malakologische Abhandlungen – 23: 87 - 96.
      Reference
    • Peter L. Reischütz (1981): Die rezenten Wasserschneckenarten Österreichs (Moll., Gastropoda) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 10_1981: 127 - 133.
      Reference | PDF
    • Überraschende Freilandfunde fremdländischer Käfer in SüdhessenWilhelm Lucht
      Wilhelm Lucht (1985): Überraschende Freilandfunde fremdländischer Käfer in Südhessen – Hessische Faunistische Briefe – 5: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Beitrag zum Massenflug der Eintagsfliege Polymitarcis virgo (OLIVIER) (Insecta, Ephemeroptera)Horst Bathon
      Horst Bathon (1983): Beitrag zum Massenflug der Eintagsfliege Polymitarcis virgo (OLIVIER) (Insecta, Ephemeroptera) – Hessische Faunistische Briefe – 3: 50 - 54.
      Reference | PDF
    • Martin Rütten (1994): Der Einfluß der Schiffahrt auf das Makrozoobenthos - vergleichende Betrachtung der Uferbiozönosen des Dortmund-Enns-Kanals in Abschnitten mit und ohne Schiffahrt. (N.F. 335) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 243 - 255.
      Reference | PDF
    • Viertes Regionaltreffen der DMG vom 17. - 19. September 1993 in Lebus an der Oder. Robert Haldemann
      Robert Haldemann (1994): Viertes Regionaltreffen der DMG vom 17. - 19. September 1993 in Lebus an der Oder. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 54: 41 - 44.
      Reference
    • Ferdinand Starmühlner (1993): Ergebnisse der österreichischen Tonga-Samoa Expedition 1985 des Instituts für Zoologie der Universität Wien: Beiträge zur Kenntnis der Süß- und Brackwasser-Gastropoden der Tonga- und Samoa-Inseln (SW-Pazifik). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94_95B: 217 - 306.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und NiederösterreichA. Leiss, P. L. Reischütz
      A. Leiss, P.L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 173 - 184.
      Reference
    • Andreas Leiss [Leiß], Peter L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich. (N.F. 382) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Fritz Seidl, Boeters, Gerhard Falkner, Anton&Brunhilde Stummer (1980): Malakologische Kurzberichte (4) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 3: 293 - 302.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf, Peter L. Reischütz, Fritz Seidl, Hartwig Schütt (1985): Malakologische Kurzberichte (10) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 301 - 306.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1983): Results of the Hydrobiological Mission 1974 of the Zoological Institute of the University of Vienna. Part VIII: Contributions to the Knowledge of the Freshwater-Gastropoda of the Indian Ocean Islands (Seychelles, Comores, Mascarene-Archipelagos). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 127 - 249.
      Reference | PDF
    • Grundlagenerhebung und Bestandsschätzung der Anhang II FFH Art „Zierliche Tellerschnecke Anisus…Michael Duda, Alexander Reischütz
      Michael Duda, Alexander Reischütz (2013): Grundlagenerhebung und Bestandsschätzung der Anhang II FFH Art „Zierliche Tellerschnecke Anisus vorticulus (Troschel, 1834)“ im Natura 2000 Gebiet Nationalpark Donauauen, Wiener Anteil – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 117: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und NiederösterreichAndreas Leiß, Peter L. Reischütz
      Andreas Leiß, Peter L. Reischütz (1995): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 16: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des NSG „Heiliges Meer" und seiner Umgebung (Krs. …Heinz-Otto Rehage, Heinrich Terlutter
      Heinz-Otto Rehage, Heinrich Terlutter (2002): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des NSG „Heiliges Meer" und seiner Umgebung (Krs. Steinfurt) – Natur und Heimat – 62: 49 - 56.
