Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    46 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (46)

    CSV-download
    • Charles Boursin (1967): Die neuen Hermonassa Wlk.-Arten aus Dr. H. Höne's China-Ausbeuten. (Beiträge zur Kenntnis der Noctuidae Trifinae, 157). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 52: 24 - 38.
      Reference | PDF
    • Berhard Fust (1967): Eine interessante Feststellung. Eugraphe subrosea Stephens in Deutschland. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 52: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • I. W. Kozhantschikov (1935): Neue Agrotinen aus Ost-Asien. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 025: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Neue Aberrationen der Noctuiden-Subfamilien Agrotinae und Cuculliinae. Embrik Strand
      Embrik Strand (1915): Neue Aberrationen der Noctuiden-Subfamilien Agrotinae und Cuculliinae. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_12: 142 - 149.
      Reference | PDF
    • The Noctuid Material of a Mongolian light-trapPéter Gyulai
      Péter Gyulai (1989): The Noctuid Material of a Mongolian light-trap – Atalanta – 20: 105 - 110.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1969): Mitteilung der Leitung der W.E.Ges. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 53: 2.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1967): Geleitwort. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 52: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Jan Romaniszyn: Malacosoma neustria L. ab x-strigata ab. nova (Lepidoptera). – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 294 - 295.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1969): Geleitwort. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 53: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Wanderungen von Noctuidae im Nordkaukasus und in Kalmykien 1979Alexander N. Poltawski
      Alexander N. Poltawski (1982): Wanderungen von Noctuidae im Nordkaukasus und in Kalmykien 1979 – Atalanta – 13: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Josef Wolfsberger (1974): Caradrina albina rougemonti Spuler in den Nordostalpen (Lep. Noct.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 023: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Neue Nebenformen indischer Heterocera. Embrik Strand
      Embrik Strand (1916): Neue Nebenformen indischer Heterocera. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_2: 86 - 89.
      Reference | PDF
    • Sammlerkniffe. Albert Grabe
      Albert Grabe (1913): Sammlerkniffe. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 285 - 286.
      Reference | PDF
    • Die altphrygische SpracheAndreas David Mordtmann
      Andreas David Mordtmann (1862): Die altphrygische Sprache – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1862-1: 12 - 38.
      Reference | PDF
    • Noctuidae. Moriz Kitt
      Moriz Kitt (1913): Noctuidae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 286 - 287.
      Reference | PDF
    • Un genre nouveau et trois nouvelles espèces de l'Himalaya (Lépid. Noctuidae Cuculliinae)Jacques Plante
      Jacques Plante (1985): Un genre nouveau et trois nouvelles espèces de l'Himalaya (Lépid. Noctuidae Cuculliinae) – Nota lepidopterologica – 8: 363 - 367.
      Reference | PDF
    • Helmut Deutsch (1986): Beitrag zur Lepidopterenfauna Osttirols. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 035: 50 - 54.
      Reference | PDF
    • Neue und wenig bekannte Nebenformen von Syntomididen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1916): Neue und wenig bekannte Nebenformen von Syntomididen. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_2: 79 - 86.
      Reference | PDF
    • Dritter Beitrag zur Erfassung der Noctuidae der Türkei - Beschreibung neuer Taxa Erkenntnisse zur…Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1985): Dritter Beitrag zur Erfassung der Noctuidae der Türkei - Beschreibung neuer Taxa Erkenntnisse zur Systematik der kleinasiatischen Arten und faunistisch bemerkenswerte Runde aus den Aufammlungen won Macker und Wolf aus dem Jahr 1984 (Lepidnptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 15: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuidae, PlatesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuidae, Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Tafeln_en: 1 - 166.
      Reference | PDF
    • Beschreibungen neuer Leopidopteren aus TibetOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1895): Beschreibungen neuer Leopidopteren aus Tibet – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 8: 300 - 343.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulen, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulen, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Tafeln_de: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin (1948): Neue palaearktische Agrotis-Arten aus dem Naturhistorischen Museum in Wien nebst Synonymie-Notizen. (Beiträge zur Kenntnis der "Agrotidae-Trifinae", XLIV). Tafel 1-14. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 33: 97 - 136.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sumatras Teil 6: Betrachtungen zum Problemkreis "Mimikry"…Ulrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1977): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sumatras Teil 6: Betrachtungen zum Problemkreis "Mimikry" am Beispiel südostasiatischer Insekten – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 36: 113 - 151.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Oleksiy V. Bidzilya, Yuri I. Budashkin, Zoya Klyuchko, Igor Yu. Kostjuk (2002): A contribution to the knowledge of the Lepidoptera fauna of the Ukok plateau in south-eastern Altai, Russia. – Entomofauna – 0023: 201 - 218.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingssammlung von Pater Michael Schönenberger (1860-1936), Benediktiner-Kloster, …Karl Kiser
      Karl Kiser (1984): Die Schmetterlingssammlung von Pater Michael Schönenberger (1860-1936), Benediktiner-Kloster, Sarnen (Obwalden). – Entomologische Berichte Luzern – 11: 49 - 93.
