Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    442 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (442)

    CSV-download
    12345>>>
    • Hypolimnas misippus L. als WandererJulius Stephan
      Julius Stephan (1937): Hypolimnas misippus L. als Wanderer – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1937: 104 - 108.
      Reference | PDF
    • Neue Hypolimnas und Uebersicht der bekannten Arten. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1903): Neue Hypolimnas und Uebersicht der bekannten Arten. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 48: 73 - 93.
      Reference | PDF
    • Hypolimnas sumbawana Pagenst. Eine neue Nymphalide aus Sumbawa. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1898): Hypolimnas sumbawana Pagenst. Eine neue Nymphalide aus Sumbawa. – Entomologische Nachrichten – 24: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Ein gynandromorphes Exemplar von Hypolimnas misippus Linnaeus, 1764 aus Tansania (Lepidoptera:…Torsten van der Heyden
      Torsten van der Heyden (2011): Ein gynandromorphes Exemplar von Hypolimnas misippus Linnaeus, 1764 aus Tansania (Lepidoptera: Nymphalidae) – Entomologische Zeitschrift – 121: 280 - 281.
      Reference
    • Mimetik. Strukturfarben, Melanismus und die Eimerpiepersche Farbenfolge in ihren Beziehungen zum…T. Reuss
      T. Reuss (1918): Mimetik. Strukturfarben, Melanismus und die Eimerpiepersche Farbenfolge in ihren Beziehungen zum höheren Triebleben von Tagfaltern der Hypolimnas-Gruppe. – Entomologische Rundschau – 35: 25 - 27.
      Reference | PDF
    • Mimetik. Strukturfarben, Melanismus und die EIMERPIEPERSsche Farbenfolge in ihren Beziehungen…T. Reuss
      T. Reuss (1918): Mimetik. Strukturfarben, Melanismus und die EIMERPIEPERSsche Farbenfolge in ihren Beziehungen zum höheren Triebleben von Tagfaltern der Hypolimnas-Gruppe. – Entomologische Rundschau – 35: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Mimetik. Strukturfarben, Melanismus und die EIMERPIEPERSsche Farbenfolge in ihren Beziehungen…T. Reuss
      T. Reuss (1918): Mimetik. Strukturfarben, Melanismus und die EIMERPIEPERSsche Farbenfolge in ihren Beziehungen zum höheren Triebleben von Tagfaltern der Hypolimnas-Gruppe. – Entomologische Rundschau – 35: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Batessche Mimikry der ‡-Formen von Hypolimnas bolina (LinnNNaeus, 1758) und ihrer…Walter Winhard
      Walter Winhard (2020): Batessche Mimikry der ‡-Formen von Hypolimnas bolina (LinnNNaeus, 1758) und ihrer Danaini-Vorbilder auf der Insel Phuket in Thailand (Lepidoptera, Danainae, Nymphalidae) – Atalanta – 51: 408 - 410.
      Reference | PDF
    • Rediscovery of Hypolimnas misippus (Linnaeus, 1764) as a unique female in Lebanon during spring…Xavier Merit, Veronique Merit
      Xavier Merit, Veronique Merit (2007): Rediscovery of Hypolimnas misippus (Linnaeus, 1764) as a unique female in Lebanon during spring 2003 – Atalanta – 38: 319 - 320.
      Reference | PDF
    • Mimetik. Strukturfarben, Melanismus und die EIMERPIEPERSsche Farbenfolge in ihren Beziehungen…T. Reuss
      T. Reuss (1918): Mimetik. Strukturfarben, Melanismus und die EIMERPIEPERSsche Farbenfolge in ihren Beziehungen zum höheren Triebleben von Tagfaltern der Hypolimnas-Gruppe. – Entomologische Rundschau – 35: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Erstfund von Hypolimnas misippus (LINNAEUS, 1764) auf La Gomera (Kanarische Inseln) (Lepidoptera:…Detlev Feierabend
      Detlev Feierabend (1988): Erstfund von Hypolimnas misippus (LINNAEUS, 1764) auf La Gomera (Kanarische Inseln) (Lepidoptera: Nymphalidae) – Atalanta – 19: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • The butterflies of Vanuatu, with notes on their biogeography (Lepidoptera: Hesperioidea, …John W. Tennent
      John W. Tennent (2004): The butterflies of Vanuatu, with notes on their biogeography (Lepidoptera: Hesperioidea, Papilionoidea) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 25: 79 - 96.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1900): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 42 - 48.
