Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    226 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (226)

    CSV-download
    123>>>
    • Ueber Polypodium marginellum Sw. . M. Kuhn
      M. Kuhn (1866): Ueber Polypodium marginellum Sw.. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 016: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • Errata Redaktion
      Redaktion (2007): Errata – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 2007_68: 352.
      Reference
    • Ueber die Verbreitung der cryptogamischen Gefässpflanzen Rheinpreussens. Philipp Wilhelm Wirtgen
      Philipp Wilhelm Wirtgen (1844-47): Ueber die Verbreitung der cryptogamischen Gefässpflanzen Rheinpreussens. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 4: 48 - 60.
      Reference | PDF
    • M. Kuhn (1876): Bemerkungen über einige Farne von der Insel Celebes. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 593 - 602.
      Reference | PDF
    • Endemic Vascular Plants of the Azores: an Updated ListHanno Schäfer
      Hanno Schäfer (2005): Endemic Vascular Plants of the Azores: an Updated List – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 2005_66: 275 - 283.
      Reference
    • Correspondenz. Julius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1862): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Uber die Gattung Coniogramme Fée und ihre Arten. Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus
      Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1916): Uber die Gattung Coniogramme Fée und ihre Arten. – Hedwigia – 57_1916: 266 - 328.
      Reference | PDF
    • Rovisio Lichenum EschweilerianorumJohannes Müller
      Johannes Müller (1888): Rovisio Lichenum Eschweilerianorum – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 71: 507 - 513.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Vergiftungs-Symptome durch Anwendung von TabackssaftWilliam Jackson Hooker
      William Jackson Hooker (1855): Vermischtes. Vergiftungs-Symptome durch Anwendung von Tabackssaft – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 3_Berichte: 74 - 80.
      Reference | PDF
    • Polypodiorum species novae et non satis notae. Beschreibungen von neuen Arten und Bemerkungen zu…Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus
      Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1904): Polypodiorum species novae et non satis notae. Beschreibungen von neuen Arten und Bemerkungen zu älteren Arten der Gattung Polypodium. – Hedwigia – 44_1904: 78 - 105.
      Reference | PDF
    • Die Farnkräuter des nördlichen Schwarzwalds. *Arthur Mülberger
      Arthur Mülberger (1884): Die Farnkräuter des nördlichen Schwarzwalds.* – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 40: 96 - 104.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 234.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1882): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 175.
      Reference | PDF
    • A.F. Entleutner (1883): Flora von Meran im Januar 1883. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 89.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Felix Solla (1878): Hochsommerflora der Umgebung von Görz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 264 - 271.
      Reference | PDF
    • LiteraturbesprechungJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1866): Literaturbesprechung – Hedwigia – 5_1866: 147.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungErnst Stitzenberger
      Ernst Stitzenberger (1864): Buchbesprechung – Hedwigia – 3_1864: 190.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1882): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 175 - 176.
      Reference | PDF
    • Personalnotizen. Anonymus
      Anonymus (1862): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur einiger Farngattungen. I. Gymnopteris. H. Woynar
      H. Woynar (1914): Zur Nomenklatur einiger Farngattungen. I. Gymnopteris. – Hedwigia – 55_1914: 376 - 377.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 234 - 235.
      Reference | PDF
    • RepertoriumJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1866): Repertorium – Hedwigia – 5_1866: 146 - 147.
      Reference | PDF
    • Pelorienbildung bei Linaria vulgarisK. Schüssler
      K. Schüssler (1895): Pelorienbildung bei Linaria vulgaris – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 30: 103 - 106.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 505 - 511.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Siegmund Schiller, M. Vrabelyi, Wilhelm August Schneller, Josef Anton…
      Siegmund Schiller, M. Vrabelyi, Wilhelm August Schneller, Josef Anton Kerner, Jos. Andorfer, Julius [Carl August] Milde (1866): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 016: 360 - 362.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1865): Buchbesprechung – Hedwigia – 4_1865: 183 - 184.
      Reference | PDF
    • Anton Heimerl, J. Hofmann, Viktor von Bulcs Janka (1879): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 029: 168 - 170.
      Reference | PDF
    • Josef Hafellner, Harald Komposch (1998): Ein Projekt zur Untersuchung der Biodiversität und Ökologie von Flechten im Kronendach eines tropischen Regenwaldes – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 9: 383 - 386.
      Reference | PDF
    • Enumeratio plantarum vascularium cryptogamicarum Chilensium. Ein Beitrag zur Farn-FIora Chile's. Johann Wilhelm Sturm
      Johann Wilhelm Sturm (1858): Enumeratio plantarum vascularium cryptogamicarum Chilensium. Ein Beitrag zur Farn-FIora Chile's. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 1: 151 - 202.
