Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    511 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (511)

    CSV-download
    12345>>>
    • Alexander Pieh (2006): New record of Eryx jaculus jaculus (Linnaeus, 1758) in Morocco – Herpetozoa – 19_1_2: 93 - 94.
      Reference | PDF
    • Ueber Alactaga saliens fossilis NEHRING (= Alactaga jaculus fossilis NHRG. ). Alfred Nehring
      Alfred Nehring (1898): Ueber Alactaga saliens fossilis NEHRING (= Alactaga jaculus fossilis NHRG.). – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1898_2: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • First record of Eryx jaculus turcicus (OLIVIER, 1801) on Kinaros Island, Dodecanese, GreeceAdam Rosso, Kinsey M. Brock, Johannes Foufopoulos
      Adam Rosso, Kinsey M. Brock, Johannes Foufopoulos (2018): First record of Eryx jaculus turcicus (OLIVIER, 1801) on Kinaros Island, Dodecanese, Greece – Herpetozoa – 31_1_2: 86 - 88.
      Reference | PDF
    • 6. ) Über eine neue Springmaus (Scirtopoda lichtensteini sp n. ) aus der Karakum-Wüste, …B. Vinogradov
      B. Vinogradov (1927): 6.) Über eine neue Springmaus (Scirtopoda lichtensteini sp n.) aus der Karakum-Wüste, Russisch-Turkestan. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 2: 92 - 101.
      Reference | PDF
    • Grahamia und Hepatozoon-Blutparasiten der Nager im Süd-Osten RSFSR. D. Sassuchin
      D. Sassuchin (1931): Grahamia und Hepatozoon-Blutparasiten der Nager im Süd-Osten RSFSR. – Archiv für Protistenkunde – 74_1931: 523 - 529.
      Reference | PDF
    • First records of rodents from the State of Qatar (Mammalia: Rodentia) with a checklist of the…Iyad A. Nader
      Iyad A. Nader (1983): First records of rodents from the State of Qatar (Mammalia: Rodentia) with a checklist of the mammals of the State – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 49: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Boyan P. Petrov (2006): Lacerta mosorensis Kolobatovic, 1886 new to the herpetofauna of Albania – Herpetozoa – 19_1_2: 92 - 93.
      Reference | PDF
    • Hans Esterbauer (1985): Schlangen In Südwestsyrien - Funde und Bemerkungen zur Systematik und Ökologie – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 289 - 296.
      Reference | PDF
    • Erich Sochurek (1979): Die Schlangen Nordafrikas – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 3: 219 - 226.
      Reference | PDF
    • Nagetiere und Hasen aus der zentralen Sahara (Hoggar)Jochen Niethammer
      Jochen Niethammer (1963): Nagetiere und Hasen aus der zentralen Sahara (Hoggar) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 350 - 369.
      Reference | PDF
    • Personal -Notizen. Anonym
      Anonym (1900): Personal -Notizen. – Zoologischer Anzeiger – 23: 264.
      Reference | PDF
    • Macrocolus, eine neue Nagergattung aus der Familie der Springer. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1846): Macrocolus, eine neue Nagergattung aus der Familie der Springer. – Archiv für Naturgeschichte – 12-1: 172 - 177.
      Reference | PDF
    • Über Alactaga Suschkini Sat. und Alactaga annulata Milne Edw. Alfred Nehring
      Alfred Nehring (1900): Über Alactaga Suschkini Sat. und Alactaga annulata Milne Edw. – Zoologischer Anzeiger – 23: 201 - 205.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Kowarz (1878): Die Dipteren-Gattung Medeterus Fischer. (Tafel 2) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 39 - 76.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu Aiactaga annulata Milne Edw. aus dem Kentei-Gebärge. Alfred Nehring
      Alfred Nehring (1900): Nachtrag zu Aiactaga annulata Milne Edw. aus dem Kentei-Gebärge. – Zoologischer Anzeiger – 23: 263 - 264.
