Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    184 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (184)

    CSV-download
    12>>>
    • Eine neue Art der Hydrocyphon mirabilis- Artengruppe aus ChinaBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2016): Eine neue Art der Hydrocyphon mirabilis- Artengruppe aus China – Koleopterologische Rundschau – 86_2016: 223 - 228.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon L. Redtenbacher, 1858 aus Vietnam (Coleoptera: Scirtidae)Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2011): Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon L. Redtenbacher, 1858 aus Vietnam (Coleoptera: Scirtidae) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 30: 217 - 221.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (2002/2003): Eine neue Art und Artengruppe der Gattung Hydrocyphon Redtenbacher aus Nepal (Col., Scirtidae). (107. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 46: 259 - 264.
      Reference | PDF
    • Scirtidae: World check list of Hydrocyphon Redtenbacher, and revision of the Chinese species…Hiroyuki Yoshitomi, Bernhard Klausnitzer
      Hiroyuki Yoshitomi, Bernhard Klausnitzer (2003): Scirtidae: World check list of Hydrocyphon Redtenbacher, and revision of the Chinese species (Coleoptera) – Water Beetles of China – 3: 519 - 537.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon Redtenbacher, 1858 und Anmerkungen zu den Artengruppen…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2004): Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon Redtenbacher, 1858 und Anmerkungen zu den Artengruppen (Coleoptera, Scirtidae). 114. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Entomologische Blätter – 100: 127 - 134.
      Reference
    • Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon L. Redtenbacher, 1858 und Anmerkungen zur Fauna des Iran…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2016): Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon L. Redtenbacher, 1858 und Anmerkungen zur Fauna des Iran (Coleoptera, Scirtidae). (203. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 60: 37 - 43.
      Reference
    • Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon L. Redtenbacher, 1858 aus Pakistan (Coleoptera, …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2011): Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon L. Redtenbacher, 1858 aus Pakistan (Coleoptera, Scirtidae) (171. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 55: 263 - 264.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1998): Zur Kenntnis der Scirtidae (Coleoptera) von Griechenland (91. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Stapfia – 0055: 567 - 576.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1991): Über die Helodidae der östlichen und südlichen Mediterraneis (81. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). – Koleopterologische Rundschau – 61_1991: 159 - 170.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 74. Beitrag. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1969): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 74. Beitrag. Coleoptera: Nachtrag zum 48. Beitrag mit Beschreibung von zwei neuen Cyphon-Arten (Dascillidae, Helodidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 839 - 842.
      Reference | PDF
    • Ursula Hannappel, Hannes F. Paulus (1997): Larvenkenntnis und Verbreitung der Scirtidae in der westlichen Paläarktis mit einem Bestimmungsschlüssel europäischer Larven der Gattung Elodes Latreille, 1796 (Scirtidae). – Koleopterologische Rundschau – 67_1997: 225 - 251.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Bhutan-Expedition 1972 des Naturhistorischen Museums in Basel Coleóptera: Fam. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1976): Ergebnisse der Bhutan-Expedition 1972 des Naturhistorischen Museums in Basel Coleóptera: Fam. Helodidae (33. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_23: 213 - 220.
      Reference
    • Bernhard Klausnitzer (1988): Hildegard EXNERs Dissertation als Grundlage moderner Taxonomie der Helodidae (Hex., Coleoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 41_1988: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Wasserkäferfauna der Fränkischen Muschwitz im südlichen Thüringer Schiefergebirge…Andre Skale, Andreas Weigel
      Andre Skale, Andreas Weigel (1999): Beitrag zur Wasserkäferfauna der Fränkischen Muschwitz im südlichen Thüringer Schiefergebirge (Saale-Orla-Kreis) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 6: 163 - 167.
      Reference | PDF
    • Neufunde von Scirtidae (Coleóptera) aus der Westpaläarktis und Ergänzungen zum "Catalogue of…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2015): Neufunde von Scirtidae (Coleóptera) aus der Westpaläarktis und Ergänzungen zum "Catalogue of Palaearctic Coleóptera. Volume 3 (Scirtidae)" IV. (194. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 129 - 134.