      Reference | PDF
    • Georg Cufodontis (1952): Enumeratio plantarum Aethiopiae, III ( Pteridophyta). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 4_1_3: 176 - 193.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1889): Personal-Nachrichten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 240 - 242.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur württembergischen Flora. Reuss
      Reuss (1888): Beiträge zur württembergischen Flora. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Die selteneren Pflanzen in der Umgegend von Eschwege. J. Schanze
      J. Schanze (1883): Die selteneren Pflanzen in der Umgegend von Eschwege. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1883: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungErnst Stitzenberger
      Ernst Stitzenberger (1864): Buchbesprechung – Hedwigia – 3_1864: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Ausländische LiteraturChristian Friedrich Hornschuch
      Christian Friedrich Hornschuch (1824): Ausländische Literatur – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 217 - 219.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Felix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf
      Felix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf (1858): Sammlungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 008: 173 - 175.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Classification der Familie der Farne. Johann Georg Beer
      Johann Georg Beer (1865): Versuch einer Classification der Familie der Farne. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Felix Solla (1878): Hochsommerflora der Umgebung von Görz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 301 - 304.
      Reference | PDF
    • PersonalnachrichtenOtto Penzig
      Otto Penzig (1885): Personalnachrichten – Botanisches Centralblatt – 22: 315 - 318.
      Reference | PDF
    • Botanische Notizen etc. diverse
      diverse (1824): Botanische Notizen etc. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 219 - 224.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Felix Solla (1885): Phytobiologische Beobachtungen auf einer Excursion nach Lampedusa und Linosa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 465 - 480.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1978): Beiträge zur Flora von Papua-New Guinea. I. Bryophyta, Pteridophyta und Coniferae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 19 - 29.
      Reference | PDF
    • Robert Rauscher, Josef Anton Kerner, Ladislav Josef Celakovsky, R. v. At. Uechtritz (1874): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 392 - 395.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Felix Solla (1879): Ausflug nach Rovigno. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 029: 224 - 227.
      Reference | PDF
    • Eine Bemerkung zu E. Fischer's erfolgreichen Infectionen einiger Centaurea-Arten durch die…Paul Magnus
      Paul Magnus (1895): Eine Bemerkung zu E. Fischer's erfolgreichen Infectionen einiger Centaurea-Arten durch die Puccinia auf Carex montana. – Botanisches Centralblatt – 63: 39 - 42.
      Reference | PDF
    • James Small (1954): Quantitative Evolution. XIX. The numerical composition of COPELANDs Filicales. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 5_3: 211 - 221.
      Reference | PDF
    • F. Hofmann (1882): Beitrag zur Kenntnis der Flora von Bosnien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 255 - 259.
      Reference | PDF
    • Mai-Spaziergänge in Neapels Umgebung. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1903): Mai-Spaziergänge in Neapels Umgebung. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 22 - 25.
      Reference | PDF
    • Josef Murr (1883): Ins oberste Lechthal !. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 85 - 89.
      Reference | PDF
    • Gefäss-CryptogamenMatthias Joseph Löhr
      Matthias Joseph Löhr (1875): Gefäss-Cryptogamen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 385 - 396.
      Reference | PDF
    • Mount Kinabalu - hot spot der Gebirgsflora BorneosConradin A. Burga
      Conradin A. Burga (2005): Mount Kinabalu - hot spot der Gebirgsflora Borneos – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 17: 71 - 83.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 230 - 234.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über das Gebiet der Flora von Brixen. Gregor Bachlechner
      Gregor Bachlechner (1866): Einige Bemerkungen über das Gebiet der Flora von Brixen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 016: 324 - 329.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Julius [Carl August] Milde, Viktor von Bulcs Janka, Adolf Steffek, Siegmund…
      Julius [Carl August] Milde, Viktor von Bulcs Janka, Adolf Steffek, Siegmund Schiller, Ignaz Grundl, Eduard Vogel (1864): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 20 - 25.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wilhelm Reichardt (1867): Miscellen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 763 - 770.
      Reference | PDF
    • Wildwachsende Tripelbastarde unter Weiden. Bei Tilsit in Ostpreussen beobachtet. Heidenreich
      Heidenreich (1864): Wildwachsende Tripelbastarde unter Weiden. Bei Tilsit in Ostpreussen beobachtet. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 15 - 20.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1880): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 401 - 406.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Albrecht von Innstädten Sonklar (1871): Exkursion von Innsbruck nach Südtirol. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 021: 276 - 281.
