publications (67)
- Zonitoides excavatus (Alder, 1830) neu für Nordrhein- Westfalen (Gastropoda: Gastrodontidae)Hajo Kobialka, Karl-Heinz Beckmann (2005): Zonitoides excavatus (Alder, 1830) neu für Nordrhein- Westfalen (Gastropoda: Gastrodontidae) – Malakologische Abhandlungen – 23: 97 - 107.
- Paul Schnell (2004): Exkursion der ZGB zum Bodensee Artenliste der vom 14. 5. bis zum 18.5.2003 festgestellten Mollusken – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 491 - 495.
- Omphiscola glabra (O. F. Müller 1774) (Gastropoda: Lymnaeidae) und andere Mollusken bei…Waltraud Schnell, Paul Schnell (1994): Omphiscola glabra (O.F. Müller 1774) (Gastropoda: Lymnaeidae) und andere Mollusken bei Kerpen-Buir im Braunkohlenabbaugebiet Hambach. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 54: 17 - 19.
- Miocene continental gastropods from Dischingen, GermanyRodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser (2020): Miocene continental gastropods from Dischingen, Germany – Palaeodiversity – 11: 11 - 19.
- Rudolf Alge, Brunhilde Stummer (1999): Schnecken und Muscheln im Naturschutzgebiet Gsieg-Obere Mähder, Lustenau (Vorarlberg). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 6: 237 - 242.
- Franz Segieth, Waltraud Schnell, Paul Schnell (2009): Exkursion der ZOOLOGISCHE GESELLSCHAFT BRAUNAU nach Ostthüringen vom 30. April bis 4. Mai 2008. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 351 - 357.
- Die während der 32. Frühjahrstagung der DMG vom 28. - 31. Mai 1993 in Düsseldorf…Karl-Heinz Beckmann (1994): Die während der 32. Frühjahrstagung der DMG vom 28. - 31. Mai 1993 in Düsseldorf beobachteten rezenten Mollusken. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 54: 25 - 29.
- Helmut Sattmann, Doris Kleewein, Gabriele Baumgartner (2000): Landgehäuseschnecken im Gesäuse. (1 Tabelle Seite 59-62) – Arianta – 3: 56 - 62.
- Die im Rahmen des 30. Jahrestreffens der DMG in der Rhön (31. Mai und 1. Juni 1991)…Klaus Groh (1992): Die im Rahmen des 30. Jahrestreffens der DMG in der Rhön (31. Mai und 1. Juni 1991) gesammelten Mollusken. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 39 - 43.
- Continental mollucscs collected during the second Georgian-German BioBlitz 2019 in Stepantsminda, …Marco T. Neiber, Ani Bikashvili, Giorgi Bananashvili, Anano Shubashishvili, Bella Japoshvili, Frank Walther, Levan Mumladze (2021): Continental mollucscs collected during the second Georgian-German BioBlitz 2019 in Stepantsminda, Georgia – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 104: 23 - 36.
- Fritz Seidl (1993): Zur Molluskenfauna von St. Johann am Walde (Oberösterreich) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 5: 329 - 339.
- Malakozoologische Ergebnisse der im Rahmen der 31. Frühjahrstagung der DMG in Bad…Klaus Groh (1994): Malakozoologische Ergebnisse der im Rahmen der 31. Frühjahrstagung der DMG in Bad Deutsch-Altenburg, Niederösterreich (5. - 8. VI. 1992) durchgeführten Exkursionen. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 53: 31 - 36.
- Herbert Rubenser, Walter Christl, Paul Schnell, Udo B. Wiesinger, Walter Sage (2003): Exkursion vom 17. 05. - 23. 05. 2002 zu Naturschutzgebieten in der Nähe des Plattensees, Ungarn – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 353 - 364.
- Hajo Kobialka, Karsten Hannig (2009): Die Schnecken und Muscheln (Mollusca, Gastropoda, Bivalvia) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 213 - 222.
- A malacofaunistic study of the Wellbach pond, Taunus Nature Park, HesseNoemi Parlov, Adrienne Jochum (2021): A malacofaunistic study of the Wellbach pond, Taunus Nature Park, Hesse – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 106: 37 - 42.
- Die beobachteten rezenten Mollusken während der 29. Jahrestagung der Deutschen…Karl-Heinz Beckmann (1992): Die beobachteten rezenten Mollusken während der 29. Jahrestagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft vom 01.- 04. Juni 1990 in Ascheberg-Herbern und einige Bemerkungen zu Neunachweisen in den Untersuchungsgebieten. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 29 - 37.
- Early Miocene land and freshwater gastropods from the karst fissure filling Tomerdingen 1…Dietrich Kadolsky (2020): Early Miocene land and freshwater gastropods from the karst fissure filling Tomerdingen 1 (southern Germany) – Palaeodiversity – 13: 11 - 23.