      Reference | PDF
    • Diluviale Wirbelthiere von Pösneck in ThüringenAlfred Nehring
      Alfred Nehring (1889): Diluviale Wirbelthiere von Pösneck in Thüringen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1889: 205 - 214.
      Reference | PDF
    • Deutsche Zoologische Gesellschaft. Johann Wilhelm Spengel
      Johann Wilhelm Spengel (1900): Deutsche Zoologische Gesellschaft. – Zoologischer Anzeiger – 23: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Schlangenfamilie der Boiden auf Grundlage des Boulenger'schen Schlangenkatalogs…Franz Werner
      Franz Werner (1921): Synopsis der Schlangenfamilie der Boiden auf Grundlage des Boulenger'schen Schlangenkatalogs (1893/96). – Archiv für Naturgeschichte – 87A_7: 230 - 265.
      Reference | PDF
    • Ibrahim Baran (1982): Zur Taxonomie der Schlangen in Südost- und Ost-Anatolien – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 005: 51 - 59.
      Reference | PDF
    • Murat Tosunoglu, Cigdem Gül, Ibrahim Uysal (2009): The Herpetofauna of Tenedos (Bozcaada, Turkey). – Herpetozoa – 22_1_2: 75 - 78.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1935): Reptilien der Ägäischen Inseln. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 144: 81 - 117.
      Reference | PDF
    • Ueber den Charakter der Quartärfauna von Thiede bei BraunschweigAlfred Nehring
      Alfred Nehring (1889): Ueber den Charakter der Quartärfauna von Thiede bei Braunschweig – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1889: 66 - 98.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte – Societas entomologica – 29: 90 - 92.
      Reference | PDF
    • Nuno Ricardo Valente Baptista, Paulo Alexandre da Cunha Sa-Sousa (2006): New herpetofaunal records in the Serra de Monfurado (Alentejo, Portugal) – Herpetozoa – 19_1_2: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • Morphometric versus genomic evidence. The systematic status of Eryx miliaris (PALLAS, 1773), …Younes Sheikh, Hamzeh Oraie, Eskandar Rastegar-Pouyani
      Younes Sheikh, Hamzeh Oraie, Eskandar Rastegar-Pouyani (2019): Morphometric versus genomic evidence. The systematic status of Eryx miliaris (PALLAS, 1773), from sistan, east Iran – Herpetozoa – 31_3_4: 133 - 144.
      Reference | PDF
    • Uebersicht über vierundzwanzig mitteleuropäische Quartär-Faunen. Alfred Nehring
      Alfred Nehring (1880): Uebersicht über vierundzwanzig mitteleuropäische Quartär-Faunen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 32: 468 - 509.
      Reference | PDF
    • The “wetland island” of Lemnos (Greece): herpetofauna and nature conservation (Testudines:…Mario F. Broggi
      Mario F. Broggi (2018): The “wetland island” of Lemnos (Greece): herpetofauna and nature conservation (Testudines: Amydidae, Geoemydidae; Anura: Pelobatidae) – Herpetozoa – 30_3_4: 169 - 178.
      Reference | PDF
    • Die Streifenmaus, ein neues Säugetier für ÖsterreichLothar Machura
      Lothar Machura (1947): Die Streifenmaus, ein neues Säugetier für Österreich – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1947_2: 48 - 49.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiernamen Redaktion
      Redaktion (1958): Verzeichnis der Säugetiernamen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 23: 211 - 212.
      Reference | PDF
    • Zuhair S. Amr, Mohammad Abu Baker, Lina B. Rifai (2004): Mammals of Jordan – Denisia – 0014: 437 - 465.
