Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    233 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (233)

    CSV-download
    123>>>
    • Ambros Bartscht (1895): Biologisches über Hypopta Caestrum Hb. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 05: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Anton Metzger (1895): Beschreibung der Raupe von Hypopta Caestrum Hb. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 05: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Josef J. de Freina, Thomas Josef Witt (1990): Zur Sytematik des paneremisch verbreiteten Dyspessa foeda-vaulogeri-Komplexes mit Beschreibung einer neuen Unterart aus Südostspanien (Lep. Cossidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 039: 20 - 25.
      Reference | PDF
    • Notes about the Genus Eremocossus Hampson, 1892Roman V. Yakovlev
      Roman V. Yakovlev (2008): Notes about the Genus Eremocossus Hampson, 1892 – Atalanta – 39: 404 - 411.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1961): Monographie der palaearktischen Cossidae V. - Die Genera Parahypopta g. n., Sinicossus Clench und Catopta Stgr. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 051: 160 - 212.
      Reference | PDF
    • Neue paläarktische LepidopterenOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1899): Neue paläarktische Lepidopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 156 - 163.
      Reference | PDF
    • Neue Cossiden und Castniiden. Martin Hering
      Martin Hering (1923): Neue Cossiden und Castniiden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 37: 11 - 19.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1924): Notiz. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 4: 114.
      Reference | PDF
    • Eteri A. Didmanidze, Roman V. Yakolev (2007): Cossidae (Lepidoptera) of Georgia. – Entomofauna – 0028: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1960): Monographie der palaearktischen Cossidae IV - Die Genera Cossulinus Kby., Dyspessacossus Dan. und Isocera Tti. (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 050: 93 - 118.
      Reference | PDF
    • Die Flechten des Satrupholmer Moores Christian Dolnik, Patrick Neumann, Christian Wagner-Ahlfs
      Christian Dolnik, Patrick Neumann, Christian Wagner-Ahlfs (2019): Die Flechten des Satrupholmer Moores – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 44: 93 - 105.
      Reference | PDF
    • Neue Arten und Formen der paläarktischen Familien Aegeriidae und Cossidae (Lep. ). Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1935-36): Neue Arten und Formen der paläarktischen Familien Aegeriidae und Cossidae (Lep.). – Entomologische Rundschau – 53: 534 - 537.
      Reference | PDF
    • Drei neue paläarktische LepidopterenOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1897): Drei neue paläarktische Lepidopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 152 - 156.
      Reference | PDF
    • Animadversiones quaedam circa F. Arnold Lich. FragmWilliam Nylander
      William Nylander (1872): Animadversiones quaedam circa F. Arnold Lich. Fragm – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 55: 247 - 252.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1897): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 23: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1924): Edelwildjagden. Beiträge zur Sammeltechnik und Biologie begehrter Arten und Formen von Lepidopteren; Beschreibung berühmter Flugplätze. (Fortsetzung) – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 4: 112 - 114.
      Reference | PDF
    • diverse (1895): Referate: Literatur – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 203 - 208.
      Reference | PDF
    • Beschreibung der Raupe von Hypopta Caestrum Caestrum Hb. A. Metzger
      A. Metzger (1895): Beschreibung der Raupe von Hypopta Caestrum Caestrum Hb. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 5: 25 - 26.
      Reference
    • Franz Daniel (1962): Monographie der palaearktischen Cossida VI. - Gens Dyspessa Hbn. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 052: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1949): Neue palaearktische Heterocera (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 035-039: 235 - 241.
      Reference | PDF
    • Schuppenuntersuchungen an Cossiden (Ins. Lep. )Adolf Müller
      Adolf Müller (1965): Schuppenuntersuchungen an Cossiden (Ins. Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_12: 181 - 271.
      Reference
    • Alphabetische Liste der im XXXVII. Band neu beschriebenen Formen. unbekannt
      unbekannt (1923): Alphabetische Liste der im XXXVII. Band neu beschriebenen Formen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 37: I.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1895): Referate: Publicationen über Lepidopteren – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 208 - 214.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1935): Eine neue Cosside aus Tunis. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1935): Eine neue Cosside aus Tunis. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Dolbina elegans 0. Bang-Haas in Europa (Lep. Sphingidae)Josef Soffner
      Josef Soffner (1959): Dolbina elegans 0. Bang-Haas in Europa (Lep. Sphingidae) – Entomologische Zeitschrift – 69: 269 - 270.
      Reference
    • Lepidoptera nova Asiae CentralisS. Alpheraky
      S. Alpheraky (1893): Lepidoptera nova Asiae Centralis – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 6: 346 - 347.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen… diverse
      diverse (1899): Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen Familien, Gattungen, Arten, Varietäten und Aberrationen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 415 - 418.
      Reference | PDF
    • Matthias Kitt (1930): Aberrative Falter aus meiner Sammlung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Moriz Kitt (1930): Aberrative Falter aus meiner Sammlung. Tafel IV. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. A. S.
