Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    379 results
  • people

    1 result
  • species

    30 results

publications (379)

    CSV-download
    1234>>>
    • Gonioctena fornicata (Brüggemann, 1873), Neufund für Deutschland (Insecta, Coleoptera, …Klaas Reißmann, Christoph Benisch, Horst Kippenberg
      Klaas Reißmann, Christoph Benisch, Horst Kippenberg (2008): Gonioctena fornicata (Brüggemann, 1873), Neufund für Deutschland (Insecta, Coleoptera, Chrysomelidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 43_2008: 7 - 11.
      Reference | PDF
    • HORST KIPPENBERG zum 80. GeburtstagElisabeth Geiser
      Elisabeth Geiser (2018): HORST KIPPENBERG zum 80. Geburtstag – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 067: 7 - 16.
      Reference | PDF
    • Walter Rudolf Steinhausen (2001): Die Puppen mitteleuropäischer Blattkäfer - Eine vorläufige Bestimmungstabelle: 1. Teil (Col. Chrysomelidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 091: 35 - 63.
      Reference | PDF
    • Checklist der Blattkäfer (Coleoptera, Chrysomelidae) ThüringensFrank Fritzlar, Jörg Perner
      Frank Fritzlar, Jörg Perner (1994): Checklist der Blattkäfer (Coleoptera, Chrysomelidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 16 - 27.
      Reference | PDF
    • Aktualisierte Liste der Blattkäfer (Coleoptera, Chrysomelidae) ThüringensFrank Fritzlar
      Frank Fritzlar (1999): Aktualisierte Liste der Blattkäfer (Coleoptera, Chrysomelidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 7: 67 - 78.
      Reference | PDF
    • Chrysomelidae (Insecta: Coleoptera) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 1). Elisabeth Geiser
      Elisabeth Geiser (2004): Chrysomelidae (Insecta: Coleoptera) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 1). – Biosystematics and Ecology – 22: 1 - 30.
      Reference
    • Ein Beitrag zur Blattkäferfauna von Oberbayern (Coleoptera: Chrysomelidae). Walter Rudolf Steinhausen
      Walter Rudolf Steinhausen (2011): Ein Beitrag zur Blattkäferfauna von Oberbayern (Coleoptera: Chrysomelidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 060: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymie der deutschen KäferartenCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1877): Zur Synonymie der deutschen Käferarten – Entomologische Nachrichten – 3: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • New species of Chrysomelidae from Nepal in the collection of the Naturkundemuseum Erfurt (Insecta:…Lev N. Medvedev
      Lev N. Medvedev (2009): New species of Chrysomelidae from Nepal in the collection of the Naturkundemuseum Erfurt (Insecta: Coleoptera) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 28: 409 - 412.
      Reference | PDF
    • Eine bemerkenswerte Sandacker-Brache in Steinhagen/Krs. Gütersloh - Untersuchungen zur Flora, …Heinz Lienenbecker, Heinz-Otto Rehage, Heinrich Terlutter
      Heinz Lienenbecker, Heinz-Otto Rehage, Heinrich Terlutter (2007): Eine bemerkenswerte Sandacker-Brache in Steinhagen/Krs. Gütersloh - Untersuchungen zur Flora, Vegetation und Insektenfauna – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 47: 143 - 160.
      Reference | PDF
    • Ueber des Gozis' NomenclaturJulius Weise
      Julius Weise (1887): Ueber des Gozis' Nomenclatur – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 31_1887: 350 - 352.
      Reference | PDF
    • Käferfunde des Jahres 2018 aus Hessen 27. Bericht der Arbeitsgemeinschaft hessischer…Uli Brenner
      Uli Brenner (2020): Käferfunde des Jahres 2018 aus Hessen 27. Bericht der Arbeitsgemeinschaft hessischer Koleopterologen – Hessische Faunistische Briefe – 38: 45 - 66.
      Reference | PDF
    • Copal-Insecten aus Africa. Gustav Friedrich Otto Quedenfeldt
      Gustav Friedrich Otto Quedenfeldt (1885): Copal-Insecten aus Africa. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 29: 363 - 365.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Exkursion 1978 der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen nach…Franz Bretzendorfer
      Franz Bretzendorfer (2003): Ergebnisse der Exkursion 1978 der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen nach Schiltach im Kinzigtal, Schwarzwald. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 38_2003: 45 - 58.