- Rita Schrattenecker-Travnitzky, Robert A. Patzner (2017): Gehäuseschnecken-Sammlung Schrattenecker-Travnitzky in die Molluskensammlung am Haus der Natur in Salzburg übernommen – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 24: 30 - 32.
- Hans-Peter Geissen (1998): Streufunde von Landschnecken am oberen Mittelrhein bei Koblenz in den Jahren 1995-1997 (Mollusca: Gastropoda) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 23: 133 - 146.
- Michael Duda, Elisabeth Haring, Michael Jungmeier, Christina Pichler-Koban, Helmut Sattmann (2019): Wenn du’s eilig hast, geh langsam. Erste Einblicke in die Molluskenfauna des Europaschutzgebietes Lendspitz- Maiernigg in Klagenfurt/Wörthersee – Carinthia II – 209_129: 481 - 490.
- Hartmut Nordsieck (1986): The system of the Stylommatophora (Gastropoda), with special regard to the systematic position of the Clausiliidae, II.Importance of the shell and distribution – Archiv für Molluskenkunde – 117: 93 - 116.
- Holger Menzel-Harloff, Klaus Groh, Stefan Meng, Christian Albrecht, Dietrich von Knorre (2020): Zum Gedenken an Dr. Ulrich Bössneck *4. März 1060 - 13. September 2019 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 103: 61 - 82.
- Provenienz und Inventur der "Sammlung J. SPRICK" von Land- und Süßwasser-Conchylien aus…Götz-Bodo Reinicke, Katrin Schniebs, Peter Danker-Carstensen (2021): Provenienz und Inventur der "Sammlung J. SPRICK" von Land- und Süßwasser-Conchylien aus Deutschland und Polen im Deutschen Meeresmuseum, Stralsund – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 104: 1 - 10.
- Klaus Kittel (1996): Beiträge zur Molluskenfauna Unterfrankens: 10. Molluskenbeobachtungen im Hafenlohrtal (Spessart) zwischen Rothenbuch und Hafenlohr, Landkreise Aschaffenburg und Main-Spessart*) (Moll. Gastropoda, Bilvalvia; Bayern) – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 103_1996: 75 - 97.
- Christa Frank [Fellner] (1994): Malakologisches von der Großen Lindaumauerhöhle bei Weyer (Oberösterreich) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0002: 87 - 104.
- Ulrich Bößneck [Bössneck] (2000): Kommentierte Check-Liste der Schnecken und Muscheln (Mollusca: Gastropoda et Bivalvia) Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 7: 69 - 77.
- Carsten Renker, Gerhard Weitmann, Klaus Groh (2011): Bericht über die 48. Frühjahrstagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in Mainz, Rheinland-Pfalz – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 86: 25 - 35.
- Michael Duda, Hannah C. Schubert, Alexander Reischütz, Elisabeth Haring (2023): Die Molluskenfauna des Bisambergs und der alten Alten Schanzen im Bereich des Wiener „Gebiets für ländliche Entwicklung“ – Arianta – 10: 8 - 19.
- Hartmut Nordsieck (1985): The system of the Stylommatophora (Gastropoda), with special regard to the systematic position of the Clausiliidae, Importance of the excretory and genital systems. – Archiv für Molluskenkunde – 116: 1 - 24.
- Robert A. Patzner (2015): Übernahme von Süßwasser-Mollusken der Kollektion Patzner am Haus der Natur in Salzburg. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 22: 85 - 92.
- Annotated type catalogue of the continental fossil gastropods in the Staatliches Museum für…Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser, Dietrich Kadolsky (2016): Annotated type catalogue of the continental fossil gastropods in the Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Germany – Palaeodiversity – 9: 15 - 70.
- Paul Mildner, Ursula Rathmayr (1999): Rote Liste der Weichtiere Kärntens (Mollusca). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 643 - 662.
- Martin Schlüpmann (2001): Mollusken in einigen Untersuchungsgebieten des nordwestlichen Sauerlandes (Westfalen) und der Niederrheinischen Bucht Teil II: Kommentierte Artenliste Molluscs of some localities of the northwestern Sauerland (Westphalia) and the Rhenish Lowland Bay Part II: species list – Decheniana – 154: 37 - 49.
- Michael Duda, Hannah C. Schubert, Alexander Reischütz, Anita Eschner, Sara-Maria Schnedl, Helmut Sattmann, Elisabeth Haring (2023): The mollusc fauna of the Lobau (Nationalpark Donau-Auen, Viennese part) over time – past, presence and future perspectives – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 137 - 154.
- Helmut Nisters (2001): Malakologische Notizen aus Nord-, Ost- und Südtirol. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 81: 155 - 194.
