Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    105 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (105)

    CSV-download
    12>>>
    • Frauenfeldia rubricosa Meig. und ihre SynonymeFranz Sintenis
      Franz Sintenis (1898): Frauenfeldia rubricosa Meig. und ihre Synonyme – Entomologische Zeitung Stettin – 59: 226 - 228.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Microna Clessin, 1890 (Prosobranchia, Hydrobiidae). Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1970): Die Gattung Microna Clessin, 1890 (Prosobranchia, Hydrobiidae). – Archiv für Molluskenkunde – 100: 113 - 145.
      Reference | PDF
    • Über den Limax montenegrinus Boettger. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1885): Über den Limax montenegrinus Boettger. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Una nuova specie di Paladilhia delle Prealpi Lombarde (Gastropoda, Prosobranchia). Enrico Pezzoli, Ferdinando Toffoletto
      Enrico Pezzoli, Ferdinando Toffoletto (1968): Una nuova specie di Paladilhia delle Prealpi Lombarde (Gastropoda, Prosobranchia). – Archiv für Molluskenkunde – 98: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Schneckenfauna von Central-Bosnien, sowie des südlichsten Dalmatiens…Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1885): Beitrag zur Kenntniss der Schneckenfauna von Central-Bosnien, sowie des südlichsten Dalmatiens und Westmontenegros. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 53 - 71.
      Reference | PDF
    • Johann Nepomuk Georg Egger (1865): Dipterologische Beiträge. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 291 - 298.
      Reference | PDF
    • Drei neue Derclomus-Arten von W-AfrikaJohannes K. E. Faust
      Johannes K.E. Faust (1898): Drei neue Derclomus-Arten von W-Afrika – Entomologische Zeitung Stettin – 59: 224 - 226.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Abbildungen. Redaktion
      Redaktion (1886): Erklärung der Abbildungen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Fundortslisten mitteleuropäischer Nacktschnecken. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1885): Fundortslisten mitteleuropäischer Nacktschnecken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 54 - 58.
      Reference | PDF
    • Microna Ziegler in Frauenfeld 1863. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1970): Microna Ziegler in Frauenfeld 1863. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 147 - 149.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1901-02): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 48: 323 - 326.
      Reference | PDF
    • Martin Haase (1993): Belgrandiella ganslmayri, a new hydrobiid species from Upper Austria (Caenogastropoda). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94_95B: 181 - 186.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1898): Inhaltsverzeichnis – Entomologische Zeitung Stettin – 59: 421.
      Reference | PDF
    • Molluschi fluviatili italiani inviati come saggio alla Esposizione internationale della pesca in…Marchesa Marianna Paulucci
      Marchesa Marianna Paulucci (1882): Molluschi fluviatili italiani inviati come saggio alla Esposizione internationale della pesca in Berlino – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 72 - 73.
      Reference | PDF
    • Horafia erythropomatia kerschneri n. subsp. Stephan Zimmermann
      Stephan Zimmermann (1930): Horafia erythropomatia kerschneri n. subsp. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 233 - 234.
      Reference | PDF
    • Beschreibung- einer neuen Alexia. Alfredo Caruana-Gatto
      Alfredo Caruana-Gatto (1890): Beschreibung- einer neuen Alexia. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 22: 210 - 211.
      Reference | PDF
    • über das Vorkommen von Hydrobia im obersten Flussgebiete der Sieg bei Burgholdinghausen und im…M. Brockmeier
      M. Brockmeier (1885): über das Vorkommen von Hydrobia im obersten Flussgebiete der Sieg bei Burgholdinghausen und im mittleren der Lenne bei Plettenberg in Westfalen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Victor Eduard von Röder (1888): Dipterologische Beiträge. – Wiener Entomologische Zeitung – 7: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Über einige interessante Funde auf deutschem Gebiet. Karl Reuleaux
      Karl Reuleaux (1885): Über einige interessante Funde auf deutschem Gebiet. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 22 - 25.
