Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    102 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (102)

    CSV-download
    12>>>
    • 2. Nachtrag zu den „Kleinschmetterlingen“ Mecklenburg-Vorpommerns (Lepidoptera: Pyralidae, …Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2010): 2. Nachtrag zu den „Kleinschmetterlingen“ Mecklenburg-Vorpommerns (Lepidoptera: Pyralidae, Tortricidae, Gelechidae, Oecoporidae, Yponomeutidae, Gracillariidae, Momphidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 13: 47 - 49.
      Reference | PDF
    • Gelechia interalbicella H. S. (Lepidoptera, Gelechidae)Karl Burmann
      Karl Burmann (1954): Gelechia interalbicella H. S. (Lepidoptera, Gelechidae) – Entomologische Zeitschrift – 64: 202 - 205.
      Reference
    • Kleine Mitteilungen: Ein Wiederfund für Mecklenburg-Vorpommern seit 1889 auf der Binnensalzwiese…Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2018): Kleine Mitteilungen: Ein Wiederfund für Mecklenburg-Vorpommern seit 1889 auf der Binnensalzwiese bei Sülten: Scrobipalpa stangei (E. Hering, 1889) (Lepidoptera: Gelechidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 20: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Interessante Schmetterlings- und Zikadenfunde in Mecklenburg (Lepidoptera und Auchenorrhyncha)Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2015): Interessante Schmetterlings- und Zikadenfunde in Mecklenburg (Lepidoptera und Auchenorrhyncha) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 18: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Pyralidae-Gelechidae. Hans Rebel
      Hans Rebel (1932): Pyralidae-Gelechidae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 187 - 191.
      Reference | PDF
    • Uwe Deutschmann (Mecklenburg) – Entomologe aus Leidenschaft – Gratulation zum 70. GeburtstagWolfgang Zessin
      Wolfgang Zessin (2021): Uwe Deutschmann (Mecklenburg) – Entomologe aus Leidenschaft – Gratulation zum 70. Geburtstag – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 24: 84 - 89.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu den „Kleinschmetterlingen“ Mecklenburg-Vorpommerns (Lepidoptera: Pyralidae, …Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2007): Nachträge zu den „Kleinschmetterlingen“ Mecklenburg-Vorpommerns (Lepidoptera: Pyralidae, Tortricidae, Gelechiidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 10: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachtrag zum Verzeichnisse der bei Hannover und im Umkreise von etwa einer Meile…Christian Theodor Glitz
      Christian Theodor Glitz (1878-1880): Zweiter Nachtrag zum Verzeichnisse der bei Hannover und im Umkreise von etwa einer Meile vorkommenden Schmetterlinge – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 29-30: 40 - 42.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Verzeichnisse der bei Hannover und im Umkreise von etwa einer Meile vorkommenden…Christian Theodor Glitz
      Christian Theodor Glitz (1876-1877): Nachtrag zum Verzeichnisse der bei Hannover und im Umkreise von etwa einer Meile vorkommenden Schmetterlinge – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 27-28: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • The Gelechiidae (Lepidoptera) in the collection of the State Museum of Natural History, Karlsruhe…Oleksiy V. Bidzilya, Robert Trusch
      Oleksiy V. Bidzilya, Robert Trusch (2020): The Gelechiidae (Lepidoptera) in the collection of the State Museum of Natural History, Karlsruhe (SMNK) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 78: 137 - 142.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1885): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzthümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburg. 8. Fortsetzung. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Vierter (V. ) Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens. Fritz Wagner
      Fritz Wagner (1932): Vierter (V.) Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 185 - 187.
      Reference | PDF
    • Ernst Heiss (1989): Studien zur Revision der palaearktischen Aradidae (Heteroptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 038: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von Alp-Flix, Gemeinde Sur, Oberhalbstein, Graubünden (aus den…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Hermann Blöchlinger…
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Hermann Blöchlinger (Bloechlinger), Andreas Kopp, Erwin Schäffer (2001): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Alp-Flix, Gemeinde Sur, Oberhalbstein, Graubünden (aus den Ergebnissen vom "2. GEOTag der Artenvielfalt", 2.-3.VI.2000). – Entomologische Berichte Luzern – 46: 151 - 160.