      Reference
    • Neufunde von Scirtidae (Coleoptera) aus der Westpaläarktis und Ergänzungen zum "Catalogue of…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2010): Neufunde von Scirtidae (Coleoptera) aus der Westpaläarktis und Ergänzungen zum "Catalogue of Palaearctic Coleoptera. Volume 3 (Scirtidae)" II. (147. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 25 - 30.
      Reference | PDF
    • Scirtidae (Coleoptera)Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1995): Scirtidae (Coleoptera) – Water Beetles of China – 1: 287 - 288.
      Reference | PDF
    • Der aktuelle Stand des Wissens über die Scirtidae Thüringens (Coleoptera) (99*. Beitrag zur…Bernhard Klausnitzer, Ronald Bellstedt, Andreas Weigel
      Bernhard Klausnitzer, Ronald Bellstedt, Andreas Weigel (2003): Der aktuelle Stand des Wissens über die Scirtidae Thüringens (Coleoptera) (99*. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 9: 99 - 122.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Scirtidae des Iran mit Beschreibung je einer neuen Art aus den Gattungen Cyphon…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2012): Zur Kenntnis der Scirtidae des Iran mit Beschreibung je einer neuen Art aus den Gattungen Cyphon Paykull, 1799 und Elodes Latreille, 1796 (Coleoptera)(175. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 62: 361 - 374.
      Reference | PDF
    • BeobachtungenMichael Drees
      Michael Drees (2024): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68: 77.
      Reference
    • Zur Kenntnis der in Laos vorkommenden Scirtidae. Teil 1 (Coleoptera). (151. Beitrag zur…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2010): Zur Kenntnis der in Laos vorkommenden Scirtidae. Teil 1 (Coleoptera). (151. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 60: 213 - 228.
      Reference | PDF
    • Neufunde von Scirtidae (Coleoptera) aus der Westpaläarktis und Ergänzungen zum "Catalogue of…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2008): Neufunde von Scirtidae (Coleoptera) aus der Westpaläarktis und Ergänzungen zum "Catalogue of Palaearctic Coleoptera. Volume 3 (Scirtidae)" I. (135. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 203 - 206.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Coleoptera - Helodidae. 17. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1971): Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Coleoptera - Helodidae. 17. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 21: 477 - 494.
      Reference | PDF
    • Neufunde von Scirtidae (Coleóptera) aus der Westpaläarktis und Ergänzungen zum „Catalogue of…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2023): Neufunde von Scirtidae (Coleóptera) aus der Westpaläarktis und Ergänzungen zum „Catalogue of Palaearctic Coleóptera. Volume 3. Revised and Updated Edition (Scirtidae)“ V. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 17 - 24.
      Reference
    • Beobachtungen. 289. Flugspiel bei Temnostoma bombylansn (Diptera, Syrphidae)Michael Drees
      Michael Drees (2024): Beobachtungen. 289. Flugspiel bei Temnostoma bombylansn (Diptera, Syrphidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68: 150.
      Reference
    • Zwillinge in Not – Taxonomie und FaunistikBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2024): Zwillinge in Not – Taxonomie und Faunistik – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68: 273 - 283.
      Reference
    • Zwillinge in Not – Taxonomie und FaunistikBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2024): Zwillinge in Not – Taxonomie und Faunistik – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68_2_Supp: 273 - 283.
      Reference
    • Atmung bei aquatischen Käfern: Lebensweise und morphologische Anpassungen bei Schilfkäfern…Jonas Hagge
      Jonas Hagge (2019): Atmung bei aquatischen Käfern: Lebensweise und morphologische Anpassungen bei Schilfkäfern Donacia (Coleoptera: Chrysomelidae) – Naturkundliche Beiträge des DJN – 38: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Das Tibiotarsalorgan, ein neues Merkmal larvaler Scirtidae (Coleoptera). Peter Zwick
      Peter Zwick (2008): Das Tibiotarsalorgan, ein neues Merkmal larvaler Scirtidae (Coleoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (2008): Kurze Vorstellung der Familie Scirtidae (Coleoptera) (137. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Entomologica Austriaca – 0015: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zu den Sumpfkäfern Armeniens (Coleoptera: Scirtidae). Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2013): Anmerkungen zu den Sumpfkäfern Armeniens (Coleoptera: Scirtidae). – Koleopterologische Rundschau – 83_2013: 165 - 167.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenThomas Brockhaus
      Thomas Brockhaus (2016): Buchbesprechungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 60: 43 - 44.
