Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    114 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (114)

    CSV-download
    12>>>
    • MitteilungenAlfred Buschinger
      Alfred Buschinger (2018): Mitteilungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 168.
      Reference
    • BeobachtungenThomas Sobczyk, Bernhard Klausnitzer
      Thomas Sobczyk, Bernhard Klausnitzer (2018): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 156 - 159.
      Reference
    • Beschreibung einer neuen Noctua (Caradrina). N. MilleriGustav Leo Schulz
      Gustav Leo Schulz (1862): Beschreibung einer neuen Noctua (Caradrina). N. Milleri – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 367 - 369.
      Reference | PDF
    • Fragmente aus meinen entomologischen TagebüchernCarl Heinrich Georg von Heyden
      Carl Heinrich Georg von Heyden (1862): Fragmente aus meinen entomologischen Tagebüchern – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 360 - 367.
      Reference | PDF
    • Astéries; Ophiures et Echinides recueillis dans les mers australes par la„Scotia''…Rene Koehler
      Rene Koehler (1907): Astéries; Ophiures et Echinides recueillis dans les mers australes par la„Scotia'' (1902—1904). – Zoologischer Anzeiger – 32: 140 - 147.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenRando Müller, Rolf Franke, Jochen Köhler, Bernhard Klausnitzer, Wolfgang…
      Rando Müller, Rolf Franke, Jochen Köhler, Bernhard Klausnitzer, Wolfgang Bäse, Konstantin Bäse, Christian Koppitz, Hannes Hoffmann, Gernot Geginat, Thomas Sobczyk (2018): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 145 - 156.
      Reference
    • Hugo Otto Victor Skala (1934): Die Nepticulidae Oberösterreichs. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 14: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker: Beiträge zur Biologie von Arctia cervinii Fall. und Anarta funebris Hb. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Nepticulidae im deutschen RaumeHugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1937): Nepticulidae im deutschen Raume – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1937: 148 - 149.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1939): Minen in deutschen Landen. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 24: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1939): Miner in deutschen Landen (Fortsetzung) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1931): Zur Verbreitung der Nepticulidae. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 275 - 278.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1931): Zur Verbreitung der Nepticulidae. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 275 - 278.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1941): Neues über Miner. Schluß. (Tafel II-IV) – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 26: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1941): Neues über Minen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 26: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1937): Minen aus Mittel- und Südeuropa. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1937): Minen aus Mittel- und Südeuropa. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wilhelm Robert Heinemann (1862): Einige Bemerkungen über die Arten der Gattung Nepticula. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 237 - 268.
      Reference | PDF
    • Zur NeptikelzuchtHugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1930): Zur Neptikelzucht – Societas entomologica – 45: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1937): Einiges über Falter-Minen aus dem Mediterrangebiet. (Tafel VI., VII.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1937): Einiges über Falter-Minen aus dem Mediterrangebiet. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Einiges über Falter-Minen aus dem Mediterrangebiet. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1937): Einiges über Falter-Minen aus dem Mediterrangebiet. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 109 - 112.
      Reference
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1871): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 441 - 444.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung und Ökologie einiger BlattminiererHugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1935): Zur Verbreitung und Ökologie einiger Blattminierer – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1935: 52 - 56.
      Reference | PDF
    • Nepticulidae from the Volga and Ural regionErik J. van Nieukerken, Vadim V. Zolotuhin, Andrey Mistchenko
      Erik J. van Nieukerken, Vadim V. Zolotuhin, Andrey Mistchenko (2004): Nepticulidae from the Volga and Ural region – Nota lepidopterologica – 27: 125 - 157.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1939): Minen in deutschen Landen. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 24: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1939): Miner in deutschen Landen (Nachträge) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • Zur Bestimmung der NeptikelminenHugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1936): Zur Bestimmung der Neptikelminen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1936: 99 - 105.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1935): Zur Minenfauna Oberösterreichs. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1935): Zur Minenfauna Oberösterreichs. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Manfred Koch (1941): Zygaena Fab. VIII. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 26: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch: Über eine Nepticuliden-Ausbeute von Triest sowie Beschreibung der Mine von Leucospilapteryx cupediella H.S. (Lep., Nepticulidae et Gracilariidae). Schluß. (Tafel XXI) – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 188 - 193.
