Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    25 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (25)

    CSV-download
    • Hellenikä pantoia, 26: Ein Nachweis von Hawaiia minuscula (BiNNEY 1840) (Gastropoda: Zonitidae)…Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2009): Hellenikä pantoia, 26: Ein Nachweis von Hawaiia minuscula (BiNNEY 1840) (Gastropoda: Zonitidae) im Epirus (Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 41.
      Reference | PDF
    • Funde fremdländischer Schneckenarten im Terrarium des Kölner Zoologischen GartensMark Benecke, Heike Kappes
      Mark Benecke, Heike Kappes (1995): Funde fremdländischer Schneckenarten im Terrarium des Kölner Zoologischen Gartens – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 56-57: 29 - 31.
      Reference
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Friedhöfen im Westen von Wien (Hütteldorfer, …Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (2014): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Friedhöfen im Westen von Wien (Hütteldorfer, Baumgartner und Ottakringer Friedhof).- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 15 - 20.
      Reference
    • Die Molluskenfauna der Glashäuser der Universität SalzburgPeter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (1993): Die Molluskenfauna der Glashäuser der Universität Salzburg – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 13: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und NiederösterreichA. Leiss, P. L. Reischütz
      A. Leiss, P.L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 173 - 184.
      Reference
    • Andreas Leiss [Leiß], Peter L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich. (N.F. 382) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 24. Regionaltagung des Arbeitskreises Ost der DMG im Naturschutzzentrum Schloss…Katrin Schniebs, Heike Reise
      Katrin Schniebs, Heike Reise (2011): Bericht über die 24. Regionaltagung des Arbeitskreises Ost der DMG im Naturschutzzentrum Schloss Niederspree vom 15.-17.9.2006 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 84: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1912): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und NiederösterreichAndreas Leiß, Peter L. Reischütz
      Andreas Leiß, Peter L. Reischütz (1995): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 16: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassung der Tagungsbeiträge anlässlich der 55. Frühjahrstagung der DMG vom 13. bis…Robert Nordsieck
      Robert Nordsieck (2017): Zusammenfassung der Tagungsbeiträge anlässlich der 55. Frühjahrstagung der DMG vom 13. bis 16. Mai 2016 in Unterkirchbach/Österreich – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 96: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Fritz Seidl (1982): Gefährdungsstufen der Mollusken Österreichs – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 117 - 128.
      Reference | PDF
    • Ein rezenter Hawaiia-Fund aus Afghanistan und ein fossiler aus dem Kaukasus (Gastropoda, Zonitidae)A. Riedel
      A. Riedel (1963): Ein rezenter Hawaiia-Fund aus Afghanistan und ein fossiler aus dem Kaukasus (Gastropoda, Zonitidae) – Annales Zoologici – 21, No.: 33 - 41.
      Reference
    • Die Schnecken der Gewächshausanlagen des Erfurter Erwerbsgartenbaus (Mollusca: Gastropoda)Christian Albrecht, Stefan Meng
      Christian Albrecht, Stefan Meng (1997): Die Schnecken der Gewächshausanlagen des Erfurter Erwerbsgartenbaus (Mollusca: Gastropoda) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 4: 33 - 43.
      Reference | PDF
    • Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten. Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (1998): Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • Karl Holdhaus (1932): Die rezente Tierwelt der landfernen Inseln und das Problem der Konstanz der Ozeane. – Austrian Journal of Earth Sciences – 25: 94 - 114.
      Reference | PDF
    • Under Threat: The Stability of Authorships of Taxonomie Names in MalacologyRuud A. Bank
      Ruud A. Bank (2011): Under Threat: The Stability of Authorships of Taxonomie Names in Malacology – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 86: 9 - 24.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Authorships of taxonomie names in malacologyFrancisco W. Welter-Schultes
      Francisco W. Welter-Schultes (2011): Authorships of taxonomie names in malacology – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 85: 35 - 48.
      Reference | PDF
    • On the spread and development of the anthropochorous element in the land-snail fauna of the…Ted von Proschwitz
      Ted von Proschwitz (1993): On the spread and development of the anthropochorous element in the land-snail fauna of the province of Dalsland (SW Sweden). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50-51: 15 - 31.
      Reference
    • Rote Liste gefährdeter Weichtiere Österreichs (Mollusca: Gastropoda und Bivalvia)Christina Frank, Peter L. Reischütz
      Christina Frank, Peter L. Reischütz (1994): Rote Liste gefährdeter Weichtiere Österreichs (Mollusca: Gastropoda und Bivalvia) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 283 - 316.
      Reference | PDF
    • Taxionomische Revision paläarktischer Zonitinae, I. Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1957): Taxionomische Revision paläarktischer Zonitinae, I. – Archiv für Molluskenkunde – 86: 101 - 136.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Pflanzenkrankheiten Vierte Auflage. Band IIIPaul Sorauer
      Paul Sorauer (1923): Handbuch der Pflanzenkrankheiten Vierte Auflage. Band III – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0472: 1 - 310.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Weichtiere in der WeltgeschichteChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Gastrodontidae Hawaiia
          Hawaiia minuscula Binney 1840
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Gastrodontidae Hawaiia
          Hawaiia minuscula Dall ssp. alachuana
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025