      Reference | PDF
    • Neue oder wenig bekannte afrikanische Rhopaloceren. Carl Wilhelm Schmidt
      Carl Wilhelm Schmidt (1921): Neue oder wenig bekannte afrikanische Rhopaloceren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 35: 32 - 51.
      Reference | PDF
    • Westafrikanische Lepidoptera der Familien Danaididae, Satyridae, Nymphalididae, …Embrik Strand
      Embrik Strand (1911): Westafrikanische Lepidoptera der Familien Danaididae, Satyridae, Nymphalididae, Notodontidae und Drepanidae. – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_Supp4: 107 - 123.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Heterocera der Familien Arctiidae, Lymantriidae, Geometridae, Saturniidae, …Embrik Strand
      Embrik Strand (1918): Ueber einige Heterocera der Familien Arctiidae, Lymantriidae, Geometridae, Saturniidae, Lasiocampidae, Pyralididae und Aegeriidae aus Belgisch Kongo. – Entomologische Rundschau – 35: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Exotische LepidopterenC. Crüger
      C. Crüger (1883): Exotische Lepidopteren – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 5: 85 - 93.
      Reference | PDF
    • Butterflies (Lepidoptera: Rhopalocera) of the Santa Cruz group of islands, Temotu Province, …John W. Tennent
      John W. Tennent (2002): Butterflies (Lepidoptera: Rhopalocera) of the Santa Cruz group of islands, Temotu Province, Solomon Islands – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 23: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Butterfly migration activity in southwestern India during September and October of 1986Torben B. Larsen
      Torben B. Larsen (1987): Butterfly migration activity in southwestern India during September and October of 1986 – Atalanta – 18: 283 - 289.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse der Expedition des Herrn G. Tessmann nach Süd-Kamerun und Spanisch…Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Zoologische Ergebnisse der Expedition des Herrn G. Tessmann nach Süd-Kamerun und Spanisch -Guinea. VII (Nymphalididae) – Archiv für Naturgeschichte – 79A_12: 97 - 129.
      Reference | PDF
    • Butterfly diversity in relation to a human-impact gradient on an Indian university campusArun M. Khurad, Roger L. H. Dennis, Ashish Diliprao Tiple
      Arun M. Khurad, Roger L.H. Dennis, Ashish Diliprao Tiple (2007): Butterfly diversity in relation to a human-impact gradient on an Indian university campus – Nota lepidopterologica – 30: 179 - 188.
      Reference | PDF
    • Newsletter 1/2010 diverse
      diverse (2010): Newsletter 1/2010 – Newsletter Salzburger Entomologische Arbeitsgemeinschaft – 1_2010: 1.
      Reference | PDF
    • On a collection of Lepidoptera from BangalaEmily Mary Sharpe
      Emily Mary Sharpe (1891): On a collection of Lepidoptera from Bangala – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 4: 53 - 60.
      Reference | PDF
    • Ueber Dimorphie und Mimetik bei den Schmetterlingen. Ludwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1890): Ueber Dimorphie und Mimetik bei den Schmetterlingen. – Entomologische Nachrichten – 16: 212 - 218.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Herrn Dr. Max Moszkowski 1910 in Deutsch- und Holländisch-Neu Guinea…Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Verzeichnis der von Herrn Dr. Max Moszkowski 1910 in Deutsch- und Holländisch-Neu Guinea gesammelten Rhopaloceren. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_11: 76 - 81.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. E. A.
      E. A. (1918): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 35: 43.
      Reference | PDF
    • Zweite Sitzung
      (1891): Zweite Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 1: 47 - 56.
