Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    738 results
  • people

    0 results
  • species

    22 results

publications (738)

    CSV-download
    12345>>>
    • Einiges über Hemaris scabiosae. Camillo Wagner
      Camillo Wagner (1918): Einiges über Hemaris scabiosae. – Entomologische Zeitschrift – 32: 45.
      Reference | PDF
    • Der Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis)Dietmar Walter
      Dietmar Walter (2023): Der Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis) – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 58: 86 - 87.
      Reference | PDF
    • Hemaris diffinis heppneri nom. nov. pro Hemaris diffinis jordani (Barnes & Benjamin, 1927)…Ulf Eitschberger, Fritz Danner, Bernhard Surholt
      Ulf Eitschberger, Fritz Danner, Bernhard Surholt (1996): Hemaris diffinis heppneri nom. nov. pro Hemaris diffinis jordani (Barnes & Benjamin, 1927) (Lepidoptera, Sphingidae) – Atalanta – 27: 333.
      Reference | PDF
    • Ueber Hemaris scabiosae Z. E. Hannemann
      E. Hannemann (1909): Ueber Hemaris scabiosae Z. – Entomologische Zeitschrift – 23: 4.
      Reference | PDF
    • Der Skabiosenschwärmer Hemaris tityus (Linnaeus, 1758) im baden-württembergischen Heckengäu…Gabriel Hermann, Michael Zepf
      Gabriel Hermann, Michael Zepf (2014): Der Skabiosenschwärmer Hemaris tityus (Linnaeus,1758) im baden-württembergischen Heckengäu (Lepidoptera: Sphingidae) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 49_2014: 133 - 140.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über das fragliche Artrecht von Hemaris dentata (Staudinger, 1887) (Lepidoptera, …Josef J. de Freina
      Josef J. de Freina (1988): Bemerkungen über das fragliche Artrecht von Hemaris dentata (Staudinger, 1887) (Lepidoptera, Sphingidae) – Nota lepidopterologica – 11: 182 - 186.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf (2005): Früher Fund und neue Feststellung des Skabiosenschwärmers Hemaris tityusl., 1758, am unteren Inn – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Hemaris Dalman, 1816-Arten (Subgenus Mandarína Eitschberger, Danner & Surholt, 1998)…Ulf Eitschberger, Vasiliy D. Kravchenko, Chuang Li, Wolfgang Speidel, …
      Ulf Eitschberger, Vasiliy D. Kravchenko, Chuang Li, Wolfgang Speidel, Thomas J. Witt, Günter C. Müller (2005): Zwei neue Hemaris Dalman, 1816-Arten (Subgenus Mandarína Eitschberger, Danner & Surholt, 1998) aus dem Nahen Osten – Atalanta – 36: 199 - 207.
      Reference | PDF
    • Die Genitalmorphologie des Weibchens von Hemaris (Mandarina) alaiana (Rothschild & Jordan, 1903)…Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (1999): Die Genitalmorphologie des Weibchens von Hemaris (Mandarina) alaiana (Rothschild & Jordan, 1903) - 2. Ergänzung zu "Die Schwärmer der westlichen Palaearktis" (Danner, Eitschberger & Surholt, 1998) (Lepidoptera, Sphingidae) – Atalanta – 30: 159 - 161.
      Reference | PDF
    • 5. Ergänzung zu "Die Schwärmer der westlichen Palaearktis" (Danner, Eitschberger & Surholt, …Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (2008): 5. Ergänzung zu "Die Schwärmer der westlichen Palaearktis" (Danner, Eitschberger & Surholt, 1998) (Lepidoptera, Sphingidae) REM-Bilder der Eier von Hemaris (Mandarina) alaiana (Rothschild & Jordan, 1903)und Hemavis (?Jilinga) thysbe (Fabricius, 1775) (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 62: 113 - 119.