      Reference | PDF
    • Planmäßiges Sammeln von MicrolepidopterenAlbert Grabe
      Albert Grabe (1951-1952): Planmäßiges Sammeln von Microlepidopteren – Entomologische Zeitschrift – 61: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Anonym (2006): Genus index – Denisia – 0018: 542 - 544.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1862): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 521 - 528.
      Reference | PDF
    • Danièle Guinot, Michel Segonzac (2006): Crustacea, Brachyura – Denisia – 0018: 455 - 487.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Histologie der Brisinga coronata Gr. O. Sars unter besonderer Berücksichtigung…Kurt Albert Thust
      Kurt Albert Thust (1914-1921): Zur Anatomie und Histologie der Brisinga coronata Gr. O. Sars unter besonderer Berücksichtigung der Lumineszenz der Brisingiden. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 22: 367 - 432.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1862): Bücher-Anzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 332 - 339.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1951): Über die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). (Durchgesehen und ergänzt von Ing. Anton Ortner). Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 70 - 74.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1951): Über die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 36: 70 - 74.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen in den Jahren 1884-1885. Erich Haase
      Erich Haase (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen in den Jahren 1884-1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Die Blattminierer-Gattungen Lithocolletis und nepticula (Lep. ). Teil II: Nepticula Z. Wilhelm Petersen
      Wilhelm Petersen (1930): Die Blattminierer-Gattungen Lithocolletis und nepticula (Lep.). Teil II: Nepticula Z. – Entomologische Zeitung Stettin – 91: 1 - 82.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: Falter aus Mähren und Schlesien. Schluß. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 289 - 294.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1942): Falter aus Mähren und Schlesien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 27: 289 - 294.
      Reference | PDF
    • Stigmella freyella (HEYDEN, 1858) . Wiederfund im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Jörg Siemers, Brigitte Schmälter, Ulrich Retzlaff, Alexander Franzen
      Jörg Siemers, Brigitte Schmälter, Ulrich Retzlaff, Alexander Franzen (2024): Stigmella freyella (HEYDEN, 1858) . Wiederfund im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfalischer Lepidopterologen (Lep., Nepticulidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 36: 109 - 117.
      Reference
    • Echinoderma für 1893. W. Bergmann
      W. Bergmann (1899): Echinoderma für 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 461 - 494.
      Reference | PDF
    • Alfred Borkowski (1994): Die Zwergminiermotten (Lep., Nepticulidae) der Länder Berlin und Brandenburg mit einer Stellungnahme zu ihrer Behandlung in der Roten Liste der gefährdeten Tiere. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 38: 145 - 173.
      Reference | PDF
    • Friedrich Zimmermann (1944): Zur Kenntnis der Verbreitung der Nepticuliden in den Reichsgauen Wien und Niederdonau (Lepidopt.). Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 107 - 122.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Minen und ihrer Erreger, sowie Beobachtungen über das Vorkommen von…Georg Voigt
      Georg Voigt (1929): Beiträge zur Kenntnis der Minen und ihrer Erreger, sowie Beobachtungen über das Vorkommen von Minen im Rheingau und benachbarten rheinischen Gebieten – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 80_2: 24 - 73.
      Reference | PDF
    • Friedrich Zimmermann (1944): Zur Kenntnis der Verbreitung der Nepticuliden in den Reichsgauen Wien und Niederdonau (Lepidopt.). Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 78 - 91.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Pfalz vorkommenden, aber bisher noch nicht bei Speyer aufgefundenen…H. Disque
      H. Disque (1901): Verzeichniss der in der Pfalz vorkommenden, aber bisher noch nicht bei Speyer aufgefundenen Kleinschmetterlinge. Pyralidina – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 229 - 250.
      Reference | PDF
    • Eberhard Jäckh: Die Microlepidopteren-Fauna des rechtsseitigen Mittelrheintales nebst Beschreibung von Borkhausenia magnatella spec.nov. (Lep., Gelechiidae). Fortsetzung. Tafel XI. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 230 - 241.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1885): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 8: 565 - 575.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen während…W. Bergmann
      W. Bergmann (1897): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen während desJahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 239 - 282.
