publications (742)
- Miroslav Hirtz (1912): Zu Fratercula arctica auf der Adria. – Ornithologisches Jahrbuch – 23: 150.
- Bernd Leisler (1962): Papageitaucher (Fratercula arctica) am Neusiedlersee. – Egretta – 5_1: 1 - 3.
- Mormon fratercula.Spiridion Brusina (1890): Mormon fratercula. – Ornithologisches Jahrbuch – 1: 181.
- Adolf von Jorfdans (1914): Das Vorkommen des Mormon arcticus im Mediterrangebiete. (Mit einem Anhang über Fundorte an der französischen Küste). – Ornithologisches Jahrbuch – 25: 163 - 170.
- Benedikt Dybowski (1882): Beobachtungen über Larventaucher – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 7: 27 - 30.
- Hermann Grote (1927): Die Lummenkolonien von Nowaja-Semlja – Ornithologische Monatsberichte – 35: 97 - 102.
- Klemens Söding (1950): Tordalk (Alca torda L.) - Erstnachweis für Westfalen – Natur und Heimat – 10: 88.
- Robert Eder (1912): Über das Auftreten des Tannenhähers in Mödling b. Wien. – Ornithologisches Jahrbuch – 23: 149 - 150.
- Ragnar Kinzelbach (2013): Die Vogelsammlung Karl Eduard Hammerschmidt und verschollene Teile der Sammlung des Herzogs Paul Wilhelm, Prinz von Württemberg, am Gymnasium am Kaiserdom zu Speyer und in der Zoologischen Sammlung der Universität Rostock – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 81 - 96.
- Anton Reichenow (1932): Ueber Bessonornis albigularis (Rchw.) – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 19_4_1932: 584 - 585.
- Leander (=Franz) Czerny (1901): Arten der Gattung Spilogaster MCQ. aus Ober-Oesterreich. – Wiener Entomologische Zeitung – 20: 34 - 45.
- Heinrich Benno Möschler (1885): Nordamerikanisches – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 115 - 124.
- Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1891): An den Herausgeber eingelangte Schriften. – Ornithologisches Jahrbuch – 2: 256 - 258.
- Vogel des Monats: Januar 2015. Der Papageitaucher von EmmerichJustin J. F. J. Jansen (2014): Vogel des Monats: Januar 2015. Der Papageitaucher von Emmerich – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 50: 253 - 255.
- Franz de (von) Schaeck (1895): Ornithologische Notizen von meiner Reise nach Island. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 019: 22 - 24.
- Ludwig Martin (1903): Das Genus Cyrestis – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 16: 71 - 169.
- Jiri Mlikovsky, Johanna Kovar-Eder (1987): Eine neue Alkenart (Aves: Alcidae) aus dem Ober-Oligozän Österreichs – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88A: 131 - 147.
- Die größte ornithologische Exkursion - 900 Ornithologen aus aller Welt auf Kreuzfahrt um…Herbert Bruns (1966): Die größte ornithologische Exkursion - 900 Ornithologen aus aller Welt auf Kreuzfahrt um Schottlands Küsten – Ornithologische Mitteilungen – 18: 153 - 173.
- Bericht über eine Reise auf die FäröerSilvio Schmidt (1996): Bericht über eine Reise auf die Färöer – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 3: 85 - 91.
- Paul Stein (1893): Analytische Uebersicht der mir bekannten Spilogaster-Arten. – Entomologische Nachrichten – 19: 209 - 224.
- Josef Rohrhofer (1947): Ornithologische Beobachtungen im Kongsfjord (Spitzbergen) – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1947_3-4: 94 - 97.
- Jean Louis Cabanis (1868): Deutsche ornithologische Gesellschaft zu Berlin. Protokoll der VII. Monats-Sitzung – Journal für Ornithologie – 16_1868: 407.
- Infections with Plasmodium spec. in puffins (Fractercula [Fratercula] arctica)Gerhard Loupal, Erich Kutzer (1996): Infections with Plasmodium spec. in puffins (Fractercula [Fratercula] arctica) – Kleintierpraxis – 41/12: 901 - 906.
- Emil C.F. Rzehak (1895): Die Vogelwelt des Troppauer Stadtparkes. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 019: 24 - 27.
- Karl (Carl) Ernst von Baer [Bär] (1839): Schilderung des thierischen Lebens auf Novaia Zemlia – Archiv für Naturgeschichte – 5-1: 160 - 170.
- Johann Andreas Naumann, Carl Rudolf Hennicke, diverse (1903): Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. Bd. 12: Sturmvögel, Steissfüsse, Seetaucher, Flügeltaucher – Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas – 12: 1 - 352.
- Hermann Grote (1933): Halcyon chloris laubmanniana nom. nov – Ornithologischer Anzeiger – 2_6: 266.
- Andreas Ranner (1996): Von tauchenden Papageien, Tölpeln und Odins Hühnern – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 012: 14.
- Johann Schnabl (1911): Berichtigung. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1911: 130.
- Rudolf Drost, Ernst Schüz (1943): Nachrichten – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 14_1943: 132.
- Helene Varges (1911): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 36: 292 - 293.
- Kleine Mitteilungen - Ungewöhnlicher Nistort der Schleiereule (Tyto alba)Eckart Schwarze (1991): Kleine Mitteilungen - Ungewöhnlicher Nistort der Schleiereule (Tyto alba) – Ornithologische Mitteilungen – 43: 52.
- Jean Frederic Emile Oustalet (1897): LISTE DES OISEAUX RECUEILLIS DANS LE COURS DE LA DERNNIERE CAMPAGNE SCIENTIFIQUE – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 9: 303 - 305.
- Franz de (von) Schaeck (1894): Ornithologische Notizen von meiner Reise nach Island. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 34.
