Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    29 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (29)

    CSV-download
    • Hermann Priesner (1938): Thysanopterologica VII. – Konowia (Vienna) – 17: 266 - 270.
      Reference | PDF
    • Die exotischen Tubuliferen (Thysanoptera) des Deutschen Entomologischen Museums (Berlin-Dahlem). Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1920): Die exotischen Tubuliferen (Thysanoptera) des Deutschen Entomologischen Museums (Berlin-Dahlem). – Entomologische Mitteilungen – 9_1920: 88 - 94.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 21. Beitrag:…Jaroslav Pelikán
      Jaroslav Pelikán (1964): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 21. Beitrag: Thysanoptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 251 - 268.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Fransenflügler (Thysanoptera)Gert Schliephake, Richard zur Strassen
      Gert Schliephake, Richard zur Strassen (1998): Rote Liste der Fransenflügler (Thysanoptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 250 - 251.
      Reference
    • Eine Zucht Pyri im Einmachglase. Hans Rosenbeck
      Hans Rosenbeck (1924/25): Eine Zucht Pyri im Einmachglase. – Entomologische Zeitschrift – 38: 3.
      Reference | PDF
    • Ueberblick über die forstliche Entomologie - Schluß Fuchs
      Fuchs (1913): Ueberblick über die forstliche Entomologie - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 27: 261 - 262.
      Reference | PDF
    • Teil XIII c: Thysanoptera. Ursula Schmölzer-Falkenberg
      Ursula Schmölzer-Falkenberg (1971): Teil XIII c: Thysanoptera. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XIIIc: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Die Kriegsgefangenschaft vom Standpunkte des Entomologen. Alfred Biener
      Alfred Biener (1924/25): Die Kriegsgefangenschaft vom Standpunkte des Entomologen. – Entomologische Zeitschrift – 38: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Neue Thysanopteren (Blasenfüße) aus OesterreichHermann Priesner
      Hermann Priesner (1913): Neue Thysanopteren (Blasenfüße) aus Oesterreich – Entomologische Zeitschrift – 27: 259 - 261.
      Reference | PDF
    • Insekten im MeeresanspülichtWolfgang Stichel
      Wolfgang Stichel (1924/25): Insekten im Meeresanspülicht – Entomologische Zeitschrift – 38: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Daten zur Thysanopteren-Faunistik der Ortenau und angrenzender Gebiete mit einem Erstnachweis von…Manfred R. Ulitzka
      Manfred R. Ulitzka (2013): Daten zur Thysanopteren-Faunistik der Ortenau und angrenzender Gebiete mit einem Erstnachweis von Tylothrips osborni (Hinds, 1902) für Mitteleuropa (Insecta: Thysanoptera) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 71: 135 - 151.
      Reference | PDF
    • Stanislav Trdan, Lj. Andjus, Richard zur Strassen (2003): Chronology of thripsological activities and comparison of check-lists on Thysanoptera in Slovenia and ZR Yugoslavia Kronologija tripsoloskih aktivnosti in primerjava seznamov resarjev, najdenih v Sloveniji in ZR Jugoslaviji – Acta Entomologica Slovenica – 11: 61 - 70.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen des Zoologischen Museums in Berlin aufbewahrten Typen der ThysanopteraGert Schliephake
      Gert Schliephake (1982): Katalog der in den Sammlungen des Zoologischen Museums in Berlin aufbewahrten Typen der Thysanoptera – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 27 - 34.
      Reference
    • The work of Jaroslav Pelikan on Insects of the order Thysanoptera. Peter J. Fedor, Laurence A. Mound
      Peter J. Fedor, Laurence A. Mound (2007): The work of Jaroslav Pelikan on Insects of the order Thysanoptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 57: 241 - 250.
      Reference | PDF
    • Franz Ressl (1967): Die Thysanopterenfauna des Verwaltungsbezirkes Scheibbs (Niederösterreich) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 016: 71 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Thysanopteren-Typen 0. M. REUTERs. Hermann Priesner
      Hermann Priesner (1930): Die Thysanopteren-Typen 0. M. REUTERs. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1930: 33 - 43.
      Reference | PDF
    • Fransenflügler (Thysanoptera) am südlichen Waldrand des Forstes Assenheim in der WetterauRichard zur Strassen
      Richard zur Strassen (1981): Fransenflügler (Thysanoptera) am südlichen Waldrand des Forstes Assenheim in der Wetterau – Hessische Faunistische Briefe – 1: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Haplothrips aus Ferghana nebst Verzeichnis der bisher in Rußland gefundenen…Oscar John
      Oscar John (1925): Ein neuer Haplothrips aus Ferghana nebst Verzeichnis der bisher in Rußland gefundenen Thysanopteren. – Entomologische Mitteilungen – 14_1925: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - IV…Hannelore Gaedike, Gert Schliephake
      Hannelore Gaedike, Gert Schliephake (1970): Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - IV (Thysanoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 20: 471 - 479.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1933): Indomalayische Thysanopteren IV. (Fortsetzung). – Konowia (Vienna) – 12: 69 - 85.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1925): Katalog der europäischen Thysanopteren. – Konowia (Vienna) – 4: 141 - 159.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bis jetzt aus dem spanischen Territorium bekannt gewordenen tubuliferen…Erich H. W. Titschack
      Erich H.W. Titschack (1976): Verzeichnis der bis jetzt aus dem spanischen Territorium bekannt gewordenen tubuliferen Thysanopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_23: 131 - 152.
      Reference
    • Anonymus (1913): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 63: 4 - 152.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Weiherskopf. Natürliche Entwicklung von Wäldern nach Sturmwurf -…Ulrich Thurmann, Reinhard Lässig, Walter Schönenberger, Stanislaw…
      Ulrich Thurmann, Reinhard Lässig, Walter Schönenberger, Stanislaw Motschalow, Jürgen Willig, Margitta Schäfer, Gunter B. Schlechte, Wolfgang H. O. Dorow, Helmut Kolbeck, Günter Flechtner, Hugo Sang, Eckhard Jedicke (2002): Naturwaldreservate in Hessen. Weiherskopf. Natürliche Entwicklung von Wäldern nach Sturmwurf - 10 Jahre Forschung im Naturwaldreservat Weiherskopf – Naturwaldreservate in Hessen – 8: 1 - 185.
      Reference | PDF
    • Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1960): Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 97: 1 - 325.
      Reference | PDF
    • RegisterHeiko Haupt
      Heiko Haupt (1998): Register – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 351 - 434.
      Reference
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Thysanoptera Hoplandrothrips
          Hoplandrothrips bidens Bagn.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025