      Reference | PDF
    • AnzeigenPhilipp Wilhelm Wirtgen
      Philipp Wilhelm Wirtgen (1846): Anzeigen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 460 - 464.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1868): Bericht über eine botanische Reise nach Istrien und dem Quarnero im Mai 1867 – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 125 - 146.
      Reference | PDF
    • In memoriam Helga und Kurt RasbachThomas Coch, Albert Reif
      Thomas Coch, Albert Reif (2022): In memoriam Helga und Kurt Rasbach – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_25: 226 - 230.
      Reference | PDF
    • In memoriam Helga und Kurt RasbachThomas Coch, Albert Reif
      Thomas Coch, Albert Reif (2022): In memoriam Helga und Kurt Rasbach – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_25: 226 - 230.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Algengattungen Entocladia Reinke (Entonema Reinsch ex p. , Entoderma…Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1888): Beitrag zur Kenntniss der Algengattungen Entocladia Reinke (Entonema Reinsch ex p., Entoderma Lagrh., Reinkia Bzi. ? Periplegmatium Ktz.) und Pilinia Ktz. (Aeroblaste Reinsch.) mit einem Nachtrage zu meiner in dieser Zeitschrift (Flora 1888, Nr. 14) veröffentlichten Abhandlung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 71: 499 - 507.
      Reference | PDF
    • Zur Bedeutung der Mykorrhiza im Fitzroya cupressoides-Wald SüdchilesRoberto Godoy, Andreas Vogel, Rubén Carrillo, Renate Hildebrand-Vogel
      Roberto Godoy, Andreas Vogel, Rubén Carrillo, Renate Hildebrand-Vogel (1994): Zur Bedeutung der Mykorrhiza im Fitzroya cupressoides-Wald Südchiles – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 23_1994: 135 - 141.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1907): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_47_1907: 159 - 177.
      Reference | PDF
    • Durch das Nahethal. W. Naunheim
      W. Naunheim (1864): Durch das Nahethal. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 77 - 84.
      Reference | PDF
    • Botanische Skizzen aus Inner-Istrien. Anton Loser
      Anton Loser (1864): Botanische Skizzen aus Inner-Istrien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 375 - 382.
      Reference | PDF
    • F. Hofmann (1882): Beitrag zur Kenntnis der Flora von Bosnien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 73 - 81.
      Reference | PDF
    • Recensionen und Aufsätze diverse
      diverse (1807): Recensionen und Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6_AS: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zu dem Index filicum von C. Christensen. Hermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1908): Einige Bemerkungen zu dem Index filicum von C. Christensen. – Hedwigia – 47_1908: 145 - 155.
      Reference | PDF
    • Die Flora von Clarendon und Umgegend (Süd-Australien). (Schluss. )J. G. O. Tepper
      J. G. O. Tepper (1895): Die Flora von Clarendon und Umgegend (Süd-Australien). (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 63: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Lichenes Brasilienes, collecti a D. A. Glazion in provincia brasiliensi Rio JaneiroAugust von Krempelhuber
      August von Krempelhuber (1876): Lichenes Brasilienes, collecti a D. A. Glazion in provincia brasiliensi Rio Janeiro – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 59: 476 - 482.
      Reference | PDF
    • Correspondenzen. diverse
      diverse (1881): Correspondenzen. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1881: 52 - 56.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zur Flora des „Gesteins“Wolf Stieglitz
      Wolf Stieglitz (2003): Anmerkungen zur Flora des „Gesteins“ – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 56: 57 - 68.
      Reference | PDF
    • Compendium Florae Germaniae. Sectio prima. Plantae phanerogamicae seu vasculosae. Matthias Joseph Bluff, Carl Anton Fingerhuth, Nees Christian Gottfried…
      Matthias Joseph Bluff, Carl Anton Fingerhuth, Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck, T. Schauer (1836): Compendium Florae Germaniae. Sectio prima. Plantae phanerogamicae seu vasculosae. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 19: 2049 - 2064.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 184 - 190.
      Reference | PDF
    • Carlo von Marchesetti (1876): Botanische Wanderungen in Italien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 603 - 612.
      Reference | PDF
    • Nachricht über die, für die verschiedenen Zweige der königl. botanischen Gesellschaft… diverse
      diverse (1829): Nachricht über die, für die verschiedenen Zweige der königl. botanischen Gesellschaft eingegangenen Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 737 - 752.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitung der Farne GrossbritanniensH. C. W. Watson, Carl Traugott Beilschmied
      H. C. W. Watson, Carl Traugott Beilschmied (1844): Ueber die Verbreitung der Farne Grossbritanniens – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 27: 104 - 112.