      Reference | PDF
    • Über Dipus (Alactaga) aulacotis Wagner. Alfred Nehring
      Alfred Nehring (1901): Über Dipus (Alactaga) aulacotis Wagner. – Zoologischer Anzeiger – 25: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • 2. ) Schwanzmessungen bei wachsenden Säugetieren. Erna Mohr
      Erna Mohr (1927): 2.) Schwanzmessungen bei wachsenden Säugetieren. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 2: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • Murat Tosonoglu, Cigdem Gül, Yunus Emre Dincaslan, Ibrahim Uysal (2010): The herpetofauna of the east Turkish province of Igdir – Herpetozoa – 23_1_2: 92 - 94.
      Reference | PDF
    • Vertical leaping mechanics of the Lesser Egyptian Jerboa reveal specialization for maneuverability…Talia Y. Moore, Alberto M. Rivera, Andrew A. Biewener
      Talia Y. Moore, Alberto M. Rivera, Andrew A. Biewener (2017): Vertical leaping mechanics of the Lesser Egyptian Jerboa reveal specialization for maneuverability rather than elastic energy storage – Frontiers in Zoology – 2017: 32-0001-32-0012.
      Reference
    • Kurt Max Bauer (1988): Noteworthy Mammal records from the Summan Plateau / NE Saudi Arabia. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1913): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 28: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Prevalence of Kiricephalus pattoni (STEPHENS, 1908), in a Taiwanese population of Anolis sagrei…Gerrut Norval, Stephen Robert Goldberg
      Gerrut Norval, Stephen Robert Goldberg (2018): Prevalence of Kiricephalus pattoni (STEPHENS, 1908), in a Taiwanese population of Anolis sagrei DUMERiL & BIBRON, 1837, with comments on the infection intensity of this parasite – Herpetozoa – 31_1_2: 88 - 90.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. December 1889Karl August Möbius
      Karl August Möbius (1889): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. December 1889 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1889: 189 - 205.
      Reference | PDF
    • Carabus Sternbergi lauschanensis nov. subspec. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1913): Carabus Sternbergi lauschanensis nov. subspec. – Societas entomologica – 28: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1888): Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 871 - 972.
      Reference | PDF
    • Freiland- und Gefangenschaftsbeobachtungen an der nordafrikanischen RennmausRosl Kirchshofer
      Rosl Kirchshofer (1958): Freiland- und Gefangenschaftsbeobachtungen an der nordafrikanischen Rennmaus – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 23: 33 - 49.
      Reference | PDF
    • Über die Familien der Eryciden und Tortriciden. Giorgio (Georg) Jan
      Giorgio (Georg) Jan (1862): Über die Familien der Eryciden und Tortriciden. – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 238 - 252.
      Reference | PDF
    • Englands NationaltrustGeoffrey Grigson
      Geoffrey Grigson (1947): Englands Nationaltrust – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1947_2: 49 - 52.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1867): Versuch einer natürlichen Anordnung der Nagethiere (Rodentia). (Schluss.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 56: 57 - 168.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Kowarz (1869): Beitrag zur Dipteren-Fauna Ungarns. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 561 - 566.
      Reference | PDF
    • A collection of mammals from El-Jafr, southern JordanSana Isa Atallah
      Sana Isa Atallah (1966): A collection of mammals from El-Jafr, southern Jordan – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 307 - 309.
      Reference | PDF
    • 5. ) Plecotus auritus L. in der Gefangenschaft. Erna Mohr
      Erna Mohr (1927): 5.) Plecotus auritus L. in der Gefangenschaft. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 2: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Drei neue Tydeidenarten aus dem mitteldeutschen TieflandWolfgang Karg
      Wolfgang Karg (1992): Drei neue Tydeidenarten aus dem mitteldeutschen Tiefland – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_39: 421 - 426.
      Reference
    • Walter Kellermayr (1998): Linz- eine große Menagerie – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1998_4: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Das Verhältnis der Gattung Dipus zu den Myomorphen: Mus Rattus und Meriones auf Grund…B. Schapiro
      B. Schapiro (1913): Das Verhältnis der Gattung Dipus zu den Myomorphen: Mus Rattus und Meriones auf Grund vergleichend-anatomischer Untersuchungen der Muskeln der hinteren Extremitäten – Monografien Vertebrata Mammalia – 0142: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • Zur Altersfrage der Fauna des Lateiner Berges (Stränskä skäla) bei Brünn. Theodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1932): Zur Altersfrage der Fauna des Lateiner Berges (Stränskä skäla) bei Brünn. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 64: 151 - 160.
