Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    765 results
  • people

    0 results
  • species

    11 results

publications (765)

    CSV-download
    12345>>>
    • Diagnoses Arachnoidarum Japoniae. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1880): Diagnoses Arachnoidarum Japoniae. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 25: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Coleoptera Japoniae collecta a Domino Lewis et aliisErnst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1879): Coleoptera Japoniae collecta a Domino Lewis et aliis – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 305 - 320.
      Reference | PDF
    • Contributio ad floram Japoniae mycologicam. Paul Sydow
      Paul Sydow (1898): Contributio ad floram Japoniae mycologicam. – Hedwigia – Beiblatt_37_1898: 206 - 209.
      Reference | PDF
    • Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder (1862): Observationes de Lepidopteris nonnullis Chinae centralis et Japoniae. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 22 - 32.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Berichtigungen zum Catalogus Coleopterorum von M. Gemminger und E. v. Harold, …Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1884): Nachträge und Berichtigungen zum Catalogus Coleopterorum von M. Gemminger und E. v. Harold, betreffend die Familie der Histeridae. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 147 - 160.
      Reference | PDF
    • Amaryllidaceae sinico-japonicaeCarl [Karl] Johann von Maximowicz
      Carl [Karl] Johann von Maximowicz (1885): Amaryllidaceae sinico-japonicae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 6: 50 - 81.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1874): Beschreibungen neuer Käfer-Arten nebst synonymischen Notizen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 24: 509 - 528.
      Reference | PDF
    • Diagnosen zweier neuer Amphibien aus Madagascar. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1879): Diagnosen zweier neuer Amphibien aus Madagascar. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1879: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes neunzehnte AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1908): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes neunzehnte Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_19_2: 1 - 458.
      Reference | PDF
    • Die Eichen Ost- und Südasiens. Theodor Wenzig
      Theodor Wenzig (1886): Die Eichen Ost- und Südasiens. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 4: 214 - 240.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 50: 235 - 249.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 15: Mollusca, Cyclophoridae, …Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1955): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg,15: Mollusca, Cyclophoridae, Cyclophorinae-Cyclophoreae (2). – Archiv für Molluskenkunde – 84: 183 - 209.
      Reference | PDF
    • Die Malacodermen Japans nach dem Ergebnisse der Sammlungen des Herrn G. Lewis während der Jahre…Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1874): Die Malacodermen Japans nach dem Ergebnisse der Sammlungen des Herrn G. Lewis während der Jahre 1869-1871 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 18: 241 - 288.
      Reference | PDF
    • Lichenologische BeiträgeJ. Müller
      J. Müller (1891): Lichenologische Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 74: 107 - 124.
      Reference | PDF
    • Strongylus literatus n. sp. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1878): Strongylus literatus n. sp. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 22_1878: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Albert Grunow (1915): Additamenta ad cognitionem Sargassorum. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 65: 329 - 448.
      Reference | PDF
    • II. Neue Gattungen und Arten aus der Familie der Cucujidae. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1876): II. Neue Gattungen und Arten aus der Familie der Cucujidae. – Coleopterologische Hefte – 15: 37 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Spiraea LTheodor Wenzig
      Theodor Wenzig (1888): Die Gattung Spiraea L – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 71: 266 - 274.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1879): III. Die Arten der Gattungen Sphindus und Aspidophorus analytisch dargestellt. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 28: 200 - 202.
      Reference | PDF
    • Revision der kleineren Ranuncnlaceen-Gattungen Myosurus, Trautvetteria, Hamadryas, Glaucidium, …Ernst Huth
      Ernst Huth (1893): Revision der kleineren Ranuncnlaceen-Gattungen Myosurus, Trautvetteria, Hamadryas, Glaucidium, Hydrastis, Eranthis, Coptis, Anemonopsis, Actaea, Cimicifuga und Xanthorrhiza – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 16: 278 - 324.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Spiraea L (Schluss)Theodor Wenzig
      Theodor Wenzig (1888): Die Gattung Spiraea L (Schluss) – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 71: 275 - 290.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1900): Referate. – Botanisches Centralblatt – 81: 271 - 284.
      Reference | PDF
    • Fungi nonnulli novi ex regionibus variisPaul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1902): Fungi nonnulli novi ex regionibus variis – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 61 - 66.
      Reference | PDF
    • Zwei neue japanische StaphylinenJulius Weise
      Julius Weise (1877): Zwei neue japanische Staphylinen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 21_1877: 367 - 368.
      Reference | PDF
    • 13d. Tendipedidae-DiamesinaeMaurice Goetghebuer, Friedrich Lenz
      Maurice Goetghebuer, Friedrich Lenz (1939-1950): 13d. Tendipedidae-Diamesinae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 3_3: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • 13d. Tendipedidae-DiamesinaeMaurice Goetghebuer
      Maurice Goetghebuer (1958): 13d. Tendipedidae-Diamesinae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 3: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Die Familie der EulimidaeStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1902): Die Familie der Eulimidae – Monografien Evertebrata Mollusca – 0042: 1 - 359.
