Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    221 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (221)

    CSV-download
    123>>>
    • Ueber deutsche Haemonia-ArtenGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1876): Ueber deutsche Haemonia-Arten – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 181 - 183.
      Reference | PDF
    • Ueber die Synonymie der Haemoniae Zosterae Fabr. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1876): Ueber die Synonymie der Haemoniae Zosterae Fabr. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Ueber Haemonia (Macroplea) Gyllenhalii Lac. und Curtisii LacHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1853): Ueber Haemonia (Macroplea) Gyllenhalii Lac. und Curtisii Lac – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 86 - 89.
      Reference | PDF
    • Vilmos (Wilhelm) Szekessy (1941): Die zur Gattung Haemonia Latr. gestellten Arten aus Amerika (Coleopt. Chrysomelidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 031: 148 - 154.
      Reference | PDF
    • Lacordaire: Bemerkungen über die Larve der Haemonia Gyllenhalii Lac. Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1851): Lacordaire: Bemerkungen über die Larve der Haemonia Gyllenhalii Lac. – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 263 - 265.
      Reference | PDF
    • Recherches sur la Respiration des Insectes Aquatiqnes (imagos). Nèpe. Hydrophile. Notonecte. …Frank Brocher
      Frank Brocher (1912): Recherches sur la Respiration des Insectes Aquatiqnes (imagos). Nèpe. Hydrophile. Notonecte. Dyticidés. Haemonia. Elmidés. – Societas entomologica – 27: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Recherches sur la Respiration des Insectes Aquatiques (imagos). Nèpe. Hydrophile. Notonecte. …Frank Brocher
      Frank Brocher (1912): Recherches sur la Respiration des Insectes Aquatiques (imagos). Nèpe. Hydrophile. Notonecte. Dyticidés. Haemonia. Elmidés. – Societas entomologica – 27: 102.
      Reference | PDF
    • World checklist of freshwater Coleoptera: Chrysomelidae-Donaciinae species. (World Wide Web…Elisabeth Geiser
      Elisabeth Geiser (2015): World checklist of freshwater Coleoptera: Chrysomelidae-Donaciinae species. (World Wide Web electronic publication, available: http://fada.biodiversity.be/CheckLists/Insecta-Coleoptera-Donaciinae.pdf) – Monografien Entomologie Coleoptera – 0157: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Monographie der Schilfkäfer - I. Die Literatur : 12. Beitrag zur Kenntnis der DonaciinenHans Goecke
      Hans Goecke (1941): Monographie der Schilfkäfer - I. Die Literatur : 12. Beitrag zur Kenntnis der Donaciinen – Decheniana – 100B: 127 - 151.
      Reference | PDF
    • Additional explanatory notes on the updates concerning the subfamily Donaciinae in the second…Elisabeth Geiser
      Elisabeth Geiser (2024): Additional explanatory notes on the updates concerning the subfamily Donaciinae in the second edition of the Catalogue of Palaearctic Coleoptera, Vol. 6/2 (Coleoptera: Chrysomelidae) – Koleopterologische Rundschau – 94_2024: 193 - 209.
      Reference | PDF
    • VereinsangelegenheitenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1851): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 129 - 130.
      Reference | PDF
    • Noch einmal über die Athmung der Larven von Donacia crassipes. E. Schmidt-Schwedt
      E. Schmidt-Schwedt (1889): Noch einmal über die Athmung der Larven von Donacia crassipes. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 33: 299 - 308.
      Reference | PDF
    • Ueber Amara concinna Thoms. Opusc. ent. V. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1876): Ueber Amara concinna Thoms. Opusc. ent. V. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 183.
      Reference | PDF
    • Entnehmen die Larven der Donacien vermittelst Stigmen oder Athemröhren den Lufträumen der…Hermann Dewitz
      Hermann Dewitz (1888): Entnehmen die Larven der Donacien vermittelst Stigmen oder Athemröhren den Lufträumen der Pflanzen die sauerstoffhaltige Luft? – Berliner Entomologische Zeitschrift – 32: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur dritten Auflage des Catalogus Coleopterorum Europae auctoribus L. v. Heyden, E.…Ernst Ewald [Evald] Bergroth
      Ernst Ewald [Evald] Bergroth (1884): Bemerkungen zur dritten Auflage des Catalogus Coleopterorum Europae auctoribus L. v. Heyden, E. Reitter et J. Weise. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 225 - 230.
      Reference | PDF
    • Zu den neuesten Catalogsbemerkungen. Julius Weise
      Julius Weise (1884): Zu den neuesten Catalogsbemerkungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 28_1884: 435 - 436.
