Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    38 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (38)

    CSV-download
    • Gudrun Daxner-Höck [Daxner] (1970): Die Wirbeltierfauna aus dem Alt-Pliozän (O-Pannon) vom Eichkogel bei Mödling (NÖ.). III. Rodentia. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 597 - 605.
      Reference | PDF
    • Die Gliriden (Mammalia, Rodentia) von Maßendorf und Niederaichbach aus der Oberen…Manfred Schötz
      Manfred Schötz (2002): Die Gliriden (Mammalia, Rodentia) von Maßendorf und Niederaichbach aus der Oberen Süßwasser-Molasse Niederbayerns – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 42: 103 - 138.
      Reference | PDF
    • Hans de Bruijn (1998): Wirbeltiere aus dem Unter-Miozän des Lignit-Tagebaues Oberdorf (Weststeirisches Becken, Österreich) - 6. Rodentia 1 (Mammalia) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 99A: 99 - 137.
      Reference | PDF
    • Die Schmelzmuster in den Schneidezähnen der Gliroidea (Gliridae und Seleviniidae, Rodentia, …Wighart von Koenigswald
      Wighart von Koenigswald (1993): Die Schmelzmuster in den Schneidezähnen der Gliroidea (Gliridae und Seleviniidae, Rodentia, Mammalia) und ihre systematische Bedeutung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 92 - 115.
      Reference | PDF
    • Die Säugetiere der oberoligozänen Fossillagerstätte Rott bei Bonn (Rheinland)Thomas Mörs
      Thomas Mörs (1996): Die Säugetiere der oberoligozänen Fossillagerstätte Rott bei Bonn (Rheinland) – Decheniana – 149: 205 - 232.
      Reference | PDF
    • Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Eva Höck (2009): New data on Eomyidae and Gliridae (Rodentia, Mammalia) from the Late Miocene of Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 111A: 375 - 444.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer, Robert Wilson (1983): Tertiary Gliridae (Dormice) Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 85A: 129 - 134.
      Reference | PDF
    • Die untermiozänen Kleinsäugerfaunen aus den Süßwasserkalken von Engelswies und Schellenfeld…Reinhard Ziegler
      Reinhard Ziegler (1995): Die untermiozänen Kleinsäugerfaunen aus den Süßwasserkalken von Engelswies und Schellenfeld bei Sigmaringen (Baden-Württemberg) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 228_B: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Samuel Schaub, Helmuth [Helmut] Zapfe (1953): Die Fauna der miozänen Spaltenfüllung von Neudorf an der March (CSR.) - Simplicidentata. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 162: 181 - 215.
      Reference | PDF
    • Die Kleinsäugerfauna von Lautern 2 bei Ulm — Ein Beitrag zur Biostratigraphie der Unteren…Reinhard Ziegler, Jochen Werner
      Reinhard Ziegler, Jochen Werner (1994): Die Kleinsäugerfauna von Lautern 2 bei Ulm — Ein Beitrag zur Biostratigraphie der Unteren Süßwasser-Molasse Süddeutschlands – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 207_B: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Die Gliriden (Mammalia, Rodentia) aus der Oberen SüßwasserMolasse von Puttenhausen (Niederbayern)Wu Wenyu
      Wu Wenyu (1990): Die Gliriden (Mammalia, Rodentia) aus der Oberen SüßwasserMolasse von Puttenhausen (Niederbayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 30: 65 - 105.
      Reference | PDF
    • Gudrun Daxner-Höck [Daxner] (1997): Palaeozoological Investigations from the Early Miocene Lignite Opencast Mine Oberdorf (N Voitsberg, Styria, Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 477 - 481.
      Reference | PDF
    • Säugetiere (Mammalia) aus dem Karpat des Korneuburger Beckens 3. Rodentia und CarnivoraGudrun Daxner-Höck [Daxner]
      Gudrun Daxner-Höck [Daxner] (1998): Säugetiere (Mammalia) aus dem Karpat des Korneuburger Beckens 3. Rodentia und Carnivora – Beiträge zur Paläontologie – 23: 367 - 407.