      Reference | PDF
    • Zur Faunistik und Chorologie der Blattkäfer der Westpalaearktis (Insecta, Coleoptera, …Eyjolf Aistleitner
      Eyjolf Aistleitner (2021): Zur Faunistik und Chorologie der Blattkäfer der Westpalaearktis (Insecta, Coleoptera, Chrysomelidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 44_3-4_2021: 165 - 174.
      Reference
    • Eine Excursion nach der Babia Gora und in das Tatragebirge im Sommer 1868Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1869): Eine Excursion nach der Babia Gora und in das Tatragebirge im Sommer 1868 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 13: 305 - 320.
      Reference | PDF
    • Walter Rudolf Steinhausen (1996/1997): Vergleichende Morphologie der Puppen der Blattkäfer- Unterfamilie Chrysomelinae (Col., Chrysomelidae ). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 40: 89 - 98.
      Reference | PDF
    • Coll. KÜSTER: Chrysomelidae (Coleoptera), TypusmaterialHorst Kippenberg
      Horst Kippenberg (2018): Coll. KÜSTER: Chrysomelidae (Coleoptera), Typusmaterial – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 108: 17 - 29.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Käferfauna (Coleoptera) der Umgebung von Bad Berleburg (Kreis Siegen-Wittgenstein)Heinz-Otto Rehage, Heinrich Terlutter
      Heinz-Otto Rehage, Heinrich Terlutter (2008): Beiträge zur Käferfauna (Coleoptera) der Umgebung von Bad Berleburg (Kreis Siegen-Wittgenstein) – Natur und Heimat – 68: 125 - 138.
      Reference | PDF
    • Zur Käferfauna des Naturschutzgebietes Bommecketal in Plettenberg (Märkischer Kreis, Sauerland)Bernd Grundmann
      Bernd Grundmann (1992): Zur Käferfauna des Naturschutzgebietes Bommecketal in Plettenberg (Märkischer Kreis, Sauerland) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 54_2_1992: 3 - 30.
      Reference | PDF
    • Neue und interessante Blattkäfer-Nachweise aus Thüringen und anderen Bundesländern (Coleoptera,…Frank Fritzlar
      Frank Fritzlar (2005): Neue und interessante Blattkäfer-Nachweise aus Thüringen und anderen Bundesländern (Coleoptera, Chrysomelidae), Teil 4 – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 10: 223 - 240.
      Reference | PDF
    • Die Umgebung von Bad Ems in entomologiscker Beziehungv. Fahraeus
      v. Fahraeus (1852): Die Umgebung von Bad Ems in entomologiscker Beziehung – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 199 - 203.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine entomologische Excursion in die Kärnthner Alpen im Jahre 1847Johann Christian Friedrich Märkel, Ernst August Helmuth [Hellmuth] von…
      Johann Christian Friedrich Märkel, Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1848): Bericht über eine entomologische Excursion in die Kärnthner Alpen im Jahre 1847 – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 277 - 285.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1872): Zoologische Miscellen (XVI. Zweite Hälfte). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 22: 389 - 398.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheit. Anonymous
      Anonymous (1873): Vereins-Angelegenheit. – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 119.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungHorst Kippenberg
      Horst Kippenberg (2019): Buchbesprechung – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 109: 34.
      Reference | PDF
    • InsektenplagenFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1890): Insektenplagen – Entomologische Zeitschrift – 4: 43.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung GRUEV, B. & TOMOV, V. 2006: Distributional Atlas and Catalogue of the Leaf…Manfred Döberl
      Manfred Döberl (2008): Buchbesprechung GRUEV, B. & TOMOV, V. 2006: Distributional Atlas and Catalogue of the Leaf Beetles of Bulgaria (Coleoptera: Chrysomelidae). – Zoocartographia Balcanica, Band 3. - Sofia- Moskau: Pensoft Verlag, 358 pp., 300 Karten. Kartoneinband mit Fadenheftung, ISSN 1312-0174 – Koleopterologische Rundschau – 78_2008: 432.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungManfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (2019): Buchbesprechung – Koleopterologische Rundschau – 89_2019: 346.
      Reference | PDF
    • Deutungen einiger Käferarten aus Grimmer's Coleopteren Steiermark'sJulius Weise
      Julius Weise (1876): Deutungen einiger Käferarten aus Grimmer's Coleopteren Steiermark's – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Exkursionen der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen zum Heuberg…Klaus Hemmann
      Klaus Hemmann (2005): Ergebnisse der Exkursionen der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen zum Heuberg 1998. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 40_2005: 23 - 55.