      Reference | PDF
    • Vierter Nachtrag zum Verzeichnisse der bei Hannover und im Umkreise von etwa einer Meile…Christian Theodor Glitz
      Christian Theodor Glitz (1883-1887): Vierter Nachtrag zum Verzeichnisse der bei Hannover und im Umkreise von etwa einer Meile vorkommenden Schmetterlinge – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 34-37: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Interessante Gelechiidae-Funde aus unserem Arbeitsgebiet mit dem ersten gesicherten Nachweis von…Rudi Seliger
      Rudi Seliger (2015): Interessante Gelechiidae-Funde aus unserem Arbeitsgebiet mit dem ersten gesicherten Nachweis von Scrobipalpa halonella (HERRICH-SCHÄFFER, 1854) für Deutschland (Lep., Gelechiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 27: 73 - 81.
      Reference | PDF
    • III. Nachtrag zur Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Mähr. -Ostrau-Karwiner Kohlenrevieres. Richard Wawerka
      Richard Wawerka (1934-1936): III. Nachtrag zur Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Mähr.-Ostrau-Karwiner Kohlenrevieres. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 10: 169 - 176.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • LiteraturhinweiseGünther [Günter] Swoboda
      Günther [Günter] Swoboda (1981): Literaturhinweise – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 3: 77 - 83.
      Reference | PDF
    • Biologische Schädlingsbekämpfung mit insektenpathogenen Nematoden (Nematoda: Steinernematidae, …Ludger Wennemann
      Ludger Wennemann (1998): Biologische Schädlingsbekämpfung mit insektenpathogenen Nematoden (Nematoda: Steinernematidae, Heterorhabditidae) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1997: 217 - 221.
      Reference | PDF
    • Fotonachweis des Felsenspringers Petrobius brevistylis (Archaeognatha: Machilidae) an der…Paul Blei, diverse
      Paul Blei, diverse (2022): Fotonachweis des Felsenspringers Petrobius brevistylis (Archaeognatha: Machilidae) an der Ostseeküste bei Rerik – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 25: 95 - 99.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns, Teil 11, Choreutidae (Spreizflügelfalter)Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2009): Die Kleinschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns, Teil 11, Choreutidae (Spreizflügelfalter) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 12: 8 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge des östlichen Gebietes von Mecklenburg- Vorpommern. Teil 3, …Heinz Tabbert
      Heinz Tabbert (2015): Die Kleinschmetterlinge des östlichen Gebietes von Mecklenburg- Vorpommern. Teil 3, Yponomeutoidea (Insecta, Lepidoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 18: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Mitat Aydogdu, Ahmet Beyarslan (2007): PARASITOID SPECIES OF THE GENERA ASCOGASTER AND CHELONUS (HYMENOPTERA: BRACONIDAE: CHELONINAE) FROM THE MARMARA, WESTERN AND MIDDLE BLACK SEA REGIONS OF TURKEY – Acta Entomologica Slovenica – 15: 75 - 90.
      Reference | PDF
    • Eine neue Form von Carsia plagiata L. (Lep. Geom. ). E. Hannemann
      E. Hannemann (1932): Eine neue Form von Carsia plagiata L. (Lep. Geom.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 415 - 422.
      Reference | PDF
    • IV. BiologieÄmilian Josef Kloiber
      Ämilian Josef Kloiber (1951): IV. Biologie – Oberösterreichische Heimatblätter – 1951_7: 384 - 388.
      Reference | PDF
    • Richard Wawerka (1911): Die Lepidopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenrevieres. – Wiener Entomologische Zeitung – 30: 211 - 219.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. Richard Wawerka
      Richard Wawerka (1927-1929): Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 2: 6 - 13.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Sammel- und Musealhygiene des NaturhistorikersOtto Guglia
      Otto Guglia (1954): Beiträge zur Sammel- und Musealhygiene des Naturhistorikers – Entomologische Zeitschrift – 64: 193 - 202.
