publications (129)
- Hartmut Nordsieck (1971): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, IX. Dinarische Clausiliidae, III: Das Genus Herilla. – Archiv für Molluskenkunde – 101: 39 - 88.
- Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1914): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 21 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_21_1914: 1 - 163.
- Emil Adolf Rossmässler (1914): Monographie der Land- & Süsswasser mit vorzüglicher Berücksichtigung der europäischen noch nicht abgebildeten Arten – Monografien Evertebrata Mollusca – 0018: 1 - 163.
- Adolf Michael Zilch (1977): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 581): Mollusca: Clausiliidae (5): Alopiinae (3): Alopiini (2). – Archiv für Molluskenkunde – 108: 109 - 161.
- Otto Franz von Möllendorff (1875): Studien zur Systematik der Clausilien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 17 - 28.
- Carl Agardh Westerlund (1883): Malakologiska bidrag – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 128 - 130.
- Otto Franz von Möllendorff (1874): Die Clausiliengruppe Clausiliastra Pfr. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 60 - 62.
- Rolf Arthur Max Brandt (1961): Diagnosen neuer Clausiliiden. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 1 - 20.
- Karl Edlinger (1995): Ein neuer Fund von Pomatias elegans (O.F. Müller, 1774) aus Mödling, Niederösterreich (Mollusca: Prosobranchia: Pomatiasidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 95 - 98.
- Hartmut Nordsieck (1972): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XL Neue Formen und taxonomische Revision einiger Gruppen der Alopiinae. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 1 - 51.
- Otto Franz von Möllendorff (1874): Zur Molluskenfauna von Serbien. – Malakozoologische Blätter – 21: 129 - 149.
- Adolf Riedel (1982): Jaroslaw Urbanski (1909-1981). – Archiv für Molluskenkunde – 113: 1 - 5.
- Otto Franz von Möllendorff (1899): Neue Landschnecken, mitgetheilt von H. Rolle – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 152 - 158.
- Anita Eschner, Robert Nordsieck, Katharina Mason (2023): In Memoriam Hartmut Nordsieck (4.1.1940 – 24.10.2022): Seine Beziehungen zum Naturhistorischen Museum Wien – Arianta – 10: 62 - 66.
- Wilhelm Kobelt (1874): Nachträge und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden Binnenconchylien. – Malakozoologische Blätter – 21: 177 - 190.
- Otto Franz von Möllendorff (1902): Synopsis Molluscorum in regione palaearctica viventium ex typo Clausllia Drap., auctore Dr. Carl Agardh Westerland. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 48 - 52.
- Hartmut Nordsieck (1974): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XV. Neue Clausilien der Balkan-Halbinsel (mit taxonomischer Revision einiger Gruppen der Alopiinae und Baleinae). – Archiv für Molluskenkunde – 104: 123 - 170.
- Otto Franz von Möllendorff (1873): Beiträge zur Fauna Bosniens. Inauguraldissertation zur Erlangung der philosophischen Doctorwürde – Monografien Zoologie Gemischt – 0124: 1 - 73.
- Hartmut Nordsieck (1969): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, VI.*) Genitalsystem und Systematik der Clausiliidae, besonders der Unterfamilie Alopiinae. – Archiv für Molluskenkunde – 99: 247 - 265.
- Hartmut Nordsieck (1981): Die Evolution des Verschlußapparats der Schließmundschnecken (Gastropoda: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 112: 27 - 43.
- Oskar Boettger (1912): Eine neue Clausilie – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 87.
- Karl Holdhaus (1913): Boreoalpine Mollusken – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 74 - 75.
- Wilhelm Kobelt (1877): Zusätze und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden Binnenconchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 14 - 45.
- Otto Wohlberedt (1901): Ein conchyliologischer Ausflug nach Montenegro, nebst einem Verzeichnis der bisher daselbst gefundenen Mollusken – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 23: 183 - 210.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Contribution a la Malacologie de la Croatie par Spiridion Brusina. – Malakozoologische Blätter – 17: 139 - 140.
- Fritz Haas (1912): Zusatz zu meinen "Bemerkungen über Jolya letonrneuxi Bgt." in Nummer 4 des Nachrichtsblattes von 1911. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 85 - 87.