      Reference | PDF
    • Entomologische Impressionen auf BaliJosef Siegel
      Josef Siegel (1980): Entomologische Impressionen auf Bali – Entomologische Zeitschrift – 90: 126 - 128.
      Reference
    • Über südafrikanische TagfalterU. Leitich
      U. Leitich (1959): Über südafrikanische Tagfalter – Entomologisches Nachrichtenblatt – 6_1_1959: 2 - 4.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels (XII. )Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1900): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels (XII.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 53: 85 - 200.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Heterocera der Familien Arctiidae, Lymantriidae, Jeometridae, Saturniidae, …Embrik Strand
      Embrik Strand (1918): Ueber einige Heterocera der Familien Arctiidae, Lymantriidae, Jeometridae, Saturniidae, Lasiocampidae, Pyralididae und Aegeriidae aus Belgisch Kongo. – Entomologische Rundschau – 35: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Argynnis paphia L. mut. Valesina Esp. Philipp Gönner
      Philipp Gönner (1928/29): Argynnis paphia L. mut. Valesina Esp. – Entomologische Zeitschrift – 42: 279 - 280.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Tagfalter. TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1925): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Tagfalter. Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 13_1925_Tafeln_de: 1 - 178.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1927): Verzeichnis der von Herrn Rudolf Oldenburg in Kamerun gesammelten Schmetterlinge. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Falterfang in KenyaGerdo Achtelik
      Gerdo Achtelik (1979): Falterfang in Kenya – Entomologische Zeitschrift – 89: 201 - 206.
      Reference
    • Bemerkungen und Nachträge zu den „Mittheilungen über Madagaskar und seine Lepidopteren- Fauna"Max Saalmüller
      Max Saalmüller (1879): Bemerkungen und Nachträge zu den „Mittheilungen über Madagaskar und seine Lepidopteren- Fauna" – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1879: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Kamerun. Gesammelt von Herrn Leutnant von Rothkirch und Panthen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1914): Lepidoptera aus Kamerun. Gesammelt von Herrn Leutnant von Rothkirch und Panthen. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_2: 139 - 161.
      Reference | PDF
    • Zwei Aussprüche bekannter Entomologen. Emil Ross
      Emil Ross (1909): Zwei Aussprüche bekannter Entomologen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 202.
      Reference | PDF
    • Sammelfahrt in die Alpen. Walter Wüsthoff
      Walter Wüsthoff (1909): Sammelfahrt in die Alpen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 214 - 215.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsjagd am Kilimandjaro! (Schluß)Ari Walter Kampf
      Ari Walter Kampf (1928/29): Schmetterlingsjagd am Kilimandjaro! (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 42: 280 - 283.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sumatras (Ergebnisse einer entomologischen Forschungsreise)Ulrich-Rolf Roesler, Peter V. Küppers
      Ulrich-Rolf Roesler, Peter V. Küppers (1973): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sumatras (Ergebnisse einer entomologischen Forschungsreise) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 32: 97 - 121.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden der Provinz Posen. Valentin Torka
      Valentin Torka (1918): Ichneumoniden der Provinz Posen. – Entomologische Rundschau – 35: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Ueber Schmetterlinge von WladiwostokC. Crüger
      C. Crüger (1878): Ueber Schmetterlinge von Wladiwostok – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 3: 128 - 134.
      Reference | PDF
    • Die Mimikry-Literatur des Jahres 1905. Christian Schröder
      Christian Schröder (1907): Die Mimikry-Literatur des Jahres 1905. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 3: 58 - 64.
      Reference | PDF
    • Butterflies of the North Red Sea - New Records and an Annotated Checklist (Lepidoptera, …Dubi Benyamini, Günter C. Müller
      Dubi Benyamini, Günter C. Müller (2020): Butterflies of the North Red Sea - New Records and an Annotated Checklist (Lepidoptera, Rhopalocera) – Atalanta – 51: 7 - 15.