      Reference | PDF
    • Original-Berichte aus botanischen Gärten und Instituten. Der Botanische Garten der Kaiserlichen…Nikolai Iwanowitsch Kusnezow
      Nikolai Iwanowitsch Kusnezow (1899): Original-Berichte aus botanischen Gärten und Instituten. Der Botanische Garten der Kaiserlichen Universität zu Jurjew (Dorpat). – Botanisches Centralblatt – 77: 157 - 161.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken eines tropischen Flußgenistes aus Tonkin. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1950): Die Mollusken eines tropischen Flußgenistes aus Tonkin. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 15 - 20.
      Reference | PDF
    • Neue und kritische RealiidenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1897): Neue und kritische Realiiden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 29: 164 - 172.
      Reference | PDF
    • Neue CyperaceenOtto [Johann] Böckeler
      Otto [Johann] Böckeler (1884): Neue Cyperaceen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 497 - 521.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen der Gingko bilobaJohannes Heinrich Wilhelm Ahlburg
      Johannes Heinrich Wilhelm Ahlburg (1878): Ueber das Vorkommen der Gingko biloba – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 382 - 383.
      Reference | PDF
    • Diagnosis Muscorum novorumJ. E. Duby
      J. E. Duby (1877): Diagnosis Muscorum novorum – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 60: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1883): Zur Tertiärflora Japans. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88: 851 - 864.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu Stück IV. der Beiträge zur Käferfauna von JapanEdgar Freiherr von Harold
      Edgar Freiherr von Harold (1879): Nachtrag zu Stück IV. der Beiträge zur Käferfauna von Japan – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 366 - 368.
      Reference | PDF
    • Neue Histeriden (Coleoptera)Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1890): Neue Histeriden (Coleoptera) – Entomologische Nachrichten – 16: 50 - 57.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Land- und Süßwassermollusken von Sumatra. Eugen Paravicini
      Eugen Paravicini (1935): Beiträge zur Kenntnis der Land- und Süßwassermollusken von Sumatra. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Monographie der Gattung Clematis. Otto Karl Ernst Kuntze
      Otto Karl Ernst Kuntze (1884-1885): Monographie der Gattung Clematis. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 26: 83 - 202.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Berichtigungen zum Catalogus Coleopterorum von Gemminger und Harold, betreffend…Karl Leopold Escherich, Gustav Kraatz
      Karl Leopold Escherich, Gustav Kraatz (1889): Nachträge und Berichtigungen zum Catalogus Coleopterorum von Gemminger und Harold, betreffend die Gattung Meloe. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 333 - 335.
      Reference | PDF
    • Original-Berichte aus botanischen Gärten und Instituten. Der Botanische Garten der Kaiserlichen…Nikolai Iwanowitsch Kusnezow
      Nikolai Iwanowitsch Kusnezow (1899): Original-Berichte aus botanischen Gärten und Instituten. Der Botanische Garten der Kaiserlichen Universität zu Jurjew (Dorpat). (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 77: 190 - 196.
      Reference | PDF
    • Ueber das Dickenwachstum der Palmen diverse
      diverse (1913): Ueber das Dickenwachstum der Palmen – Botanisches Centralblatt – 122: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1878): Coleopterorum species novae. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 165 - 194.
      Reference | PDF
    • Monographie der Gattung AcerFerdinand Albin Pax
      Ferdinand Albin Pax (1886): Monographie der Gattung Acer – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 7: 177 - 205.
      Reference | PDF
    • Neue Cyperaceen. Eduard Palla
      Eduard Palla (1909): Neue Cyperaceen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 059: 186 - 194.
      Reference | PDF
    • LiteraturbesprechungJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1867): Literaturbesprechung – Hedwigia – 6_1867: 101 - 107.
      Reference | PDF
    • Neue Weidenarten in dem Herbar des Königlichen botanischen Museums zu Berlin. II. Otto v. Seemen
      Otto v. Seemen (1896): Neue Weidenarten in dem Herbar des Königlichen botanischen Museums zu Berlin. II. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 21: 3050 - 3058.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna von Java. Eugen Paravicini
      Eugen Paravicini (1935): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna von Java. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 169 - 175.
      Reference | PDF
    • RepertoriumGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1868): Repertorium – Hedwigia – 7_1868: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die bis jetzt bekannten chinesischen Celastraceen. Ludwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1902): Übersicht über die bis jetzt bekannten chinesischen Celastraceen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 30: 446 - 474.