- Herman Schalow (1887): Eine kleine Vogelsammlung von der Insel Jona. – Journal für Ornithologie – 35_1887: 186 - 188.
- Fjorde, Vogelinseln, Mitternachtssonne - Vogelbeobachtungen auf einer Kreuzfahrt mit MS World…Herbert Bruns (1978): Fjorde, Vogelinseln, Mitternachtssonne - Vogelbeobachtungen auf einer Kreuzfahrt mit MS World Discoverer vom 17.6. - 1.7.1977 – Ornithologische Mitteilungen – 30: 237 - 252.
- Richard Schlegel (1894): Ein ornithologisches Bild aus den Wildhandlungen einer Grossstadt. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 39.
- Karl Benjamin Hermann Rosenberg (1887): Die Vögel von Kamtschatka. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 132.
- Johann Schnabl (1902): Ein neues Diptera-Genus. (Dipt.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 2: 94 - 95.
- Rudolf Blasius (1881-1883): Ueber den Bass-Rock bei Edinburg – Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig – 3_1881-1883: 116 - 118.
- Der Tordalk Alca torda von WaltropEckhard Möller (2015): Der Tordalk Alca torda von Waltrop – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 51: 97 - 98.
- LiteraturschauWalther [Walter] Thiede (1995): Literaturschau – Ornithologische Mitteilungen – 47: 81 - 82.
- Erika Vauk-Hentzelt (1990): Schädel einer Trottellumme (Uria aalge) im Speiballen einer Großmöwe (Larus spec.) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 11_3_1990: 52.
- Zweiter Nachweis des Krabbentauchers (Alle alle) in HessenGerd Bauschmann, Ulla Heckert, Burkhard Olberts, Stefan Stübing (2014): Zweiter Nachweis des Krabbentauchers (Alle alle) in Hessen – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 21: 101 - 104.
- Dieter Moritz (1986): Die Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) als Kleptoparasit der Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 7_3_1986: 45.
- Beiträge zur Avifauna von SpitzbergenChristian Hans Magerl (1980): Beiträge zur Avifauna von Spitzbergen – Ornithologische Mitteilungen – 32: 199 - 201.
- Paul Matschie, Oskar Heinroth (1906): Bericht über die Dezember-Sitzung 1905. Bericht über die Januar-Sitzung 1906. Bericht über die Februar-Sitzung 1906. – Journal für Ornithologie – 54_1906: 323 - 325.
- Paul Kähsbauer (1964): Zur Kenntnis der Ichthyofauna von Iran. (II. Teil). (Tafel 1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 67: 453 - 475.
- Gaston Gaal von Gyula (1895): Drei seltene Vogelarten für die Ornis Ungarns. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 019: 161 - 162.
- Emil C.F. Rzehak (1894): Vom Wanderzuge des schlankschnäbeligen Tannenhehers (Nucifraga caryocatactes var. leptorhyncha R. BL). – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 33 - 34.
- Internationaler Ornithologischer Kongreß 24. -30. 7. 66 OxfordHerbert Bruns (1966): Internationaler Ornithologischer Kongreß 24.-30.7.66 Oxford – Ornithologische Mitteilungen – 18: 174 - 177.
- Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1912): Literatur. Berichte und Anzeigen. – Ornithologisches Jahrbuch – 23: 150 - 157.
- Josef Kolazy (1882): Die Vogelparasiten (Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 123 - 124.
- Avifaunistische Beobachtungen aus SüdenglandSusanne Mahler (1973): Avifaunistische Beobachtungen aus Südengland – Ornithologische Mitteilungen – 25: 258 - 259.
- Theodor Becker, A. Kuntze, Johann Schnabl (1911): Dipterologische Sammelreise nach Korsika. (Dipt.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1911: 62 - 100.
- Konrad Kothe, Oskar Haase (1908): Bericht über die 57. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft 1907. – Journal für Ornithologie – 56_1908: 122 - 146.
- Stefan Freiherr von Washington (1890): Über einige neue, beziehungsweise seltene Arten der istrianischen Ornis. – Ornithologisches Jahrbuch – 1: 2 - 5.
- Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1. 1. 2011)diverse (2011): Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1.1.2011) – OBS-Info. Informationsschrift für die Mitglieder des Ornithologischen Beobachterrings Saar – 2011_43: 16 - 21.
- Benedikt Dybowski (1882): Beobachtungen über Larventaucher – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 7: 40 - 41.
- Rudolf Drost (1927): Die Brutvögel Helgolands – Ornithologische Monatsberichte – 35: 131 - 133.
- Vergleich der bodenbewohnenden Coleopteren aus zwei Eichen-Birken-WäldernWolfgang Kolbe (1968): Vergleich der bodenbewohnenden Coleopteren aus zwei Eichen-Birken-Wäldern – Entomologische Zeitschrift – 78: 140 - 144.
- Adrian C. Pont (1995): Muscidae from above the Tree-line in the Upper Ötz Valley (Tyrol, Austria) (Insecta, Diptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 82: 311 - 318.
- Franz de (von) Schaeck (1895): Reise der Yacht "Chazalie" nach den Antillen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 019: 162 - 163.
- Franz de (von) Schaeck (1894): Ornithologische Notizen von meiner Reise nach Island. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 111 - 112.
- Auf Exkursion an die Vogelberge der Lofoten (Norwegen)Gisela Gnadt (1962): Auf Exkursion an die Vogelberge der Lofoten (Norwegen) – Ornithologische Mitteilungen – 14: 81 - 85.
people (0)
No result.
Species (3)
- Fratercula arctica (Linnaeus, 1758)
- Libera fratercula Pease
- Acrotrichis fratercula Rossk.