      Reference | PDF
    • Theodoxus fluviatilis f. euxinus (CLESSIN 1886) in der Havel bei Ketzin – Erstnachweis für das…Holger Menzel-Harloff, Michael L. Zettler
      Holger Menzel-Harloff, Michael L. Zettler (2023): Theodoxus fluviatilis f. euxinus (CLESSIN 1886) in der Havel bei Ketzin – Erstnachweis für das Bundesland Brandenburg (Gastropoda: Neritidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 108: 41 - 47.
      Reference
    • Bericht über das 9. Kartierungstreffen der AG Malakologie Mecklenburg-Vorpommern vom 10. -12. 5.…Holger Menzel-Harloff, Renate Seemann
      Holger Menzel-Harloff, Renate Seemann (1997): Bericht über das 9. Kartierungstreffen der AG Malakologie Mecklenburg-Vorpommern vom 10.-12.5.1996 in Bellin (Krs. Uecker-Randow) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 60: 35 - 39.
      Reference
    • Über die Erforschung der Molluskenfauna des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ seit 1892Hajo Kobialka, Heinrich Terlutter
      Hajo Kobialka, Heinrich Terlutter (2009): Über die Erforschung der Molluskenfauna des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ seit 1892 – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 273 - 289.
      Reference | PDF
    • Zum Gedenken an den Berliner Malakologen Volker Herdam (02. 07. 1941 - 04. 08. 2000)Eva Hackenberg
      Eva Hackenberg (2000-2002): Zum Gedenken an den Berliner Malakologen Volker Herdam (02.07.1941 - 04.08.2000) – Malakologische Abhandlungen – 20: 371 - 376.
      Reference
    • Literatur. diverse
      diverse (1926): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der Gefleckten Weinbergschnecke (Cornu aspersum) in Kärnten und Evaluierung ihres…Andreas Kleewein
      Andreas Kleewein (2024): Verbreitung der Gefleckten Weinbergschnecke (Cornu aspersum) in Kärnten und Evaluierung ihres Invasionspotentials – Arianta – 11: 35 - 39.
      Reference | PDF
    • Inhalt. diverse
      diverse (1982): Inhalt. – Archiv für Molluskenkunde – 113: III.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (1988): Aquatische und terrestrische Mollusken der niederösterr. Donau-Auengebiete und der angrenzenden Biotope. X.Die Fischa von ihren Quellen bis Fischamend, exclusive des Mündungsgebietes – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 125: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Entwicklung einer Gewässerneuanlage im KernmünsterlandGeorg Homann
      Georg Homann (2001): Bemerkenswerte Entwicklung einer Gewässerneuanlage im Kernmünsterland – Natur und Heimat – 61: 111 - 119.
      Reference | PDF
    • Molluskenfauna westfälischer Kleingewässer: Untersuchungen 1975 bis 2000Reiner Feldmann
      Reiner Feldmann (2005): Molluskenfauna westfälischer Kleingewässer: Untersuchungen 1975 bis 2000 – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 67_3_2005: 191 - 200.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1982): Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung benachbarter Flußsysteme. – Archiv für Molluskenkunde – 113: 17 - 91.
      Reference | PDF
    • Thomas Tittizer, Michael Schleuter, Angelika Schleuter, Christine Becker, Heiko Leuchs, Franz Schöll (1992): Aquatische Makrozoen der "Roten Liste" in den Bundeswasserstraßen. – Lauterbornia – 1992_12: 57 - 102.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1976): Beiträge zur Kenntnis der Süßwasser-Gastropoden pazifischer Inseln. Ergebnisse der Österreichischen Indopazifik-Expedition des 1. Zoologischen Institutes der Universität Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 473 - 656.
      Reference | PDF
    • Hellenikä pantoia, 27: Die Molluskenfauna einiger Bewässerungsgräben in der Umgebung des…Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2009): Hellenikä pantoia, 27: Die Molluskenfauna einiger Bewässerungsgräben in der Umgebung des Lysimachia-Sees (Aitolien/Akarnanien, Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Über die Mollusken im Kreise Herzogtum LauenburgSiegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1967-1970): Über die Mollusken im Kreise Herzogtum Lauenburg – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 5 - 27.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1986): Checklist of the fauna of mountain streams of tropical Indopacific Islands. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 457 - 480.