      Reference | PDF
    • Synonymische MiscellaneenChristian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian
      Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian (1868): Synonymische Miscellaneen – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Beschreibungen neuer PhytophagenMartin Jacoby
      Martin Jacoby (1884): Beschreibungen neuer Phytophagen – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 126 - 128.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Germar: Nachträge zu Ahrens Monographie der Rohrkäfer, 1811. Hans Goecke
      Hans Goecke (1936): Bemerkungen zu Germar: Nachträge zu Ahrens Monographie der Rohrkäfer, 1811. – Entomologische Blätter – 32: 103 - 105.
      Reference | PDF
    • Über die Vielfalt der Plastronatmung - Vorschlag zur Neufassung des Begriffes " Plastron"Benjamin Messner [Meßner], Joachim Adis
      Benjamin Messner [Meßner], Joachim Adis (1997): Über die Vielfalt der Plastronatmung - Vorschlag zur Neufassung des Begriffes " Plastron" – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1996: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1897): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Miszellen. W. Baer
      W. Baer (1910): Ornithologische Miszellen. – Ornithologische Monatsschrift – 35: 331 - 336.
      Reference | PDF
    • Die Typen plastronatmender InsektenBenjamin Messner [Meßner]
      Benjamin Messner [Meßner] (1982): Die Typen plastronatmender Insekten – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 1 - 5.
      Reference
    • Der Käfer Bidessus hamulatus Gyll. in Ostholstein. Alfred Meuche
      Alfred Meuche (1937): Der Käfer Bidessus hamulatus Gyll. in Ostholstein. – Entomologische Blätter – 33: 427 - 438.
      Reference | PDF
    • VereinsangelegenheitenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1853): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 81.
      Reference | PDF
    • Mageninhalt einiger Vögel. E. Rey, Alexander Reichert
      E. Rey, Alexander Reichert (1908): Mageninhalt einiger Vögel. – Ornithologische Monatsschrift – 33: 292 - 304.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheit. Anonymous
      Anonymous (1873): Vereins-Angelegenheit. – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 119.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1991): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber in Ulm. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 26_1991: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • Inhalt des Zwölften Jahrganges 1851 Anonymous
      Anonymous (1851): Inhalt des Zwölften Jahrganges 1851 – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 380.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Nachweis von Macroplea appendiculata (PANZ. , 1794) (Ins. , Col. ) aus WestfalenHelmut Hugo Gustav Hans Beyer, Heinz-Otto Rehage
      Helmut Hugo Gustav Hans Beyer, Heinz-Otto Rehage (1981): Ein neuer Nachweis von Macroplea appendiculata (PANZ., 1794) (Ins., Col.) aus Westfalen – Natur und Heimat – 41: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1909): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 24: 94.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1892): Corrigendum. – Wiener Entomologische Zeitung – 11: 232.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1892): Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 11: 232.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den in "Lacordaire's Monographie des coléoptères subpentamères de la famille…Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian
      Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian (1845): Bemerkungen zu den in "Lacordaire's Monographie des coléoptères subpentamères de la famille des Phytophages" vorkommenden deutschen Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 6: 302 - 304.
      Reference | PDF
    • Sammel - Notizen über in der Umgegend von Berlin vorkommende seltene Coleopteren. Georg Reineck
      Georg Reineck (1907): Sammel - Notizen über in der Umgegend von Berlin vorkommende seltene Coleopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 314 - 316.
      Reference | PDF
    • Die Raupe der Phorodesma smaragdaria (Esper)G. Koch
      G. Koch (1851): Die Raupe der Phorodesma smaragdaria (Esper) – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 265 - 267.
      Reference | PDF
    • VereinsangelegenheitenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1851): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • Notiz über die Ostseestrandfauna. Otto von Varendorff
      Otto von Varendorff (1912): Notiz über die Ostseestrandfauna. – Entomologische Blätter – 8: 152 - 154.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen. diverse
      diverse (2012): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 56: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • SammelberichtHeinrich Beuthin
      Heinrich Beuthin (1873): Sammelbericht – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 117 - 119.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Geiser (2004): Unkenntnis trotz Informationsfülle bei den Chrysomeliden Europas (Coleoptera: Phytophaga) – Denisia – 0013: 251 - 258.
      Reference | PDF
    • Technische NotizenWilhelm Julius Behrens
      Wilhelm Julius Behrens (1887): Technische Notizen – Entomologische Zeitung Stettin – 48: 312 - 315.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1893): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 19: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Dritter Nachtrag zu dem Systematischen Verzeichnis der bis jetzt im Herzogtum Oldenburg gefundenen…Carl Friedrich Wiepken
      Carl Friedrich Wiepken (1896-1897): Dritter Nachtrag zu dem Systematischen Verzeichnis der bis jetzt im Herzogtum Oldenburg gefundenen Käferarten. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 14: 235 - 240.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1868): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 456 - 459.