      A. S. (1917): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 34: 22.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). …Wilh. Brandt
      Wilh. Brandt (1939): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 32 - 34.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1959): Monographie der palaearktischen Cossidae III. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 049: 102 - 160.
      Reference | PDF
    • On the distinction between Eremocossus and Dyspessa, with notes on the formerJohan W. jr. Schoorl
      Johan W. jr. Schoorl (2001): On the distinction between Eremocossus and Dyspessa, with notes on the former – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 22: 88.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1933): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone (Faunula Illyro-Adriatica). Zusammengestellt und kritisch bearbeitet nach dem Stande neuzeitlicher Kenntnisse. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 13: 18 - 20.
      Reference | PDF
    • Otto Sterzl (1954): Sammelanweisungen für Juni. (Für Niederösterreich). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Tafel I diverse
      diverse (1899): Erklärung der Tafel I – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12_Tafel: I-IX.
      Reference | PDF
    • Entomologische Erlebnisse und Reiseerinnerungen an Sardinien und Ischia (Schluß)Hans P. Nadbyl
      Hans P. Nadbyl (1957): Entomologische Erlebnisse und Reiseerinnerungen an Sardinien und Ischia (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 67: 154 - 156.
      Reference
    • Franz Dannehl (1927): Sammelreise nach Mittelitalien 1926 und ihre Ergebnisse. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1940): Dritter Beitrag zur Kenntnis der Makrolepidopteren-Fauna Südwest-Arabiens. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 030: 849 - 852.
      Reference | PDF
    • Harry K. Clench (1957): Cossidae from Chile (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 047: 122 - 142.
      Reference | PDF
    • Neue Macrolepidopteren aus Central-AsienRudolf Püngeler
      Rudolf Püngeler (1899): Neue Macrolepidopteren aus Central-Asien – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 288 - 299.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste diverse
      diverse (1895): Alphabetische Liste – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 8: 384 - 386.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss, F. Wagner (1927): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna Süddalmatiens, insbesondere der Umgebung Gravosas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner, Leo Schwingenschuß[ss] (1927): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Die Cossiden des palaearktischen Faunengebietes. Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1924/25): Die Cossiden des palaearktischen Faunengebietes. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1924-1925: 102 - 104.
      Reference | PDF
    • Lygris pyropata. A. Linde
      A. Linde (1901): Lygris pyropata. – Societas entomologica – 16: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen. Hermann Giese, Heinz Wrede
      Hermann Giese, Heinz Wrede (1934/35): Bücherbesprechungen. – Entomologische Zeitschrift – 48: 158 - 160.
      Reference | PDF
    • Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - SchlussJ. Hafner
      J. Hafner (1910): Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 24: 114 - 115.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen… diverse
      diverse (1903): Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen Gattungen, Arten, Varietäten und Aberrationen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 16: 394 - 398.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1955): Monographie der Cossidae I. (Lep. Het.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 044-045: 159 - 181.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss (1930): Beitrag zur Heterocerenfauna vou[n] Korneuburg in Niederösterreich. Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss (1930): Beitrag zur Heterocerenfauna von Korneuburg in Niederösterreich. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Karl Prohaska (1917): Über das Auftreten von Plutella maculipennis Curt. in Steiermark. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 1: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Martin Schlott (1920): Lepidopterologische Beiträge. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Meine Bolivia-Reise. Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1920): Meine Bolivia-Reise. – Entomologische Rundschau – 37: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Namen der auf Tafel I abgebildeten Geometriden des Amurgebiets diverse
      diverse (1897): Namen der auf Tafel I abgebildeten Geometriden des Amurgebiets – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10_Tafel: I-XII.
      Reference | PDF
    • Zwei neue paläarktische LepidopterenMax Bartel
      Max Bartel (1903): Zwei neue paläarktische Lepidopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 16: 215 - 220.
      Reference | PDF
    • Auskunftsstelle. diverse
      diverse (1928/29): Auskunftsstelle. – Entomologische Zeitschrift – 42: 157 - 159.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im 53. Bande neu aufgestellten Gattungen, Arten, Formen und Namen. diverse
      diverse (1935-36): Verzeichnis der im 53. Bande neu aufgestellten Gattungen, Arten, Formen und Namen. – Entomologische Rundschau – 53: 597 - 600.
      Reference | PDF
    • Entomologisches aus Nessebar (Bulgarien)Josef Soffner
      Josef Soffner (1961): Entomologisches aus Nessebar (Bulgarien) – Entomologische Zeitschrift – 71: 237 - 241.
      Reference
    • Anonymus (1894): Chronik. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 04: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1917): Betrachtungen zur Verbreitung der Großschmetterlinge in Niederösterreich. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 1: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste diverse
      diverse (1897): Alphabetische Liste – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 409 - 412.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1897): Litteratur. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 42: 439 - 444.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1907): Vereins-Nachrichten. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 17: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1899): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 218 - 221.
      Reference | PDF
    • Auf Fruhstorferschen Sammelplätzen in Südcelebes. J. P. A. Kalis
      J. P. A. Kalis (1939): Auf Fruhstorferschen Sammelplätzen in Südcelebes. – Entomologische Rundschau – 56: 6 - 11.
      Reference | PDF
    • Insekten-Sammeln im Auslande. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1919): Insekten-Sammeln im Auslande. – Entomologische Rundschau – 36: 32 - 34.