      Reference | PDF
    • Übernahme von Süßwasser-Mollusken der Kollektion Patzner am Haus der Natur in Salzburg. Robert A. Patzner
      Robert A. Patzner (2015): Übernahme von Süßwasser-Mollusken der Kollektion Patzner am Haus der Natur in Salzburg. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 22: 85 - 92.
      Reference | PDF
    • Die Muscheln (Bivalvia) und Wasserschnecken (Gastropoda) des Kreises Herford Eine kommentierte…Eckhard Möller
      Eckhard Möller (2001): Die Muscheln (Bivalvia) und Wasserschnecken (Gastropoda) des Kreises Herford Eine kommentierte Artenliste – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 41: 357 - 379.
      Reference | PDF
    • Die Wassermollusken der Untermainaue seit 1980Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (1984): Die Wassermollusken der Untermainaue seit 1980 – Hessische Faunistische Briefe – 4: 25 - 36.
      Reference | PDF
    • Helleniká pantoía, 18: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der böotischen Seen - Limni…Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz
      Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2008): Helleniká pantoía, 18: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der böotischen Seen - Limni Yliki und Paralimni und ihrer Umgebung (Zentral-Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Hellenikä pantoia, 25: Eine subrezente Molluskenfauna aus dem Lysimachia-See…Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz, Wolfgang Fischer
      Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz, Wolfgang Fischer (2009): Hellenikä pantoia, 25: Eine subrezente Molluskenfauna aus dem Lysimachia-See (Aitolien/Akarnanien, Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Helleniká pantoía, 21: Ein Beitrag zur Molluskenfauna des Evros (Thrakien, Griechenland). Peter L. Reischütz, Nicole Reischütz, Alexander Reischütz
      Peter L. Reischütz, Nicole Reischütz, Alexander Reischütz (2008): Helleniká pantoía, 21: Ein Beitrag zur Molluskenfauna des Evros (Thrakien, Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Helleniká pantoía, 19: Zur Molluskenfauna des Aliakmonas, Loudias, Axios und Strymon…Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Wolfgang Fischer
      Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Wolfgang Fischer (2008): Helleniká pantoía, 19: Zur Molluskenfauna des Aliakmonas, Loudias, Axios und Strymon (Makedonien, Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 25 - 27.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs XVI. Anmerkungen zur Süßwassermolluskenfauna Wiens. Wolfgang Fischer, Michael Duda, Alexander Reischütz
      Wolfgang Fischer, Michael Duda, Alexander Reischütz (2009): Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs XVI. Anmerkungen zur Süßwassermolluskenfauna Wiens. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 5 - 19.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Arbeiten über die Binnenmollusken in Niedersachsen und Bremen mit Artenindex…Jürgen Hans Jungbluth, Dieter Vogt, Petra Hey
      Jürgen Hans Jungbluth, Dieter Vogt, Petra Hey (1991): Bibliographie der Arbeiten über die Binnenmollusken in Niedersachsen und Bremen mit Artenindex und biographischen Notizen. Malakozoologische Landesbibliographien: V1 – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 133: 37 - 98.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1988): Ergebnisse der Österreichisch-Französischen Hydrobiologischen Mission 1979 nach Guadeloupe, Dominica und Martinique (Kleine Antillen). Teil II: Beiträge zur Kenntnis der Süß- und Brackwassermollusken von Guadeloupe, Dominica und Martinique. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 221 - 340.