- Wilhelm Kobelt (1878): Böttger, Dr. 0., ClausilienStudien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 287 - 290.
- Otto Wohlberedt (1903): Nachtrag zur Molluskenfauna von Montenegro und Nord-Albanien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 83 - 86.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Monographie des Gampylaea de la Dalmatie et de la Croatie – Malakozoologische Blätter – 17: 137 - 139.
- Paul Hesse (1905): Die Genera Helicella Fer. und Buliminus Ehrbg. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 185 - 189.
- Zdenek Frankenberger (1916): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien. – Zoologischer Anzeiger – 47: 221 - 236.
- Paul Hesse (1913): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 69 - 74.
- Rudolf Sturany (1913): Bericht über die von den Herren Dr. V. Dvorsky und Dr. J. Cermak im montenegrinisch-albandischen Grenzgebiete im Jahre 1908 gesammelten Mollusken – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 13: 48 - 52.
- Otto Franz von Möllendorff (1871): Briisiua's Fauna von Croatien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 40 - 43.
- Die ontogenetische Entwicklung des Verschlussapparates der Clausiliiden, untersucht an Herilla…E. Edlauer (1941): Die ontogenetische Entwicklung des Verschlussapparates der Clausiliiden, untersucht an Herilla bosniensis – Ztschr. wiss. Zool. – 155: 129 - 158.
- Otto Wohlberedt (1914): Die Mollusken der Balkanländer. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 81 - 85.
- Christa Frank [Fellner] (1995): Die Weichtiere (Mollusca): Über Rückwanderer, Einwanderer, Verschleppte; expansive und regressive Areale – Stapfia – 0037: 17 - 53.
- Alexandru Vasile Grossu, D. Lupu (1963): Limax nyctelius en Roumanie. – Archiv für Molluskenkunde – 92: 141 - 143.
- Otto Wohlberedt (1909): Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 11_1909: 585 - 715.
- Renate Tröstl (1999): Faunistisch-ökologische Betrachtungen der Schneckengemeinschaften des Wienerwaldes- 7. Syoptische Schlußbetrachtung – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 136: 127 - 147.
- Oskar Boettger (1882): Liste der bis jetzt bekannten Deviationen und albinen und flavinen Mutationen des Gehäuses bei der Gattung Clausilia Drap. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 36 - 43.
- Oskar Boettger (1888): Über einige neue oder bemerkenswerthe Landschnecken aus Griechenland. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 51 - 58.
- Oskar Boettger (1879): Dr. 0. Böttger Clausilienstudien. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 57 - 64.
- Michael Duda (2019): Biogeographie Österreichischer Mollusken – Denisia – 0042: 543 - 546.
- Moritz von Kimakowicz-Winnicki (1914): Clausilium. Eine morphologisch-physiologische Studie. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 37: 283 - 328.
- Ferdinand Anton Franz Karsch (1896): Berichtigungen und Ergänzungen zu W. Rothschild: ''Notes on Saturnidae'' – Entomologische Nachrichten – 22: 246 - 255.
- Franz Gottschick (1920): Die Land= und Süßwassermollusken des Tertiärbeckens von Steinheim am Aalbuch – Archiv für Molluskenkunde – 52: 33 - 48.
- Otto Franz von Möllendorff (1871): Brusina's Fauna von Croatien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 20 - 29.
- Peter L. Reischütz, Fritz Seidl (1982): Gefährdungsstufen der Mollusken Österreichs – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 117 - 128.
- Hartmut Nordsieck (1978): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XXL Das System der Clausilien, II: Die rezenten europäischen1) Clausilien. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 249 - 275.
- Hartmut Nordsieck (1978): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XXL Das System der Clausilien, II: Die rezenten europäischen1) Clausilien. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 249 - 275.
- Hartmut Nordsieck (1978): Das System der Clausilien, II: Die rezenten europäischen1) Clausilien. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 249 - 275.
- Rolf Brandt (1917-1989)Hartwig Schütt (1993): Rolf Brandt (1917-1989) – Archiv für Molluskenkunde – 121: 15 - 29.
- Embrik Strand (1912): Zoologische Ergebnisse der Expedition des Herrn G. Tessmann nach Süd-Kamernn und Spanisch-Guinea. Lepidoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_6: 139 - 197.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1867): lieber die neueren systematischen Anordnungen der Helieaceen. – Malakozoologische Blätter – 14: 227 - 241.