      Reference | PDF
    • Einige Worte über den Zustand der Botanik auf JapanPhilipp Franz von Siebold
      Philipp Franz von Siebold (1823): Einige Worte über den Zustand der Botanik auf Japan – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0355: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen und Berichtigungen der Palaearktischen Macrolepidopterenfauna XXV. Otto Bang-Haas
      Otto Bang-Haas (1936/37): Neubeschreibungen und Berichtigungen der Palaearktischen Macrolepidopterenfauna XXV. – Entomologische Zeitschrift – 50: 345 - 348.
      Reference | PDF
    • Circa Parmeliam colpodemWilliam Nylander
      William Nylander (1862): Circa Parmeliam colpodem – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 71 - 73.
      Reference | PDF
    • Edgar Freiherr von Harold (1890): Einige neue Coleopteren – Mittheilungen des Münchner Entomologischen Vereins – 005: 86 - 92.
      Reference | PDF
    • 1b. Petauristidae (Trichoceridae)Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1930): 1b. Petauristidae (Trichoceridae) – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 2_1_1930: 11 - 22.
      Reference | PDF
    • 13h. Tendipedidae-ClunionihaeMaurice Goetghebuer, Friedrich Lenz
      Maurice Goetghebuer, Friedrich Lenz (1939-1950): 13h. Tendipedidae-Clunionihae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 3_3: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • 13h. Tendipedidae-ClunioninaeMaurice Goetghebuer, Friedrich Lenz
      Maurice Goetghebuer, Friedrich Lenz (1958): 13h. Tendipedidae-Clunioninae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 3: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • TenmochilidaeA. Leveille
      A. Leveille (1910): Tenmochilidae – Coleopterorum Catalogus – 11: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1877): Neue Arten aus den Familien der Cucujidae, Nitidulidae, Colydiidae und Cryptophagidae. – Mittheilungen des Münchner Entomologischen Vereins – 001: 22 - 28.
      Reference | PDF
    • Pertya scandens. C. H. Schultz-Bipontinus
      C.H. Schultz-Bipontinus (1862): Pertya scandens. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10: 109 - 111.
      Reference | PDF
    • Neue CyperaceenOtto [Johann] Böckeler
      Otto [Johann] Böckeler (1882): Neue Cyperaceen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 65: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Typen der von Julius Weise (1844-1925) beschriebenen Staphylinidae-Arten (Coleoptera). Lothar Zerche
      Lothar Zerche (1988): Die Typen der von Julius Weise (1844-1925) beschriebenen Staphylinidae-Arten (Coleoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 38: 361 - 364.
      Reference | PDF
    • Hans Schaeftlein (1957): Die systematische Stellung von Stellaria bulbosa WULFEN. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 7_1_3: 186 - 198.
      Reference | PDF
    • Cajetan Freiherr von Felder (1862): Observationes de Lepidopteris nonnullis Chinae centralis et Japoniae. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Observationes de Lepidopteris nonnullis Chinae centralis et Japoniae. Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder
      Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder (1862): Observationes de Lepidopteris nonnullis Chinae centralis et Japoniae. – Wien. Ent. Monatschr. – 6: 22 - 40.
      Reference
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1924): Aphaniptera orbis terrarum (Synopsis praecursoria). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 39: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Ein neues Bembidion aus Japan (Col. ). Fritz Netolitzky
      Fritz Netolitzky (1914): Ein neues Bembidion aus Japan (Col.). – Entomologische Mitteilungen – 3_1914: 170.
      Reference | PDF
    • Eine neue PleurotomariaFranz Hermann Rolle
      Franz Hermann Rolle (1899): Eine neue Pleurotomaria – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 62.
      Reference | PDF
    • Die Larve von Nematus crassus Fall. (Hym. Tenthred. ). G. Heinrich
      G. Heinrich (1925): Die Larve von Nematus crassus Fall. (Hym. Tenthred.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 288.
      Reference | PDF
    • Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar diverse
      diverse (1888): Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 71: 290.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Radula. (Fortsetzung. )Franz Stephani
      Franz Stephani (1884): Die Gattung Radula. (Fortsetzung.) – Hedwigia – 23_1884: 145 - 159.
      Reference | PDF
    • Der erste Gastropode aus den Höhlen Palästinas. Jar. Petrbok
      Jar. Petrbok (1937): Der erste Gastropode aus den Höhlen Palästinas. – Archiv für Molluskenkunde – 69: 125.
      Reference | PDF
    • Kurze Übersicht der paläarktischen Zelima- (=Xylota-) Arten (Dipt. Syrph. ). (Aus dem…Aleksandr Aleksandrowitsch de Stackelberg
      Aleksandr Aleksandrowitsch de Stackelberg (1925): Kurze Übersicht der paläarktischen Zelima- (=Xylota-) Arten (Dipt. Syrph.). (Aus dem Zoologischen Museum der Russischen Akademie der Wissenschaften.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 279 - 288.