      Reference | PDF
    • Friedmar Graf, Hans Leutsch, Matthias Nuß (auch Nuss), Andreas [Karl] Stübner, Sven Wauer (2002/2003): Aktuelle Daten zur Kleinschmetterlingsfauna von Sachsen mit Hinweisen zu anderen Bundesländern (Lep.) III. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 46: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1897 Anonymus
      Anonymus (1897): Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1897 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_23: I-XXXIV.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1891): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 395 - 410.
      Reference | PDF
    • BLATTMINEN AUS DEM GEBIET RHEINGAU-RHEINPFALZFriedrich Ludwig Stellwaag
      Friedrich Ludwig Stellwaag (1966): BLATTMINEN AUS DEM GEBIET RHEINGAU-RHEINPFALZ – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 98: 103 - 118.
      Reference | PDF
    • "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 15. …Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin
      Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin (2009): "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 15. Monotrysia – Atalanta – 40: 303 - 311.
      Reference | PDF
    • Otto Sterzl (1965): Fünfzig Jahre lepidopterologische Forschung in Niederösterreich (Mit 1 Kartenskizze). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 50: 185 - 208.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1948): Zur Frage der verwandtschaftlichen Beziehungen einiger Stigmella-Arten auf Grund des Baues des männl. Kopulationsapparates. (Lep., Stigmellidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 33: 49 - 82.
      Reference | PDF
    • Herbert Buhr: Einiges über bekannte und unbekannte europäische Schmetterlings-Minen. Fortsetzung. Tafel XXIII-XXVI aus Band 26. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 47 - 55.
      Reference | PDF
    • Anonym (2006): Species list – Denisia – 0018: 519 - 531.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen OberlausitzC. Sommer
      C. Sommer (1898): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 22: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Illustrated Catalogue of Hering's herbarium of leafminers at the Natuaral History Museum Vienna, …Martin Lödl, Sabine Gaal-Haszler, Stefanie Jovanovic-Kruspel
      Martin Lödl, Sabine Gaal-Haszler, Stefanie Jovanovic-Kruspel (2014): Illustrated Catalogue of Hering's herbarium of leafminers at the Natuaral History Museum Vienna, part 2 (plant families B-E) – Quadrifina – 11: 1 - 219.
      Reference | PDF
    • XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Deutsche Miniermotten und ihre FutterpflanzenHugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1931): Deutsche Miniermotten und ihre Futterpflanzen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1931: 119 - 149.
      Reference | PDF
    • Echinoderma für 1894. W. Bergmann
      W. Bergmann (1900): Echinoderma für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 351 - 456.
      Reference | PDF
    • Fritz Hoffmann (1953): Beitrag zur Blattminenkunde von Leibnitz (Steiermark). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 83: 69 - 89.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge der sächsischen OberlausitzKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1902): Die Kleinschmetterlinge der sächsischen Oberlausitz – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Resultats du Voyage du S. Y. BelgicaHubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1903): Resultats du Voyage du S. Y. Belgica – Monografien Evertebrata Gemischt – 0028: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Die sogenannten Kleinschmetterlinge“ (Microledopteren) Westfalens. Karl Uffeln
      Karl Uffeln (1930): Die sogenannten Kleinschmetterlinge“ (Microledopteren) Westfalens. – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 1_1930: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Der Regensburger Raupen-Kalender (März-November) mit einigen neuen Zugängen zur…Anton Schmid
      Anton Schmid (1892): Der Regensburger Raupen-Kalender (März-November) mit einigen neuen Zugängen zur Lepidopteren-Fauna im Correspondenzblatt des naturwissenschaftlichen Vereines (Jahrg. 1885 und 1886) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 3: 37 - 311.
      Reference | PDF
    • Blattminen Schwabens. Josef Anton Huber
      Josef Anton Huber (1969): Blattminen Schwabens. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 023_1969: 3 - 136.
      Reference | PDF
    • Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera)Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2014): Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 121 - 141.