      Reference | PDF
    • Beobachtungsergebnisse zur Diversität und Lebensraumwahl einiger Nymphalidoidea in Lam Plaimat…Peter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2021): Beobachtungsergebnisse zur Diversität und Lebensraumwahl einiger Nymphalidoidea in Lam Plaimat (Buri Ram Provinz, NE-Thailand) (Lepidoptera, Nymphalidae) – Atalanta – 52: 649 - 664.
      Reference
    • Freilandaufnahmen der selten fotografierten Tagfalter Pseudohaetera hypaesia (Hewitson, 1854) und…Werner Kunz
      Werner Kunz (2016): Freilandaufnahmen der selten fotografierten Tagfalter Pseudohaetera hypaesia (Hewitson, 1854) und Bebearia orientis (Karsch, 1895) (Nymphalidae). Outdoor Photos of the Rarely Photographed Butterflies Pseudohaetera hypaesia (Hewitson, 1854) and Bebearia orientis (Karsch, 1895) (Nymphalidae) – Entomologie heute – 28: 171 - 176.
      Reference | PDF
    • Neue Euripus aus dem malayischen GebietHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1899): Neue Euripus aus dem malayischen Gebiet – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 66 - 71.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte des Entomologischen Vereins in Berlin für das Jahr 1900. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1901): Sitzungsberichte des Entomologischen Vereins in Berlin für das Jahr 1900. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 46: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Check-list of the butterflies of the Kakamega Forest Nature Reserve in western Kenya (Lepidoptera:…Lars Kühne, Steve C. Collins, Wanja Kinuthia
      Lars Kühne, Steve C. Collins, Wanja Kinuthia (2004): Check-list of the butterflies of the Kakamega Forest Nature Reserve in western Kenya (Lepidoptera: Hesperioidea, Papilionoidea) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 25: 161 - 174.
      Reference | PDF
    • Factors influencing nectar plant resource visits by butterflies on a university campus:…Roger L. H. Dennis, Vishal P. Deshmukh, Ashish Diliprao Tiple
      Roger L.H. Dennis, Vishal P. Deshmukh, Ashish Diliprao Tiple (2005): Factors influencing nectar plant resource visits by butterflies on a university campus: implications for conservation – Nota lepidopterologica – 28: 213 - 224.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter MadeirasSteffen Oehmig
      Steffen Oehmig (1977): Die Tagfalter Madeiras – Entomologische Zeitschrift – 87: 169 - 176.
      Reference
    • Lepidopterenzwitter als Zeugen für die Artvergangenheit. Paul Schulze
      Paul Schulze (1909): Lepidopterenzwitter als Zeugen für die Artvergangenheit. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 212 - 214.
      Reference | PDF
    • Zweites Verzeichnis von Herrn Prof. Dr. L. Schultze in Neu-Guinea gesammelter Lepidoptera. Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Zweites Verzeichnis von Herrn Prof. Dr. L. Schultze in Neu-Guinea gesammelter Lepidoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_11: 64 - 69.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Lepidopteren der Viti-Inseln
      (1902): Beitrag zur Kenntnis der Lepidopteren der Viti-Inseln – Entomologische Zeitung Stettin – 63: 350 - 359.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der in diesem Bande neuaufgestellten und hauptsächlich besprochenen Arten, … diverse
      diverse (1905): Alphabetische Liste der in diesem Bande neuaufgestellten und hauptsächlich besprochenen Arten, Varietäten und Hybriden – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 18: 332.
      Reference | PDF
    • Neue Nymphaliden aus AfricaErnst Suffert
      Ernst Suffert (1904): Neue Nymphaliden aus Africa – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 17: 108 - 123.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen Redaktion
      Redaktion (1937): Mitteilungen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1937: 108.
      Reference | PDF
    • Vom RapskäferOskar Krancher
      Oskar Krancher (1937): Vom Rapskäfer – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1937: 108.