      Reference
    • Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. HS.
      HS. (1857): Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 11: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Paul Mildner, Christian Wieser (2007): Bericht der einzelnen Kustodiate. Abteilung für Zoologie. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2005: 343 - 353.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1885): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 4: VI-XV.
      Reference | PDF
    • Neuere Arbeiten über Organisation der Coleopteren. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1918): Neuere Arbeiten über Organisation der Coleopteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 201 - 208.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1861): Bücheranzeigen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 389 - 400.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge aus dem Sambesi- Gebiet, gesammelt und dem Berliner Museum geschenkt von Herrn…Embrik Strand
      Embrik Strand (1909): Schmetterlinge aus dem Sambesi- Gebiet, gesammelt und dem Berliner Museum geschenkt von Herrn Franz Seiner. – Archiv für Naturgeschichte – 75-1: 375 - 386.
      Reference | PDF
    • Weitere Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) von Schleswig-Holstein und HamburgHartmut Roweck, Nikolay Savenkov
      Hartmut Roweck, Nikolay Savenkov (2000-2007): Weitere Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) von Schleswig-Holstein und Hamburg – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 8: 471 - 482.
      Reference | PDF
    • III. Microlepidoptera oder Kleinschmetterlinge der Fauna der Nieder-ElbePhilipp Christoph Zeller, Christian Johannes Amandus Sauber
      Philipp Christoph Zeller, Christian Johannes Amandus Sauber (1875): III. Microlepidoptera oder Kleinschmetterlinge der Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 149 - 166.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Waitzbauer, E. Hammer, Gerhard Huber, Wolfgang Jank, S. Laukes, P. Peschel, A. Sax, M. Schabuss, B. Schwacha, Maximilian Schwarz, S. Seyser, A. Stotter (1993-94): TERRESTRISCH-ÖKOLOGISCHER VERGLEICH ZWEIER VERLANDETER FISCHTEICHE IN LUNZ/SEE (NÖ) – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1993-94_015: 99 - 112.
      Reference | PDF
    • Josef Wimmer (1997): Lepidopterologische Notizen aus Oberösterreich - 1 (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0005: 81 - 108.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde im Jahr 2016 in Sachsen-Anhalt (Lepidoptera)Peter Strobl
      Peter Strobl (2017): Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde im Jahr 2016 in Sachsen-Anhalt (Lepidoptera) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 25_2017: 31 - 43.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonym
      Anonym (1932): Inhalts-Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: I-XIIII.
      Reference | PDF
    • EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON Oberösterreich und von Rubring/ St.…Franz Hofmann, Josef Wimmer
      Franz Hofmann, Josef Wimmer (1992): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON Oberösterreich und von Rubring/ St.Valentin in Niederösterreich – Steyrer Entomologenrunde – 0026: 3 - 33.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora und Fauna des Moorenbrunnfeldes in der Stadt NürnbergWolfgang Dötsch, Andrea Kareth
      Wolfgang Dötsch, Andrea Kareth (2001): Beiträge zur Flora und Fauna des Moorenbrunnfeldes in der Stadt Nürnberg – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1801-2001: 9 - 34.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (2005): Über einige mit Scambus inanis (SCHRANK, 1802) nah verwandte Arten (Hymenoptera, Ichneumonidae, Pimplinae). – Entomofauna – 0026: 101 - 115.
      Reference | PDF
    • Ichneumonidae in der Sammlung des Zoologischen Institutes der NAS der Republik Azerbaijan. Teil…Khalid A. Aliyev, Sheyda Mamed Maharramova
      Khalid A. Aliyev, Sheyda Mamed Maharramova (2009): Ichneumonidae in der Sammlung des Zoologischen Institutes der NAS der Republik Azerbaijan. Teil I. Unterfamilie Pimplinae (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 59: 271 - 286.