      Reference | PDF
    • Der diluviale Mensch in unserer GegendK. Löscher
      K. Löscher (1906-1907): Der diluviale Mensch in unserer Gegend – Jahresbericht der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften in Gera – 49-50: 71 - 80.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitung des Renthiers in der Gegenwart und in älterer Zeit nach Maassgabe seiner…Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1880): Ueber die Verbreitung des Renthiers in der Gegenwart und in älterer Zeit nach Maassgabe seiner fossilen Reste unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Fundorte. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 32: 728 - 773.
      Reference | PDF
    • The herpetofauna of Folegandros Island (Cyclades, Greece)Yuval Itescu, Simon Jamison, Alex Slavenko, Karin Tamar, Stephanos A. …
      Yuval Itescu, Simon Jamison, Alex Slavenko, Karin Tamar, Stephanos A. Roussos, Johannes Foufopoulos, Shai Meiri, Panayiotis Pafilis (2017): The herpetofauna of Folegandros Island (Cyclades, Greece) – Herpetozoa – 29_3_4: 183 - 190.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der quartären Wirbelthiere in Oberschwaben. J. Probst
      J. Probst (1881): Zur Kenntniss der quartären Wirbelthiere in Oberschwaben. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 37: 114 - 126.
      Reference | PDF
    • Alfred Nehring (1880): Neue Fossilfunde aus dem Diluvium von Thiede bei Wolfenbüttel – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 209 - 213.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1844. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1845): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1995): Mitgliedsbeitrag 1996. – Lanius – 04: 7.
      Reference | PDF
    • Die Zeichnung der Boiden. J. Zenneck
      J. Zenneck (1898): Die Zeichnung der Boiden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 64: 1 - 384.
      Reference | PDF
    • Murat Afsar, Kerim Cicek, Yunus Emre Dincaslan, Dincer Ayaz, Cemal Varol Tok (2012): New record localities of five snake species in Turkey – Herpetozoa – 25_3_4: 179 - 183.
      Reference | PDF
    • Einige Notizen über die pleistocäne Fauna von Türmitz in Böhmen. Alfred Nehring
      Alfred Nehring (1894): Einige Notizen über die pleistocäne Fauna von Türmitz in Böhmen. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894_2: 278 - 290.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1897): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897_2: 211 - 221.
      Reference | PDF
    • Predation on Allactaga major (Teufelslucke, Lower Austria, Upper Pleistocene): carnivores or…Thomas Filek, Doris Nagel
      Thomas Filek, Doris Nagel (2019): Predation on Allactaga major (Teufelslucke, Lower Austria, Upper Pleistocene): carnivores or birds of prey – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 132: 47 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere Transkaspiens. Gustav Radde, Alfred Walter, Wilhelm Blasius
      Gustav Radde, Alfred Walter, Wilhelm Blasius (1889): Die Säugethiere Transkaspiens. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 993 - 1094.
      Reference | PDF
    • Peter F. Keymar (1984): Vorläufige Ergebnisse herpetologischer Aufsammlungen auf den ionischen Inseln: I. Korfu und Paxos. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 86B: 285 - 286.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1902): Section für Zoologie. Versammlung am 19. Februar 1902. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 145 - 146.
      Reference | PDF
    • On the herpetofauna of the East Anatolian Province of Bitlis (Turkey) (Amphibia; Reptilia)Bahadir Akman, Mehmet Zülfü Yildiz, Abdullah Furkan Özcan, Mehmet Akif…
      Bahadir Akman, Mehmet Zülfü Yildiz, Abdullah Furkan Özcan, Mehmet Akif Bozkurt, Nasit Igci, Bayram Göcmen (2018): On the herpetofauna of the East Anatolian Province of Bitlis (Turkey) (Amphibia; Reptilia) – Herpetozoa – 31_1_2: 69 - 82.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1941): Die Sandviper und ihre Verbreitung in Griechenland. Tafel X. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 52: 161 - 163.