      Reference | PDF
    • Thomas Tittizer, Franz Schöll, Mechthild Banning, Arne Haybach, Michael Schleuter (2000): Aquatische Neozoen im Makrozoobenthos der Binnenwasserstraßen Deutschlands. – Lauterbornia – 2000_39: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2003): Helleniká pantoía, 5: Zur Kenntnis der Molluskenfauna des Limni Trichonida und des Limni Lisimachia (Aitolien / Akarnien, Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 11: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Hellenikä pantoia, 36. Noch einmal zur Molluskenfauna des Pamvotis-Sees (Epirus, …Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz (2014): Hellenikä pantoia, 36. Noch einmal zur Molluskenfauna des Pamvotis-Sees (Epirus, Griechenland).- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 83 - 86.
      Reference
    • Hellenika pantoia, 30. Potamopyrgus antipodarum (J. E. Gray 1843) (Hydrobiidae: Prosobranchia)…Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz (2011): Hellenika pantoia, 30. Potamopyrgus antipodarum (J. E. Gray 1843) (Hydrobiidae: Prosobranchia) in Griechenland? – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 18: 51 - 53.
      Reference
    • Peter L. Reischütz (1991): Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs, IX. Die Molluskenfauna des Thermenabflusses von Bad Fischau (Niederösterreich) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 5: 251 - 254.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Anton Stummer, Fritz Seidl, Franz Stojaspal, Helgard Reichholf-Riehm, Gerhard Falkner, Brunhilde Stummer, Johannes_Gijsbertus Jacobus Kuiper (1981): Malakologisehe Kurzberichte (5) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 3: 385 - 400.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis der Weitgerippten Körbchenmuschel Corbicula fluminea (O. F. Müller 1774) im…Alexander Reischütz, Otto Moog, Ursula Grasser
      Alexander Reischütz, Otto Moog, Ursula Grasser (2016): Erstnachweis der Weitgerippten Körbchenmuschel Corbicula fluminea (O.F. Müller 1774) im Burgenland, sowie weitere malakologische Befunde aus dem Eisbachsystem – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 153: 137 - 148.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Ferrissia (Pulmonata Basommatophora) in ÖsterreichP. L. Reischütz
      P.L. Reischütz (1983): Die Gattung Ferrissia (Pulmonata Basommatophora) in Österreich – Annln naturh.Mus.Wien – 84B: 251 - 254.
      Reference
    • Die Gattung Ferrissia (Pulmonata-Basommatophora) in ÖsterreichP. L. Reischütz
      P.L. Reischütz (1983): Die Gattung Ferrissia (Pulmonata-Basommatophora) in Österreich – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84: 251 - 254.
      Reference
    • Hellenikä pantoia, 32. Anmerkungen zur Molluskenfauna der dessaretischen Seen: Großer und…Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz (2012): Hellenikä pantoia, 32. Anmerkungen zur Molluskenfauna der dessaretischen Seen: Großer und Kleiner Prespa-See (Griechenland, Albanien, Mazedonien).- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 19: 29 - 34.
      Reference
    • Multidisciplinary paleontological research at the Late Miocene (MN9) locality of Höwenegg…Günther Bechly, Raymond L. Bernor, R. Böttcher, Oldrich Fejfar, …
      Günther Bechly, Raymond L. Bernor, R. Böttcher, Oldrich Fejfar, Eberhard Frey, Samuel Giersch, Ruth Haas, Elmar P. J. Heizmann, Johanna Kovar-Eder, Hans-Walter Mittmann, Wolfgang Munk, Sherry Nelson, Michael W. Rasser, Mariana Slamkova, Veronika Wähnert, Reinhard Ziegler, Arne Ziems (2005): Multidisciplinary paleontological research at the Late Miocene (MN9) locality of Höwenegg (Baden-Württemberg). – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Bericht über das 15. Regionaltreffen Ost der DMG vom 19. - 21. September 1997 in Gräningen…Siegfried Petrick
      Siegfried Petrick (1999): Bericht über das 15. Regionaltreffen Ost der DMG vom 19. - 21. September 1997 in Gräningen (Lkrs. Havelland) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 62-63: 49 - 53.
