Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    465 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (465)

    CSV-download
    12345>>>
    • Zur Struktur des Aggressionsverhalten des Cerambyciden Hylotrupes bajulus L. Olaf Breidbach
      Olaf Breidbach (1990): Zur Struktur des Aggressionsverhalten des Cerambyciden Hylotrupes bajulus L. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_37: 23 - 30.
      Reference
    • Negative Phototaxis bei der Larve von Hylotrupes bajulus (L. )Olaf Breidbach
      Olaf Breidbach (1989): Negative Phototaxis bei der Larve von Hylotrupes bajulus (L.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_36: 409 - 412.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis des Hylotrupes bajulus. L. Karl Eckstein
      Karl Eckstein (1920): Beiträge zur Kenntnis des Hylotrupes bajulus. L. – Zoologischer Anzeiger – 52: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Autökologische Untersuchungen (Aktivität und Orientierung) an Larven von Hylotrupes bajulus L. Michael Pallaske
      Michael Pallaske (1983): Autökologische Untersuchungen (Aktivität und Orientierung) an Larven von Hylotrupes bajulus L. – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 619 - 623.
      Reference | PDF
    • Uber die Verbreitung des Hausbockes Hylotrupes bajulus (L. ) (Coleoptera, Cerambycidae) in Europa…Siegfried Cymorek
      Siegfried Cymorek (1974): Uber die Verbreitung des Hausbockes Hylotrupes bajulus (L.) (Coleoptera, Cerambycidae) in Europa in Abhängigkeit von Nahrung, Wasser, Wärme und Kälte – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 27: 9 - 17.
      Reference
    • Beobachtungen über Eier und Eiablage einiger holzfressender Cerambyciden. Günther Becker
      Günther Becker (1953): Beobachtungen über Eier und Eiablage einiger holzfressender Cerambyciden. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 3: 504 - 518.
      Reference | PDF
    • Antennale Mimik bei ColeopterenOlaf Breidbach
      Olaf Breidbach (1984): Antennale Mimik bei Coleopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 169 - 175.
      Reference
    • Der gegenwärtige Stand der Hausbockkäfer-Frage. Günther Becker
      Günther Becker (1938): Der gegenwärtige Stand der Hausbockkäfer-Frage. – Entomologische Blätter – 34: 327 - 335.
      Reference | PDF
    • Anhang zu den Cerambycidae. Hylotrupes bajulus L. Herbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1939): Anhang zu den Cerambycidae. Hylotrupes bajulus L. – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 27: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Karl Wellschmied (1956): Die Imago von Corymbites virens Schr. (Col. Elat.) als Carnivore – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 005: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Max Hüther (1956): Kleine Mitteilungen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 005: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Walter Pilshofer (2010): Salzaufnahme durch Fichtenkreuzschnäbel Loxia curvirostra Linnaeus 1758. – Egretta – 51: 114 - 115.
      Reference | PDF
    • Die Bockkäfer des Bamberger UmlandesRudolf Buck
      Rudolf Buck (1982): Die Bockkäfer des Bamberger Umlandes – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 57: 286 - 302.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Hydra oxycnida. Eduard Boecker
      Eduard Boecker (1920): Zur Kenntnis der Hydra oxycnida. – Zoologischer Anzeiger – 52: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse und Probleme der Ökologie der MoorkäferDietrich Mossakowski
      Dietrich Mossakowski (1974): Ergebnisse und Probleme der Ökologie der Moorkäfer – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 27: 17 - 21.
      Reference
    • Sitzungsberichte. unbekannt unbekannt
      unbekannt unbekannt (1928): Sitzungsberichte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1928: 348 - 351.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2006): Über Auftreten von Holzinsekten in Häusern – Forest Observer – 002-003: 333 - 347.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Braconinen aus der palaearktischen Region (Hymenoptera)Josef Fahringer
      Josef Fahringer (1951): Zwei neue Braconinen aus der palaearktischen Region (Hymenoptera) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 1: 65 - 69.
      Reference | PDF
    • Zur Stridulation der BockkäferOlaf Breidbach
      Olaf Breidbach (1988): Zur Stridulation der Bockkäfer – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_35: 417 - 425.
      Reference
    • Hans-Dieter Bringmann (2001/2002): Die nordamerikanische Douglasie (Pseudotsuga menziesii) als Entwicklungsstätte für heimische Bockkäfer (Col., Cerambycidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 45: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu Coleopteren-Schädigungen. L. Pauly
      L. Pauly (1886): Beiträge zu Coleopteren-Schädigungen. – Societas entomologica – 1: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Motto: Per observationes ad recognitionem. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1886): Motto: Per observationes ad recognitionem. – Societas entomologica – 1: 108.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen. Anonymus
      Anonymus (1920): Berichtigungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1920: 359 - 360.