- Renate Tröstl (1998): Faunistisch-ökologische Betrachtungen der Schneckengemeinschaften des Wienerwaldes. 6. Grenzwaldkomplex des Kalenderberges (Mödlinger Klause) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 135: 259 - 270.
- Cäsar Rudolf Boettger (1925): Systematic and Geographical Notes on Clausiliidae – Archiv für Naturgeschichte – 91A_5: 1 - 18.
- Carl Agardh Westerlund (1893): Specilegium Malaeologicum. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 116 - 132.
- Spiridion Brusina (1886): Ueber die Mollusken-Fauna Oesterreich-Ungarns. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 22: 29 - 56.
- Julius Ritter Schröckinger-Neudenberg (1865): Oesterreichs gehäusetragende Bauchfüsser und Muschelthiere. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 303 - 324.
- Hans Schlesch (1927): Lieber Abnormitäten der Färbung, der Windungsrichtung und der Gehäusebildung bei den Clausiliiden. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 38 - 60.
- M.v. Kimakovicz (1892): Prodromus zu einer Monograpliie des Clausilia-Subgems Alopia H. et A. Adams. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 43: 19 - 58.
- Hartmut Nordsieck (1970): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, VIII.* Dinarische Clausiliidae, II: Das Genus Medora. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 23 - 75.
- Hartmut Nordsieck (1973): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XIII. Neue Balkan-Formen der Mentissoideinae und Baleinae (mit taxonomischer Revision der zugehörigen Gruppen). – Archiv für Molluskenkunde – 103: 179 - 208.
- Franz Steindachner (1898): Notizen. ACHTUNG, im Buch falsch gebunden. Die Seiten sind z.T. vorgereiht, insgesamt in drei Teilen!! – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 13: 1 - 62.
- Emil Adolf Rossmässler (1879): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 6 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – 6_1879: 1 - 219.
- Rudolf Sturany, A.J. Wagner (1915): Über schalentragende Landmollusken aus Albanien und Nachbargebieten (mit 18 Tafeln und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 19 - 138.
- Hartmut Nordsieck (1977): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XVIII. Neue Taxa rezenter Clausilien. – Archiv für Molluskenkunde – 108: 73 - 107.
- Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1855): Versuch einer Anordnung der Heliceen nach natürlichen Gruppen. – Malakozoologische Blätter – 2: 112 - 185.
- Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 109 - 158.
- Franz Hermann Troschel (1882): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 457 - 514.
people (0)
No result.
Species (39)
- Herilla excedens Jaeckel ssp. minor
- Herilla excedens Boettger ssp. excedens
- Herilla illyrica Nordsieck ssp. tarae
- Herilla illyrica Moellendorff ssp. illyrica
- Herilla ziegleri Pfeiffer L. ssp. dacica
- Herilla bosniensis Pfeiffer C. ssp. bosniensis
- Herilla ziegleri Nordsieck ssp. jaeckeli
- Herilla accedens Brancsik ssp. neglecta
- Herilla dacica Wagner A.J. ssp. perfecta
- Herilla ziegleri Wagner A.J. ssp. perfecta
- Herilla bosniensis Pfeiffer 1868
- Herilla accedens
- Herilla magnilabris
- Herilla stigmatica
- Herilla pfeifferi
- Herilla albocincta
- Herilla belloti
- Herilla binotata
- Herilla distinguenda
- Herilla conspurcata
- Herilla cincta
- Herilla costulifera
- Herilla frivaldskyana
- Herilla frauenfeldi
- Herilla gibbula
- Herilla lamellata
- Herilla accedens ssp. accedens
- Herilla dacica Pfeiffer ssp. dacica
- Herilla ziegleri Brancsik ssp. neglecta
- Herilla excedens Boettger ssp. jabukica
- Herilla accedens Braues ssp. neglecta
- Herilla excedens
- Herilla dacica
- Herilla excedens Wagner ssp. pseudalopia
- Herilla illyrica Sturany ssp. oribates
- Herilla bosniensis Pfeiffer L. 1868 ssp. bosniensis
- Herilla illyrica Wagner ssp. miosis
- Herilla illyrica Wagner ssp. plasensis
- Herilla ziegleri Küster 1847