      Reference | PDF
    • Einiges über Haemorhagia (Hemaris) fuciformis L. und tityus L. (scabiosae Zeller. )Adolf Seitz
      Adolf Seitz (1925/26): Einiges über Haemorhagia (Hemaris) fuciformis L. und tityus L. (scabiosae Zeller.) – Entomologische Zeitschrift – 39: 173 - 174.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Hemaris (Mandarina) alaiana (Rothschild & Jordan, 1903) stat. rev. 4. …Ulf Eitschberger, Sergei V. Churkin
      Ulf Eitschberger, Sergei V. Churkin (2002): Zur Verbreitung von Hemaris (Mandarina) alaiana (Rothschild & Jordan, 1903) stat. rev. 4. Ergänzung zu "Die Schwärmer der westlichen Palaearktis" (Danner, Eitschberger & Surholt, 1998) (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 53: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Die Schwärmer der westlichen Palaearktis. Bausteine zu einer Revision (Lepidoptera: Sphingidae).…Fritz Danner, Ulf Eitschberger, Bernhard Surholt
      Fritz Danner, Ulf Eitschberger, Bernhard Surholt (1998): Die Schwärmer der westlichen Palaearktis. Bausteine zu einer Revision (Lepidoptera: Sphingidae). Tafelband – Herbipoliana - Buchreihe zur Lepidopterologie – 4_2: 1 - 720.
      Reference | PDF
    • ExotischesHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1875): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 36: 202 - 211.
      Reference | PDF
    • Illustrierter Bestimmungsschlüssel für die Präimaginalstadien der Schwärmer Europas und…Alexander Pelzer
      Alexander Pelzer (1996): Illustrierter Bestimmungsschlüssel für die Präimaginalstadien der Schwärmer Europas und Nordafrikas (Lepidoptera : Sphingidae) Teil III: Puppen – Nota lepidopterologica – 19: 230 - 242.
      Reference | PDF
    • New data of Macrolepidoptera for the fauna of Mongolia. IIRoman V. Yakovlev, V. V. Doroshkin
      Roman V. Yakovlev, V. V. Doroshkin (2004): New data of Macrolepidoptera for the fauna of Mongolia. II – Atalanta – 35: 390 - 398.
      Reference | PDF
    • Virtuelle Einblicke in die Natur Osttirols. Die Schwärmer OsttirolsHelmut Deutsch
      Helmut Deutsch (2021): Virtuelle Einblicke in die Natur Osttirols. Die Schwärmer Osttirols – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0073: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zum Schutz gefährdeter LepidopterenartenHans-Josef Weidemann
      Hans-Josef Weidemann (1979): Anmerkungen zum Schutz gefährdeter Lepidopterenarten – Nota lepidopterologica – 2: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu der von A. G. Butler vorgenommenen Revision der Sphingiden. P. Maassen
      P. Maassen (1880): Bemerkungen zu der von A.G. Butler vorgenommenen Revision der Sphingiden. – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 49 - 72.
      Reference | PDF
    • Revision der Gattung Paectira Karsch 1890 (Syn. : Inyamana Dist. 1905) (Homopt. : Cicadina). Friedrich Heller
      Friedrich Heller (1980): Revision der Gattung Paectira Karsch 1890 (Syn.: Inyamana Dist. 1905) (Homopt.: Cicadina). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 339_A: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • The Sphingidae of Jordan: Distribution, Phenology & EcologyGünter C. Müller, Vasiliy D. Kravchenko, Chuang Li, Ulf Eitschberger, …
      Günter C. Müller, Vasiliy D. Kravchenko, Chuang Li, Ulf Eitschberger, Michael A. Miller, Olga B. Orlova, Wolfgang Speidel, Thomas J. Witt (2005): The Sphingidae of Jordan: Distribution, Phenology & Ecology – Atalanta – 36: 209 - 221.
      Reference | PDF
    • Illustrierter Bestimmungsschlüssel für die Präimaginalstadien der Schwärmer Europas und…Alexander Pelzer
      Alexander Pelzer (1994): Illustrierter Bestimmungsschlüssel für die Präimaginalstadien der Schwärmer Europas und Nordafrikas (Lepidoptera, Sphingidae) – Nota lepidopterologica – 17: 141 - 154.
      Reference | PDF
    • Auskunftsstelle. Antworten auf die Anfrage über ölig gewordene Schmetterlinge. Oscar Schepp, Joh. Hain
      Oscar Schepp, Joh. Hain (1927/28): Auskunftsstelle. Antworten auf die Anfrage über ölig gewordene Schmetterlinge. – Entomologische Zeitschrift – 41: 448.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen des 27. Bandes Anonymus
      Anonymus (1996): Neubeschreibungen des 27. Bandes – Atalanta – 27: I.
      Reference | PDF
    • Der Veronikaberg und das Wipfratal bei Ilmenau in ThüringenE. Döring-Ilmenau
      E. Döring-Ilmenau (1934): Der Veronikaberg und das Wipfratal bei Ilmenau in Thüringen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 583 - 584.