      Reference | PDF
    • A new species of Donacia Fabricius, 1775 from China (Coleoptera: Chrysomelidae, Donaciinae)Masakazu Hayashi, Andreas Pütz
      Masakazu Hayashi, Andreas Pütz (2008): A new species of Donacia Fabricius, 1775 from China (Coleoptera: Chrysomelidae, Donaciinae) – Entomologische Zeitschrift – 118: 243 - 248.
      Reference
    • Beobachtungen über die im Roth- und Rehwilde lebenden Oestrus- Arten. A. Kellner
      A. Kellner (1853): Beobachtungen über die im Roth- und Rehwilde lebenden Oestrus- Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 89 - 93.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Hugo Schmidt
      Hugo Schmidt (1909): Literaturbericht. – Societas entomologica – 24: 93 - 94.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymie der deutschen KäferartenCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1877): Zur Synonymie der deutschen Käferarten – Entomologische Nachrichten – 3: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Vorträge: Über die Entomologie in Schleswig-Holstein (Einleitungsvortrag auf der Tagung…Adolf Remane
      Adolf Remane (1963-1965): Vorträge: Über die Entomologie in Schleswig-Holstein (Einleitungsvortrag auf der Tagung Nordwestdeutscher Entomologen in Kiel im November 1963) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 255 - 258.
      Reference | PDF
    • Zur Überwinterung der Wasserwanze Plea minutissima LEACH (Heteroptera, Pleidae): Diapause mit…Damir Kovac
      Damir Kovac (1982): Zur Überwinterung der Wasserwanze Plea minutissima LEACH (Heteroptera, Pleidae): Diapause mit Hilfe der Plastronatmung – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 3: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Biologie und Ökologie von Blattkäfern (Coleoptera: Chrysomelidae)*Walter Rudolf Steinhausen
      Walter Rudolf Steinhausen (1981): Vergleichende Biologie und Ökologie von Blattkäfern (Coleoptera: Chrysomelidae)* – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 34: 37 - 42.
      Reference | PDF
    • Einiges über die Coleopteren des Spreewaldes und der Umgebung von Lübben, Oskar Karl von Rothkirch
      Oskar Karl von Rothkirch (1913): Einiges über die Coleopteren des Spreewaldes und der Umgebung von Lübben, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 109 - 114.
      Reference | PDF
    • Ueber die Errichtung einer zoologischen Station zum Studium der SüsswasserfaunaOtto Zacharias
      Otto Zacharias (1889): Ueber die Errichtung einer zoologischen Station zum Studium der Süsswasserfauna – Entomologische Zeitschrift – 3: 23 - 25.
      Reference | PDF
    • Morphologische Strukturen und vergleichende Biologie plastronatmender ArthropodenBenjamin Messner [Meßner], Joachim Adis
      Benjamin Messner [Meßner], Joachim Adis (2000): Morphologische Strukturen und vergleichende Biologie plastronatmender Arthropoden – Drosera – 2000: 113 - 124.
      Reference | PDF
    • Einige Worte gegen die Bekanntmachung einzelner ArtenHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1853): Einige Worte gegen die Bekanntmachung einzelner Arten – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 215 - 221.
      Reference | PDF
    • Register zum siebten Jahrgange 1846. Anonymous
      Anonymous (1846): Register zum siebten Jahrgange 1846. – Entomologische Zeitung Stettin – 7: 401 - 406.
      Reference | PDF
    • Skizzen zur Systematik und Nomenklatur der paläarktischen Halticinen. Franz Heikertinger
      Franz Heikertinger (1912): Skizzen zur Systematik und Nomenklatur der paläarktischen Halticinen. – Entomologische Blätter – 8: 154 - 159.
      Reference | PDF
    • Bemerkung über Lebensweise und Vorkommen einiger Käfer Ostpreussens. O. E. Pfeil
      O. E. Pfeil (1858): Bemerkung über Lebensweise und Vorkommen einiger Käfer Ostpreussens. – Entomologische Zeitung Stettin – 19: 210 - 217.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1884): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 487 - 492.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna. Wilhelm Hubenthal
      Wilhelm Hubenthal (1926): Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1926: 290 - 294.
      Reference | PDF
    • II. Verzeichnis von Pflanzen, auf denen einzelne Käferarten ausschliesslich oder doch…J. Richtsfeld
      J. Richtsfeld (1898): II. Verzeichnis von Pflanzen, auf denen einzelne Käferarten ausschliesslich oder doch vorzugsweise leben. – Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut – 15: 141 - 154.