      Reference | PDF
    • Harald Komposch, Josef Hafellner (1999): List of lichenized fungi so far observed in the tropical lowland rain forest plot Surumoni (Venezuela, Estado Amazonas). – Fritschiana – 19: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Umgebung von Nassau beobachteten LaubmooseKarl Dietrich Buddeberg
      Karl Dietrich Buddeberg (1892): Verzeichniss der in der Umgebung von Nassau beobachteten Laubmoose – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 45: 19 - 37.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der Hawai'schen InselnHeinrich Wawra
      Heinrich Wawra (1875): Beiträge zur Flora der Hawai'schen Inseln – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 417 - 428.
      Reference | PDF
    • Der Pteridologe Tadeus Reichstein - eine persönliche WürdigungHelga Rasbach
      Helga Rasbach (1993-1996): Der Pteridologe Tadeus Reichstein - eine persönliche Würdigung – Bauhinia – 11: 211 - 219.
      Reference | PDF
    • Gelehrte Gesellschaften diverse
      diverse (1869): Gelehrte Gesellschaften – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1859): Pflanzengeographische Beiträge – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 123 - 135.
      Reference | PDF
    • No. 6 diverse
      diverse (1917): No. 6 – Botanisches Centralblatt – 135: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • VII Abhandlungen. Nachtrag zu der 1875 erschienenen „Flora von Hannover"Ludwig Mejer
      Ludwig Mejer (1889-1891): VII Abhandlungen. Nachtrag zu der 1875 erschienenen „Flora von Hannover" – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 40-41: 19 - 37.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Flora der azorischen InselnMoritz August Seubert, Christian Ferdinand Hochstetter
      Moritz August Seubert, Christian Ferdinand Hochstetter (1843): Übersicht der Flora der azorischen Inseln – Archiv für Naturgeschichte – 9-1: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 71: 364 - 380.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1857): Literatur – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 40: 305 - 319.
      Reference | PDF
    • Cryptogamae Vasculares Europaeae (1858-1872) - Die Gefäßkryptogamen Europas - von Gottlob Ludwig…Bernd Tenbergen
      Bernd Tenbergen (2015): Cryptogamae Vasculares Europaeae (1858-1872) - Die Gefäßkryptogamen Europas - von Gottlob Ludwig Rabenhorst (1806-1881) - Neuzugang eines seltenen Exsikkatenwerks im Herbarium Münster (MSTR) – Natur und Heimat – 75: 145 - 167.
      Reference | PDF
    • Emanuel Weiss (1866): Floristisches aus Istrien, Dalmatien und Albanien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 571 - 584.
      Reference | PDF
    • Jos. A. Massard (1860): Catagraphia nonnullarum Graphidearum brasiliensium. (Tafel 8,9) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 675 - 686.
      Reference | PDF
    • Monographia Generis OsmundaeJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1868): Monographia Generis Osmundae – Monografien Botanik Farne – 0002: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1872): Aus der Frühlings-Flora und Fauna Illyriens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 22: 577 - 616.
      Reference | PDF
    • Lichenes Exotici. J. Müller
      J. Müller (1895): Lichenes Exotici. – Hedwigia – 34_1895: 139 - 153.
      Reference | PDF
    • Botanische Skizzen von den Grenzen SüdtirolsFriedrich Leybold
      Friedrich Leybold (1854): Botanische Skizzen von den Grenzen Südtirols – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 37: 129 - 139.
      Reference | PDF
    • Botanische Zeitung Nro. 22 Anonymous
      Anonymous (1805): Botanische Zeitung Nro.22 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 4_AS: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1911): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_50_1911: 145 - 162.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1864): Beiträge zur Kenntnis der Flächen-Skelete der Farnkräuter. (Mit Darstellungen der Flächen- Skelete auf XXIV Tafeln im Naturselbstdruck.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 22_1: 37 - 112.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Grammitidaceae Grammitis
          Grammitis
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Polypodiaceae Grammitis
          Grammitis ceterach (L.) Sw.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Polypodiaceae Grammitis
          Grammitis rutifolia R.Br.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Grammitidaceae Grammitis
          Grammitis moniliformis (Lag. ex Sw.) Proctor
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Aspleniaceae Asplenium
          Asplenium pleurosorum Christenh.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Aspleniaceae Asplenium
          Asplenium ceterach L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025