      Reference | PDF
    • Rudolf Berger (1930): Am Bisamberg. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Roland Berger (1930): Am Bisamberg. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Hummelkenntnis des europäischen arktischen Gebietes. W. Trautmann
      W. Trautmann (1914-1915): Beitrag zur Hummelkenntnis des europäischen arktischen Gebietes. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 189.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungFranz Joseph Amon
      Franz Joseph Amon (1998): Buchbesprechung – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 14: 170 - 172.
      Reference | PDF
    • Michael Krahl, Ingo Herkner (2000/2001): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 44: 120.
      Reference | PDF
    • Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - FortsetzungJ. Hafner
      J. Hafner (1910): Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 62.
      Reference | PDF
    • Die im nordwestlichen Neuvorpommern bisher beobachteten Gross - Schmetterlinge mit besonderer…Max Gillmer
      Max Gillmer (1907): Die im nordwestlichen Neuvorpommern bisher beobachteten Gross - Schmetterlinge mit besonderer Berücksichtigung der näheren Umgegend Stralsunds. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 176.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungFranz Joseph Amon
      Franz Joseph Amon (1999): Buchbesprechung – Atalanta – 29: 341 - 342.
      Reference | PDF
    • Anonym (1910): Vereinsnachrichten. – Mitteilungen des entomologischen Vereines Polyxena – 4_11: 43.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. J. Stock, Josef Maxis
      J. Stock, Josef Maxis (1927/28): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 41: 447 - 448.
      Reference | PDF
    • Neues aus der Schmetterlingsfauna von Frankfurt am Main. (Fortsetzung. )Albert Hepp
      Albert Hepp (1924/25): Neues aus der Schmetterlingsfauna von Frankfurt am Main. (Fortsetzung.) – Entomologische Zeitschrift – 38: 90.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. (Fortsetzung. )Franz Dannehl
      Franz Dannehl (1925/26): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. (Fortsetzung.) – Entomologische Zeitschrift – 39: 92.
      Reference | PDF
    • Liste der im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinischwestfälischer Lepidopterologen e. V. …Helmut Kinkler, Günther [Günter] Swoboda
      Helmut Kinkler, Günther [Günter] Swoboda (1995): Liste der im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinischwestfälischer Lepidopterologen e.V. nachgewiesenen Spinner, Schwärmer etc. (ohne Psychidae und Sesiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 7: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Paectira nouvelles du Kenya. (Hom. Cicadoidea). Michel Boulard
      Michel Boulard (1977): Paectira nouvelles du Kenya. (Hom. Cicadoidea). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 296_A: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Illustrierter Bestimmungsschlüssel für die Präimaginalstadien der Schwärmer Europas und…Alexander Pelzer
      Alexander Pelzer (1991): Illustrierter Bestimmungsschlüssel für die Präimaginalstadien der Schwärmer Europas und Nordafrikas (Lepidoptera : Sphingidae) Teil I : Erwachsene Raupen – Nota lepidopterologica – 14: 220 - 233.
      Reference | PDF
    • Otto Sterzl (1936): Ein Beitrag zur Lepidopternfauna des oberen Zillertales. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 16: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Neues über die Genitalorgane der NymphalidenHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1909): Neues über die Genitalorgane der Nymphaliden – Entomologische Zeitschrift – 23: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Sammclbcricht über das Jahr 1903R. Tietzmann
      R. Tietzmann (1905): Sammclbcricht über das Jahr 1903 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1905: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • The hawkmoths of Ladakh, Jammu & Kashmir, India (Lepidoptera: Sphingidae)Peter Smetacek, Ian J. Kitching
      Peter Smetacek, Ian J. Kitching (2011): The hawkmoths of Ladakh, Jammu & Kashmir, India (Lepidoptera: Sphingidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 32: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zu "Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete"Rudolph Künnert
      Rudolph Künnert (1965): Erster Nachtrag zu "Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete" – Entomologische Zeitschrift – 75: 105 - 113.
      Reference
    • Leontin Bata (1930): Versuch einer faunistischen Bearbeitung der Makrolepidopteren des südlichsten Böhmens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 90 - 92.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen im 36. Band Redaktion
      Redaktion (2005): Neubeschreibungen im 36. Band – Atalanta – 36: 616 - 617.
