Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    67 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (67)

    CSV-download
    • Bohr auf Schlüsse in OstniederbayernHeinz Unger, Hans Risch
      Heinz Unger, Hans Risch (1993): Bohr auf Schlüsse in Ostniederbayern – Geologica Bavarica – 97: 105 - 114.
      Reference
    • Pavel Ctyroky [Ctyroký] (1996): Bericht 1995 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 296.
      Reference | PDF
    • Die Basis der Oberen Meeresmolasse im westlichen Oberbayern, am Überlinger See, in Vorarlberg…Walter Friedrich Wenger
      Walter Friedrich Wenger (1987): Die Basis der Oberen Meeresmolasse im westlichen Oberbayern, am Überlinger See, in Vorarlberg und St. Gallen – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 27: 159 - 174.
      Reference | PDF
    • Exkursion 1: 17. September 1991 diverse
      diverse (1991): Exkursion 1: 17. September 1991 – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1991: 160 - 177.
      Reference | PDF
    • Zur Eferding-FormationChristian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2015): Zur Eferding-Formation – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 155: 33 - 95.
      Reference | PDF
    • Pavel Havlicek (1996): Bericht 1995 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 297.
      Reference | PDF
    • Paläoökologie der Foraminiferen in der Sandschalerzone (Badenien, Miozän) des Wiener BeckensChristian Rupp
      Christian Rupp (1986): Paläoökologie der Foraminiferen in der Sandschalerzone (Badenien, Miozän) des Wiener Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 12: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Mikrobiostratigraphische Untersuchung an Spülproben der Bohrung Miesbach IHans Risch
      Hans Risch (1993): Mikrobiostratigraphische Untersuchung an Spülproben der Bohrung Miesbach I – Geologica Bavarica – 97: 125 - 134.
      Reference
    • Christian Rupp, Stjepan Coric (2012): Zur Ebelsberg-Formation – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 152: 67 - 99.
      Reference | PDF
    • Recent benthic foraminifera from the Tagus Prodelta and Estuary, Portugal: microhabitats, …Helga Bara Bartels-Jonsdottir, Karen Luise Knudsen, Joachim Schönfeld, …
      Helga Bara Bartels-Jonsdottir, Karen Luise Knudsen, Joachim Schönfeld, Susana M. Lebreiro, Fatima G. Abrantes (2006): Recent benthic foraminifera from the Tagus Prodelta and Estuary, Portugal: microhabitats, assemblage composition and stable isotopes – Zitteliana Serie A – 46: 91 - 104.
      Reference | PDF
    • Die Bohrung Pfeffenhausen P 2 diverse
      diverse (1991): Die Bohrung Pfeffenhausen P 2 – Geologica Bavarica – 96: 203 - 214.
      Reference
    • Pavel Ctyroky [Ctyroký] (1997): Bericht 1996 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 283.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (2003): Bericht 2002 über geologische Aufnahmen im Neogen und Quartär auf Blatt 39 Tulln – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 143: 457.
      Reference | PDF
    • Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger BeckensFred Rögl
      Fred Rögl (1998): Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 23: 123 - 173.
      Reference | PDF
    • Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger BeckensFred Rögl
      Fred Rögl (1998): Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 23: 123 - 173.
      Reference
    • Flavia Boscolo Galazzo, Luca Giusberti, Valeria Luciani (2011): Ecological response of Tethyan bentic foraminifera to the Middle Eocene Climatic Optimum (MECO) from the Alano section (NE Italy) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 85: 45.
      Reference | PDF
    • Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich)Christian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2017): Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • VorwortHerbert Hagn
      Herbert Hagn (1981): Vorwort – Geologica Bavarica – 82: 5 - 7.
      Reference
    • Bericht 2012-2013 über geologische Aufnahmen im Paläogen/Neogen auf Blatt 5313 Hollabrunn SüdostHolger Gebhardt, Stjepan Coric
      Holger Gebhardt, Stjepan Coric (2014): Bericht 2012-2013 über geologische Aufnahmen im Paläogen/Neogen auf Blatt 5313 Hollabrunn Südost – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 154: 365 - 370.
      Reference | PDF
    • Bericht 2002 über geologische Aufnahmen im Quartär und Neogen auf Blatt 39 TullnPavel Havlicek
      Pavel Havlicek (2003): Bericht 2002 über geologische Aufnahmen im Quartär und Neogen auf Blatt 39 Tulln – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 143: 0457 (2).