      Reference
    • Bernhard Klausnitzer (1990): Bemerkenswerte Funde von Helodiden in Europa (Col.,Helodidae) und Beschreibung von sechs neuen Arten der Gattung Helodes Latreille. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 34: 237 - 254.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Cyphon Paykull aus Albanien (Col. , Helodidae) (78. Beitrag zur…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1990): Eine neue Art der Gattung Cyphon Paykull aus Albanien (Col., Helodidae) (78. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 40: 401 - 405.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Scirtes-seim undi-Artengruppe (Coleóptera, Scirtidae) (239. Beitrag zur…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2024): Zur Kenntnis der Scirtes-seim undi-Artengruppe (Coleóptera, Scirtidae) (239. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68: 147 - 150.
      Reference
    • Bernhard Klausnitzer (2004): Über die Scirtidae (Sumpfkäfer) des Alpenraumes (Coleoptera) (113. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologica Austriaca – 0011: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Checkliste der Thüringer Wasserkäfer (1993)Ronald Bellstedt
      Ronald Bellstedt (1996/97): Ergänzungen zur Checkliste der Thüringer Wasserkäfer (1993) – Checklisten der Thüringer Insekten – 5: 43.
      Reference | PDF
    • ForumBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2018): Forum – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 26.
      Reference
    • Zur Festschrift 2014Holger Heinrich Dathe
      Holger Heinrich Dathe (2014): Zur Festschrift 2014 – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 106 - 111.
      Reference
    • Die Sumpfkäfer (Coleoptera, Scirtidae) der Oberlausitz (nach Beobachtungen im Verlauf von 60…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2020): Die Sumpfkäfer (Coleoptera, Scirtidae) der Oberlausitz (nach Beobachtungen im Verlauf von 60 Jahren) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 28: 59 - 78.
      Reference | PDF
    • Beschreibung von Elodes akbesianus Pic, 1898 aus dem Libanon (Coleoptera, Scirtidae). (133. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2006/2007): Beschreibung von Elodes akbesianus Pic, 1898 aus dem Libanon (Coleoptera, Scirtidae). (133. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen Eine Brut von Lasiambia coxalis in Brombeerstängeln (Diptera, Chloropidae)Michael Drees
      Michael Drees (2023): Beobachtungen Eine Brut von Lasiambia coxalis in Brombeerstängeln (Diptera, Chloropidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 24.
      Reference
    • Mitteilungen Anonymus
      Anonymus (2015): Mitteilungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 239.
      Reference
    • Illustrierte Gattungs=Tabellen der Käfer Deutschlands. Paul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1911): Illustrierte Gattungs=Tabellen der Käfer Deutschlands. – Entomologische Rundschau – 28: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Klaus Graser (11. VI. 1930-26. VIII. 2006)Ronald Bellstedt
      Ronald Bellstedt (2007): Klaus Graser (11.VI.1930-26.VIII.2006) – Koleopterologische Rundschau – 77_2007: 267 - 268.
      Reference | PDF
    • Monophyletische Artengruppen der ehemaligen Gattung Cyphon Paykull, 1799 und Beschreibung von…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2013): Monophyletische Artengruppen der ehemaligen Gattung Cyphon Paykull, 1799 und Beschreibung von neuen Gattungen (Coleóptera, Scirtidae) (191. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 57: 255 - 262.
      Reference
    • Neue Käferarten für die Fauna der SchweizJ. K. Dietrich
      J. K. Dietrich (1862): Neue Käferarten für die Fauna der Schweiz – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 515 - 518.
      Reference | PDF
    • PersonaliaBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2015): Personalia – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 238 - 239.
      Reference
    • Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1903 nebst BemerkungenJulius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1903): Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1903 nebst Bemerkungen – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_29: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis
      (1976): Inhaltsverzeichnis – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_23: III-IV.
      Reference
    • Zum Jubiläumsheft für Bernhard KlausnitzerUwe Hornig
      Uwe Hornig (2019): Zum Jubiläumsheft für Bernhard Klausnitzer – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 171 - 176.
      Reference
    • BuchbesprechungenJörg Gebert, Bernhard Klausnitzer
      Jörg Gebert, Bernhard Klausnitzer (2013): Buchbesprechungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 57: 49 - 50.