      Reference | PDF
    • The Hawk Moths of Israel: Distribution, Phenology and EcologyGünter C. Müller, Vasiliy D. Kravchenko, Chuang Li, Ulf Eitschberger, …
      Günter C. Müller, Vasiliy D. Kravchenko, Chuang Li, Ulf Eitschberger, Axel Hausmann, Michael A. Miller, Olga B. Orlova, Reuven Ortal, Wolfgang Speidel, Thomas J. Witt (2005): The Hawk Moths of Israel: Distribution, Phenology and Ecology – Atalanta – 36: 222 - 236.
      Reference | PDF
    • Die Schwärmer der westlichen Palaearktis. Bausteine zu einer Revision (Lepidoptera: Sphingidae).…Fritz Danner, Ulf Eitschberger, Bernhard Surholt
      Fritz Danner, Ulf Eitschberger, Bernhard Surholt (1998): Die Schwärmer der westlichen Palaearktis. Bausteine zu einer Revision (Lepidoptera: Sphingidae). Textband – Herbipoliana - Buchreihe zur Lepidopterologie – 4_1: 1 - 368.
      Reference | PDF
    • Limenitis populi. Adolf Seitz
      Adolf Seitz (1918): Limenitis populi. – Entomologische Zeitschrift – 32: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Artenliste der Spinnerartigen Falter und Schwärmer Thüringens (Lepidoptera: Bombyces et…Wolfgang Heinicke
      Wolfgang Heinicke (1994): Artenliste der Spinnerartigen Falter und Schwärmer Thüringens (Lepidoptera: Bombyces et Sphingidae) – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976Wilhelm Harkort
      Wilhelm Harkort (1977): Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976 – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 11: 99 - 150.
      Reference | PDF
    • Ein Insektendrama am Meeresstrande, Sophus Bruhn
      Sophus Bruhn (1914-1915): Ein Insektendrama am Meeresstrande, – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • Auf Sardinien. A. H. Krauße
      A. H. Krauße (1907): Auf Sardinien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 176 - 177.
      Reference | PDF
    • A new subspecies of Automeris larra (Walker, 1855) from western Amazonia (Lepidoptera:…Luigi Racheli, Tommaso Racheli
      Luigi Racheli, Tommaso Racheli (1999): A new subspecies of Automeris larra (Walker, 1855) from western Amazonia (Lepidoptera: Saturniidae, Hemileucinae) – Atalanta – 30: 175 - 176.
      Reference | PDF
    • Rothschild, hon. Dr. Walter and Jordan, Dr. Karl, Revision of the Lepidopterous Family…Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1903): Rothschild, hon. Dr. Walter and Jordan, Dr. Karl, Revision of the Lepidopterous Family Sphingidae. London and Äylesbury, Hazell Watson. and Viney – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 16: 324 - 330.
      Reference | PDF
    • Der Veronikaberg und das Wipfratal bei Ilmenau in ThüringenE. Döring-Ilmenau
      E. Döring-Ilmenau (1934): Der Veronikaberg und das Wipfratal bei Ilmenau in Thüringen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 353 - 357.
      Reference | PDF
    • Anonym (1911): Vereins-Nachrichten. – Mitteilungen des entomologischen Vereines Polyxena – 5_11: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1903): Referate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 348 - 352.
      Reference | PDF
    • 11. Beitrag zur systematischen Erfassung der Bombyces- und Sphinges-Fauna Kleinasiens…Josef J. de Freina
      Josef J. de Freina (2012): 11. Beitrag zur systematischen Erfassung der Bombyces- und Sphinges-Fauna Kleinasiens - Ergänzungen zu Artenspektrum und Verbreitungsbildern durch interessante Nachweise (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 43: 191 - 210.
      Reference | PDF
    • Kulturland-Management im Natura 2000-Gebiet Nationalpark Zoo. Kalkalpen: Anforderungen…Patrick Gros
      Patrick Gros (2020): Kulturland-Management im Natura 2000-Gebiet Nationalpark Zoo. Kalkalpen: Anforderungen na-turschutzrelevanter Schmetterlings- und Libellen-arten der Almgebiete – Nationalpark Kalkalpen - diverse Schriften – 34_2020: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • J. Bauer (1926): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der kleinen Karpathen, der Umgebung von Hainburg, Theben und Preßburg. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 157 - 159.
      Reference | PDF
    • Anton Scheuchenpflug (1987): Die Seitelschlager Au bei Ulrichsberg- ein "Paradies" für Schmetterlinge – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1987_1: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • First record of the genus Perisama (Doubleday, 1849) from Pantepui, Venezuela (Lepidoptera, …Jürg De Marmels
      Jürg De Marmels (1999): First record of the genus Perisama (Doubleday, 1849) from Pantepui, Venezuela (Lepidoptera, Nymphalidae) – Atalanta – 30: 155 - 158.