      Reference | PDF
    • Rodentia (Mammalia) aus den oberoligozänen Spaltenfüllungen Herrlingen 8 und Herrlingen 9 bei…Reinhard Ziegler
      Reinhard Ziegler (1994): Rodentia (Mammalia) aus den oberoligozänen Spaltenfüllungen Herrlingen 8 und Herrlingen 9 bei Ulm (Baden-Württemberg) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 196_B: 1 - 81.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biostratigraphie der Unteren Süßwasser- Molasse Süddeutschlands — Rodentia und…Jochen Werner
      Jochen Werner (1994): Beiträge zur Biostratigraphie der Unteren Süßwasser- Molasse Süddeutschlands — Rodentia und Lagomorpha (Mammalia) aus den Fundstellen der Ulmer Gegend – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 200_B: 1 - 263.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis von Dryomys laniger VoXitn et Storch, 1968 (Gliridae, Mammalia)Friederike Spitzenberger
      Friederike Spitzenberger (1975): Beiträge zur Kenntnis von Dryomys laniger VoXitn et Storch, 1968 (Gliridae, Mammalia) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 41: 237 - 249.
      Reference | PDF
    • Gudrun Daxner-Höck [Daxner] (1980): Rodentia (Mammalia) des Eichkogels bei Mödling (Niederösterreich). 1. Spalacinae und Castoridae. 2. Übersicht über die gesamte Nagetierfauna. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 135 - 152.
      Reference | PDF
    • Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Margit Haas, Barbara Meller, Fritz F. Steininger (1998): Wirbeltiere aus dem Unter-Miozän des Lignit-Tagebaues Oberdorf (Weststeirisches Becken, Österreich) - 10. Palökologie, Sedimentologie und Stratigraphie – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 99A: 195 - 223.
      Reference | PDF
    • PrefacePat A. Morris
      Pat A. Morris (2012): Preface – Peckiana - Wissenschaftliches Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz – 8: 6 - 9.
      Reference | PDF
    • Late Oligocene rodents from Banovići (Bosnia and Herzegovina)Hans de Bruijn, Zoran Markovic, Wilma Wessels
      Hans de Bruijn, Zoran Markovic, Wilma Wessels (2013): Late Oligocene rodents from Banovići (Bosnia and Herzegovina) – Palaeodiversity – 6: 63 - 105.
      Reference
    • Die miozänen Kleinsäuger von Schönweg-"Brüchl" (Kärnten)Jerome Prieto, Andreas Hassler, Gerhard Prinz, Martin Groß [Gross], …
      Jerome Prieto, Andreas Hassler, Gerhard Prinz, Martin Groß [Gross], Madelaine Böhme (2016): Die miozänen Kleinsäuger von Schönweg-"Brüchl" (Kärnten) – Carinthia II – 206_126: 503 - 524.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1978): A second Contribution to the Small Mammal Fauna of Kohfidisch, Austria. Zweiter Beitrag zur Kleinsäugerfauna von Kohfidisch (Burgenland, Österreich). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 129 - 161.
      Reference | PDF
    • Gudrun Daxner-Höck [Daxner] (2003): Cricetodon meini and other rodents from Mühlbach and Grund, Lower Austria (Middle Miocene, late MN5) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 267 - 291.
      Reference | PDF
    • Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2)Wolfgang Sovis
      Wolfgang Sovis (2002): Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 433 - 440.
      Reference | PDF
    • Testing the use of two types of nest box by the common dormouse Muscardinus avellanariusPeter Vogel, Jerome Duplain
      Peter Vogel, Jerome Duplain (2012): Testing the use of two types of nest box by the common dormouse Muscardinus avellanarius – Peckiana - Wissenschaftliches Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz – 8: 157 - 165.