      Reference
    • Seltene und faunistisch bemerkenswerte Käferfunde aus Württemberg. Ralf Britz, Christoph Bückle, Heiko Gebhardt
      Ralf Britz, Christoph Bückle, Heiko Gebhardt (2001): Seltene und faunistisch bemerkenswerte Käferfunde aus Württemberg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 36_2001: 31 - 34.
      Reference | PDF
    • Verheerendes Auftreten der Raupen von Panolis griseovariegata. Goeze. Karl Albrecht
      Karl Albrecht (1924/25): Verheerendes Auftreten der Raupen von Panolis griseovariegata. Goeze. – Entomologische Zeitschrift – 38: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1990): Eine neue Art der Gattung Helodes Latreille aus der Türkei und Anmerkungen zur Helodidenfauna dieses Landes (77. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 42: 22 - 26.
      Reference | PDF
    • Limnologisch-faunistische Untersuchungen an Fließgewässern im Großraum Wuppertal. Teil I Das…Rainer Gretzke, Jörg Liesendahl
      Rainer Gretzke, Jörg Liesendahl (1991): Limnologisch-faunistische Untersuchungen an Fließgewässern im Großraum Wuppertal. Teil I Das Gelpe-System in Wuppertal und Remscheid – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 44: 71 - 83.
      Reference | PDF
    • Zum 200. Geburtstag von Ernst Hellmuth von KiesenwetterBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2020): Zum 200. Geburtstag von Ernst Hellmuth von Kiesenwetter – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 28: 85 - 96.
      Reference | PDF
    • Alpen und Käfer. (Fortsetzung und Schluß. )Ernst Buchka
      Ernst Buchka (1924/25): Alpen und Käfer. (Fortsetzung und Schluß.) – Entomologische Zeitschrift – 38: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Limnebius zaerensis, a new species from the Pays Zaër-Zaïane, central Morocco (Coleoptera:…Carles Hernando, Pedro Aguilera, Ignacio Ribera
      Carles Hernando, Pedro Aguilera, Ignacio Ribera (2008): Limnebius zaerensis, a new species from the Pays Zaër-Zaïane, central Morocco (Coleoptera: Hydraenidae) – Koleopterologische Rundschau – 78_2008: 195 - 198.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1903): Siebzehnter Beitrag zur Coleopterenfauna von Europa und den angrenzenden Ländern. – Wiener Entomologische Zeitung – 22: 173 - 178.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 48. Beitrag. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1966): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 48. Beitrag. Coleoptera: Dascillidae, Eubriidae, Helodidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 16: 381 - 384.
      Reference | PDF
    • Fam. Dascillidae, helodidae, EucinetidaeMaurice Pic
      Maurice Pic (1913): Fam. Dascillidae, helodidae, Eucinetidae – Coleopterorum Catalogus – 58: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Über die Cyphon-Arten Henri TourniersBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1998): Über die Cyphon-Arten Henri Tourniers – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 48: 411 - 415.
      Reference | PDF
    • A new species of the genus Elodes Latreille from Pakistan (Coleoptera: Scirtidae)Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2012): A new species of the genus Elodes Latreille from Pakistan (Coleoptera: Scirtidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_5_A: 191 - 194.
      Reference | PDF
    • Max Sieber zum 70. GeburtstagBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2015): Max Sieber zum 70. Geburtstag – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 23: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Exkursion der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen 1997 ins…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (2009): Bericht über die Exkursion der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen 1997 ins Argental. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 44_2009: 14 - 22.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der europäischen Hydrocyphon-Arten (Coleoptera, Helodidae)Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1970-71): Zur Kenntnis der europäischen Hydrocyphon-Arten (Coleoptera, Helodidae) – Reichenbachia – 13: 205 - 209.
      Reference
    • Zur Kenntnis der Cyphon /öeM-Untergruppe mit Beschreibung einer neuen Art aus China und…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2013): Zur Kenntnis der Cyphon /öeM-Untergruppe mit Beschreibung einer neuen Art aus China und Anmerkungen zu Cyphon manaslu Klausnitzer, 2009 (Coleóptera, Scirtidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 57: 45 - 49.