      Reference | PDF
    • Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE 2022/2 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022): Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE 2022/2 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2022_2: 1 - 27.
      Reference
    • Lepidopterologische MitteilungenAdolf Speyer
      Adolf Speyer (1885): Lepidopterologische Mitteilungen – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 32. Beitrag. …Franz Eichler, Gerrit Friese
      Franz Eichler, Gerrit Friese (1965): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 32. Beitrag. Lepidoptera: Sphingidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 15: 633 - 640.
      Reference | PDF
    • Leopold Müller (1925): Entomologisches aus Oberösterreich. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Fritz Hoffmann (1910): Auszug aus meinem entomologischen Tagebuch für das Jahr 1908. – Mitteilungen des entomologischen Vereines Polyxena – 4_11: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo-LÖBBECKE Museum, …Helmut Kinkler
      Helmut Kinkler (2002): Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo-LÖBBECKE Museum, Düsseldorf 3. Teil – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 14: 80 - 86.
      Reference | PDF
    • Neues über eine alte Neptis. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1907): Neues über eine alte Neptis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 174 - 175.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassende Literatur-Auszüge und Beobachtung über differente Futterpfianzen-Anpassung bei…Emil Wladasch
      Emil Wladasch (1933): Zusammenfassende Literatur-Auszüge und Beobachtung über differente Futterpfianzen-Anpassung bei Sphingiden-Raupen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1933: 95 - 100.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Heinicke (1995): Vorläufige Synopsis der in Deutschland beobachteten Spinner- und Schwärmerarten (Lep., Bombyces et Sphingidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 39: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • B: Index deutscher Tiernamen. Anonymus
      Anonymus (1981): B: Index deutscher Tiernamen. – Monografien Naturschutz – MN6: 158 - 162.
      Reference | PDF
    • Reiner Feldmann (2000/2001): Längenmaße von Bockkäfern (Col., Cerambycidae) aus Populationen des südwestfälischen Berglands. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 44: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten Makrolepidopteren. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914-1915): Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten Makrolepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 183 - 185.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur obersteirischen Falterfauna. 1. Nachtrag. (Fortsetzung)Karl Kusdas
      Karl Kusdas (1931/32): Beiträge zur obersteirischen Falterfauna. 1. Nachtrag. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 45: 177 - 181.
      Reference | PDF
    • Anhang Alphabetisches ArtenregisterLudger Wirooks, Bernhard Theissen
      Ludger Wirooks, Bernhard Theissen (1999): Anhang Alphabetisches Artenregister – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 11: 275 - 279.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna von Celle und seiner Umgebung, 4. Teil, übrige FamilienRobert Gleichauf
      Robert Gleichauf (1996): Die Schmetterlingsfauna von Celle und seiner Umgebung, 4. Teil, übrige Familien – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 16: 405 - 414.
      Reference | PDF
    • Aus dem Insektenhaus des Zoologischen Gartens in Frankfurt a. M. Joh. Englisch
      Joh. Englisch (1910): Aus dem Insektenhaus des Zoologischen Gartens in Frankfurt a. M. – Entomologische Zeitschrift – 24: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Dübener HeideNorbert Grosser
      Norbert Grosser (1989): Die Großschmetterlinge der Dübener Heide – Hercynia – 26: 129 - 156.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912 - FortsetzungOtto Schindler
      Otto Schindler (1913): Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 66 - 68.
      Reference | PDF
    • Fritz Skell (1921): Die männlichen Genitalanhänge unserer einheimischen Sphingiden. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 011: 74 - 82.
      Reference | PDF
    • Woldemar Ermolajev (1936): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren des Rayon Tajschet (Ost-Sibirien). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 16: 8.
      Reference | PDF
    • Interessante Schwärmerbeobachtungen in Diepensee (Flugzeugwerft Berlin-Schönefeld) (Lepidoptera,…Christian Schulz
      Christian Schulz (1993): Interessante Schwärmerbeobachtungen in Diepensee (Flugzeugwerft Berlin-Schönefeld) (Lepidoptera, Sphingidae) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 16: 349.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1929): Mitteilungen der Sammelstelle für Neubenennungen des V.D.E.V. (Lep.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 426.
