Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    68 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (68)

    CSV-download
    • Über die postembryonale Entwicklung bei der Milbengattung Glyciphagus. Paul Kramer
      Paul Kramer (1880): Über die postembryonale Entwicklung bei der Milbengattung Glyciphagus. – Archiv für Naturgeschichte – 46-1: 102 - 110.
      Reference | PDF
    • Ludwig Karpelles (1891): Ueber merkwürdige Gebilde bei Acariden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 41: 300 - 306.
      Reference | PDF
    • Zur Methodik der Zoologie. P. Kramer
      P. Kramer (1878): Zur Methodik der Zoologie. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30_Supp: 294 - 305.
      Reference | PDF
    • Hausstaubmilben und andere Allergien erzeugende synanthrope Milben: Biologie, Ökologie und…Manfred Günther Walzl, Horst Aspöck
      Manfred Günther Walzl, Horst Aspöck (2010): Hausstaubmilben und andere Allergien erzeugende synanthrope Milben: Biologie, Ökologie und medizinische Bedeutung – Denisia – 0030: 351 - 364.
      Reference | PDF
    • Charles Walter (1928): Die Milbenfauna der Kleinseen im Flußgebiet der Alm und Steyer. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 82: 395 - 410.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungWalter Rühm
      Walter Rühm (1977): Buchbesprechung – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 6: 414.
      Reference | PDF
    • 1. Linnean Society of LondonJ. Murie
      J. Murie (1886): 1. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 9: 147.
      Reference | PDF
    • Über Tyroglyphus carpio, eine neue Art der Gattung Tyroglyphus Latr. Paul Kramer
      Paul Kramer (1882): Über Tyroglyphus carpio, eine neue Art der Gattung Tyroglyphus Latr. – Archiv für Naturgeschichte – 48-1: 183 - 186.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturgeschichte der Milben. Paul Kramer
      Paul Kramer (1876): Beiträge zur Naturgeschichte der Milben. – Archiv für Naturgeschichte – 42-1: 28 - 45.
      Reference | PDF
    • Über die Segmentirung bei den Milben. Paul Kramer
      Paul Kramer (1882): Über die Segmentirung bei den Milben. – Archiv für Naturgeschichte – 48-1: 178 - 182.
      Reference | PDF
    • Geotrupes typhoeus L. Hugo Viehmeyer
      Hugo Viehmeyer (1903): Geotrupes typhoeus L. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1903: 254 - 256.
      Reference | PDF
    • Sandor Mahunka (1972): Neue und interessante Milben aus dem Genfer Museum. X. Milben aus Kleinsäugernestern Nordtirols (Österreich) (Acari: Tarsonemida, Acarida und Oribatida). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 59: 57 - 62.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1886): 2. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 9: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • In Ausbreitung begriffene Schädlinge: Schädlingsplagen im Hause. Hans Walter Frickhinger
      Hans Walter Frickhinger (1939): In Ausbreitung begriffene Schädlinge: Schädlingsplagen im Hause. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 52: 75 - 78.
      Reference | PDF
    • Über eine praktische Dipterenfalle und ihre GebrauchsmöglichkeitenFriedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1977): Über eine praktische Dipterenfalle und ihre Gebrauchsmöglichkeiten – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 6: 409 - 414.
      Reference | PDF
    • Därme (Schluß)Ludwig Freund
      Ludwig Freund (1917): Därme (Schluß) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 65: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • In Ausbreitung begriffene Schädlinge: Schädlingsplagen im Hause. Hans Walter Frickhinger
      Hans Walter Frickhinger (1938/39): In Ausbreitung begriffene Schädlinge: Schädlingsplagen im Hause. – Entomologische Zeitschrift – 52: 75 - 78.
      Reference | PDF
    • 3. Kurze Mittheilungen aus fortgesetzten Untersuchungen über die SehorganeJustus Carriere
      Justus Carriere (1886): 3. Kurze Mittheilungen aus fortgesetzten Untersuchungen über die Sehorgane – Zoologischer Anzeiger – 9: 141 - 147.
      Reference | PDF
    • Martin Grassberger (2004): Grundlagen und historische Entwicklung der forensischen Entomologie – Denisia – 0013: 541 - 546.
      Reference | PDF
    • Alfred Nalepa (1886): Die Anatomie der Tyroglyphen. II. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 92: 116 - 167.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der tierischen Ektoparasiten mit besonderer Berücksichtigung der in…C. E. Klugkist
      C.E. Klugkist (1907-1908): Beiträge zur Kenntnis der tierischen Ektoparasiten mit besonderer Berücksichtigung der in Nordwestdeutschland vorkommenden Wirtstiere. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 19: 520 - 555.
      Reference | PDF
    • Alfred Nalepa (1885): Die Anatomie der Tyroglyphen. I. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 90: 197 - 228.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1890): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 13: 97 - 110.
      Reference | PDF
    • Neue Milben. Ludwig Karpelles
      Ludwig Karpelles (1884): Neue Milben. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 231 - 244.
      Reference | PDF
    • Robert Brodschneider, Karl Crailsheim (2011): Völkerverluste der Honigbiene: Risikofaktoren für die Bestäubungssicherheit in Österreich – Entomologica Austriaca – 0018: 73 - 86.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie Entwicklnngsgeschichte und Biologie von Trombidium fuliginosum Herrn. Hermann Henking
      Hermann Henking (1882): Beiträge zur Anatomie Entwicklnngsgeschichte und Biologie von Trombidium fuliginosum Herrn. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 37: 553 - 663.