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha (1997): Bericht 1996-1997 über mikropaläontologische Aufnahmen auf Blatt 55 Obergrafendorf – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 354.
      Reference | PDF
    • PrefaceHerbert Hagn
      Herbert Hagn (1981): Preface – Geologica Bavarica – 82: 8 - 10.
      Reference
    • Bericht 1997 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 HadresPavel Havlicek
      Pavel Havlicek (1998): Bericht 1997 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 0247 (2).
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (1996): Bericht 1995 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 295.
      Reference | PDF
    • Pavel Havlicek, Oldrich Holasek, Jiri Kovanda, Libuse Smolikova (1998): Bericht 1997 über geologische Aufnahmen von Quartärlokalitäten auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 248.
      Reference | PDF
    • Christian Rupp, Y. Haunold-Jenke (2003): Untermiozäne Foraminiferenfaunen aus dem oberösterreichischen Zentralraum – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 143: 227 - 302.
      Reference | PDF
    • Marion Jarnik (1997): Bericht 1995-1996 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 55 Obergrafendorf – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 357.
      Reference | PDF
    • Peter Pervesler, Reinhard Roetzel, Oleg Mandic (1998): Sirenenlagerstätten in den marinen Flachwasser-Ablagerungen der Eggenburger Bucht (Burgschleinitz-Formation, Eggenburgium, Untermiozän) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 023: 87 - 103.
      Reference | PDF
    • Mittwoch, 9. Mai Exkursionen auf Blatt Ried und UmgebungChristian Rupp, Reinhard Roetzel, Hans Georg Krenmayr, Dirk Van Husen
      Christian Rupp, Reinhard Roetzel, Hans Georg Krenmayr, Dirk Van Husen (2007): Mittwoch, 9. Mai Exkursionen auf Blatt Ried und Umgebung – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2007: 227 - 246.
      Reference | PDF
    • H.G. Krenmayr, Reinhard Roetzel, diverse (1996): Exkursion B2: Oligozäne und miozäne Becken- und Gezeitensedimente in der Molassezone Oberösterreichs – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 33: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Michael Wagreich, Hans Egger, Holger Gebhardt, Omar Mohammed, Christoph Spötl, Veronika Koukal, Gerhard Hobiger (2011): A new expanded record of the Paleocene-Eocene transition in the Gosau Group of Gams (Eastern Alps, Austria). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 113A: 35 - 65.
      Reference | PDF
    • Katharina Schütz, Mathias Harzhauser, Fred Rögl, Stjepan Coric, Ines Galovic (2007): Foraminiferen und Phytoplankton aus dem unteren Sarmatium des südlichen Wiener Beckens (Petronell, Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 147: 449 - 488.
      Reference | PDF
    • Peter Pervesler, Reinhard Roetzel, F.F. Steininger (1995): Taphonomie der Sirenen in den marinen Flachwasserablagerungen (Burgschleinitz-Formation, Eggenburgium, Untermiozän) der Gemeindesandgrube Kühnring (Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 89 - 121.
      Reference | PDF
    • Zur Geologie des Kartenblattes Ried im InnkreisChristian Rupp, Dirk Van Husen
      Christian Rupp, Dirk Van Husen (2007): Zur Geologie des Kartenblattes Ried im Innkreis – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2007: 73 - 111.
      Reference | PDF
    • Michael Wagreich, Hans Egger, Holger Gebhardt, Omar Mohammed (2011): Pichler section (Gams) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 86: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2)Wolfgang Sovis
      Wolfgang Sovis (2002): Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 433 - 440.
      Reference | PDF
    • J. Georg Friebe, Walter Poltnig (1993): Mikropaläontologische und regionalgeologische Ergebnisse der Bohrung Bad Tatzmannsdorf Thermal 1 (Steirisches Becken, Burgenland) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 327 - 333.
      Reference | PDF
    • 3. Exkursion 3: 19. September 1991 diverse
      diverse (1991): 3. Exkursion 3: 19. September 1991 – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1991: 194 - 208.