      Reference
    • Progress report on the project "Inventory and habitat register of Swiss Mollusca". Hans Turner, Jörg Rüetschi
      Hans Turner, Jörg Rüetschi (1991): Progress report on the project "Inventory and habitat register of Swiss Mollusca". – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 35 - 36.
      Reference
    • Miocene continental gastropods from Dischingen, GermanyRodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser
      Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser (2020): Miocene continental gastropods from Dischingen, Germany – Palaeodiversity – 11: 11 - 19.
      Reference
    • Die Weichtiere (Mollusca): Über Rückwanderer, Einwanderer, Verschleppte; expansive und…Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (1995): Die Weichtiere (Mollusca): Über Rückwanderer, Einwanderer, Verschleppte; expansive und regressive Areale – Stapfia – 0037: 17 - 53.
      Reference | PDF
    • Nachweise der Neozoe Menetus dilatatus (Gould, 1841) in der Oberelbe, Mittelelbe, dem…Reinhard Müller, Andreas Anlauf, Michael Schleuter
      Reinhard Müller, Andreas Anlauf, Michael Schleuter (2005): Nachweise der Neozoe Menetus dilatatus (Gould, 1841) in der Oberelbe, Mittelelbe, dem Mittellandkanal und dem Nehmitzsee (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg) (Gastropoda: Planorbidae) – Malakologische Abhandlungen – 23: 77 - 85.
      Reference
    • Erstnachweise der Flachen Erbsenmuschel Pisidium (Cingulipisidium) pseudosphaerium Favre 1927 in…Klaus Groh, Ira Richling, Ulrich Bößneck [Bössneck]
      Klaus Groh, Ira Richling, Ulrich Bößneck [Bössneck] (2009): Erstnachweise der Flachen Erbsenmuschel Pisidium (Cingulipisidium) pseudosphaerium Favre 1927 in Südwestdeutschland (Bivalvia: Sphaeriidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 82: 40 - 48.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Fischer (1993): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs, II. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 1: 16 - 19.
      Reference | PDF
    • (2005): Gattungsregister – Denisia – 0016: 367 - 369.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenkartierung . III. BerichtJürgen Hans Jungbluth, Reiner Bürk
      Jürgen Hans Jungbluth, Reiner Bürk (1984): Die Molluskenkartierung . III. Bericht – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 206 - 212.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 37. Regionaltagung des Arbeitskreises Ost der DMG vom 20. bis 22. September…Uwe Jueg, Holger Menzel-Harloff
      Uwe Jueg, Holger Menzel-Harloff (2020): Bericht über die 37. Regionaltagung des Arbeitskreises Ost der DMG vom 20. bis 22. September 2019 in Dargelütz bei Parchim (Meckenburg-Vorpommern) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 103: 37 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Bisambergs und der alten Alten Schanzen im Bereich des Wiener „Gebiets…Michael Duda, Hannah C. Schubert, Alexander Reischütz, Elisabeth Haring
      Michael Duda, Hannah C. Schubert, Alexander Reischütz, Elisabeth Haring (2023): Die Molluskenfauna des Bisambergs und der alten Alten Schanzen im Bereich des Wiener „Gebiets für ländliche Entwicklung“ – Arianta – 10: 8 - 19.
      Reference | PDF
    • Menetus dilatatus (Gould, 1841) im Ems-Seiten-Kanal (Niedersachsen, Landkreis Emsland)…Robert Haldemann
      Robert Haldemann (2003): Menetus dilatatus (Gould, 1841) im Ems-Seiten-Kanal (Niedersachsen, Landkreis Emsland) (Gastropoda: Basommatophora: Planorbidae) – Malakologische Abhandlungen – 21: 75 - 78.
      Reference
    • Plz Ferrissia wautieri v nasich akváriíchIvo Flasar, E. Wohlgemuth
      Ivo Flasar, E. Wohlgemuth (1984): Plz Ferrissia wautieri v nasich akváriích – Akvárium terárium – 27: 21 - 23.