      Reference | PDF
    • Else Jahn (1967): Ergebnisse bodenfaunistischer Untersuchungen an verschiedenen Lärchenstandorten Tirols. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 55: 59 - 79.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg 1937 diverse
      diverse (1937): Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg 1937 – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 1937: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse bodenfaunistischer Untersuchungen an verschiedenen Lärchenstandorten TirolsE. Jahn
      E. Jahn (1967): Ergebnisse bodenfaunistischer Untersuchungen an verschiedenen Lärchenstandorten Tirols – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 55: 59 - 79.
      Reference
    • Über GamasidenPaul Kramer
      Paul Kramer (1882): Über Gamasiden – Archiv für Naturgeschichte – 48-1: 374 - 434.
      Reference | PDF
    • Studien an Acariden. Edouard Claparede
      Edouard Claparede (1867-1868): Studien an Acariden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 18: 445 - 546.
      Reference | PDF
    • Ueber die verschiedenen Typen der sechsfüssigen Larven bei den Süsswassermilben. Paul Kramer
      Paul Kramer (1893): Ueber die verschiedenen Typen der sechsfüssigen Larven bei den Süsswassermilben. – Archiv für Naturgeschichte – 59-1: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Grundzüge zur Systematik der Milben. Paul Kramer
      Paul Kramer (1877): Grundzüge zur Systematik der Milben. – Archiv für Naturgeschichte – 43-1: 215 - 247.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 9: 621 - 632.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1887): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 10: 73 - 84.
      Reference | PDF
    • XIV. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für PflanzenschutzC. Brick
      C. Brick (1911-1912): XIV. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für Pflanzenschutz – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 29: 233 - 254.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachnoiden und Myriapoden…W. Peters
      W. Peters (1849): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachnoiden und Myriapoden während der Jahre 1847 und 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 317 - 339.
      Reference | PDF
    • Acariden von Borkum und Wangeroog. A. C. Oudemans
      A. C. Oudemans (1903-1904): Acariden von Borkum und Wangeroog. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 18: 77 - 98.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 9: 381 - 394.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturgeschichte der Milben. Ludwig Karpelles
      Ludwig Karpelles (1884): Beiträge zur Naturgeschichte der Milben. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Register Anonymus
      Anonymus (2010): Register – Denisia – 0030: 861 - 888.
      Reference | PDF
    • Data relating to the distribution and host-specifity of bat-infesting mites (Acari, Mesostigmata,…Ryszard Haitlinger, Gottfried Walter
      Ryszard Haitlinger, Gottfried Walter (1997): Data relating to the distribution and host-specifity of bat-infesting mites (Acari, Mesostigmata, Prostigmata, Astigmata) in Germany – Drosera – 1997: 95 - 112.
      Reference | PDF
    • Auszug aus den Sitzungsberichten für 1906. Anonymous
      Anonymous (1907): Auszug aus den Sitzungsberichten für 1906. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 52: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 1089 - 1206.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-2: 1 - 319.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Phylogenie der Arachniden. Bernhard Weissenborn
      Bernhard Weissenborn (1887): Beiträge zur Phylogenie der Arachniden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_13: 33 - 119.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1869): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und Crustaceen während d. J. 1867-68. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 133 - 206.
      Reference | PDF
    • Arachnoidea. Robert Lucas
      Robert Lucas (1896): Arachnoidea. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 679 - 748.
      Reference | PDF
    • Arachnida für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Arachnida für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 925 - 993.
      Reference | PDF
    • Das Tierbuch des Petrus Candidus geschrieben 1460, gemalt im 16. lahrhundert. (Codex Vaticanus…Sebastian Killermann
      Sebastian Killermann (1914): Das Tierbuch des Petrus Candidus geschrieben 1460, gemalt im 16. lahrhundert. (Codex Vaticanus Urb. lat. 276.) Zum erstenmal behandelt – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 6: 113 - 221.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, …Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1846): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1845. – Archiv für Naturgeschichte – 12-2: 185 - 316.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Josef Vornatscher, Hans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1881. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1882): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 1 - 298.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden im Jahre 1879. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1880): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden im Jahre 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 233 - 570.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaesischen Sammelreise 1892/93, II. Band. Arthropoden Anonymus
      Anonymus (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaesischen Sammelreise 1892/93, II. Band. Arthropoden – Monografien Zoologie Gemischt – 0031: 1 - 785.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - II. Band diverse
      diverse (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - II. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0061: 1 - 757.
      Reference | PDF
    • Katalog der rezenten Höhlentiere ÖsterreichsHans Strouhal, Josef Vornatscher
      Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1974): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 24_1974: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-2: 1 - 328.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1877-78. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 219 - 562.
      Reference | PDF
    • Register Band 31-45
      (1888): Register Band 31-45 – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 31-45_Register: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Sachregister für die Bibliothek der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften in Gera diverse
      diverse (1893-1895): Sachregister für die Bibliothek der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften in Gera – Jahresbericht der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften in Gera – 36-38: 35 - 482.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    • Elementary Text-Book of Zoology. General Part and Special Part: Protozoa to Inscta. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1892): Elementary Text-Book of Zoology. General Part and Special Part: Protozoa to Inscta. – Monografien Zoologie Gemischt – 0010: 1 - 615.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen Band XVII 17. Jahrestagung Göttingen 1987 diverse
      diverse (1987): Verhandlungen Band XVII 17. Jahrestagung Göttingen 1987 – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 17_1987: 1 - 834.
      Reference | PDF
    • Hausschatz des Wissens - Das Tierreich diverse
      diverse (1894): Hausschatz des Wissens - Das Tierreich – Monografien Zoologie Gemischt – 0113: 1 - 845.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem…Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer
      Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer (1904): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 19: 1 - 636.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Columbiformes - PiciformesUrs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer
      Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer (1980): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Columbiformes - Piciformes – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 9: 1 - 1148.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Acariformes Tyroglyphidae Glyciphagus
          Glyciphagus domesticus De Geer
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025