Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    178 results
  • people

    0 results
  • species

    18 results

publications (178)

    CSV-download
    12>>>
    • Lichenes Brasilienes, collecti a D. A. Glazion in provincia brasiliensi Rio JaneiroAugust von Krempelhuber
      August von Krempelhuber (1876): Lichenes Brasilienes, collecti a D. A. Glazion in provincia brasiliensi Rio Janeiro – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 59: 476 - 482.
      Reference | PDF
    • Ueber die Foraminiferen von Pietzpuhl. August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss
      August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1857-1858): Ueber die Foraminiferen von Pietzpuhl. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 10: 433 - 438.
      Reference | PDF
    • New Graphidaceae from South and Central BrazilAndré Aptroot, Shirley Feuerstein
      André Aptroot, Shirley Feuerstein (2020): New Graphidaceae from South and Central Brazil – Archive for Lichenology – 16: 1 - 10.
      Reference
    • New Graphidaceae from South and Central BrazilAndré Aptroot, Shirley Feuerstein
      André Aptroot, Shirley Feuerstein (2020): New Graphidaceae from South and Central Brazil – Archive for Lichenology – 16: 1 - 11.
      Reference
    • Paläoökologie der Foraminiferen in der Sandschalerzone (Badenien, Miozän) des Wiener BeckensChristian Rupp
      Christian Rupp (1986): Paläoökologie der Foraminiferen in der Sandschalerzone (Badenien, Miozän) des Wiener Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 12: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Jos. A. Massard (1860): Catagraphia nonnullarum Graphidearum brasiliensium. (Tafel 8,9) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 675 - 686.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1863): Die Foraminiferen-Familie der Lagenideen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 46: 308 - 342.
      Reference | PDF
    • Zur Eferding-FormationChristian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2015): Zur Eferding-Formation – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 155: 33 - 95.
      Reference | PDF
    • Josef Hafellner (2002): Additions and Corrections to the Checklist and Bibliography of Lichens and Lichenicolous Fungi of Insular Laurimacaronesia. II. – Fritschiana – 36: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Christian Rupp, Y. Haunold-Jenke (2003): Untermiozäne Foraminiferenfaunen aus dem oberösterreichischen Zentralraum – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 143: 227 - 302.
      Reference | PDF
    • Katharina Schütz, Mathias Harzhauser, Fred Rögl, Stjepan Coric, Ines Galovic (2007): Foraminiferen und Phytoplankton aus dem unteren Sarmatium des südlichen Wiener Beckens (Petronell, Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 147: 449 - 488.
      Reference | PDF
    • Four new Astrothelium species and a Mazaediothecium from Várzea areas in Mato Grosso do Sul, …André Aptroot, Adriano Spielmann
      André Aptroot, Adriano Spielmann (2020): Four new Astrothelium species and a Mazaediothecium from Várzea areas in Mato Grosso do Sul, Brazil – Archive for Lichenology – 21: 1 - 17.
      Reference
    • Zur Fauna (Mollusca, Ostracoda, Foraminiferida) des Ober-Oligozäns von Freden an der Leine…Curt Hildebrand Edler von Daniels, Franz-Jürgen Harms, Ronald Janssen, …
      Curt Hildebrand Edler von Daniels, Franz-Jürgen Harms, Ronald Janssen, Henning Uffenorde (1985): Zur Fauna (Mollusca, Ostracoda, Foraminiferida) des Ober-Oligozäns von Freden an der Leine (Süd-Niedersachsen) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 128: 153 - 170.
      Reference | PDF
    • Rovisio Lichenum EschweilerianorumJohannes Müller
      Johannes Müller (1888): Rovisio Lichenum Eschweilerianorum – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 71: 507 - 513.
      Reference | PDF
    • Einige neue oder wenig bekannte Foraminiferen aus der helvetischen Oberkreide der bayerischen…Ivan de Klasz
      Ivan de Klasz (1953): Einige neue oder wenig bekannte Foraminiferen aus der helvetischen Oberkreide der bayerischen Alpen südlich Traunstein (Oberbayern) – Geologica Bavarica – 17: 223 - 244.
      Reference
    • Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich)Christian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2017): Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • Die Basis der Oberen Meeresmolasse im westlichen Oberbayern, am Überlinger See, in Vorarlberg…Walter Friedrich Wenger
      Walter Friedrich Wenger (1987): Die Basis der Oberen Meeresmolasse im westlichen Oberbayern, am Überlinger See, in Vorarlberg und St. Gallen – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 27: 159 - 174.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis meiner 2008-2012 publizierten Flechten-BildtafelnFelix Schumm
      Felix Schumm (2012): Verzeichnis meiner 2008-2012 publizierten Flechten-Bildtafeln – Archive for Lichenology – 8: 1 - 27.