      Reference | PDF
    • NekrologNikolaj Nikolajevitsch Plavilstshikov
      Nikolaj Nikolajevitsch Plavilstshikov (1936): Nekrolog – Entomologische Blätter – 32: 136.
      Reference | PDF
    • 16. Entomologische Wochenendtagung im Fuhlrott-Museum am 3. und 4. 10. 1992 - Begrüßung und…Wolfgang Kolbe
      Wolfgang Kolbe (1994): 16. Entomologische Wochenendtagung im Fuhlrott-Museum am 3. und 4.10.1992 - Begrüßung und Rückblick – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 47: 174 - 187.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Beschädigungen von Bleikammern durch Holzwespen. Ferdinand Albin Pax
      Ferdinand Albin Pax (1921): Beobachtungen über Beschädigungen von Bleikammern durch Holzwespen. – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_13: 43 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Bockkäferfauna von Ulm und seiner württembergischen UmgebungAxel Schoppmann
      Axel Schoppmann (1980): Die Bockkäferfauna von Ulm und seiner württembergischen Umgebung – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 39: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Olaf Breidbach 8. November 1957 – 22. Juli 2014Jürgen Jost
      Jürgen Jost (2016): Nachruf auf Olaf Breidbach 8. November 1957 – 22. Juli 2014 – Zoologie - Mitteilungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 2016: 73 - 84.
      Reference
    • Reiner Treven (1953): Holzschädlinge in Kunstwerken und ihre Bekämpfung – Carinthia II – 143_63: 121 - 129.
      Reference | PDF
    • Weitere Beobachtungen an Bienennestern. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Weitere Beobachtungen an Bienennestern. – Societas entomologica – 2: 145.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1923): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 38: 32.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1898): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 24: 317 - 318.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. Emil Ross
      Emil Ross (1920): Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1920): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 52: III-IV.
      Reference | PDF
    • Arbeitsgemeinschaft Mittelelbischer Entom ologen (Coleopterologen) Magdeburg-AnhaltE. Heidenreich
      E. Heidenreich (1944): Arbeitsgemeinschaft Mittelelbischer Entom ologen (Coleopterologen) Magdeburg-Anhalt – Entomologische Blätter – 40: 96.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1929): Coleopterologische Sammelreise nach Dalmatien, Bosnien und Herzegovina. Vortrag gehalten am 4. und 18. Oktober 1927 im Wiener Coleopterologen-Verein. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1904): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 19: 77.
      Reference | PDF
    • Solskia concavidorsis n. sp. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1909): Solskia concavidorsis n. sp. – Entomologische Blätter – 5: 206 - 207.
      Reference | PDF
    • Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins diverse
      diverse (1913): Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins – Entomologische Zeitschrift – 27: 270.
      Reference | PDF
    • Berichtigung diverse
      diverse (1938): Berichtigung – Entomologische Blätter – 34: 248.
      Reference | PDF
    • Heimliche Untermieter. Rückblick auf 25 Jahre Ungezieferbestimmungsdienst im Natur-Museum…Peter Herger
      Peter Herger (2000): Heimliche Untermieter. Rückblick auf 25 Jahre Ungezieferbestimmungsdienst im Natur-Museum Luzern. – Entomologische Berichte Luzern – 43: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Zur Bockkäferfauna der nördlichen Altmark zwischen Arendsee und SalzwedelLutz Lange
      Lutz Lange (2017): Zur Bockkäferfauna der nördlichen Altmark zwischen Arendsee und Salzwedel – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 25_2017: 49 - 57.
      Reference | PDF
    • Waldökosysteme in der Analyse von Struktur und Funktion - Untersuchungen an ArthropodenzönosenWerner Funke
      Werner Funke (1983): Waldökosysteme in der Analyse von Struktur und Funktion - Untersuchungen an Arthropodenzönosen – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 13 - 26.
      Reference | PDF
    • Literaturübersicht. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1920): Literaturübersicht. – Entomologische Blätter – 16: 248 - 255.
      Reference | PDF
    • Nikolaj Nikolajevitsch Plavilstshikov (1931): Synonymische Bemerkungen über Cerambyciden. – Koleopterologische Rundschau – 17_1931: 195 - 203.
      Reference | PDF
    • Paul Krüger (1931): Symbiose im Dienste der Ernährung der Tiere. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 71: 21 - 46.
      Reference | PDF
    • BriefkastenFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1914-1915): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 206.