      Reference
    • Aktualisierte Checkliste der Wasserkäfer (aquatische Coleoptera) ThüringensRonald Bellstedt
      Ronald Bellstedt (1999): Aktualisierte Checkliste der Wasserkäfer (aquatische Coleoptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 7: 43 - 49.
      Reference | PDF
    • Über Cyphon pigrans Klausnitzer, 1980 und mit diesem verwandte Arten (Insecta: Coleoptera:…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2013): Über Cyphon pigrans Klausnitzer, 1980 und mit diesem verwandte Arten (Insecta: Coleoptera: Scirtidae). – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 32: 383 - 389.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1925): Beitrag zur Coleopteren-Fauna des Neusiedler See-Gebietes. Ergbnisse meiner Exkursionen 1900 bis 1925. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 5: 115 - 119.
      Reference | PDF
    • Beschreibung bisher unbekannter Weibchen aus den Gattungen Cyphon und Elodes Latreille, 1796…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2012): Beschreibung bisher unbekannter Weibchen aus den Gattungen Cyphon und Elodes Latreille, 1796 (Coleoptera, Scirtidae) (159. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 56: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Prionocyphon L. Redtenbacher, 1858 aus Zypern (Coleoptera, Scirtidae)Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2023): Eine neue Art der Gattung Prionocyphon L. Redtenbacher, 1858 aus Zypern (Coleoptera, Scirtidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 59 - 65.
      Reference
    • Ein Beitrag zur Käferfauna Südwestdeutschlands (1985)Christian Maus
      Christian Maus (1982-1985): Ein Beitrag zur Käferfauna Südwestdeutschlands (1985) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_13: 415 - 424.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1897Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1897): Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1897 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_23: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Carles Hernando, Pedro Aguilera, Ignacio Ribera (2004): Hydrocyphon gereckei sp.n. from Morocco (Coleoptera: Scirtidae) – Linzer biologische Beiträge – 0036_1: 389 - 392.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1986): Checklist of the fauna of mountain streams of tropical Indopacific Islands. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 457 - 480.
      Reference | PDF
    • Limnebius asperatus KNISCH, 1922 – rediscovered almost a century after its original description…Mario A. Toledo, Manfred A. Jäch
      Mario A. Toledo, Manfred A. Jäch (2023): Limnebius asperatus KNISCH, 1922 – rediscovered almost a century after its original description (Coleoptera: Hydraenidae) – Koleopterologische Rundschau – 93_2023: 37 - 45.
      Reference | PDF
    • Zur Taxonomie und Ökologie der Schlammkäfer des Baltischen Bernsteins mit einem…Klaus Heuss
      Klaus Heuss (2008): Zur Taxonomie und Ökologie der Schlammkäfer des Baltischen Bernsteins mit einem Gattungsschlüssel und der Beschreibung einer neuen Art (Coleoptera: Scirtidae) – Entomologische Zeitschrift – 118: 131 - 134.
      Reference
    • Koleopterologische Neu- und Wiederfunde in Sachsen-Anhalt VI (Coleóptera)Manfred Jung
      Manfred Jung (2014): Koleopterologische Neu- und Wiederfunde in Sachsen-Anhalt VI (Coleóptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 161 - 165.
      Reference
    • Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1892 Anonymus
      Anonymus (1892): Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1892 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_18: I-XVI.
      Reference | PDF
    • DNA-Analysen Makrozoobenthos an 5 Probenstellen Vergleich mit traditioneller…Christian Moritz
      Christian Moritz (2019): DNA-Analysen Makrozoobenthos an 5 Probenstellen Vergleich mit traditioneller morphologisch-mikroskopischer Methodik – Monografien Allgemein – 0393: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1890): Index – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: I-XVII.
      Reference | PDF
    • Dritter Beitrag zur Coleopterenfauna von Österr. -Schlesien. Theodor von Lenzenheim Wanka
      Theodor von Lenzenheim Wanka (1920): Dritter Beitrag zur Coleopterenfauna von Österr.-Schlesien. – Entomologische Blätter – 16: 202 - 213.
      Reference | PDF
    • In memoriam Heinrich A. Schönmann (1948–2017)Manfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (2018): In memoriam Heinrich A. Schönmann (1948–2017) – Koleopterologische Rundschau – 88_2018: 281 - 292.