      Reference
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1865-1866): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 653 - 658.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen und Ostracoden des Septarienthones von CliestowGustav Schacko
      Gustav Schacko (1894): Die Foraminiferen und Ostracoden des Septarienthones von Cliestow – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 11: 146 - 149.
      Reference | PDF
    • Collectio Lichenum ex insula CubaWilliam Nylander
      William Nylander (1866): Collectio Lichenum ex insula Cuba – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 49: 289 - 296.
      Reference | PDF
    • Lichenes insulae San ThomeWilliam Nylander
      William Nylander (1886): Lichenes insulae San Thome – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 69: 171 - 178.
      Reference | PDF
    • August von Krempelhuber (1877): Neue Beiträge zur Flechten-Flora Neu-Seelands. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 26: 447 - 460.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1854-1855): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 7: 666 - 670.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha (1997): Bericht 1996-1997 über mikropaläontologische Aufnahmen auf Blatt 55 Obergrafendorf – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 354.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis meiner 2008-2014 publizierten Flechten-BildtafelnFelix Schumm
      Felix Schumm (2014): Verzeichnis meiner 2008-2014 publizierten Flechten-Bildtafeln – Archive for Lichenology – 10: 1 - 38.
      Reference
    • Die Foraminiferen der Miocän-Schichten bei Ortenhurg in Nieder-BayernJosef Georg Egger
      Josef Georg Egger (1857): Die Foraminiferen der Miocän-Schichten bei Ortenhurg in Nieder-Bayern – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1857: 266 - 311.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1851): Literärische Notiz. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 2: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Lenka Hradecka, Harald Lobitzer (2003): Ein Campan/Maastricht-Grenzprofil im Ultrahelvetikum östlich des Attersee (Salzkammergut, Oberösterreich) – Gmundner Geo-Studien – 2: 169 - 172.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1891): Referate. – Botanisches Centralblatt – 46: 156 - 169.
      Reference | PDF
    • Marion Jarnik (1997): Bericht 1995-1996 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 55 Obergrafendorf – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 357.
      Reference | PDF
    • Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus No. II. Franz Poche
      Franz Poche (1914): Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus No. II. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 6: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1850-1851): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 574 - 582.
      Reference | PDF
    • New lichen records from BrazilAndré Aptroot, Maria Fernanda de Souza Silva, Marcela Eugenia da Silva…
      André Aptroot, Maria Fernanda de Souza Silva, Marcela Eugenia da Silva Caceres, Lidiane Alves dos Santos, Adriano Spielmann (2022): New lichen records from Brazil – Archive for Lichenology – 31: 1 - 51.
      Reference
    • Die Foraminiferen des Miozäns der bayerischen Molasse und ihre stratigraphische sowie…Walter Friedrich Wenger
      Walter Friedrich Wenger (1987): Die Foraminiferen des Miozäns der bayerischen Molasse und ihre stratigraphische sowie paläogeographische Auswertung – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 16: 173 - 340.
      Reference | PDF
    • Ökoanalyse der Mikrofauna des Aptium von Sarstedt bei HannoverGerhard F. Lutze
      Gerhard F. Lutze (1968): Ökoanalyse der Mikrofauna des Aptium von Sarstedt bei Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – BH_5: 427 - 443.
      Reference | PDF
    • Lichenologische BeiträgeJ. Müller
      J. Müller (1886): Lichenologische Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 69: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Die mikroskopische Fauna des Septarienthones von Hermsdorf bei Berlin. Johann Georg Bornemann
      Johann Georg Bornemann (1854-1855): Die mikroskopische Fauna des Septarienthones von Hermsdorf bei Berlin. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 7: 307 - 371.
      Reference | PDF
    • Lichenologische BeiträgeJ. Müller
      J. Müller (1882): Lichenologische Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 65: 499 - 505.
      Reference | PDF
    • Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger BeckensFred Rögl
      Fred Rögl (1998): Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 23: 123 - 173.
      Reference | PDF
    • Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger BeckensFred Rögl
      Fred Rögl (1998): Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 23: 123 - 173.
      Reference
    • Ueber eine neue Construction des selbstregistrirenden AuxanometersJulius Wiesner
      Julius Wiesner (1876): Ueber eine neue Construction des selbstregistrirenden Auxanometers – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 59: 467 - 475.