      Reference | PDF
    • Etymologie und Deutschnamen der Spinner (Heterocera Bombyces). Ludwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1883): Etymologie und Deutschnamen der Spinner (Heterocera Bombyces). – Entomologische Nachrichten – 9: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Ein Besuch bei einem hervorragenden Lepidopteren-ZüchterAlbert Grunack
      Albert Grunack (1901): Ein Besuch bei einem hervorragenden Lepidopteren-Züchter – Entomologische Zeitschrift – 15: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsfang in Siebenbürgen. Fritz Becker
      Fritz Becker (1931): Schmetterlingsfang in Siebenbürgen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 490 - 495.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). …Wilh. Brandt
      Wilh. Brandt (1939): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • Wichtige Erscheinungen aus dem entomologischen BüchermärkteOskar Krancher
      Oskar Krancher (1896): Wichtige Erscheinungen aus dem entomologischen Büchermärkte – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1896: 228 - 248.
      Reference | PDF
    • Die Dynamik der Artendiversität epiphytischer Flechten im Nordbezirk von Moskau (Russland)Lev G. Biazrov
      Lev G. Biazrov (2010): Die Dynamik der Artendiversität epiphytischer Flechten im Nordbezirk von Moskau (Russland) – Archive for Lichenology – 6: 1 - 8.
      Reference
    • Beitrag zur Systematik der Lepidoptera, H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1883): Beitrag zur Systematik der Lepidoptera, – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Über die Schmetterlingsfauna des Schwarzwaldes in Nieder-ÖsterreichRoland Reitter
      Roland Reitter (1954): Über die Schmetterlingsfauna des Schwarzwaldes in Nieder-Österreich – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_1_1954: 4 - 7.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis neu beschriebener Schmetterlingsformen und Jugendzustände tropischer Lepidopteren von…Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1917): Verzeichnis neu beschriebener Schmetterlingsformen und Jugendzustände tropischer Lepidopteren von meiner Columbien-Reise (1908-12). – Entomologische Rundschau – 34: 20 - 22.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Doleschallschen Lepidopterenfauna von Brünn in Mähren - SchlussHugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1909): Nachtrag zur Doleschallschen Lepidopterenfauna von Brünn in Mähren - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 23: 147 - 149.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss, F. Wagner (1925): Beitrag zur Makro-Lepitopterenfauna Süddalmatiens, insbesondere der Umgebung Gravosas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 66 - 71.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss], Fritz Wagner (1925): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 66 - 71.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1954): Anweisung zum Lepidopterensammeln im Mai und Juni. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_4_1954: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1902): Anzeigen – Societas entomologica – 17: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1905): Anzeigen – Societas entomologica – 20: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1905): Anzeigen – Societas entomologica – 20: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Addenda nova ad Lichenographiam europaeamWilliam Nylander
      William Nylander (1867): Addenda nova ad Lichenographiam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 50: 369 - 374.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1902): Anzeigen – Societas entomologica – 17: 165 - 168.
      Reference | PDF
    • Herkunft und Evolution der palaearktischen Lepidopterenfauna (fortsetzung)Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1934): Herkunft und Evolution der palaearktischen Lepidopterenfauna (fortsetzung) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 287 - 292.
      Reference | PDF
    • New lichen records of Acarospora and Lecidea species for Turkey and AsiaKenan Yazici, André Aptroot, Dilara Karahan
      Kenan Yazici, André Aptroot, Dilara Karahan (2018): New lichen records of Acarospora and Lecidea species for Turkey and Asia – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 27: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1906): Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 2. November 1906. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 56: 642 - 652.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1953): Neue Heterocera-Arten und -Formen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 043: 252 - 261.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the Family Cossidae of the Old World (Lepidoptera)Roman V. Yakovlev
      Roman V. Yakovlev (2011): Catalogue of the Family Cossidae of the Old World (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 66: 1 - 129.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker (1945): Entomologische Erfolge auf den Balkan in Jahre 1941. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1902): Anzeigen – Societas entomologica – 17: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1902): Anzeigen – Societas entomologica – 17: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1904): Anzeigen – Societas entomologica – 19: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • Zur lepidopterologischen Erforschung des südöstlichsten Alpen- und VoralpenraumesStefan Michieli
      Stefan Michieli (1970): Zur lepidopterologischen Erforschung des südöstlichsten Alpen- und Voralpenraumes – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 35_1970: 194 - 201.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Veronika Pfefferkorn-Dellali, Roman Türk (1997): Rote Liste der im Bundesland Vorarlberg aktuell gefährdeten Flechtenarten. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 3: 217 - 229.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Flechten Lecanora
          Lecanora hypopta (Ach.) Vain.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Cossidae Hypopta
          Hypopta caestrum Hübner, 1808
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Cossidae Parahypopta
          Parahypopta caestrum (Hübner, 1808)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025