      Reference
    • Arbeiten über Cecidologie aus 1907-1910. Hans Franz Paul Hedicke
      Hans Franz Paul Hedicke (1916): Arbeiten über Cecidologie aus 1907-1910. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • LITERATURB ERICHT diverse
      diverse (1937): LITERATURB ERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 69: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Zwischenbericht zur Kartierung der Binnenmollusken im Landkreis Hildesheim, NiedersachsenKarsten Lill
      Karsten Lill (1998): Zwischenbericht zur Kartierung der Binnenmollusken im Landkreis Hildesheim, Niedersachsen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 61: 33 - 38.
      Reference
    • Die Korrelation von Conodonten - und Goniatitenabfolgen der Pericyclus-Stufe (Ober-Tournaisium bis…Thomas Becker, Sarah Aboussalam
      Thomas Becker, Sarah Aboussalam (2005): Die Korrelation von Conodonten - und Goniatitenabfolgen der Pericyclus-Stufe (Ober-Tournaisium bis Mittel-Viseum, Unterkarbon). – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 6 - 9.
      Reference | PDF
    • Molluskenfauna (Gastropoda et Bivalvia) der Eifel um Manderscheid, Meerfelder Maar und HimmerodHeike Kappes, Klaus Groh, Carsten Renker
      Heike Kappes, Klaus Groh, Carsten Renker (2003-2006): Molluskenfauna (Gastropoda et Bivalvia) der Eifel um Manderscheid, Meerfelder Maar und Himmerod – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 473 - 492.
      Reference | PDF
    • Robert A. Patzner (1995): Wasserschnecken und Muscheln im Bundesland Salzburg - Stand zu Beginn einer landesweiten Kartierung. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 3: 12 - 29.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs XXIII (= Phantome der österreichischen…Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (2009): Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs XXIII (= Phantome der österreichischen Malakofauna, 2). Bemerkungen zur Roten Liste der Weichtiere Österreichs, das Viviparus-Prob\em, sowie eine Artenliste der Süßwasser-Mollusken der Donauauen östlich von Wien. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 25 - 31.
      Reference | PDF
    •  Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022):  Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 17_2022: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Süßwasserschnecken und -muscheln: Kartierung von Wassermollusken im Bundesland SalzburgRobert A. Patzner
      Robert A. Patzner (1995): Süßwasserschnecken und -muscheln: Kartierung von Wassermollusken im Bundesland Salzburg – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1995_4: 4 - 10.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1926): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Ferrissia wautieri (Gastropoda, Basommatophora), nieuw voor NederlandG. Van der Velde, J. G. M. Roelofs
      G. Van der Velde, J.G.M. Roelofs (1977): Ferrissia wautieri (Gastropoda, Basommatophora), nieuw voor Nederland – Basteria – 41: 73 - 80.
      Reference
    • Eine reliktäre Gattung der rumänischen Fauna: Ferrissia Walker, 1903)Alexandru Vasile Grossu, A. Negrea
      Alexandru Vasile Grossu, A. Negrea (1975): Eine reliktäre Gattung der rumänischen Fauna: Ferrissia Walker, 1903) – Malakol. Abh. Mus. Tierk. Dresden – 4(21): 191 - 196.
      Reference
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ferrissia
          Ferrissia clessiniana Jickeli 1882
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ferrissia
          Ferrissia isseli
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ferrissia
          Ferrissia rivularis Say 1817
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Ferussaciidae Ferrissia
          Ferrissia wautieri Mirolli 1960
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ferrissia
          Ferrissia wautieri Mirolli 1960
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ferrissia
          Ferrissia clessiniana ssp. clessiniana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ferrissia
          Ferrissia irrorata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ferrissia
          Ferrissia rivularis Say 1817
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ferrissia
          Ferrissia fragilis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025