      Reference | PDF
    • Reza Mehrnejad (2010): Potential Biological Control Agents of the Common Pistachio Psylla, Agonoscena pistaciae, a review – Entomofauna – 0031: 317 - 340.
      Reference | PDF
    • Larvalmorphologische Beiträge zum phylogenetischen System der ehemaligen Oecophoridae…Rainer Fetz
      Rainer Fetz (1994): Larvalmorphologische Beiträge zum phylogenetischen System der ehemaligen Oecophoridae (Lepidoptera, Gelechioidea) – Neue Entomologische Nachrichten – 33: 1 - 270.
      Reference | PDF
    • EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICHJosef Wimmer
      Josef Wimmer (1993): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0027: 27 - 54.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) zwischen Havel und ElbeBernd Heinze
      Bernd Heinze (2017): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) zwischen Havel und Elbe – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 25_2017: 85 - 103.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Christian Wieser (2002): Ergebnisse einer Dauerlichtfalle in Pörtschach am Wörthersee – Carinthia II – 192_112: 467 - 486.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1897): Verzeichnis der um Kirchdorf im Kremsthale in Oberösterreich gesammelten Microlepidopteren (III.) – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0026: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur. (Fortsetzung. )H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1883): Neuere Literatur. (Fortsetzung.) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: XXI-XLVI.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Naturschutzgebietes HaigergrundRudolf Schick
      Rudolf Schick (2021): Die Schmetterlinge des Naturschutzgebietes Haigergrund – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 32: 47 - 87.
      Reference | PDF
    • Die Insektenfauna der Mellum. Nochmals zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden Insel. Johann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1930/33): Die Insektenfauna der Mellum. Nochmals zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden Insel. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 28: 31 - 56.
      Reference | PDF
    • Methoden zum Lichtfang von NachtfalternAlfons Krismann
      Alfons Krismann (2001): Methoden zum Lichtfang von Nachtfaltern – Naturkundliche Beiträge des DJN – 34: 6 - 34.
      Reference | PDF
    • ZoologieFritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1992): Zoologie – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 137_ErgBd: 129 - 178.
      Reference | PDF
    • Alois Trost (1907): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Steiermark. (3. Fortsetzung). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 43: 216 - 248.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - III. Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 3: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Schmetterlingsfauna des Kantons Thurgau. Anonymous
      Anonymous (1910): Beiträge zur Schmetterlingsfauna des Kantons Thurgau. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 19: 22 - 59.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung und Schluss des Verzeichnisses der bei Hannover im Umkreise von etwa einer Meile…Christian Theodor Glitz
      Christian Theodor Glitz (1875-1876): Fortsetzung und Schluss des Verzeichnisses der bei Hannover im Umkreise von etwa einer Meile vorkommenden Schmetterlinge – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 26: 17 - 52.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Insektenfauna der Nürnberger Kaiserburg für das Projekt "Lebensraum Burg" im…Klaus von der Dunk, Wilhelm Köstler, Rudi [Rudolf] Tannert, Leo Weltner
      Klaus von der Dunk, Wilhelm Köstler, Rudi [Rudolf] Tannert, Leo Weltner (2011): Erfassung der Insektenfauna der Nürnberger Kaiserburg für das Projekt "Lebensraum Burg" im Rahmen der Umsetzung der Bayerischen Biodiversitätsstrategie – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 27: 93 - 140.
      Reference | PDF
    • Nathaniel Charles Rothschild (1912): Beitrag zur Lepidopterenfauna der Mezozeg. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 62: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren des Acrial -Tekke - GebietesHugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1888): Die Lepidopteren des Acrial -Tekke - Gebietes – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 27: 3 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna ausgewählter Lebensräume in Nord- und Ostkärnten - in den Gemeinden…Christian Wieser
      Christian Wieser (2014): Die Schmetterlingsfauna ausgewählter Lebensräume in Nord- und Ostkärnten - in den Gemeinden Hüttenberg, Preitenegg und Lavamünd (Insecta: Lepidoptera). – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2013: 235 - 263.
