publications (21)
- Rolf Singer (1958/1959): Fungi Mexicani, Series secunda - Agaricales. – Sydowia – 12: 221 - 243.
- Andrea Geithner (1987/88): Mehrere Nachweise von Hygrotrama foetens – Boletus - Pilzkundliche Zeitschrift – 11: 9 - 11.
- Frieder Gröger (1984): Beiträge zur Pilzflora Thüringens III – Mykologisches Mitteilungsblatt – 27: 2 - 10.
- Franz Oberwinkler (1977): Beziehungen aphyllophoraler zu agaricalen Basidiomyceten – Sydowia Beihefte – 8: 276 - 289.
- Wulfard Winterhoff (1995): Großpilze in Kalktrockenrasen der südwestdeutschen Tieflagen – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 53: 251 - 258.
- Peter Specht (2014): Clitocybe marginella – ein kaum bekannter und leicht mit Clitocybe agrestis und Clitocybe diatreta zu verwechselnder Trichterling – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 80_2014: 429 - 456.
- Peter Karasch (2005): Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des Fünfseenlandes V Ökologische Pilzkartierung auf einer Huteweide im Landkreis Weilheim (Oberbayern). Neue Erkenntnisse aus dem Jahr 2004 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 71_2005: 85 - 112.
- Andreas Bresinsky, A. Haas (1976): Übersicht der in der Bundesrepublik Deutschland beobachteten Blätter- und Röhrenpilze – Zeitschrift für Pilzkunde – BH_1_1976: 43 - 160.
- Andreas Bresinsky (1976): Gattungsschlüssel für Blätter- und Röhrenpilze nach mikroskopischen Merkmalen – Zeitschrift für Pilzkunde – BH_1_1976: 1 - 42.
- Alfred Einhellinger (1977): Die Pilze in primären und sekundären Pflanzengesellschaften oberbayerischer Moore – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 48: 61 - 146.
- Rolf Singer (1961/1962): Diagnoses Fungorum novorum Agaricalium II. – Sydowia – 15: 45 - 83.
- Peter Karasch (2001): Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des Fünfseenlandes I Ökologische Pilzkartierung auf einer Huteweide im Landkreis Weilheim (Oberbayern). Ein Zwischenbericht der Jahre 1996-2000 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 67_2001: 73 - 136.
- Erich Wilhelm Ricek (1989): Die Pilzflora des Attergaues, Hausruck- und Kobernaußerwaldes. (Mit 20 Farbtafeln, gemalt vom Verfasser) – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 23: 1 - 439.
- Rolf Singer (1964/1965): Monographic Studies on South American Basidiomycetes, especially those of the East Slope of the Andes and Brazil. 2.) The genus Marasmius in South America. – Sydowia – 18: 106 - 358.
- Inhalt: Das Naturschutzgebiet „Leutratal“ bei Jena - Struktur- und Sukzessionsforschung in…Wolfgang Heinrich, Rolf Marstaller, Rudolf Bährmann, Jörg Perner, Gerhard Schäller (1998): Inhalt: Das Naturschutzgebiet „Leutratal“ bei Jena - Struktur- und Sukzessionsforschung in Grasland-Ökosystemen – Naturschutzreport Jena – 14_1998: 4 - 423.
people (0)
No result.
Species (18)
- Hygrotrama atropunctum (Pers. : Fr.) Singer 1973
- Hygrotrama foetens (W. Phillips) Singer 1973
- Hygrotrama atropuncta (Pers.) P.D. Orton & Watling 1973
- Hygrotrama hiemale (Singer & Clémençon) Arnolds 1973
- Hygrotrama hiemalis (Singer & Clémençon) Singer 1973
- Hygrotrama hymenocephala (A.H. Sm. & Hesler) Singer 1959
- Hygrotrama micaceum (Berk. & Broome) Bon 1977
- Hygrotrama microsporum (A.H. Sm. & Hesler) Singer 1959
- Hygrotrama schulzeri (Bres.) Singer 1973
- Hygrotrama phaeoxantha (Romagn.) M.M. Moser 1977
- Camarophyllopsis hiemalis (Singer & Clémençon) Arnolds 1986
- Camarophyllopsis phaeoxantha (Romagn.) Arnolds 1986
- Camarophyllopsis microspora (A.H. Sm. & Hesler) Bon 1996
- Camarophyllopsis atropuncta (Pers.) Arnolds 1986
- Camarophyllopsis hymenocephala (A.H. Sm. & Hesler) Arnolds 1986
- Camarophyllopsis micacea (Berk. & Broome) Arnolds 1987
- Camarophyllopsis schulzeri (Bres.) Herink 1958
- Camarophyllopsis foetens (W. Phillips) Arnolds 1986