      Reference | PDF
    • Home range of the parthenogenetic lizard Aspidoscelis maslini (FRITTS, 1969), on a beach strandOswaldo Hernandez-Gallegos, Ana Esthela Lopez-Moreno, Fausto R. Mendez-de…
      Oswaldo Hernandez-Gallegos, Ana Esthela Lopez-Moreno, Fausto R. Mendez-de la Cruz, James M. Walker (2018): Home range of the parthenogenetic lizard Aspidoscelis maslini (FRITTS, 1969), on a beach strand – Herpetozoa – 31_1_2: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • Herpetological notes on Mauremys, Pelophylax and Stellagama from the Cyclades island of Tinos…Mario F. Broggi
      Mario F. Broggi (2019): Herpetological notes on Mauremys, Pelophylax and Stellagama from the Cyclades island of Tinos (Greece) – Herpetozoa – 31_3_4: 225 - 229.
      Reference | PDF
    • Hartwig Dell'mour (1986): Zur Herpetofauna des Golan. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87B: 59 - 67.
      Reference | PDF
    • Zur Pleistozän-Holozän-Grenze in der Kleinsäugerfauna SüddeutschlandsGerhard Storch
      Gerhard Storch (1973): Zur Pleistozän-Holozän-Grenze in der Kleinsäugerfauna Süddeutschlands – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 89 - 97.
      Reference | PDF
    • Anhang. Redaktion
      Redaktion (1930): Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 5: 377 - 386.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiernamen Redaktion
      Redaktion (1960): Verzeichnis der Säugetiernamen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 25: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Über Reptilien und Batrachier aus West-Asien (Anatolien und Persien). Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1904): Über Reptilien und Batrachier aus West-Asien (Anatolien und Persien). – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 19: 329 - 346.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. Mai 1901Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1901): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. Mai 1901 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1901: 137 - 150.
      Reference | PDF
    • Zoologische Miscellen. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1892): Zoologische Miscellen. – Biologisches Zentralblatt – 12: 268 - 280.
      Reference | PDF
    • The reptile fauna of the Island of Elafonisos (Peloponnese, Lakonia, Greece)Mario F. Broggi
      Mario F. Broggi (2016): The reptile fauna of the Island of Elafonisos (Peloponnese, Lakonia, Greece) – Herpetozoa – 28_3_4: 198 - 203.
      Reference | PDF
    • Einblicke in das Netzwerk der Fa. Wilhelm Schlüter, Naturalien- und Lehrmittelhandlung in…Ulrich Scheidt, Herbert Grimm
      Ulrich Scheidt, Herbert Grimm (2015): Einblicke in das Netzwerk der Fa. Wilhelm Schlüter, Naturalien- und Lehrmittelhandlung in Halle/S.: Das Jubiläumsalbum von 1903 – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 34: 45 - 62.
      Reference | PDF
    • Andreas Wenger (1995): Gedanken des Obmannes zur Verleihung des Josef Schöffel Preises 1995 durch LH Dr. Erwin PröII und LR Ewald Wagner am 29.11.1995 im Augustinersaal des Stiftes Klosterneuburg. – Lanius – 04: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Register Redaktion
      Redaktion (1926): Register – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 170 - 172.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1867): Versuch einer natürlichen Anordnung der Nagethiere (Rodentia). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 55: 453 - 515.
      Reference | PDF
    • Die Phylogenese der Kopfschilder bei den Boiden. H. C. E. Zacharias
      H. C. E. Zacharias (1898): Die Phylogenese der Kopfschilder bei den Boiden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 56 - 90.