      Reference | PDF
    • Die Hydrobiidae Badens, der Schweiz und der benachbarten französischen Departements (1968)Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1966-1968): Die Hydrobiidae Badens, der Schweiz und der benachbarten französischen Departements (1968) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 755 - 778.
      Reference | PDF
    • Belgrandia mariatheresiae n. sp. delP Appennino marchigiano e nuove considerazioni sui generi…Folco Giusti, Enrico Pezzoli
      Folco Giusti, Enrico Pezzoli (1972): Belgrandia mariatheresiae n. sp. delP Appennino marchigiano e nuove considerazioni sui generi Pseudamnicola e Belgrandia. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 201 - 210.
      Reference | PDF
    • Molluska regionis arcticae Norvegiae. G. O. Sars
      G. O. Sars (1882): Molluska regionis arcticae Norvegiae. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1887): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 13: 28 - 31.
      Reference | PDF
    • Die Binnenmollusken Montenegro's. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1885): Die Binnenmollusken Montenegro's. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 177 - 182.
      Reference | PDF
    • Pseudamnicola klemmi n. sp. aus Südfrankreich und Microna ateni n. sp. aus den spanischen…Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1969): Pseudamnicola klemmi n. sp. aus Südfrankreich und Microna ateni n. sp. aus den spanischen Pyrenäen (Mollusca, Prosobranchia). – Archiv für Molluskenkunde – 99: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna der "Hohen-Tátra"Julius Hazay
      Julius Hazay (1885): Die Mollusken-Fauna der "Hohen-Tátra" – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 20 - 45.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenkunde Oberösterreichs. Schalentragende Land- und Süßwasserschnecken…Josef Ganslmayr
      Josef Ganslmayr (1935): Ein Beitrag zur Molluskenkunde Oberösterreichs. Schalentragende Land- und Süßwasserschnecken in Weyer und Umgebung. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1914): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 9. Teil - Raupenfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1963): Die Tierwelt Schwabens. 9. Teil - Raupenfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 016_1963: 81 - 106.
      Reference | PDF
    • Studien über die Familie der PaludinenStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1880): Studien über die Familie der Paludinen – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 161 - 196.
      Reference | PDF
    • Walter Klemm (1950): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Salzburgs. Die Gehäuseschnecken und Muscheln des Wallersees, seines Einzugsgebietes und seines Ablusses (Fischachtal). - Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft vom Haus der Natur in Salzburg - Zoologische Arbeitsgruppe 1. – Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – ZOO_A1: 45 - 54.
      Reference | PDF
    • Walter Klemm (1950): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Salzburgs. Die Gehäuseschnecken und Muscheln des Wallersees, seines Einzugsgebietes und seines Abflusses (Fischachtal). – Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – ZOBO_1950: 30 - 38.
      Reference | PDF
    • Dipterologische Sammelreise in Korsika des Herrn W. Schnuse in Dresden im Juni und Juli 1899. Heinrich Kuntzen
      Heinrich Kuntzen (1913): Dipterologische Sammelreise in Korsika des Herrn W. Schnuse in Dresden im Juni und Juli 1899. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 544 - 552.
      Reference | PDF
    • Von der Tanneben bei Peggau in Steiermark. Hippolyt Tschapeck
      Hippolyt Tschapeck (1885): Von der Tanneben bei Peggau in Steiermark. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 7 - 22.
      Reference | PDF
    • Note anatomiche su «Belgrandiella» hartwigschuetti REISCHÜTZ e revisione della sua posizione…Marco Bodon
      Marco Bodon (1988): Note anatomiche su «Belgrandiella» hartwigschuetti REISCHÜTZ e revisione della sua posizione sistemática (Gastropoda: Prosobranchia: Hydrobiidae) – Archiv für Molluskenkunde – 119: 55 - 63.