      Reference | PDF
    • Walter Rudolf Steinhausen (2002): Die Puppen mitteleuropäischer Blattkäfer - Eine vorläufige Bestimmungstabelle: 2. Teil (Col. Chrysomelidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 092: 5 - 36.
      Reference | PDF
    • Über neue deutsche und vermuthlich deutsche Käfer. Julius Weise
      Julius Weise (1875): Über neue deutsche und vermuthlich deutsche Käfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 19: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Weiteres über Bostrichus KaltenbachiiMichael Bach
      Michael Bach (1850): Weiteres über Bostrichus Kaltenbachii – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1893): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 8: 149.
      Reference | PDF
    • Eine coleopterologische Sammelreise in Graubünden. Eugen Mory
      Eugen Mory (1893): Eine coleopterologische Sammelreise in Graubünden. – Societas entomologica – 8: 162.
      Reference | PDF
    • Chrysomelidae (Coleóptera) Jugoslawiens (Unterfamilien: Lamprosomatinae, Eumolpinae, …Blagoy Gruev
      Blagoy Gruev (1979): Chrysomelidae (Coleóptera) Jugoslawiens (Unterfamilien: Lamprosomatinae, Eumolpinae, Chrysomelinae, Alticinae, Hispinae, Cassidinae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_26: 113 - 152.
      Reference
    • Alois Kofler (2011): Zur Kenntnis der Käferfauna Osttirols (Österreich): Teil VII Blatt- und Samenkäfer (Chrysomelidae, Bruchidae, Urodonidae) – Entomologica Austriaca – 0018: 19 - 71.
      Reference | PDF
    • Coleoptera Westfalica: Familia Chrysomelidae (ohne Unterfamilie Alticinae)*Hans Kroker
      Hans Kroker (1986): Coleoptera Westfalica: Familia Chrysomelidae (ohne Unterfamilie Alticinae)* – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 48_4_1986: 3 - 121.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1896): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 11: 38.
      Reference | PDF
    • Studien über tierische Körper der Carotingruppe. I. Insecta. Paul Schulze
      Paul Schulze (1913): Studien über tierische Körper der Carotingruppe. I. Insecta. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Weitere Nachträge zur nordalbingischen Insektenfauna. Preller
      Preller (1868): Weitere Nachträge zur nordalbingischen Insektenfauna. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 12: 310 - 311.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1895): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 18: 498.
      Reference | PDF
    • Zur Insektengesellschaft (Hemiptera, Coleoptera, Diptera, Hymenoptera) des Besenginsters…Michael Drees
      Michael Drees (2016): Zur Insektengesellschaft (Hemiptera, Coleoptera, Diptera, Hymenoptera) des Besenginsters (Sarothamnus scoparius) in Südwestfalen – Natur und Heimat – 76: 85 - 98.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Heinicke (1996/1997): Buchbesprechungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 40: 98.
      Reference | PDF
    • Zur Ernährungs- und Entwickelungsgeschichte einiger BlattkäferCarl Cornelius
      Carl Cornelius (1850): Zur Ernährungs- und Entwickelungsgeschichte einiger Blattkäfer – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Noch einmal PostsendungenStefano (de) Bertolini
      Stefano (de) Bertolini (1878): Noch einmal Postsendungen – Entomologische Nachrichten – 4: 80 - 82.
      Reference | PDF
    • 3. Die embryonale Byssusdrüse von AnodontaJustus Carriere
      Justus Carriere (1884): 3. Die embryonale Byssusdrüse von Anodonta – Zoologischer Anzeiger – 7: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna im HartelsgrabenSandra Aurenhammer, Manfred Schneider, Erwin Holzer, Rudolf Schuh
      Sandra Aurenhammer, Manfred Schneider, Erwin Holzer, Rudolf Schuh (2017): Die Käferfauna im Hartelsgraben – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 13: 175 - 182.
      Reference
    • Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald bei Fischbach und Brunn 2004 - 2006 4. …Rudi [Rudolf] Tannert
      Rudi [Rudolf] Tannert (2007): Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald bei Fischbach und Brunn 2004 - 2006 4. Nachtrag – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 23: 9 - 24.