      Reference | PDF
    • Vegetation und Schmetterlingsfauna am Kultererkogel bei Völkermarkt. Christian Wieser, Werner Petutschnig, Klaus Krainer
      Christian Wieser, Werner Petutschnig, Klaus Krainer (2002): Vegetation und Schmetterlingsfauna am Kultererkogel bei Völkermarkt. – Kärntner Naturschutzberichte – 2002_7: 20 - 60.
      Reference | PDF
    • I. San Remo und seine Thierwelt im WinterOskar (Oscar) Schneider
      Oskar (Oscar) Schneider (1893): I. San Remo und seine Thierwelt im Winter – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1893: 1003 - 1062.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1917): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 67: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1870. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 161 - 280.
      Reference | PDF
    • Heinrich Benno Möschler (1883): Beiträge zur Schmetterlings-Fauna von Surinam. V. (Tafel 17- 18) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 32: 303 - 362.
      Reference | PDF
    • Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. K. W. Genthe
      K. W. Genthe (1898): Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 373 - 471.
      Reference | PDF
    • Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1879): Jährliche Periode der Insectenfauna von Österreich-Ungarn. IV. Die Schmetterlinge (Lepidoptera). 2. Die Nachtfalter (Heterocera). (Mit graphischen Darstellungen auf 4 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 41_1: 53 - 150.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und BerichtigungenFriedrich Otto Büttner
      Friedrich Otto Büttner (1891): Ergänzungen und Berichtigungen – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 135 - 227.
      Reference | PDF
    • Die Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Österreich ob und unter der Enns und Salzburgs. Josef Johann Mann
      Josef Johann Mann (1886): Die Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Österreich ob und unter der Enns und Salzburgs. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0012: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Gesamtliste der Kartierung Kaiserburg und Burggraben durch den Kreis Nürnberger Entomologen e. V. Michael Baumgärtner, Wilhelm Köstler, Leo Weltner
      Michael Baumgärtner, Wilhelm Köstler, Leo Weltner (2023): Gesamtliste der Kartierung Kaiserburg und Burggraben durch den Kreis Nürnberger Entomologen e.V. – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 39: 69 - 102.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens — Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und…Rolf Mörtter, Helmut Kinkler
      Rolf Mörtter, Helmut Kinkler (2008): Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens — Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens: Familie: PYRALIDAE LATREILLE, 1809 Unterfamilie: GALLERIINAE ZELLER, 1848 Unterfamilie: PYRALINAE LATREILLE, 1809 Familie: CRAMBIDAE LATREILLE, 1810 Unterfamilie: SCHOENOBIINAE DUPONCHEL, 1846 Unterfamilie: ACENTROPINAE STEPHENS, [1836] Unterfamilie: ODONTIINAE GUENÉE, 1854 Unterfamilie: EVERGESTINAE MARION, 1952 – Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens – 14: 1 - 155.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1896): Kritisches Verzeichnis der Schmetterlinge Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 47: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Kritisches Verzeichnis der Schmetterlinge Siebenbürgens. Daniel Czekelius
      Daniel Czekelius (1897): Kritisches Verzeichnis der Schmetterlinge Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 47: 1 - 78.
      Reference
    • Verzeichniss württembergischer Kleinschmetterlinge. W. Steudel, Ernst Hofmann
      W. Steudel, Ernst Hofmann (1882): Verzeichniss württembergischer Kleinschmetterlinge. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 38: 143 - 262.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera WestfalicaHans-Joachim Weigt
      Hans-Joachim Weigt (1982): Lepidoptera Westfalica – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 44_1_1982: 1 - 111.