      Reference | PDF
    • Hermann Jakob (1979): Teil XV p: Coleoptera, Fam. Chrysomelidae. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVp: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Robbenläuse Echinophthiriinae und Antarctophthirinae (Anoplura) sind keine PlastronatmerBenjamin Messner [Meßner], Joachim Adis
      Benjamin Messner [Meßner], Joachim Adis (2000): Die Robbenläuse Echinophthiriinae und Antarctophthirinae (Anoplura) sind keine Plastronatmer – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1998: 157 - 164.
      Reference | PDF
    • Rede zur Stiftungsfeier am 12. October 1867. Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1868): Rede zur Stiftungsfeier am 12. October 1867. – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 7 - 16.
      Reference | PDF
    • Classification of the coleoptera of North-AmericaJohn Lawrence Leconte (Le Conte), George H. Horn
      John Lawrence Leconte (Le Conte), George H. Horn (1884): Classification of the coleoptera of North-America – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 113 - 125.
      Reference | PDF
    • Ueber Athmung der Larven und Puppen von Donacia crassipes. E. Schmidt-Schwedt
      E. Schmidt-Schwedt (1887): Ueber Athmung der Larven und Puppen von Donacia crassipes. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 31: 325 - 334.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der in den Monatssitzungen April 96 bis dahin 97 gehaltenen Vorträge und Demonstrationen Redaktion
      Redaktion (1897): Uebersicht der in den Monatssitzungen April 96 bis dahin 97 gehaltenen Vorträge und Demonstrationen – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 42: XXII-XXXII.
      Reference | PDF
    • Vll. Nachträge, Berichtigungen und Aufklärungen über zweifelliaft gebliebene Arten in „die…Johann (=Giovanni) Angelo Ferrari
      Johann (=Giovanni) Angelo Ferrari (1870): Vll. Nachträge, Berichtigungen und Aufklärungen über zweifelliaft gebliebene Arten in „die forst- und baumzuchtschädlichen Borkenkäfer" – Coleopterologische Hefte – 2: 104 - 115.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1871): Insectenleben im Winter. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 11: 357 - 381.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1871): Insektenleben im Winter. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 11: 357 - 381.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1921): Bestimmungs-Tabelle der europäischen Donaciini, mit Berücksichtigung der Arten aus der paläarktischen Region. – Wiener Entomologische Zeitung – 38: 21 - 43.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1862): Bücher-Anzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 332 - 339.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen in "Lacordaire's Monographie des coléoptères subpentamères de la famille des…Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian
      Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian (1846): Bemerkungen in "Lacordaire's Monographie des coléoptères subpentamères de la famille des Phytophages" vorkommenden deutschen Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 7: 80 - 92.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fred) Hartig (1941): Neue Microlepidopteren. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 031: 154 - 163.
      Reference | PDF
    • Aus den Sitzungen. Paul Kuhnt, Georg Reineck
      Paul Kuhnt, Georg Reineck (1908): Aus den Sitzungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1908: 282 - 293.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1890): Index – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: I-XVII.
      Reference | PDF
    • Catalog der bekannten europäischen Käfer-Larven. Mathias Rupertsberger
      Mathias Rupertsberger (1879): Catalog der bekannten europäischen Käfer-Larven. – Entomologische Zeitung Stettin – 40: 211 - 236.
      Reference | PDF
    • Ernst Wilhelm Heeger (1854): Beiträge zur Naturgeschichte der Insecten (Mit V Tafeln.). (12. Fortsetzung). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 14: 28 - 41.
      Reference | PDF
    • Chronologisches Verzeichnis der Arbeiten der einzelnen Autoren in Jahrgang I—XXIV der… diverse
      diverse (1881): Chronologisches Verzeichnis der Arbeiten der einzelnen Autoren in Jahrgang I—XXIV der deutschen entomologischen Zeitschrift. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 25_1881: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Ernst Wilhelm Heeger (1853): Beiträge zur Naturgeschichte der Insecten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 11: 927 - 942.
      Reference | PDF
    • I. Alphabetisches Autoren-, chronologisches Schriftenverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1863): I. Alphabetisches Autoren-, chronologisches Schriftenverzeichniss. – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 461 - 561.
      Reference | PDF
    • Zusatz zu den von Chapuis und Candeze aufgeführten Larven von ColeopterenHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1863): Zusatz zu den von Chapuis und Candeze aufgeführten Larven von Coleopteren – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 298 - 309.