      Reference | PDF
    • Geologie und Sedimentologie der Fundstelle miozäner Insekten in Weingraben (Burgenland, …Friedrich Bachmayer, Fred Rögl, Robert Seemann
      Friedrich Bachmayer, Fred Rögl, Robert Seemann (1991): Geologie und Sedimentologie der Fundstelle miozäner Insekten in Weingraben (Burgenland, Österreich). Aus Jubiläumsschrift 20 Jahre Geologische Zusammenarbeit Österreich-Ungarn. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0084: 53 - 70.
      Reference | PDF
    • J. Georg Friebe, Walter Poltnig (1991): Biostratigraphische Ergebnisse der Tiefbohrung Fürstenfeld Thermal I – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 134: 689 - 700.
      Reference | PDF
    • Exkursionen diverse
      diverse (2013): Exkursionen – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2013: 215 - 326.
      Reference | PDF
    • On the fossil fi shes, diatoms, and foraminifera from Zanclean (Lower Pliocene) diatomitic…Jean Gaudant, Simona Saint-Martin, Marie-Denise Courme-Rault
      Jean Gaudant, Simona Saint-Martin, Marie-Denise Courme-Rault (2010): On the fossil fi shes, diatoms, and foraminifera from Zanclean (Lower Pliocene) diatomitic sediments of Aegina Island (Greece): a stratigraphical and palaeoenvironmental study – Palaeodiversity – 3: 141 - 149.
      Reference
    • Ivan Cicha (1997): Bericht 1995-1996 über mikropaläontologische Aufnahmen auf Blatt 55 Obergrafendorf – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 353 - 392.
      Reference | PDF
    • Die kalkalpine Unterkreide und ihre ForaminiferenfaunaHerbert Reiser
      Herbert Reiser (1987): Die kalkalpine Unterkreide und ihre Foraminiferenfauna – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 16: 3 - 131.
      Reference | PDF
    • Jürgen Vespermann (1995): Die fossilen Foraminiferen des tertiären Beckens von Wien nach Alcide d'Orbigny: Ein Nachtrag zur Revision von A. PAPP & M.E. SCHMID (1985) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 441 - 466.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna (Mollusca, Ostracoda, Foraminiferida) des Ober-Oligozäns von Freden an der Leine…Curt Hildebrand Edler von Daniels, Franz-Jürgen Harms, Ronald Janssen, …
      Curt Hildebrand Edler von Daniels, Franz-Jürgen Harms, Ronald Janssen, Henning Uffenorde (1985): Zur Fauna (Mollusca, Ostracoda, Foraminiferida) des Ober-Oligozäns von Freden an der Leine (Süd-Niedersachsen) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 128: 153 - 170.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp, Manfred Eugen Schmid (1985): Die fossilen Foraminiferen des tertiären Beckens von Wien: Revision der Monographie von Alcide d'Orbigny (1846) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 37: 1 - 311.
      Reference | PDF
    • Godfrid Wessely, Stjepan Coric, Fred Rögl, Ilse Draxler, I. Zorn (2007): Geologie und Paläontologie von Bad Vöslau (Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 147: 419 - 448.
      Reference | PDF
    • Holger Gebhardt (2010): Foraminiferal Holotypes, Lectotypes, and Syntypes Stored in the Paleontological Collection of the Geological Survey of Austria – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 150: 245 - 262.
      Reference | PDF
    • Holger Gebhardt, Irene Zorn, Reinhard Roetzel (2009): The initial phase of the early Sarmatian (Middle Miocene) transgression. Foraminiferal and ostracod assemblages from an incised valley fill in the Molasse Basin of Lower Austria. – Austrian Journal of Earth Sciences – 102_2: 100 - 119.
      Reference | PDF
    • 10th ISC International Symposium on the Cretaceous - Vienna 2017; Field trip guidebookMichael Wagreich, Holger Gebhardt
      Michael Wagreich, Holger Gebhardt (2017): 10th ISC International Symposium on the Cretaceous - Vienna 2017; Field trip guidebook – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 121: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • EXKURSIONEN diverse
      diverse (1999): EXKURSIONEN – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1999: 257 - 362.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl, Silvia Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference | PDF
    • Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, …Fred Rögl, S. Spezzaferri
      Fred Rögl, S. Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference
    • Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und Probennahme zum Projekt Neue Bahn mit…Thomas Hofmann
      Thomas Hofmann (1997): Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und Probennahme zum Projekt Neue Bahn mit Schwerpunkt auf umweltrelevante und rohstoffwissenschaftliche Auswertungen NÖ und OÖ Molassezone (NC 32 und OC 9) Großbauvorhaben in Wien mit Schwerpunkt auf geotechnisch-umweltrelevante Grundlagenforschung Flyschzone (WC 16) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 36: 1 - 129.