      Reference | PDF
    • Stiftungsfest des Stettiner entomol. Vereins. Anonymous
      Anonymous (1880): Stiftungsfest des Stettiner entomol. Vereins. – Entomologische Nachrichten – 6: 269 - 272.
      Reference | PDF
    • Chrysomelidae of Nepal and neighbouring regions (Coleoptera: Chrysomelidae)Lev N. Medvedev, Eva Sprecher-Uebersax
      Lev N. Medvedev, Eva Sprecher-Uebersax (1997): Chrysomelidae of Nepal and neighbouring regions (Coleoptera: Chrysomelidae) – Coleoptera - Schwanfelder Coleopterologische Mitteilungen – 1: 203 - 247.
      Reference
    • Litteratur. diverse
      diverse (1896): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 22: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • SammelberichtHeinrich Beuthin
      Heinrich Beuthin (1873): Sammelbericht – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 117 - 119.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der Erfassung wildlebender Insekten im Tiergarten Nürnberg Bericht für 2019Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk
      Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk (2019): Fortsetzung der Erfassung wildlebender Insekten im Tiergarten Nürnberg Bericht für 2019 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 35: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Rezensionen und Referate. diverse
      diverse (1913): Rezensionen und Referate. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 582 - 596.
      Reference | PDF
    • Intelligenz. C. Tollin
      C. Tollin (1852): Intelligenz. – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • 2. Über den Bau und die Funktionen des InsecteneinesFr. Dahl
      Fr. Dahl (1884): 2. Über den Bau und die Funktionen des Insecteneines – Zoologischer Anzeiger – 7: 38 - 41.
      Reference | PDF
    • 2. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1894): 2. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 17: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Strukturierung von artenreichen Chrysomelidae-Gattungen, am Beispiel der Gattung Donacia…Horst Kippenberg
      Horst Kippenberg (2015): Strukturierung von artenreichen Chrysomelidae-Gattungen, am Beispiel der Gattung Donacia FABRICIUS (Coleoptera: Chrysomelidae) – Koleopterologische Rundschau – 85_2015: 249 - 282.
      Reference | PDF
    • WinterquartiereGustav de Rossi
      Gustav de Rossi (1877): Winterquartiere – Entomologische Nachrichten – 3: 110 - 112.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht pro 1891Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1891): Sammelbericht pro 1891 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 385 - 388.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1858): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 19: 451 - 453.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der bisher in der Gegend von Bremen gefundenen Käferarten. …Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1874): Systematisches Verzeichniss der bisher in der Gegend von Bremen gefundenen Käferarten. Von Friedr. Brüggemann. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 18: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • Ostpreussen. — Käfergräben. Louis Halffter
      Louis Halffter (1896): Ostpreussen. — Käfergräben. – Societas entomologica – 11: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Hypera Bawosi. E. Guérin
      E. Guérin (1893): Hypera Bawosi. – Societas entomologica – 8: 161.
      Reference | PDF
    • Hypera Bawosi. E. Guérin
      E. Guérin (1893): Hypera Bawosi. – Societas entomologica – 8: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Einiges über Schmetterlings-PuppenRobert Hermann Tetzner
      Robert Hermann Tetzner (1890): Einiges über Schmetterlings-Puppen – Entomologische Zeitschrift – 4: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Eine coleopterologische Excursion auf die Stamser Alpe im Oberinnthale von Tirol. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1863): Eine coleopterologische Excursion auf die Stamser Alpe im Oberinnthale von Tirol. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 17: 163 - 167.
      Reference | PDF
    • Endemiten. Die endemische Käferfauna des Nationalpark KalkalpenGregor Degasperi, Andreas Eckelt, Erich Weigand
      Gregor Degasperi, Andreas Eckelt, Erich Weigand (2018): Endemiten. Die endemische Käferfauna des Nationalpark Kalkalpen – Nationalpark Kalkalpen - Schriftenreihe – 19: 1 - 176.
      Reference | PDF
    • Zusatz zu den von Chapuis und Candeze aufgeführten Larven von ColeopterenHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1863): Zusatz zu den von Chapuis und Candeze aufgeführten Larven von Coleopteren – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 298 - 309.
      Reference | PDF
    • The Insects of Betula in North AmericaHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1886): The Insects of Betula in North America – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Ueber den Phaedon pyritosus des Rossi und der späteren Autoren, sowie einige verwandte Arten. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1876): Ueber den Phaedon pyritosus des Rossi und der späteren Autoren, sowie einige verwandte Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 185 - 188.