      Reference | PDF
    • Auskunftstelle des Int. Entomol. VereinsFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1915): Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins – Entomologische Zeitschrift – 29: 16.
      Reference | PDF
    • Literatur Flügel
      Flügel (1915): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 29: 16.
      Reference | PDF
    • Kleine MitteilungenVictor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1915): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 29: 16.
      Reference | PDF
    • Häufigkeitsschwankungen bei Coccinelliden. Otto Meissner
      Otto Meissner (1907): Häufigkeitsschwankungen bei Coccinelliden. – Entomologische Blätter – 3: 162 - 163.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1932): Fragmente zur Koleopterenfaunistik des balkanischen Festlandes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Karl Adlbauer (1975): Einige beachtenswerte Bockkäferfunde in der Steiermark. – Berichte der Arbeitsgemeinschaft für ökologische Entomologie in Graz – 5: 184 - 186.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Coleopteren-Fauna von Südhessen und der angrenzenden Gebiete Nordbadens. Fam. C…Otto Erich Krätschmer
      Otto Erich Krätschmer (1970): Ein Beitrag zur Coleopteren-Fauna von Südhessen und der angrenzenden Gebiete Nordbadens. Fam. C e r a m b y c i d a e – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 1_4_1970: 6 - 10.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1910): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 25: 4.
      Reference | PDF
    • Berichtigung. Felix Bryk
      Felix Bryk (1912): Berichtigung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 270.
      Reference | PDF
    • Aufruf an alle Entomologen!Jakob Escher-Kündig
      Jakob Escher-Kündig (1913): Aufruf an alle Entomologen! – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 53.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten Makrolepidopteren. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1915): Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten Makrolepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 8.
      Reference | PDF
    • K. Eckstein. Beiträge zur Kenntniss des Kiefernsplnners. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1913): K. Eckstein. Beiträge zur Kenntniss des Kiefernsplnners. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 44.
      Reference | PDF
    • Insekten als Kulturfolger. Hans Franz Paul Hedicke
      Hans Franz Paul Hedicke (1930): Insekten als Kulturfolger. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Insekten als Kulturfolger. Eine Umfrage
      (1930): Insekten als Kulturfolger. Eine Umfrage – Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – 1: 50 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Forstheide. Anton Leimhofer
      Anton Leimhofer (2008): Die Forstheide. – Steyrer Entomologenrunde – SB01: 47 - 50.
      Reference | PDF
    • Weitere Beobachtungen an Bienennestern. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Weitere Beobachtungen an Bienennestern. – Societas entomologica – 2: 155 - 156.
      Reference | PDF
    • Ueber Pieris Cheiranthi Hb. G. Lüscher
      G. Lüscher (1887): Ueber Pieris Cheiranthi Hb. – Societas entomologica – 2: 156 - 157.
      Reference | PDF
    • Motto: Per observationes ad recognitionem. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1886): Motto: Per observationes ad recognitionem. – Societas entomologica – 1: 108 - 109.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Skizze von Uruguay. J. Tremoleras
      J. Tremoleras (1910): Coleopterologische Skizze von Uruguay. – Entomologische Blätter – 6: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Fauna Westböhmens. K. L. Kafka
      K. L. Kafka (1895): Ein Beitrag zur Fauna Westböhmens. – Societas entomologica – 10: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • V. Pjatakowa (1930): Beitrag zur Coleopteren-Fauna Podoliens (Gouv.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Karsten Neumann, Volker Neumann (1981): Nachtrag zu Beobachtungen über Cerambyciden (Col.) im Bereich der biologischen Station "Faule Ort" im Südteil des NSG "Ostufer der Müritz" – Entomologische Nachrichten und Berichte – 25: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • Coleopterologisches Ergebnis einiger in der Umgebung Fiumes vorgenommener Siebe-Exkursionen. Paul Meyer
      Paul Meyer (1907): Coleopterologisches Ergebnis einiger in der Umgebung Fiumes vorgenommener Siebe-Exkursionen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 185 - 188.