      Reference | PDF
    • Bericht 1996 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 HadresIvan Cicha, Jiri Rudolsky
      Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (1997): Bericht 1996 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 0281 (2).
      Reference | PDF
    • B. Haunschmid (1997): Bericht 1996 über geologische Aufnahmen im Moldanubikum auf Blatt 16 Freistadt – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 281 - 352.
      Reference | PDF
    • Johann Hohenegger, Fred Rögl, Stjepan Coric, Peter Pervesler, Fabrizio Lirer, Reinhard Roetzel, Robert Scholger, Karl Stingl (2009): The Styrian Basin: a key to the Middle Miocene (Badenian/Langhian) Central Paratethys transgressions. – Austrian Journal of Earth Sciences – 102_1: 102 - 132.
      Reference | PDF
    • Karl Anton Nebert (1985): Kohlengeologische Erkundung des Neogens entlang des Ostrandes der Zentralalpen – Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt – 6: 23 - 77.
      Reference | PDF
    • Miocene lithostratigraphy of the northern and central Vienna Basin (Austria)Mathias Harzhauser, Matthias Kranner, Oleg Mandic, Phillip Strauss, …
      Mathias Harzhauser, Matthias Kranner, Oleg Mandic, Phillip Strauss, Wolfgang Siedl, Werner E. Piller (2020): Miocene lithostratigraphy of the northern and central Vienna Basin (Austria) – Austrian Journal of Earth Sciences – 113: 169 - 199.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs, Herbert Stradner (1967): Die Foraminiferenfauna und Nannoflora eines Bohrkernes aus dem höheren Mittel-Alb der Tiefbohrung DELFT 2 (NAM), Niederlande – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 110: 245 - 341.
      Reference | PDF
    • Alexander Merschnik (1998): Bericht 1997 über geologische Aufnahmen im Bereich Griesmauer - Heuschlagmauer auf Blatt 101 Eisenerz – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 245 - 326.
      Reference | PDF
    • Miocene biostratigraphy and paleoecology of the Mistelbach Halfgraben in the northwestern Vienna…Mathias Harzhauser, Dörte Theobalt, Phillip Strauss, Oleg Mandic, Giorgio…
      Mathias Harzhauser, Dörte Theobalt, Phillip Strauss, Oleg Mandic, Giorgio Carnevale, Werner E. Piller (2017): Miocene biostratigraphy and paleoecology of the Mistelbach Halfgraben in the northwestern Vienna Basin (Lower Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 57 - 108.
      Reference | PDF
    • Exkursionsführer. 42. Jahresversammlung der paläontologischen Gesellschaft. diverse
      diverse (1972): Exkursionsführer. 42. Jahresversammlung der paläontologischen Gesellschaft. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0067: 1 - 239.
      Reference | PDF
    • The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens,…Erna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (2018): The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens, Protist Library, Profiles of Main Contributers and Educational Activities concerning Unicellulars – Denisia – 0041: 295 - 482.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen des Miozäns der bayerischen Molasse und ihre stratigraphische sowie…Walter Friedrich Wenger
      Walter Friedrich Wenger (1987): Die Foraminiferen des Miozäns der bayerischen Molasse und ihre stratigraphische sowie paläogeographische Auswertung – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 16: 173 - 340.
      Reference | PDF
    • 2nd International Congress on Stratigraphy STRATI 2015; 19. - 23. July 2015, Graz, Austria diverse
      diverse (2015): 2nd International Congress on Stratigraphy STRATI 2015; 19. - 23. July 2015, Graz, Austria – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 21: 1 - 437.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Gavelinellidae Hanzawaia
          Hanzawaia crassa Luczkowska 1955
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Gavelinellidae Hanzawaia
          Hanzawaia boueana D'Orbigny ()
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Gavelinellidae Hanzawaia
          Hanzawaia crassa Luczkovska () ssp. cf.
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Gavelinellidae Hanzawaia
          Hanzawaia crassa ssp. crassa
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Gavelinellidae Hanzawaia
          Hanzawaia boueana d'Orbigny 1846
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025