      Reference | PDF
    • Lichenes nonnulli AustraliensesWilliam Nylander
      William Nylander (1886): Lichenes nonnulli Australienses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 69: 323 - 328.
      Reference | PDF
    • B. Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1849-1850): B. Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 2: 298 - 310.
      Reference | PDF
    • Exemplum cephalodiorum in SphaerophoroWilliam Nylander
      William Nylander (1869): Exemplum cephalodiorum in Sphaerophoro – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: 68 - 73.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1866): Die Foraminiferen, Anthozoen und Bryozoen des deutschen Septarienthones. Ein Beitrag zur Fauna der mitteloligocänen Tertiärschichten. (Mit 11 lithographischen Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 25_1: 117 - 214.
      Reference | PDF
    • New lichen species and records from Santa Catarina and Rio Grande do Sul, BrazilAndré Aptroot, Adriano Spielmann, Emerson Luiz Gumboski
      André Aptroot, Adriano Spielmann, Emerson Luiz Gumboski (2021): New lichen species and records from Santa Catarina and Rio Grande do Sul, Brazil – Archive for Lichenology – 23: 1 - 18.
      Reference
    • Benthonische Foraminiferen der Pemberger-Folge (Oberkreide) von Klein-Sankt Paul am Krappfeld…Otto Stanislav Schreiber
      Otto Stanislav Schreiber (1980): Benthonische Foraminiferen der Pemberger-Folge (Oberkreide) von Klein-Sankt Paul am Krappfeld (Kärnten) – Beiträge zur Paläontologie – 7: 119 - 237.
      Reference | PDF
    • Hans-Jörg Hansen, Carla Müller, Fred Rögl (1987): Paleobathymetry of Middle Miocene (Badenian) marine deposits at the Weissenegg quarry (Styrian Basin, Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 89A: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1867): Zur Foraminiferenfauna in Österreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 55: 331 - 368.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1850): Neue Foraminiferen aus den Schichten des österreichischen Tertiärbeckens. (Mit Taf. XLVI-LI) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 1_1: 365 - 390.
      Reference | PDF
    • Die mikropaläontologische Untersuchung des Salzbohrloches S. 2 bei Troppau. Egon Oppl
      Egon Oppl (1933): Die mikropaläontologische Untersuchung des Salzbohrloches S. 2 bei Troppau. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 65: 27 - 67.
      Reference | PDF
    • J. Georg Friebe (1994): Gemischt siliziklastisch-karbonatische Abfolgen aus dem Oberen Sarmatium (Mittleres Miozän) des Steirischen Beckens – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 137: 245 - 274.
      Reference | PDF
    • Lichenologische BeiträgeJ. Müller
      J. Müller (1887): Lichenologische Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 70: 56 - 64.
      Reference | PDF
    • Flechtenfunde auf MadeiraOthmar Breuss
      Othmar Breuss (2012): Flechtenfunde auf Madeira – Stapfia – 0097: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1852): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1852: 192 - 256.
      Reference | PDF
    • Ueber die fossilen Foraminiferen und Entomostraceen der Septarienthone der Umgegend von Berlin. August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss
      August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1850-1851): Ueber die fossilen Foraminiferen und Entomostraceen der Septarienthone der Umgegend von Berlin. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 49 - 92.
      Reference | PDF
    • Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2)Wolfgang Sovis
      Wolfgang Sovis (2002): Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 433 - 440.
      Reference | PDF
    • Lichenes BellendeniciJ. Müller
      J. Müller (1891): Lichenes Bellendenici – Hedwigia – 30_1891: 47 - 56.
      Reference | PDF
    • Sedimentologie, Fazies und Diagenese der Schichten 10 bis 21 im Oberoligozän des Dobergs…Oliver Kohnen
      Oliver Kohnen (1993): Sedimentologie, Fazies und Diagenese der Schichten 10 bis 21 im Oberoligozän des Dobergs (Bünde/Westfalen) – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 23: 5 - 34.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs, Herbert Stradner (1967): Die Foraminiferenfauna und Nannoflora eines Bohrkernes aus dem höheren Mittel-Alb der Tiefbohrung DELFT 2 (NAM), Niederlande – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 110: 245 - 341.
      Reference | PDF
    • Karl Martin Redinger (1934): Clavis Graphidearum Philippinensium secundum E.A. Vainio: Lich. Ins. Philipp. redacta. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 47: 115 - 126.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl (1968): Die miozäne Foraminiferenfauna von Laa an der Thaya in der Molassezone von Niederösterreich. – Austrian Journal of Earth Sciences – 61: 63 - 123.