      Reference | PDF
    • Im systematischen Verzeichniss der Käfer Deutschlands von J. Schilsky, Berlin 1888, sind noch… diverse
      diverse (1901): Im systematischen Verzeichniss der Käfer Deutschlands von J. Schilsky, Berlin 1888, sind noch folgende Arten als Bürger der Hamburger Fauna aufgeführt – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 11: 179 - 194.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie diverse
      diverse (1993): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie – Die Käfer Mitteleuropas – 4_Oeko_1993: 1 - 384.
      Reference
    • Arten der Gattung Cyphon Paykull, 1799 mit entwickeltem 8. Sternit und Beschreibung einer neuen…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2006/2007): Arten der Gattung Cyphon Paykull, 1799 mit entwickeltem 8. Sternit und Beschreibung einer neuen Gattung (Col., Scirtidae) (129. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 71 - 77.
      Reference | PDF
    • Annotated check list of aquatic and riparian/littoral beetle families of the world (Coleoptera)Manfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (1998): Annotated check list of aquatic and riparian/littoral beetle families of the world (Coleoptera) – Water Beetles of China – 2: 25 - 42.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1990): Anmerkungen zur Helodidenfauna des Iran (Col.) (79. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 34: 159 - 165.
      Reference | PDF
    • Contacyphon Gozis, 1886 removed from synonymy (Coleoptera: Scirtidae) to accommodate species so…Peter Zwick, Bernhard Klausnitzer, Rafal Ruta
      Peter Zwick, Bernhard Klausnitzer, Rafal Ruta (2013): Contacyphon Gozis, 1886 removed from synonymy (Coleoptera: Scirtidae) to accommodate species so far combined with the invalid name, Cyphon Paykull, 1799 – Entomologische Blätter – 109: 337 - 353.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna des oberbergischen Ülfetals, Teil IIEdmund Wenzel
      Edmund Wenzel (1989): Die Käferfauna des oberbergischen Ülfetals, Teil II – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 42: 18 - 37.
      Reference | PDF
    • Benthalfauna und Steinbesiedlung in einem SchwarzwaldbachIngrid Hopp
      Ingrid Hopp (1986): Benthalfauna und Steinbesiedlung in einem Schwarzwaldbach – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 44: 153 - 162.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate diverse
      diverse (1901): Litteratur-Referate – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 169 - 176.
      Reference | PDF
    • Ernst Heiss, Manfred Kahlen (1976): Nachtrag zur Käferfauna Nordtirols II (Insecta: Coleoptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 63: 201 - 217.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde von Käferarten (Coleóptera) für die hessische Fauna aus dem…Alexander Schneider, Wolfgang H. O. Dorow, Frank Köhler
      Alexander Schneider, Wolfgang H. O. Dorow, Frank Köhler (2020): Neu- und Wiederfunde von Käferarten (Coleóptera) für die hessische Fauna aus dem Naturwaldreservat Hasenblick – Hessische Faunistische Briefe – 38: 11 - 23.
      Reference | PDF
    • The number of larval instars in some Central European marsh beetles (Coleoptera, Scirtidae)Peter Zwick, Heide Zwick
      Peter Zwick, Heide Zwick (2010): The number of larval instars in some Central European marsh beetles (Coleoptera, Scirtidae) – Entomologische Blätter – 106: 431 - 441.
      Reference
    • In memoriam Ignacio Ribera (1963–2020)Manfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (2020): In memoriam Ignacio Ribera (1963–2020) – Koleopterologische Rundschau – 90_2020: 349 - 380.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art und Anmerkungen zu bereits bekannten Arten der Gattung Hydrocyphon L. REDTENBACHER,…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2016): Eine neue Art und Anmerkungen zu bereits bekannten Arten der Gattung Hydrocyphon L. REDTENBACHER, 1858 (Coleoptera, Scirtidae) – Linzer biologische Beiträge – 0048_1: 535 - 550.
      Reference | PDF
    • Cl. Hofer, P. Molnar, P. Rintelen, Cl. Teichmann, B. Unterkofler, J. Virthbauer, Claudia Wurth-Waitzbauer (1999): Terrestrisch- Ökologischer Vergleich der Sukzessionsstufen Schotterbank - Auwald am Lunzer Seebach (NÖ) 1998. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1995-98_016: 87 - 114.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Hydrocyphon
          Hydrocyphon deflexicollis Muell.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025