      Reference | PDF
    • Die generische Aufgliederung von Noctua Linnaeus, 1758Herbert Beck, Lutz Walter Rudolf Kobes, Matti Ahola
      Herbert Beck, Lutz Walter Rudolf Kobes, Matti Ahola (1993): Die generische Aufgliederung von Noctua Linnaeus, 1758 – Atalanta – 24: 207 - 264.
      Reference | PDF
    • Siebenter Beitrag zur systematischen Erfassung der Noctuidae der Türkei Beschreibung neuer Taxa…Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1987): Siebenter Beitrag zur systematischen Erfassung der Noctuidae der Türkei Beschreibung neuer Taxa und bemerkenswerte Funde aus neueren Aufsammlungen – Atalanta – 18: 121 - 167.
      Reference | PDF
    • Fünfter Beitrag zur systematischen Erfassung der Noctuidae der Türkei. Beschreibung neuer Taxa…Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1986): Fünfter Beitrag zur systematischen Erfassung der Noctuidae der Türkei. Beschreibung neuer Taxa und faunistisch bemerkenswerte Funde aus den Aufsammlungen von WOLF und HACKER aus dem Jahr 1985 sowie Ergänzungen zu früheren Arbeiten (Lepldoptera) – Atalanta – 17: 27 - 83.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin, Leo Andrejewitsch Sheljuzhko, Alexey Diakonoff (1964): Lepidoptera der Deutschen Nepal-Expedition 1955 - Teil II. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 008: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Die Noctuidae Vorderasiens (Lepidoptera)Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1990): Die Noctuidae Vorderasiens (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 27: 1 - 707.
      Reference | PDF
    • TafelnHermann Hacker, M. Hacker
      Hermann Hacker, M. Hacker (1998): Tafeln – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 6: 1 - 68.
      Reference
    • The Noctuidae material collected by Péter Gyulai & Adrienne Garai in the Qinghai region, China, …Péter Gyulai, Laszlo Ronkay
      Péter Gyulai, Laszlo Ronkay (2001): The Noctuidae material collected by Péter Gyulai & Adrienne Garai in the Qinghai region, China, in 1999 – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 655 - 700.
      Reference
    • Skythika. Vorträge zur Entstehung des skytho-iranischen Tierstils und zu Denkmälern des…Ljudmila K. Galanina, Herbert Franke
      Ljudmila K. Galanina, Herbert Franke (1987): Skythika. Vorträge zur Entstehung des skytho-iranischen Tierstils und zu Denkmälern des Bosporanischen Reichs anläßlich einer Ausstellung der Leningrader Ermitage in München 1984 – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_98: 1 - 148.
      Reference | PDF
    • Index
      (2001): Index – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 902 - 942.
      Reference
    • Hermann Hacker, Peter Kuhna (1986): 4. Beitrag zur Erfassung der Noctuidae der Türkei (Lepidoptera, Noctuidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 076: 79 - 141.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulenartigen Nachtfalter, SupplementAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1938): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulenartigen Nachtfalter, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_Supp_1938_de: 1 - 406.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuid Moths, SupplementAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1938): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuid Moths, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_Supp_1938_en: 1 - 406.
      Reference | PDF
    • Beilage zu Band 11
      (2005): Beilage zu Band 11 – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 11_2005: 93 - 205.
      Reference
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuidae, TextAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuidae, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Text_en: 1 - 530.
      Reference | PDF
    • Insecta. Apterygogenea. Robert Lucas
      Robert Lucas (1895): Insecta. Apterygogenea. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 111 - 678.
      Reference | PDF
    • Die Larven der Europäischen Noctuidae. Revision der Systematik der Noctuidae (Lepidoptera:…Herbert Beck
      Herbert Beck (1999): Die Larven der Europäischen Noctuidae. Revision der Systematik der Noctuidae (Lepidoptera: Noctuidae), Vol I - Text – Herbipoliana - Buchreihe zur Lepidopterologie – 5_1: 1 - 859.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Eulenartigen NachtfalterAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1912): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Eulenartigen Nachtfalter – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 11_1912_de: 1 - 624.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Noctuiform PhalaenaeAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1912): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Noctuiform Phalaenae – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 11_1912_en: 1 - 624.
      Reference | PDF
    • Die Larven der Europäischen Noctuidae. Revision der Systematik der Noctuidae (Lepidoptera:…Herbert Beck
      Herbert Beck (2000): Die Larven der Europäischen Noctuidae. Revision der Systematik der Noctuidae (Lepidoptera: Noctuidae) Vol. IV - Kurzbeschreibungen – Herbipoliana - Buchreihe zur Lepidopterologie – 5_4: 1 - 512.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Hermonassa
          Hermonassa multifida Lederer, 1870
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Ledereragrotis
          Ledereragrotis multifida (Lederer, 1870)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025