      Reference | PDF
    • Ein besonderes Verhalten des Taubenschwänzchens Macroglossum stellatarum (Lep. , Sphingidae)Paul Schülke
      Paul Schülke (1981): Ein besonderes Verhalten des Taubenschwänzchens Macroglossum stellatarum (Lep., Sphingidae) – Entomologische Zeitschrift – 91: 200.
      Reference
    • [diverse Vereinsangelegenheiten]. Anonymus
      Anonymus (2001): [diverse Vereinsangelegenheiten]. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 8_1_4_2001: 1.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1929): Mitteilungen der Sammelstelle für Neubenennungen des V.D.E.V. (Lep.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 446.
      Reference | PDF
    • Zweite Generation vonCatephia alchymista Schiff. W. Hensel
      W. Hensel (1933): Zweite Generation vonCatephia alchymista Schiff. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 24.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • Sammeltage in Ostpreußen. (Schluß. )Kurt Waschke
      Kurt Waschke (1924/25): Sammeltage in Ostpreußen. (Schluß.) – Entomologische Zeitschrift – 38: 88 - 90.
      Reference | PDF
    • Fritz Zweigelt (1918): Beiträge zur Macrolepidopterenfauna der österreichischen Alpenländer. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Fritz Zweigelt (1918): Beiträge zur Macrolepidopterenfauna der österreichischen Alpenländer. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Checkliste der im traditionellen Sinne zusammengefassten Spinnerfamilien und Schwärmer (Insecta:…Andreas Heuer
      Andreas Heuer (2014): Checkliste der im traditionellen Sinne zusammengefassten Spinnerfamilien und Schwärmer (Insecta: Lepidoptera: Hepialidae, Limacodidae, Cossidae, Thyrididae, Lasiocalpidae, Endromidae, Saturniidae, Brahameidae, Sphingidae, Drepanidae, Notodontidae, Lymantriinae, Arctiinae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 22: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • A new Oroncus species from the Pamirs, TajikistanVladimir V. Dubatolov, Vladimir O. Gurko
      Vladimir V. Dubatolov, Vladimir O. Gurko (2004): A new Oroncus species from the Pamirs, Tajikistan – Atalanta – 35: 399 - 402.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge (Lepidoptera) im Inn-Salzach-Gebiet, Südostbayern Vorkommen und…Walter Sage
      Walter Sage (2017): Die Schmetterlinge (Lepidoptera) im Inn-Salzach-Gebiet, Südostbayern Vorkommen und Veränderungen von 1995 bis 2017 – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_Supp: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • LEPIDOPTERA- Funde und BeobachtungenWilhelm Zauner
      Wilhelm Zauner (1993): LEPIDOPTERA- Funde und Beobachtungen – Steyrer Entomologenrunde – 0027: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Umgegend von Hamburg-Altona. Die SchwärmerGeorg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1926): Die Großschmetterlinge der Umgegend von Hamburg-Altona. Die Schwärmer – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 18: 51 - 80.
      Reference | PDF
    • Anton Metzger (1905): Nachtrag III zur Lepidopteren-Fauna von Friesach in Kärnten. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 15: 105 - 106.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (22)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Hemaris
          Hemaris simillima Moore, 1868
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Hemaris
          Hemaris saldaitisi Eitschberger, Danner & Surholt,, 1998
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Hemaris
          Hemaris tityus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Hemaris
          Hemaris fuciformis (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Hemaris
          Hemaris croatica (Esper, 1800)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Hemaris
          Hemaris scabiosae
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Macroglossa
          Macroglossa caprifolii Zeller, 1869
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Sphinx
          Sphinx sesia Hübner, 1806
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Macroglossa
          Macroglossa scabiosae Zeller, 1869
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Haemorrhagia
          Haemorrhagia jordani Clark, 1927
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Sphinx
          Sphinx bombyliformis Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Macroglossa
          Macroglossa robusta Alphéraky, 1882
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Macroglossa
          Macroglossa heynei Bartel, 1898
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Haemorrhagia
          Haemorrhagia karaugomica Wojtusiak & Niesiozowski, 1946
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Macroglossa
          Macroglossa milesiformis Treitschke, 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Haemorrhagia
          Haemorrhagia alaiana Rothschild & Jordan, 1903
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Macroglossa
          Macroglossa lonicerae Zeller, 1869
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Macroglossa
          Macroglossa knautiae Zeller, 1869
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Sphinx
          Sphinx variegata Allioni, 1766
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Sphinx
          Sphinx fuciformis Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Sphinx
          Sphinx tityus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Sphinx
          Sphinx croatica Esper, 1800
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025