      Reference | PDF
    • 10. Die Foraminiferen und Ostracoden des Emschers, besonders von Obereving mid Derne nördlich…Adolf Franke
      Adolf Franke (1914): 10. Die Foraminiferen und Ostracoden des Emschers, besonders von Obereving mid Derne nördlich Dortmund. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 66: 428 - 443.
      Reference | PDF
    • Marines Tertiär (Ober-Miozän) als Höhlenfüllung im Zechstein des Hüggels bei Osnabrück…Franz-Jürgen Harms
      Franz-Jürgen Harms (1982): Marines Tertiär (Ober-Miozän) als Höhlenfüllung im Zechstein des Hüggels bei Osnabrück (West-Nledersachsen) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 9: 27 - 44.
      Reference | PDF
    • DIE GOSAU-VORKOMMEN VON MOOSHUBEN UND KRAMPEN IN DEN STEIRISCHEN MÜRZALPENHans Egger, Lenka Hradecka, Gyöngyi Lelkes-Felvari, Franz Ottner, Agnes…
      Hans Egger, Lenka Hradecka, Gyöngyi Lelkes-Felvari, Franz Ottner, Agnes Siegl-Farkas, Marcela Svobodova, Lilian Svabenicka (2001): DIE GOSAU-VORKOMMEN VON MOOSHUBEN UND KRAMPEN IN DEN STEIRISCHEN MÜRZALPEN – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2001: 111 - 122.
      Reference | PDF
    • Twenty-five lichen species new to the SeychellesGerhard Neuwirth, Elfie Stocker-Wörgötter
      Gerhard Neuwirth, Elfie Stocker-Wörgötter (2017): Twenty-five lichen species new to the Seychelles – Stapfia – 0107: 153 - 161.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1870): Die Foraminiferen des Septarienthones von Pietzpuhl. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 62: 455 - 493.
      Reference | PDF
    • Ein Profil durch die jüngeren Überlagerungen des Karbons in Orlau und seine Fauna. Heinrich Jedlitschka
      Heinrich Jedlitschka (1933): Ein Profil durch die jüngeren Überlagerungen des Karbons in Orlau und seine Fauna. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 65: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Das Tertiär des Linzer RaumesFritz F. Steininger
      Fritz F. Steininger (1969): Das Tertiär des Linzer Raumes – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0059: 35 - 53.
      Reference | PDF
    • Neuere Arbeiten über die regionale Geologie des Mainzer BeckensCarl Mordziol
      Carl Mordziol (1911): Neuere Arbeiten über die regionale Geologie des Mainzer Beckens – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 2: 219 - 235.
      Reference | PDF
    • Betrachtungen über den Bau der Rhizopodenschalen. Friedrich Dreyer
      Friedrich Dreyer (1889-1890): Betrachtungen über den Bau der Rhizopodenschalen. – Biologisches Zentralblatt – 9: 333 - 352.
      Reference | PDF
    • Analyse des traraux Fe'e
      Fe'e (1835): Analyse des traraux – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 18: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Die "Niemtschitzer Schichten. " Ein Beitrag zur Kenntnis der karpathischen Sandsteinzone MährensAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1895): Die "Niemtschitzer Schichten." Ein Beitrag zur Kenntnis der karpathischen Sandsteinzone Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 34: 207 - 254.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1863): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1863: 442 - 512.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen der weissen Schreibkreide der Insel RügenTheodor Friedrich Marsson
      Theodor Friedrich Marsson (1878): Die Foraminiferen der weissen Schreibkreide der Insel Rügen – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 10: 115 - 196.
      Reference | PDF
    • The Paleoecology and Paleogeography of the Uruguayan Coastal Area During the Neogene and QuaternaryPeter Sprechmann
      Peter Sprechmann (1978): The Paleoecology and Paleogeography of the Uruguayan Coastal Area During the Neogene and Quaternary – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 4: 3 - 72.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1914): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 66: 445 - 461.
      Reference | PDF
    • Schwamm-Spiculae als Bestandteil agglutinierter Wohnröhren von Anneliden aus dem Ottnang des…Herbert Hagn, Ingrid Burger-Galloth, Wolfgang Polz
      Herbert Hagn, Ingrid Burger-Galloth, Wolfgang Polz (1982): Schwamm-Spiculae als Bestandteil agglutinierter Wohnröhren von Anneliden aus dem Ottnang des Kaltenbach-Grabens NE Miesbach (Subalpine Molasse, Oberbayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 22: 47 - 61.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 58: 205 - 222.