      Reference | PDF
    • Die Lepidoptera der makaronesischen Region III. Die Tagfalter des nördlichen Makaronesiens…Marc Meyer
      Marc Meyer (1993): Die Lepidoptera der makaronesischen Region III. Die Tagfalter des nördlichen Makaronesiens (Madeira, Azoren) aus biogeographischer Sicht – Atalanta – 24: 121 - 162.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Schmetterlingsbeobachtungen aus dem Jahr 2023 in den Vorbergen der Genting Highlands, …Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2023): Aktuelle Schmetterlingsbeobachtungen aus dem Jahr 2023 in den Vorbergen der Genting Highlands, (Selangor und Pahang), Malaysia – Atalanta – 54_3-4: 288 - 308.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungWolfgang A. Nässig
      Wolfgang A. Nässig (2013): Buchbesprechung – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 34: 90.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1902): Anzeigen – Societas entomologica – 17: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Falterfang in WestkamerunErnst Schmidt
      Ernst Schmidt (1975): Falterfang in Westkamerun – Entomologische Zeitschrift – 85: 1 - 12.
      Reference
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna der Insel MauritiusJosef J. de Freina
      Josef J. de Freina (2011): Beitrag zur Lepidopterenfauna der Insel Mauritius – Atalanta – 42: 111 - 115.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Liu-Kiu-Insel Okinawa. Adolf Fritze
      Adolf Fritze (1894): Die Fauna der Liu-Kiu-Insel Okinawa. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 852 - 926.
      Reference | PDF
    • Neues über die Genitalorgane der Rhopaloceren - SchlussHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1910): Neues über die Genitalorgane der Rhopaloceren - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 24: 154 - 155.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Herrn Dr. Richard Büttner in West-Afrika gesammelten Rhopaloceren. Carl Fromholz
      Carl Fromholz (1887): Verzeichniss der von Herrn Dr. Richard Büttner in West-Afrika gesammelten Rhopaloceren. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 31: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Gross-CeramCarl Ribbe
      Carl Ribbe (1889): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Gross-Ceram – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 2: 187 - 265.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Diagnose eines neuen spanischen DorcadionG. Lauffer
      G. Lauffer (1902): Vorläufige Diagnose eines neuen spanischen Dorcadion – Societas entomologica – 17: 105.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1899): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 14: 176.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Rhopaloceren von der Insel Saleyer. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1896): Zwei neue Rhopaloceren von der Insel Saleyer. – Societas entomologica – 11: 25.
      Reference | PDF
    • Franz Heikertinger (1944): Das Problem der Schmetterlingsmimikry und seine Lösung. Schluß. Tafel 5-11. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 225 - 241.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des Malayischen Archipels. (VI. )Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1890): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des Malayischen Archipels. (VI.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 43: 93 - 110.
      Reference | PDF
    • Butterflies on offshore islands of Sabah, North Borneo, MalaysiaFatimah Abang, Colin G. Treadaway, Heinz-Gerd Schröder
      Fatimah Abang, Colin G. Treadaway, Heinz-Gerd Schröder (2007): Butterflies on offshore islands of Sabah, North Borneo, Malaysia – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 28: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Abbildungen wenig bekannter afrikanischer Schmetterlinge. Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1910): Abbildungen wenig bekannter afrikanischer Schmetterlinge. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1910: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Neu erschienene Preislisten Anonymus
      Anonymus (1912): Neu erschienene Preislisten – Entomologische Rundschau – 29: 152.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen… diverse
      diverse (1898): Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen Familien, Gattungen, Arten, Varietäten und Aberrationen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 409 - 410.
      Reference | PDF
    • A migration of Tirumala hamata hamata (Macleay, 1827) in Queensland, Australia (Lepidoptera, …Martin Wiemers
      Martin Wiemers (1996): A migration of Tirumala hamata hamata (Macleay, 1827) in Queensland, Australia (Lepidoptera, Nymphalidae, Danainae) – Atalanta – 27: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Neue Ectima-RassenHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Neue Ectima-Rassen – Entomologische Zeitung Stettin – 69: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Das Spuler'sche SchmetterlingswerkWolfgang Heinrich
      Wolfgang Heinrich (1908): Das Spuler'sche Schmetterlingswerk – Entomologische Zeitschrift – 22: 81.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Forniosa=Ausbeute. Nachträge zu den Lepidoptera. (Schluß. )Embrik Strand
      Embrik Strand (1922/23): H. Sauter's Forniosa=Ausbeute. Nachträge zu den Lepidoptera. (Schluß.) – Entomologische Zeitschrift – 36: 19.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1897): Polymorphismus und Mimicry. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 37: 89 - 117.