      Reference | PDF
    • 1. Deutsche Zoologische GesellschaftJohann Wilhelm Spengel
      Johann Wilhelm Spengel (1894): 1. Deutsche Zoologische Gesellschaft – Zoologischer Anzeiger – 17: 216 - 219.
      Reference | PDF
    • Ein Sammeltag am Finkenkrug. Carl Schirmer
      Carl Schirmer (1896): Ein Sammeltag am Finkenkrug. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1896: 182 - 186.
      Reference | PDF
    • The morphology of the metendosternite and the anterior abdominal venter in Chrysomelinae (Insecta:…Nora Hübler, Klaus-Dieter Klass
      Nora Hübler, Klaus-Dieter Klass (2013): The morphology of the metendosternite and the anterior abdominal venter in Chrysomelinae (Insecta: Coleoptera: Chrysomelidae – Arthropod Systematics and Phylogeny – 71: 3 - 41.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Geiser, Christina Herr (1996): Beitrag zur Kenntnis der Nahrungspflanzen von Lochmaea capreae (L.) (Chrysomelidae). – Koleopterologische Rundschau – 66_1996: 219 - 222.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna des OberharzesCarl Wilken
      Carl Wilken (1864): Zur Fauna des Oberharzes – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 8: 369 - 373.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der gelehrten Gesellschaften, mit denen die "Societas entomologica" in… Anonymus
      Anonymus (1893): Verzeichniss der gelehrten Gesellschaften, mit denen die "Societas entomologica" in Schriftenaustausch steht. – Societas entomologica – 8: 148 - 149.
      Reference | PDF
    • Walter Rudolf Steinhausen (1995): Neue Blattkäferlarven (Col., Chrysomelidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 39: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Eine Pfingst-Exkursion ins RiesengebirgeKarl Wilhelm Letzner
      Karl Wilhelm Letzner (1870): Eine Pfingst-Exkursion ins Riesengebirge – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_01: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Philatelistische KoleopterologieWilhelm Lucht
      Wilhelm Lucht (1998): Philatelistische Koleopterologie – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 23_1-2_1998: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • Coleoptera - Neu- und Wiederfunde in Sachsen-AnhaltRingo Dietze, Sebastian Schornack
      Ringo Dietze, Sebastian Schornack (1999): Coleoptera - Neu- und Wiederfunde in Sachsen-Anhalt – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 7_2_1999: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Coleopteren-Fauna der Krummen Lake (Berlin-Grünau)Harald Fiedler
      Harald Fiedler (1998): Beitrag zur Coleopteren-Fauna der Krummen Lake (Berlin-Grünau) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 24: 573 - 578.
      Reference | PDF
    • Über einige verkannte Chrysomeliden-Namen. Francisco de Asis Monros, Jan Bechyne
      Francisco de Asis Monros, Jan Bechyne (1956): Über einige verkannte Chrysomeliden-Namen. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 7: 1118 - 1137.
      Reference | PDF
    • Chemische Abwehr bei KäfernKonrad Dettner
      Konrad Dettner (1990): Chemische Abwehr bei Käfern – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1989: 7 - 18.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymie der deutschen KäferartenCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1877): Zur Synonymie der deutschen Käferarten – Entomologische Nachrichten – 3: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Philatelistische Koleopterologie 1. Fortsetzung: 1988 - 1990Wilhelm Lucht
      Wilhelm Lucht (1991): Philatelistische Koleopterologie 1. Fortsetzung: 1988 - 1990 – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 16_3-4_1991: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • Eine Excursion auf die Insel LinosaK. Escherich
      K. Escherich (1893): Eine Excursion auf die Insel Linosa – Societas entomologica – 8: 162 - 164.
      Reference | PDF
    • 29. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen (Coleoptera). Herbert Fuchsf, Heinz Bussler (Bußler)
      Herbert Fuchsf, Heinz Bussler (Bußler) (2012): 29. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen (Coleoptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 061: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Abbildungen von Flügelgeäder der Coleopteren. K. J. W. Bernet Kempers
      K. J. W. Bernet Kempers (1923): Abbildungen von Flügelgeäder der Coleopteren. – Entomologische Mitteilungen – 12_1923: 71 - 115.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Exkursion der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen 2019 ins…Andree Märtin, Johannes Reibnitz
      Andree Märtin, Johannes Reibnitz (2024): Ergebnisse der Exkursion der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen 2019 ins Taubertal östlich von Creglingen – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 59_2024: 44 - 67.