      Reference | PDF
    • Rede zur Stiftungsfeier, gehalten am 6. November 1870. Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1871): Rede zur Stiftungsfeier, gehalten am 6. November 1870. – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 82 - 97.
      Reference | PDF
    • Wasserkäfer des Bodensees und seiner Umgebung (1956)K. Hoch
      K. Hoch (1953-1956): Wasserkäfer des Bodensees und seiner Umgebung (1956) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_6: 241 - 250.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu dem neuen "Catalogus Coleopterorum Europae, Caucasi et Armeniae Rossicae". Edouard Jacques Guillaume Everts Jonkheer
      Edouard Jacques Guillaume Everts Jonkheer (1910): Bemerkungen zu dem neuen "Catalogus Coleopterorum Europae, Caucasi et Armeniae Rossicae". – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1910: 527 - 540.
      Reference | PDF
    • Insektenlarven an Wurzeln von WasserpflanzenG. W. Müller
      G. W. Müller (1920-1921): Insektenlarven an Wurzeln von Wasserpflanzen – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 48-49: 30 - 50.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. unbekannt
      unbekannt (1895): Sitzungsberichte. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 10: 99 - 117.
      Reference | PDF
    • Aus den Vereinen. + Coleoptera Anonymus
      Anonymus (1905): Aus den Vereinen. + Coleoptera – Entomologische Blätter – 1: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Zwar ist es noch nicht gründlich ermittelt, ob durch eine derartige Vermischung Bastarde…Gustav Zebe
      Gustav Zebe (1853): Zwar ist es noch nicht gründlich ermittelt, ob durch eine derartige Vermischung Bastarde wirklich entstanden sind,... – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 140 - 156.
      Reference | PDF
    • Die Lebenserscheinungen der Käfer. Ludwig Weber
      Ludwig Weber (1917): Die Lebenserscheinungen der Käfer. – Entomologische Blätter – 13: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Lepidopterorum index systematicus. (Fortsetzung von pag. 181. 1864. )Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1865): Lepidopterorum index systematicus. (Fortsetzung von pag. 181. 1864.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 19: 63 - 76.
      Reference | PDF
    • 4. Uebersicht der Käfer Meklenburgs
      (1857): 4. Uebersicht der Käfer Meklenburgs – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 11_1857: 96 - 118.
      Reference | PDF
    • Monographie der Schilfkäfer - IV. Die Literatur (Nachtrag) : 20. Beitrag zur Kenntnis der…Hans Goecke
      Hans Goecke (1964): Monographie der Schilfkäfer - IV. Die Literatur (Nachtrag) : 20. Beitrag zur Kenntnis der Donaciinen – Decheniana – 117: 33 - 51.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur deutschen Käferfauna. V. Friedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1890): Beiträge zur deutschen Käferfauna. V. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 177 - 199.
      Reference | PDF
    • Chrysomelidae: l. Sagrinae, 2. Donaciinae, 3. Orsodacninae 4. CriocerinaeH. Clavareau
      H. Clavareau (1913): Chrysomelidae: l.Sagrinae, 2.Donaciinae, 3. Orsodacninae 4. Criocerinae – Coleopterorum Catalogus – 51: 1 - 103.
      Reference | PDF
    • Die Käfer des Steigerwaldes. Ein Beitrag zur entomologischen Fauna Frankens. Ignaz Karl: Kress
      Ignaz Karl: Kress (1856): Die Käfer des Steigerwaldes. Ein Beitrag zur entomologischen Fauna Frankens. – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 3: 49 - 68.
      Reference | PDF
    • Eine historische Heuschrecken-Sammlung aus der ehemaligen naturwissenschaftlichen Abteilung des…Günter Köhler
      Günter Köhler (2015): Eine historische Heuschrecken-Sammlung aus der ehemaligen naturwissenschaftlichen Abteilung des Städtischen Museums Weimar – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 34: 177 - 192.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Geiser, Michael Malicky (2007): Zur Algorithmierbarkeit von Synonymieproblemen in Biodiversitätsdatenbanken. Anforderungsanalyse und praktische Lösungsvorschläge am Beispiel der Chrysomeliden (Insecta: Coleoptera) – Entomologica Austriaca – 0014: 17 - 42.
      Reference | PDF
    • Die biologische Literatur über die Käfer Europas von 1880 an. Mathias Rupertsberger
      Mathias Rupertsberger (1894): Die biologische Literatur über die Käfer Europas von 1880 an. – Monografien Entomologie Coleoptera – 0017: 1 - 308.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Haemonia
          Haemonia appendiculata Panzer
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Macroplea
          Macroplea appendiculata Panzer
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025