      Reference | PDF
    • Ueber die Beschleunigung der Entwicklung überwinternder Puppen durch erhöhte Temperatur. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1887): Ueber die Beschleunigung der Entwicklung überwinternder Puppen durch erhöhte Temperatur. – Societas entomologica – 2: 145 - 146.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII Anonymus
      Anonymus (1923): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII – Societas entomologica – 38: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1898): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 24: 318 - 320.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung diverse
      diverse (1944): Buchbesprechung – Entomologische Blätter – 40: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Familie CerambycidaeFriedrich Katter
      Friedrich Katter (1884): Die Familie Cerambycidae – Entomologische Nachrichten – 10: 65 - 69.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1865): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 26: 407 - 410.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zu zwei Bockkäfer-Arten der Kapverden, Westafrika (Coleoptera, Cerambycidae)Eyjolf Aistleitner
      Eyjolf Aistleitner (2007): Anmerkungen zu zwei Bockkäfer-Arten der Kapverden, Westafrika (Coleoptera, Cerambycidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 32_2007: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Coleopteren-Fauna des Averser-Thales. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1887): Beitrag zur Coleopteren-Fauna des Averser-Thales. – Societas entomologica – 2: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Standinger und Dr. WockeGabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1887): Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Standinger und Dr. Wocke – Societas entomologica – 2: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Anzeigen. diverse
      diverse (1878): Anzeigen. – Entomologische Nachrichten – 4: 302 - 304.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1895): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 10: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • Referate und Rezensionen. Wilhelm Hubenthal, Franz Heikertinger
      Wilhelm Hubenthal, Franz Heikertinger (1917): Referate und Rezensionen. – Entomologische Blätter – 13: 139 - 141.
      Reference | PDF
    • Die Käfersammlung von Josef Roos (1908 -1992) - Ein Beitrag zur Käferfauna der Talschaft…Peter Herger
      Peter Herger (1994): Die Käfersammlung von Josef Roos (1908 -1992) - Ein Beitrag zur Käferfauna der Talschaft Entlebuch, Kanton Luzern (Coleoptera). – Entomologische Berichte Luzern – 32: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Zusatz zu den von Chapuis und Candeze aufgeführten Larven von ColeopterenHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1863): Zusatz zu den von Chapuis und Candeze aufgeführten Larven von Coleopteren – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 298 - 309.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden OberösterreichsFerdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1904): Die Geometriden Oberösterreichs – Societas entomologica – 19: 76 - 77.
      Reference | PDF
    • Eine neue äthiopische Limacodide und anderes. F. Wichgraf
      F. Wichgraf (1913): Eine neue äthiopische Limacodide und anderes. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Ueberblick über die forstliche Entomologie - Fortsetzung Fuchs
      Fuchs (1913): Ueberblick über die forstliche Entomologie - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Notizen über Darmstadt's Umgebung. R. Rothenburg
      R. Rothenburg (1907): Coleopterologische Notizen über Darmstadt's Umgebung. – Entomologische Blätter – 3: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • LiteraturFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1913): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 27: 269 - 270.
      Reference | PDF
    • Matthias Jentzsch (1992): Kenntnisstand zum Vorkommen der Bockkäfer (Col., Cerambycidae) im Landkreis Sangerhausen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 36: 130 - 131.
      Reference | PDF
    • Rezensionen. diverse
      diverse (1913): Rezensionen. – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 317 - 320.
      Reference | PDF
    • Orrhodia vaccinii L. und ligula Esp. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1913): Orrhodia vaccinii L. und ligula Esp. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 324 - 325.
      Reference | PDF
    • Insektenfeinde der BücherP. Martell
      P. Martell (1913): Insektenfeinde der Bücher – Entomologische Zeitschrift – 27: 142 - 143.
      Reference | PDF
    • Lösungsvorschläge zum Konflikt „Holzschädlingsbekämpfung/Fledermäuse"*Gerhard Binker
      Gerhard Binker (1992): Lösungsvorschläge zum Konflikt „Holzschädlingsbekämpfung/Fledermäuse"* – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 7: 313 - 318.
      Reference
    • Axel Schoppmann (1989): Faunistik der Cerambyciden aus der Umgebung von Wien und vom Bisamberg. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 41: 113 - 125.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung der Pars stridens in einer Rekonstruktion der Verwandtschaftsverhältnisse der…Olaf Breidbach
      Olaf Breidbach (1986): Die Bedeutung der Pars stridens in einer Rekonstruktion der Verwandtschaftsverhältnisse der Lepturinae – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_33: 27 - 43.
      Reference
    • Josef Talsky (1881): Mein Ausflug auf die Schneekoppe im Riesengebirge – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 005: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Bericht über die X. Tagung der Deutschen Gesellschaft für angewandte Entomologie zu Frankfurt…Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1935-36): Bericht über die X. Tagung der Deutschen Gesellschaft für angewandte Entomologie zu Frankfurt a. M., 13 - 15- Mai 1936. – Entomologische Rundschau – 53: 389 - 392.
      Reference | PDF
    • Die sechsbeinigen Feinde im Schützengraben. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1916): Die sechsbeinigen Feinde im Schützengraben. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Sieh selbst im Wege. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Sieh selbst im Wege. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 52 - 53.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Cerambycidae Hylotrupes
          Hylotrupes bajulus (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025