      Reference | PDF
    • Gerfried Deschka (1985): Blattminierende Lepidopteren aus dem Nahen und Mittleren Osten. V. Teil. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 37: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Die Cassiden von Ost-Sibirien und JapanGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1879): Die Cassiden von Ost-Sibirien und Japan – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 267 - 275.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1869): Literatur – Malakozoologische Blätter – 16: 110 - 118.
      Reference | PDF
    • Fauna japonica extramarina. Nach den von Professor Rein gemachten SammlungenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877-1879): Fauna japonica extramarina. Nach den von Professor Rein gemachten Sammlungen – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 11_1877-1879: 284 - 455.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1893): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 54: 384.
      Reference | PDF
    • Inhalt : Anonymous
      Anonymous (1893): Inhalt : – Botanisches Centralblatt – 54: 384.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Anonymous
      Anonymous (1899): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 80: 510.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute. Anonymous
      Anonymous (1899): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 80: 510.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1910): Philonthus Binderi spec. nov. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 60: 263 - 264.
      Reference | PDF
    • Berichtigung zu dem Verzeichniss der Orthoptera der Pyrenäischen Halbinsel. RandglossenVictor Lopez Seoane, Carl August Dohrn
      Victor Lopez Seoane, Carl August Dohrn (1878): Berichtigung zu dem Verzeichniss der Orthoptera der Pyrenäischen Halbinsel. Randglossen – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 486 - 487.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Auriculaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1859): Zwei neue Auriculaceen. – Malakozoologische Blätter – 6: 201 - 202.
      Reference | PDF
    • Theodor Dimitrievitsch Pleske (1930): Revue des espèces paléarctiques de la famille des Cyrtidae (Diptera). – Konowia (Vienna) – 9: 156 - 173.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 67: 330 - 349.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Anton Franz Karsch (1889): Vier neue Ixodiden des Berliner Museums. – Mittheilungen des Münchner Entomologischen Vereins – 004: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymous
      Anonymous (1887): Inhalt – Botanisches Centralblatt – 32: 64.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1908): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Lichenologische BeiträgeJ. Müller
      J. Müller (1881): Lichenologische Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 64: 505 - 511.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Fraxinus Tourn. Theodor Wenzig
      Theodor Wenzig (1883): Die Gattung Fraxinus Tourn. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 4: 165 - 188.
      Reference | PDF
    • Ueber Eudectus rufulus n. sp. aus JapanJulius Weise
      Julius Weise (1884): Ueber Eudectus rufulus n. sp. aus Japan – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 28_1884: 270 - 271.
      Reference | PDF
    • Joseph Armin Knapp (1891): Nachruf an C. J. v. Maximowicz. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 41: 313 - 314.
      Reference | PDF
    • Henoticomis nov. gen. Cryptopkagidarum. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1878): Henoticomis nov. gen. Cryptopkagidarum. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 22_1878: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Landconchylien aus Japan. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Diagnosen neuer Landconchylien aus Japan. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde, Zoologischer Theil. Zweiter Band. …Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer
      Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer (1864-1867): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde, Zoologischer Theil. Zweiter Band. Zweite Abtheilung : Lepidoptera – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0002: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Rezensionen. diverse
      diverse (1920): Rezensionen. – Entomologische Mitteilungen – 9_1920: 199 - 200.
      Reference | PDF
    • Barbula insidiosa Jur. *) et Milde spec, nova, Julius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1869): Barbula insidiosa Jur.*) et Milde spec, nova, – Hedwigia – 8_1869: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymous
      Anonymous (1899): Inhalt. – Botanisches Centralblatt – 79: 111.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1899): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 79: 111.
      Reference | PDF
    • Wie entstehen Intersexe?Adolf Bredereck
      Adolf Bredereck (1940): Wie entstehen Intersexe? – Entomologische Zeitschrift – 53: 216 - 217.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (11)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Architaenioglossa Cyclophoridae Japonia
          Japonia cilifera
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Architaenioglossa Cyclophoridae Japonia
          Japonia wallacei ssp. altum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Architaenioglossa Cyclophoridae Japonia
          Japonia trochus ssp. baliensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Architaenioglossa Cyclophoridae Japonia
          Japonia fallax
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Architaenioglossa Cyclophoridae Japonia
          Japonia wallacei ssp. holosericum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Architaenioglossa Cyclophoridae Japonia
          Japonia wallacei ssp. dammeriana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Architaenioglossa Cyclophoridae Japonia
          Japonia wallacei ssp. placidum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Architaenioglossa Cyclophoridae Japonia
          Japonia wallacei ssp. mouhoti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Architaenioglossa Cyclophoridae Japonia
          Japonia wallacei ssp. wallacei
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Architaenioglossa Cyclophoridae Japonia
          Japonia wallacei ssp. venustulum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Ariophantidae Japonia
          Japonia trochus ssp. trochus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025