      Reference
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (7): Die Käfersammlung von Sepp Bernert…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1994): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (7): Die Käfersammlung von Sepp Bernert in Schwäbisch Gmünd. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 29_1994: 93 - 103.
      Reference | PDF
    • Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XXVI. Coleoptera 6:…Peter Herger
      Peter Herger (1995): Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XXVI. Coleoptera 6: Buprestidae, Scirtidae (Helodidae) und Chrysomelidae. – Entomologische Berichte Luzern – 33: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen aus dem Insektenleben dieses Sommerhalbjahrs. Ludwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1890): Mittheilungen aus dem Insektenleben dieses Sommerhalbjahrs. – Entomologische Nachrichten – 16: 250 - 255.
      Reference | PDF
    • Sammelexcursion im Oberwallis 1895. Eugen Mory
      Eugen Mory (1896): Sammelexcursion im Oberwallis 1895. – Societas entomologica – 11: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schmetterlingsfauna der Vogesen. Ferdinand Fuchs
      Ferdinand Fuchs (1913): Ueber die Schmetterlingsfauna der Vogesen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 275 - 276.
      Reference | PDF
    • Käfer westfälischer Fundorte im Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte in OldenburgLudwig Erbeling
      Ludwig Erbeling (1992): Käfer westfälischer Fundorte im Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte in Oldenburg – Natur und Heimat – 52: 15 - 20.
      Reference | PDF
    • Weitere Zuchtergebnisse mit Blattkäfern II. (Coleoptera: Chrysomelidae). Walter Rudolf Steinhausen
      Walter Rudolf Steinhausen (1990): Weitere Zuchtergebnisse mit Blattkäfern II. (Coleoptera: Chrysomelidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 25_1990: 24 - 27.
      Reference | PDF
    • I. Beitrag. Die fossilen Insekten des tertiären (miocenen) Thonlagers von Schoßnitz bei RanthA. Assmann
      A. Assmann (1870): I. Beitrag. Die fossilen Insekten des tertiären (miocenen) Thonlagers von Schoßnitz bei Ranth – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_01: 33 - 58.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Leeder Fritz
        # Entomologie:
        Beruf: Förster bei den Österreichischen Bundesforsten in folgenden Revieren:
        1925: Reichraming /Oberösterreich
        1926-1931: St.Johann /Salzburg
        1931-1939: Dienten am…
        find out more

      Species (30)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Gonioctena
          Gonioctena intermedia
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Gonioctena
          Gonioctena quinquepunctata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Gonioctena
          Gonioctena fornicata Brüggemann
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Gonioctena
          Gonioctena intermedius Heller
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Gonioctena
          Gonioctena olivacea Forster
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Gonioctena
          Gonioctena interposita Franz & Palmen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Gonioctena
          Gonioctena holdhausi Leeder
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Gonioctena
          Gonioctena nivosa Suffrian
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Gonioctena
          Gonioctena flavicornis Suffrian
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Gonioctena
          Gonioctena kaufmanni Miller
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Gonioctena
          Gonioctena decemnotata Marsham
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Gonioctena
          Gonioctena gobanzi Reitter
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Gonioctena
          Gonioctena linnaeana Schrank
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Gonioctena
          Gonioctena pallida L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Gonioctena
          Gonioctena quinquipunctata F.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Gonioctena
          Gonioctena viminalis L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Phytodecta
          Phytodecta gobanzi Reitter
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Phytodecta
          Phytodecta intermedia Heller
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Phytodecta
          Phytodecta nivosus Suffrian
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Phytodecta
          Phytodecta fornicata Brüggemann
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Phytodecta
          Phytodecta viminalis L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Phytodecta
          Phytodecta rufipes DeGeer
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Phytodecta
          Phytodecta quinquepunctata F.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Phytodecta
          Phytodecta pallida L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Phytodecta
          Phytodecta kaufmanni Miller
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Phytodecta
          Phytodecta linnaeana Schrank
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Phytodecta
          Phytodecta holdhausi Leeder
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Phytodecta
          Phytodecta flavicornis Suffrian
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Phytodecta
          Phytodecta olivacea Forster
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Phytodecta
          Phytodecta interposita Franz & Palmen
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025