      Reference | PDF
    • Les Parcs Nationaux de TunisieAbdelhamid Karem
      Abdelhamid Karem (2003): Les Parcs Nationaux de Tunisie – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 3 - 17.
      Reference
    • Anonymus (1905): Vorträge. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 3: 4 - 6.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis aus dem Jahre 1889 Anonymus
      Anonymus (1889): Inhalts-Verzeichnis aus dem Jahre 1889 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1889: III-V.
      Reference | PDF
    • David Modry, Lina B. Rifai, Mohammad Abu Baker, Zuhair S. Amr (2004): Amphibians and reptiles of the Hashemite Kingdom of Jordan – Denisia – 0014: 407 - 420.
      Reference | PDF
    • I. Teplitz (1912): Die naturwissenschaftlichen Sammlungen Deutschböhmens – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 60: 31 - 34.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. April 1883Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1883): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. April 1883 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1883: 47 - 65.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. März 1888 Hartmann
      Hartmann (1888): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. März 1888 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1888: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Index der Tiernamen. Redaktion
      Redaktion (1928): Index der Tiernamen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 3: 316 - 318.
      Reference | PDF
    • Franz Werner (1905): Die Verbreitung und Lebensweise der Riesenheuschrecken aus der Gattung Saga, insbesonders in Europa. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 3: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Results of a herpetological survey in the Province of Ağrı (East Anatolia, Turkey) (Anura;…Mehmet Zülfü Yildiz, Nasit Igci, Bahadir Akman, Bayram Göcmen
      Mehmet Zülfü Yildiz, Nasit Igci, Bahadir Akman, Bayram Göcmen (2018): Results of a herpetological survey in the Province of Ağrı (East Anatolia, Turkey) (Anura; Testudines; Squamata) – Herpetozoa – 31_1_2: 47 - 60.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1917): Reptilien aus Persien (Provinz Fars) gesammelt von Herrn Prof. Andreas. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 67: 191 - 220.
      Reference | PDF
    • Aus dem Thüringischen Diluvium. Reinhard Richter
      Reinhard Richter (1879): Aus dem Thüringischen Diluvium. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 31: 282 - 300.
      Reference | PDF
    • Der Gattungsname Anoplomerus RondaniHans Ulrich
      Hans Ulrich (1971): Der Gattungsname Anoplomerus Rondani – Opuscula zoologica – 111: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • 2. Über die Reptilien und Batrachier TranscaspiensOskar Boettger
      Oskar Boettger (1888): 2. Über die Reptilien und Batrachier Transcaspiens – Zoologischer Anzeiger – 11: 259 - 263.
      Reference | PDF
    • 11. ) Säugetiere des nordöstlichen Teiles des Neusibirischen Kreises. N. N. Scalon
      N.N. Scalon (1931): 11.) Säugetiere des nordöstlichen Teiles des Neusibirischen Kreises. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 6: 221 - 224.
      Reference | PDF
    • 2. ) Meine Reise nach RIO DE ORO. Reisebericht und Beobachtungen an Säugetieren. Paul Spatz
      Paul Spatz (1926): 2.) Meine Reise nach RIO DE ORO. Reisebericht und Beobachtungen an Säugetieren. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 23 - 28.
      Reference | PDF
    • Der Wasserhaushalt des Kleinen Igel-Tanrek (Echinops telfairi Martin, 1838)Erwin Kulzer, G. Koch
      Erwin Kulzer, G. Koch (1975): Der Wasserhaushalt des Kleinen Igel-Tanrek (Echinops telfairi Martin, 1838) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 41: 65 - 76.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Dipodidae Jaculus
          Jaculus jaculus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Dipodidae Jaculus
          Jaculus blanfordi (Murray, 1884)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Dipodidae Jaculus
          Jaculus orientalis Erxleben, 1777
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Dipodidae Jaculus
          Jaculus turcmenicus Vinogradov & Bondar, 1949
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Dipodidae Jaculus
          Jaculus lichtensteini (Vinogradov, 1927)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025