      Reference | PDF
    • Nützliche Fliegen (Diptera: Tachinidae und Rhinophoridae) aus Malaisefallen im Land- und GartenbauHans-Peter Tschorsnig, Wilhelm Kolbe
      Hans-Peter Tschorsnig, Wilhelm Kolbe (1993): Nützliche Fliegen (Diptera: Tachinidae und Rhinophoridae) aus Malaisefallen im Land- und Gartenbau – Decheniana – 146: 287 - 294.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1867): Eine Lebensskize Dr. Johann Egger’s. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 531 - 540.
      Reference | PDF
    • A.J. Wagner (1914): Höhlenschnecken aus Süddalmatien und der Hercegovina – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Die nackten Landpulmonaten des Erdbodens. David Friedrich Heynemann
      David Friedrich Heynemann (1885): Die nackten Landpulmonaten des Erdbodens. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 236 - 330.
      Reference | PDF
    • Die Tachininen und Anthomyinen der Meigen'schen Sammlung in Paris. Paul Stein
      Paul Stein (1900): Die Tachininen und Anthomyinen der Meigen'schen Sammlung in Paris. – Entomologische Nachrichten – 26: 129 - 157.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der in der Steiermark gefährdeten Schnecken und Muscheln (Mollusca). Erich Kreissl
      Erich Kreissl (1981): Rote Liste der in der Steiermark gefährdeten Schnecken und Muscheln (Mollusca). – Monografien Naturschutz – MN6: 137 - 148.
      Reference | PDF
    • Janti Joseph de Villeneuve (1908): Travaux diptérologiques. – Wiener Entomologische Zeitung – 27: 281 - 288.
      Reference | PDF
    • Die rezente Fauna der Bockhöhle bei Peggau, Stmk. Christiane Vogrin
      Christiane Vogrin (1998): Die rezente Fauna der Bockhöhle bei Peggau, Stmk. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 56: 111 - 128.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register
      (1898): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 59: 422 - 429.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Asselfliegen Deutschlands (Diptera: Calliphoridae, Rhinophorinae) Version: 20. …Joachim Ziegler
      Joachim Ziegler (2024): Checkliste der Asselfliegen Deutschlands (Diptera: Calliphoridae, Rhinophorinae) Version: 20. August 2024 – Catalogus dipterorum Germaniae – 2024_19: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner, Aemilian Edlauer (1957): Ergebnisse der Österreichischen Iran-Expedition 1949/50 - Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna des Iran - Konchyliologische Bestimmungen und Beschreibungen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 166: 435 - 494.
      Reference | PDF
    • Frauenfeldia lacheineri (Küster) e Bythinella schmidti (Küster) in Lombardia . . Nota…Enrico Pezzoli, Alberto Girod
      Enrico Pezzoli, Alberto Girod (1971): Frauenfeldia lacheineri (Küster) e Bythinella schmidti (Küster) in Lombardia .. Nota aggiuntiva (Gastropoda prosobranchia) – Natura - Soc.It..Sc.Nat., Museo Civ. St.Nat. e Acquario Civ. – 62/3: 365 - 369.
      Reference
    • Frauenfeldia lacheineri (Küster) e Bythinella schmidti (Küster) in Lombardia / Nota aggiuntiva…Enrico Pezzoli, Alberto Girod
      Enrico Pezzoli, Alberto Girod (1971): Frauenfeldia lacheineri (Küster) e Bythinella schmidti (Küster) in Lombardia / Nota aggiuntiva (Gastropoda Prosobranchia) – Natura - Soc.It..Sc.Nat., Museo Civ. St.Nat. e Acquario Civ. – 62, No.: 369 - 395.