      Reference | PDF
    • Lichenologische BeiträgeJ. Müller
      J. Müller (1886): Lichenologische Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 69: 307 - 318.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen der Kreideformation des Münsterschen Beckens. Adolf Franke
      Adolf Franke (1913): Die Foraminiferen der Kreideformation des Münsterschen Beckens. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 69: 255 - 285.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1906): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906_2: 1256 - 1312.
      Reference | PDF
    • Fossile Foraminiferen von Kar Nikobar. Conrad Schwager
      Conrad Schwager (1864): Fossile Foraminiferen von Kar Nikobar. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0032: 187 - 268.
      Reference | PDF
    • Die älteste Molasse im Chiemgau / östliches Oberbayern (Katzenloch-Schichten, Priabon)Herbert Hagn
      Herbert Hagn (1978): Die älteste Molasse im Chiemgau / östliches Oberbayern (Katzenloch-Schichten, Priabon) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 167 - 235.
      Reference | PDF
    • Die kalkalpine Unterkreide und ihre ForaminiferenfaunaHerbert Reiser
      Herbert Reiser (1987): Die kalkalpine Unterkreide und ihre Foraminiferenfauna – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 16: 3 - 131.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1889-1890): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 9: 775 - 791.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 69: 107 - 126.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs, Felix Karrer (1871): Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 021: 67 - 122.
      Reference | PDF
    • Ueber Heulandit und EpistilbitPaul Ehrhardt Jannasch
      Paul Ehrhardt Jannasch (1882): Ueber Heulandit und Epistilbit – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1882_2: 269 - 294.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1912): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912_2: 1258 - 1306.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Berichte Anonymus
      Anonymus (1885): Sitzungs-Berichte – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 25: 33 - 66.
      Reference | PDF
    • Miocene biostratigraphy and paleoecology of the Mistelbach Halfgraben in the northwestern Vienna…Mathias Harzhauser, Dörte Theobalt, Phillip Strauss, Oleg Mandic, Giorgio…
      Mathias Harzhauser, Dörte Theobalt, Phillip Strauss, Oleg Mandic, Giorgio Carnevale, Werner E. Piller (2017): Miocene biostratigraphy and paleoecology of the Mistelbach Halfgraben in the northwestern Vienna Basin (Lower Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 57 - 108.
      Reference | PDF
    • Lenka Hradecka, Harald Lobitzer, Franz Ottner, Lilian Svábenická, Marcela Svobodova (1999): Biostratigraphy and Facies of Selected Exposures in the Grünbach-Neue Welt Gosau Group (Coal-Bearing Series, Inoceramus Marl and Zweiersdorf Formation, Late Creataceous and Paleocene, Lower Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 519 - 551.
      Reference | PDF
    • New lichen species and records from the Serra da Bodoquena, Mato Grosso do Sul, Brazil, the…André Aptroot, Adriano Spielmann
      André Aptroot, Adriano Spielmann (2020): New lichen species and records from the Serra da Bodoquena, Mato Grosso do Sul, Brazil, the westernmost Atlantic rain forest – Archive for Lichenology – 17: 1 - 26.
      Reference
    • Die Tertiärformation in der Umgebung von Nikolsburg in Mähren (I. Theil)Anton Rzehak
      Anton Rzehak (1902): Die Tertiärformation in der Umgebung von Nikolsburg in Mähren (I. Theil) – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 2: 28 - 61.
      Reference | PDF
    • diverse (1999): Biostratigraphy and Palaeoenvironment of the Marly Marine Transgression of Weißenbachalm Lower Gosau Subgroup (Upper Turanian-Lower Santonian Grabenbach Formation, Northern Calcareous Alps, Styria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 475 - 517.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1877): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 29: 611 - 651.
      Reference | PDF
    • August von Krempelhuber (1868): Exotische Flechten aus dem Herbar des k. k. botanischen Hofkabinetes in Wien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 303 - 330.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (18)

        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina alata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina globosa
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina carinata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina laevigata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina marginata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina marginata ssp. spinosa
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina orbignyana Seguenza
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina bouei Karrer
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina multicosta Karrer 1862
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina crebra Matthes 1939
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina marginatoperforata Seguenza 1850
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina lacunata Burrows & Holland 1895
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina pulchella Brady 1870
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina quadricostulata Reuss 1870
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina saccula Fornasini 1900
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina staphyllearia Schwager 1866
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina truncata Brady 1884
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Fissurina
          Fissurina marginata ssp. marginata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025