      Reference | PDF
    • Entomologische Aufsammlungen und Beobachtungen in der Umgebung von Jeddah und Abha (Saudi-Arabien)…Peter J. Hofmann, Manfred Dietz
      Peter J. Hofmann, Manfred Dietz (1984): Entomologische Aufsammlungen und Beobachtungen in der Umgebung von Jeddah und Abha (Saudi-Arabien) (Lep., Rhopalocera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 5: 43 - 60.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1891): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 5: 161 - 164.
      Reference | PDF
    • Anregungen zur BenennungsfrageHans Reisser
      Hans Reisser (1934): Anregungen zur Benennungsfrage – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 585 - 587.
      Reference | PDF
    • Die Entomologie auf der Berliner Gewerbe - Ausstellung. Adolf Scharowsky
      Adolf Scharowsky (1896): Die Entomologie auf der Berliner Gewerbe - Ausstellung. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 334 - 335.
      Reference | PDF
    • Neue Rhopaloceren aus dem malayischen Archipel. I. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1894): Neue Rhopaloceren aus dem malayischen Archipel. I. – Entomologische Nachrichten – 20: 302 - 304.
      Reference | PDF
    • Reviews — Buchbesprechungen — Analyses Redaktion
      Redaktion (1977): Reviews — Buchbesprechungen — Analyses – Nota lepidopterologica – 1: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Book reviews • Buchbesprechungen • AnalysesEmanuel de Bros
      Emanuel de Bros (1990): Book reviews • Buchbesprechungen • Analyses – Nota lepidopterologica – 13: 186 - 187.
      Reference | PDF
    • Ueber geschlechtlichen Dimorphismus des abessynischen Pap. Antinorii OberthürNapoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1890): Ueber geschlechtlichen Dimorphismus des abessynischen Pap. Antinorii Oberthür – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 3: 333 - 336.
      Reference | PDF
    • Biologisches aus dem indischen Faunengebiete. Ernst Hartert
      Ernst Hartert (1889): Biologisches aus dem indischen Faunengebiete. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 33: 289 - 292.
      Reference | PDF
    • Ergebnis einer Zucht von Euproctis chrysorrhoea L. Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1906): Ergebnis einer Zucht von Euproctis chrysorrhoea L. – Entomologische Zeitschrift – 20: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1914): Artenverzeichnis. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 005: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Zu der in No. 9 dieser Zeitschrift von Herrn H. Jammerath beschriebenen Aberration von Ap. …Fr. Wolf
      Fr. Wolf (1897): Zu der in No. 9 dieser Zeitschrift von Herrn H. Jammerath beschriebenen Aberration von Ap. iris... – Entomologische Zeitschrift – 11: 134.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1917): Alphabetisches Sachregister. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 008: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Exotische Lepidopteren 3Gustav Weymer
      Gustav Weymer (1885): Exotische Lepidopteren 3 – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 257 - 285.
      Reference | PDF
    • Was ist eine Spezies? Sagen die Methoden der Molekularbiologie wirklich mehr aus?Werner Kunz
      Werner Kunz (1993): Was ist eine Spezies? Sagen die Methoden der Molekularbiologie wirklich mehr aus? – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1991: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • Neue Rhopaloceren aus dem Papua-Gebiet. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1906): Neue Rhopaloceren aus dem Papua-Gebiet. – Societas entomologica – 21: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen. Paul Hoffmann
      Paul Hoffmann (1907): Mitteilungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 170.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Hypolimnas
          Hypolimnas misippus (Linnaeus, 1764)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Papilio
          Papilio misippus Linnaeus, 1764
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025