- Alexander Reischütz, Otto Moog, Elisabeth Haring, Rudolf Kapeller, Luise Kruckenhauser, Alexander Ch. Mrkvicka, Peter L. Reischütz, Hannah C. Schubert, Helmut Sattmann, Gerhard Winkler, Michael Duda (2022): Die bemerkenswerte Molluskenfauna von Bad Fischau-Brunn, Niederösterreich – Arianta – 9: 51 - 74.
- Jürgen Hans Jungbluth (1994-1996): Die Molluskenfauna von Hessen Ein Beitrag zur Biologisch-Ökologischen Landeserforschung in Hessen – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 7: 287 - 314.
- Dritter Nachtrag zur Molluskenfauna Osttirols (Mollusca: Gastropoda: Bivalvia)Alois Kofler, Paul Mildner (2004): Dritter Nachtrag zur Molluskenfauna Osttirols (Mollusca: Gastropoda: Bivalvia) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 91: 129 - 155.
- Alois Kofler, Paul Mildner (2004): Dritter Nachtrag zur Molluskenfauna Osttirols (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 91: 129 - 155.
- The Zonitidae sensu lato of Turkey A distribution analysis (Gastropoda: Stylommatophora)Adolf Riedel (1996-1997): The Zonitidae sensu lato of Turkey A distribution analysis (Gastropoda: Stylommatophora) – Malakologische Abhandlungen – 18: 1 - 24.
- Christa Frank [Fellner] (1995): Die Weichtiere (Mollusca): Über Rückwanderer, Einwanderer, Verschleppte; expansive und regressive Areale – Stapfia – 0037: 17 - 53.
- Herbert Christian Wagner, Christian Komposch, Johannes Volkmer, Gregor Degasperi, Britta Frei, Rachel Korn, Benjamin Schattanek-Wiesmair, Herbert Kerschbaumsteiner, Gernot Kunz, Julia Schwab, Sandra Aurenhammer, Alexander Platz, Johanna Pfeifer, Peter Arthofer, K. Urach, Manuel Lanzer, Denny Morchner, Thomas Pass, E. Holzer (2015): Bericht über das erste ÖEG-Insektencamp: Faunistische Erfassungen im Lafnitztal (Oststeiermark, Südburgenland) – Entomologica Austriaca – 0022: 185 - 233.
- Christian Wieser, Christian Komposch, Klaus Krainer, Johann Wagner (2004): 6.GEO- Tag der Artenvielfalt Griffner Schlossberg und Griffner See, Kärnten 11./12. Juni 2004 – Carinthia II – 194_114: 537 - 589.
- Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
- Carsten Renker, Herbert Beck, Wolfgang Fluck, Robert Fritsch, Franz Grimm, Arne Haybach, Eduard Henss, Peter Keller, Hans-Helmut Ludewig, Franz Malec, Mich. Marx, Herbert Nickel, Albert Oesau, Jürgen Rodeland, Helga Simon, Ludwig Simon, Dieter Thomas Tietze, Sven Trautmann, Gerhard Weitmann, Matthias Weitzel, Christoph Willigalla (2007-2009): Eine Momentaufnahme aus der Flora und Fauna des Eich-Gimbsheimer Altrheins - Ergebnisse des 11. GEO-Tags der Artenvielfalt am 13. Juni 2009 – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 879 - 940.
- Christa Frank [Fellner] (1991): Pleistozäne und holozäne Molluskenfaunen aus Stillfried an der March: Ein Beitrag zur Ausgrabungsgeschichte von Stillfried und des Buhuberges nördlich von Stillfried. (N.F. 286) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 7: 7 - 272.
- Pleistozäne und holozäne Molluskenfaunen aus Stillfried an der March: Ein Beitrag zur…Christa Frank [Fellner] (1990): Pleistozäne und holozäne Molluskenfaunen aus Stillfried an der March: Ein Beitrag zur Ausgrabungsgeschichte von Stillfried und des Buhuberges nördlich von Stillfried – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 7: 7 - 272.
- Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
- Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
people (0)
No result.
Species (21)
- Zonitoides sepultus
- Zonitoides nitida Müller 1774
- Pseudohyalina minuscula
- Helix excavata Alder 1830
- Zonitoides jaccetanicus
- Zonites nitidosus
- Zonitoides minusculus
- Zonitoides verticillus
- Hawaiia minuscula Dall ssp. alachuana
- Zonitoides excavatus Alder 1830
- Pyrula vespertilio Lamarck 1822
- Patulastra micropleura
- Striatura umbratilis
- Zonitoides arboreus Say 1816
- Zonitoides excavatus Alder 1830
- Zonites verticillus Ferussac 1822
- Hawaiia minuscula Binney 1840
- Zonitoides arboreus Say 1816
- Zonitoides nitidus Müller O.F. 1774
- Zonitoides arboreus Say 1816
- Zonitoides nitidus Müller 1774