      Reference | PDF
    • diverse (1992): Bibliographie zur Landeskunde von Oberösterreich 1981-1990; Naturwissenschaften – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 137a1: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Bibliographie zur Landeskunde von Oberösterreich 1981-1990 NaturwissenschaftenGertrud Theresia Mayer, Hermann Kohl
      Gertrud Theresia Mayer, Hermann Kohl (1991): Bibliographie zur Landeskunde von Oberösterreich 1981-1990 Naturwissenschaften – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0003: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden InselnJohann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1919-1920): Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden Inseln – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 25: 358 - 481.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Insel Portorico. Zum Druck vorbereitet durch M. Saalmüller. Mit dem…Heinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1890-1891): Die Lepidopteren-Fauna der Insel Portorico. Zum Druck vorbereitet durch M. Saalmüller. Mit dem Bildnisse des Verfassers und einer Tafel. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 16_1890-1891: 69 - 360.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Amboina. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1884): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Amboina. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 37: 150 - 326.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte des Vereins Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum diverse
      diverse (2014): Jahresberichte des Vereins Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum – Jahresberichte des Vereins Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum – 2014: 1 - 158.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Preussischen RheinlandeF. Stollwerck
      F. Stollwerck (1863): Die Lepidopteren-Fauna der Preussischen Rheinlande – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 20: 43 - 248.
      Reference | PDF
    • Microlepidoptera in salt marshes - Life history, effects of grazing, and their suitability as…Corinna Rickert
      Corinna Rickert (2011): Microlepidoptera in salt marshes - Life history, effects of grazing, and their suitability as ecological indicators – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_37: 3 - 124.
      Reference | PDF
    • Hartmann (1889): Hartmann: Die Kleinschmetterlinge. – Mittheilungen des Münchner Entomologischen Vereins – 004: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1856): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 121 - 323.
      Reference | PDF
    • A revision of the Bracon Fabricius species in Wesmael’s collection deposited in Brussels…Jenö Papp
      Jenö Papp (2012): A revision of the Bracon Fabricius species in Wesmael’s collection deposited in Brussels (Hymenoptera: Braconidae: Braconinae). – European Journal of Taxonomy – 0021: 1 - 154.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren von Madagascar. Neue und wenig bekannte Arten zumeist aus der Sammlung der…Max Saalmüller
      Max Saalmüller (1884-1891): Lepidopteren von Madagascar. Neue und wenig bekannte Arten zumeist aus der Sammlung der Senckenberg'sclien naturforsclienden Gesellschaft zu Frankfurt am Main unter Berücksichtigung der gesammten Lepidopteren-Fauna Madagascars. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 17_1884-1891: 1 - 531.
      Reference | PDF
    • Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie – Entomologische…R. Friedländer
      R. Friedländer (1908): Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie – Entomologische Literaturblätter – Entomologische Literaturblätter – 8_1908: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-2: 1 - 227.
      Reference | PDF
    • Karl Philipp Mitterberger (1909): Verzeichnis der im Kronlande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 49: 195 - 552.
      Reference | PDF
    • Karl Philipp Mitterberger (1909): Verzeichnis der im Kronlande Salzburg beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 49: 195 - 552.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Kronöande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1909): Verzeichnis der im Kronöande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0011: 1 - 358.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Diluviallandschaften um EberswaldeArnold Richert, Rainer Busse, Franz Theimer, Klaus Schwabe
      Arnold Richert, Rainer Busse, Franz Theimer, Klaus Schwabe (2020): Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Diluviallandschaften um Eberswalde – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 70: 1 - 165.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 321 - 1028.
      Reference | PDF
    • A contribution towards knowledge of the world literature regarding Braconidae (Hymenoptera:…Roy D. Shenefelt
      Roy D. Shenefelt (1965): A contribution towards knowledge of the world literature regarding Braconidae (Hymenoptera: Braconidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 15: 243 - 500.
      Reference | PDF
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechidae Uliaria
          Uliaria rasilella Herrich-Schäffer, 1854
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechidae Helcystogramma
          Helcystogramma rufescens Haworth, 1828
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Dichomeris
          Dichomeris rasilella (Herrich-Schäffer, 1854)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Helcystogramma
          Helcystogramma rufescens (Haworth, 1828)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025