      Reference
    • Verzeichnis der Klein-Schmetterlinge (Insecta: Micro-Lepidoptera) von Rheinhessen-Pfalz. Teil…Erich Bettag
      Erich Bettag (2003): Verzeichnis der Klein-Schmetterlinge (Insecta: Micro-Lepidoptera) von Rheinhessen-Pfalz. Teil Vlla: Nepticuloidea, Yponomeutoidea, Ypsolophidae, Elachistidae, Alucitoidea, Pterophoroidea – Mitteilungen der POLLICHIA – 90: 293 - 352.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in der Pfalz vorkommenden KleinschmetterlingeHeinrich Disque [Disqué]
      Heinrich Disque [Disqué] (1907): Verzeichnis der in der Pfalz vorkommenden Kleinschmetterlinge – Mitteilungen der Pollichia, eines Naturwissenschaftlichen Vereins der Rheinpfalz: Jahresbericht – 63_22: 29 - 101.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1932): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 82: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Nachtrag 2010 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2011): Nachtrag 2010 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 55: 199 - 215.
      Reference | PDF
    • Nachtrag 2009 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2010): Nachtrag 2009 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 109 - 122.
      Reference | PDF
    • Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. III. Teil: Gracilariidae, Lyonetiidae…Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1914): Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. III. Teil: Gracilariidae, Lyonetiidae und Nepticulidae. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1914: 5 - 65.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 10: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 10: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Systematische und synonymische Liste der Spanner Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung…Werner Wolf
      Werner Wolf (1988): Systematische und synonymische Liste der Spanner Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung der DENNIS & SCHIFFERMÜLLERschen Taxa (Lepidoptera: Geometridae) – Neue Entomologische Nachrichten – 22-23: 1 - 161.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. Ludwig Friedrich Sorhagen, Embrik Strand
      Ludwig Friedrich Sorhagen, Embrik Strand (1922): Beiträge zur Biologie europäischer Nepticula-Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Versuch einer microlepidopterologischen BotanikH. Disque
      H. Disque (1908): Versuch einer microlepidopterologischen Botanik – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 21: 34 - 147.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Falter SchlesiensMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1874): Verzeichniss der Falter Schlesiens – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_04: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Blattminen der Insel Hvar (Col. , Dipt. } Hym. , Lep, )Erich Martin Hering
      Erich Martin Hering (1967): Blattminen der Insel Hvar (Col., Dipt.} Hym., Lep,) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_14: 1 - 80.
      Reference
    • Franz Daniel, Josef Wolfsberger, Herbert K. Pröse (1957): Die Föhrenheidegebiete des Alpenraumes als Refugien wärmeliebender Insekten. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 047: 21 - 121.
      Reference | PDF
    • Hartmann (1889): Hartmann: Die Kleinschmetterlinge. – Mittheilungen des Münchner Entomologischen Vereins – 004: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss württembergischer Kleinschmetterlinge. W. Steudel, Ernst Hofmann
      W. Steudel, Ernst Hofmann (1882): Verzeichniss württembergischer Kleinschmetterlinge. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 38: 143 - 262.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera WestfalicaHans-Joachim Weigt
      Hans-Joachim Weigt (1982): Lepidoptera Westfalica – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 44_1_1982: 1 - 111.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 6: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 6: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Schuppenflügler (Lepidoptoren) des Kgl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre…Adolf Karl Rössler [Rösler]
      Adolf Karl Rössler [Rösler] (1880-1881): Die Schuppenflügler (Lepidoptoren) des Kgl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre Entwicklungsgeschichte – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 33-34: 1 - 393.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Korrekturen zu: Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2008): Nachträge und Korrekturen zu: Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 9 - 49.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Checkliste der Microlepidoptera ThüringensUwe Büchner
      Uwe Büchner (2013): Kommentierte Checkliste der Microlepidoptera Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 21: 5 - 112.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der SchmetterlingeAdolf Karl Rössler [Rösler]
      Adolf Karl Rössler [Rösler] (1864-1866): Verzeichniss der Schmetterlinge – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 19-20: 99 - 442.
      Reference | PDF
    • II. General-Register nebst Erklärung der Tafeln. Anonymous
      Anonymous (1863): II. General-Register nebst Erklärung der Tafeln. – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 564 - 621.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 6; Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge) I. Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1990): Die Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 6; Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge) I. – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – OOE6: 1 - 332.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1871 und 1872. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1871 und 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 221 - 412.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1878): Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 489 - 605.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nepticulidae Stigmella
          Stigmella freyella (Heyden, 1858)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nepticulidae Nepticula
          Nepticula freyella Heyden, 1858
          find out more
        • Metazoa Echinodermata Asteroidea Brisingida Freyellidae Freyella
          Freyella sp. Perrier 1885
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025