      Reference
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - III (Übersicht und Ordnung der gesamten…Günther Morge
      Günther Morge (1969): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - III (Übersicht und Ordnung der gesamten Dipterenkollektion). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • A: Index lateinischer Tiernamen. Anonymus
      Anonymus (1981): A: Index lateinischer Tiernamen. – Monografien Naturschutz – MN6: 149 - 157.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1899): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 171 - 176.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1890): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 22: 211 - 224.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte von Thermal- und Quellschnecken in Bad Fischau-Brunn (Niederösterreich)Otto Moog, Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz, Gerhard Winkler
      Otto Moog, Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz, Gerhard Winkler (2021): Neue Fundorte von Thermal- und Quellschnecken in Bad Fischau-Brunn (Niederösterreich) – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 6: 12 - 23.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1893): Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exclusive Anthomyidae). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 43: 447 - 525.
      Reference | PDF
    • Die Struktur des männlichen Postabdomens der Rhinophoridae (Diptera)
      (1985): Die Struktur des männlichen Postabdomens der Rhinophoridae (Diptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 375_A: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Die Bivalven- und Gastropodenfauna KärntensHans Ritter von Gallenstein
      Hans Ritter von Gallenstein (1904): Die Bivalven- und Gastropodenfauna Kärntens – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 27: 129 - 178.
      Reference | PDF
    • Die von Herrn E. von Oertzen in Griechenland gesammelten Nacktschnecken. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1890-1891): Die von Herrn E. von Oertzen in Griechenland gesammelten Nacktschnecken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 16_1890-1891: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Die bei Frankfurt (Oder) vorkommenden Arten der Dipteren-Familie Tachinidae (einschl. …Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1934): Die bei Frankfurt (Oder) vorkommenden Arten der Dipteren-Familie Tachinidae (einschl. Sarcophagidae). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1934: 252 - 272.
      Reference | PDF
    • 64 e. RhinophorinaeBenno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1961-1983): 64 e. Rhinophorinae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 9: 1 - 36.
      Reference
    • Über die Dipterenfauna des Stallbiotops (Untersuchungen über die Insektenfauna von Räumen: 10. …Friedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1964): Über die Dipterenfauna des Stallbiotops (Untersuchungen über die Insektenfauna von Räumen: 10. Beitrag). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 85 - 118.
      Reference | PDF
    • Vorläufer einer Dipterenfauna BambergsM. Funk
      M. Funk (1901): Vorläufer einer Dipterenfauna Bambergs – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 18: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen…Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1974): Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 264_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1899): Beiträge zur Kenntniss der Muscaria schizometopa – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 108: 495 - 529.
      Reference | PDF
    • Teil VII a: Mollusca. Walter Klemm
      Walter Klemm (1960): Teil VII a: Mollusca. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – VIIa: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion…Günther Morge
      Günther Morge (1976): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 339 - 439.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1880): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 34: Berichte_I-LVIIIL.
      Reference | PDF
    • Die Pannonische Fauna von BudapestImre (Emmerich) Lörenthey
      Imre (Emmerich) Lörenthey (1901-02): Die Pannonische Fauna von Budapest – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 48: 137 - 295.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Josef Vornatscher, Hans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Joachim Ziegler, Christiane Lange (2001): Asselfliegen, Fleischfliegen und Raupenfliegen (Diptera: Rhinophoridae, Sarcophagidae, Tachinidae) aus Südtirol (Italien) – Gredleriana – 001: 133 - 170.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1898): Beiträge zur Kenntniss der Muscaria schizometopa – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 107: 493 - 546.
      Reference | PDF
    • Moitessieriidae und Hydrobiidae in Spanien und Portugal (Gastropoda: Prosobranchia)Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1987): Moitessieriidae und Hydrobiidae in Spanien und Portugal (Gastropoda: Prosobranchia) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 181 - 261.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1891): Literatur – Malakozoologische Blätter – NF_11_1891: 42 - 88.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1889): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-1: 429 - 470.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1891): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. V. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exclusive Anthomyidae). Pars II. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 58: 305 - 446.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1889): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. IV. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exklusive Anthomiydae). (Mit 11 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 56_1: 69 - 180.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1881): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 330 - 388.