      Reference | PDF
    • Faunenwandel im Obermiozän und Korrelation der MN-"Zonen" mit den Biozonen des Pannons der…Gudrun Daxner-Höck [Daxner]
      Gudrun Daxner-Höck [Daxner] (1996): Faunenwandel im Obermiozän und Korrelation der MN-"Zonen" mit den Biozonen des Pannons der Zentralen Paratethys – Beiträge zur Paläontologie – 21: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Late Astaracian (Late Sarmatian) Lagomorphs and Rodents from Felsotarkany-Felnemet (Northern…János Hír
      János Hír (2006): Late Astaracian (Late Sarmatian) Lagomorphs and Rodents from Felsotarkany-Felnemet (Northern Hungary) – Beiträge zur Paläontologie – 30: 155 - 173.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer, Robert Wilson (1985): Environmental significance and straigraphic postion of some mammal faunas in the Neogene of eastern Austria, Ökologische Bedeutung und stratigraphische Stellung einiger Säugetier-Faunen im Neogenen von Ost-Österreich – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87A: 101 - 114.
      Reference | PDF
    • Macaca (Cercopithecidae, Primates) im Altpleistozän von Deutsch-Altenburg, NiederösterreichFlorian Anton Fladerer
      Florian Anton Fladerer (1987): Macaca (Cercopithecidae, Primates) im Altpleistozän von Deutsch-Altenburg, Niederösterreich – Beiträge zur Paläontologie – 13: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Kleinsäuger-Faunen aus der basalen Oberen Süßwasser-Molasse NiederbayernsReinhard Ziegler, Volker Fahrbusch
      Reinhard Ziegler, Volker Fahrbusch (1986): Kleinsäuger-Faunen aus der basalen Oberen Süßwasser-Molasse Niederbayerns – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 14: 3 - 58.
      Reference | PDF
    • Rodents, Insectivores and Paleoenvironment Associated to the First-Appearing Hipparionine Horses…Isaac Casanovas-Vilar, Marc Furio, Jordi Augusti
      Isaac Casanovas-Vilar, Marc Furio, Jordi Augusti (2006): Rodents, Insectivores and Paleoenvironment Associated to the First-Appearing Hipparionine Horses in the Vallès-Pene- dès Basin (Northeastern Spain) – Beiträge zur Paläontologie – 30: 89 - 107.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1905. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1905): I. Mammalia für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Altpleistocäne Säuger von Schernfeld bei Eichstätt in BayernRichard Dehm
      Richard Dehm (1962): Altpleistocäne Säuger von Schernfeld bei Eichstätt in Bayern – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 2: 17 - 61.
      Reference | PDF
    • Neues Fundmaterial von Kleinsäugern aus der altpleistozänen Spaltenfüllung Podumci 1 in…Mirko Malez, Gernot Rabeder
      Mirko Malez, Gernot Rabeder (1984): Neues Fundmaterial von Kleinsäugern aus der altpleistozänen Spaltenfüllung Podumci 1 in Norddalmatien (Kroatien, Jugoslawien) – Beiträge zur Paläontologie – 11: 439 - 510.
      Reference | PDF
    • Die Echsen [Lacertilia, Reptilia] aus dem Plio-Pleistozän von Bad Deutsch-Altenburg, …Karl L. Rauscher
      Karl L. Rauscher (1992): Die Echsen [Lacertilia, Reptilia] aus dem Plio-Pleistozän von Bad Deutsch-Altenburg, Niederösterreich – Beiträge zur Paläontologie – 17: 81 - 177.
      Reference | PDF
    • Geologische Untersuchungen im Ries - Das Gebiet des Blattes BissingenKarl Schalk
      Karl Schalk (1957): Geologische Untersuchungen im Ries - Das Gebiet des Blattes Bissingen – Geologica Bavarica – 31: 6 - 107.
      Reference
    • 17th Annual Meeting of the Gesellschaft für Biologische Systematik 21. – 24. February 2016 diverse
      diverse (2016): 17th Annual Meeting of the Gesellschaft für Biologische Systematik 21. – 24. February 2016 – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 88: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Die Arvicoliden (Rodentia, Mammalia) aus dem Pliozän und dem älteren Pleistozän von…Gernot Rabeder
      Gernot Rabeder (1981): Die Arvicoliden (Rodentia, Mammalia) aus dem Pliozän und dem älteren Pleistozän von Niederösterreich – Beiträge zur Paläontologie – 8: 1 - 373.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Gliridae Glirulus
          Glirulus japonicus (Schinz, 1845)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025