      Reference | PDF
    • Lieraturbericht diverse
      diverse (1929): Lieraturbericht – Archiv für Molluskenkunde – 61: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1878. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1879): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1878. – Archiv für Naturgeschichte – 45-2: 319 - 380.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 5Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1892): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 5 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_5_1892: 1 - 179.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2011): Artenliste der Weichtiere (Mollusca: Gastropoda und Bivalvia) des Bundeslandes Oberösterreich mit Anmerkungen zur Gefährdung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 405 - 466.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna Montenegros und NordalbaniensOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1909): Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 11_1909: 585 - 715.
      Reference | PDF
    • Katalog der rezenten Höhlentiere ÖsterreichsHans Strouhal, Josef Vornatscher
      Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1974): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 24_1974: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens (Mollusken, Käfer, Isopoden, Chilopoden, Diplopoden)Otto Wohlberedt- Triebes
      Otto Wohlberedt- Triebes (1909): Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens (Mollusken, Käfer, Isopoden, Chilopoden, Diplopoden) – Monografien Zoologie Gemischt – 0003: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • Spanische Dipteren. III. Beitrag. Leander (=Franz) Czerny, Gabriel Strobl
      Leander (=Franz) Czerny, Gabriel Strobl (1909): Spanische Dipteren. III. Beitrag. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 59: 121 - 301.
      Reference
    • Leander (=Franz) Czerny, Gabriel Strobl (1909): Spanische Dipteren. III. Beitrag. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 59: 121 - 301.
      Reference | PDF
    • Die Musciden der OberlausitzHerbert Alexander Kramer
      Herbert Alexander Kramer (1917): Die Musciden der Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 28: 257 - 352.
      Reference | PDF
    • Vorbemerkung. Die geographische Verbreitung der Nacktschnecken. Heinrich Rudolf Simroth, David Friedrich Heynemann
      Heinrich Rudolf Simroth, David Friedrich Heynemann (1906-1908): Vorbemerkung. Die geographische Verbreitung der Nacktschnecken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 30_1906-1908: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres…Anton Collin, Wilhelm Kobelt
      Anton Collin, Wilhelm Kobelt (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-1: 257 - 330.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1893): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. VI. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria Schizometopa (Exklusive Anthomyidaee). Pars III. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 60: 89 - 240.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa'sStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1887): Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's – Monografien Evertebrata Mollusca – 0007: 1 - 858.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion…Günther Morge
      Günther Morge (1978): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl nach dessen Insekten-Hauptkatalog: 'Catalog des naturhistorischen Cabinets von Admont. I.', p. 669-741). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 69 - 168.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany, A.J. Wagner (1915): Über schalentragende Landmollusken aus Albanien und Nachbargebieten (mit 18 Tafeln und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 19 - 138.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1894): Die Dipteren von Steiermark. II. Theil. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 30: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Die verbreitesten Tachiniden Mitteleuropas nach ihren Gattungen und ArtenPaul Stein
      Paul Stein (1924): Die verbreitesten Tachiniden Mitteleuropas nach ihren Gattungen und Arten – Archiv für Naturgeschichte – 90A_6: 1 - 271.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1865-66. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 305 - 533.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl — V1Günther Morge
      Günther Morge (1974): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl — V1 – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – SH_24: 161 - 431.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-2: 1 - 264.
      Reference | PDF
    • ThierweltWilhelm Blasius
      Wilhelm Blasius (1887-1889): Thierwelt – Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig – 6_1887-1889: 293 - 515.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Rissoidae Rissoa
          Rissoa frauenfeldia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Frauenfeldia
          Frauenfeldia crucis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Frauenfeldia
          Frauenfeldia lacheineri ssp. minutissima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Frauenfeldia
          Frauenfeldia parreysi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Frauenfeldia
          Frauenfeldia saturata Wagner
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Frauenfeldia
          Frauenfeldia lacheineri Küster 1852
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025