Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    96 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (96)

    CSV-download
    • Die Gattungsnamen der europäischen Geometriden. Augustus Radcliffe Grote
      Augustus Radcliffe Grote (1902): Die Gattungsnamen der europäischen Geometriden. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 470 - 472.
      Reference | PDF
    • Reisebericht über eine Herbstexkursion nach S-Frankreich und NO-Spanien (Filmvorführung) unter…Siegfried Ortner
      Siegfried Ortner (1995): Reisebericht über eine Herbstexkursion nach S-Frankreich und NO-Spanien (Filmvorführung) unter besonderer Berücksichtigung der Noctuidae (Lepidoptera) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 1995: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 152 Jahrgang- 1859. ) unbekannt
      unbekannt (1859): Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 152 Jahrgang- 1859.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 13: 175 - 182.
      Reference | PDF
    • Einige neuere Daten zur Noctuidae-Fauna SpaniensUlrich Aistleitner, Hubert Thöny
      Ulrich Aistleitner, Hubert Thöny (1993): Einige neuere Daten zur Noctuidae-Fauna Spaniens – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 6_1993_1: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Eulenfalter (Lepidoptera Noctuidae) ThüringensWolfgang Heinicke
      Wolfgang Heinicke (1993): Rote Liste der Eulenfalter (Lepidoptera Noctuidae) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 119 - 126.
      Reference
    • Ueber die nordamerikanischen NoctuinenAugustus Radcliffe Grote
      Augustus Radcliffe Grote (1875): Ueber die nordamerikanischen Noctuinen – Entomologische Zeitung Stettin – 36: 193 - 202.
      Reference | PDF
    • Book reviews — Buchbesprechungen — Analyses A natural history of the butterflies and moths of…Steven Whitebread
      Steven Whitebread (1992): Book reviews — Buchbesprechungen — Analyses A natural history of the butterflies and moths of Shropshire. Adrian M. Riley. – Nota lepidopterologica – 15: 271 - 275.
      Reference | PDF
    • Eulenfalter (Noctuidae) Sachsens - quantitative und qualitative Veränderungen seit der vorletzten…Henning Städtler, Reiner Theunert
      Henning Städtler, Reiner Theunert (2020): Eulenfalter (Noctuidae) Sachsens - quantitative und qualitative Veränderungen seit der vorletzten Jahrhundertwende (Lepidoptera).1 Teil 1 – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 11 - 23.
      Reference
    • Langzeiterhebungen zur Fauna der Schmetterlinge (Lepidoptera) im FFH-Schutzgebiet „Große Luppe…Norbert Grosser, Frank Strietzel
      Norbert Grosser, Frank Strietzel (2023): Langzeiterhebungen zur Fauna der Schmetterlinge (Lepidoptera) im FFH-Schutzgebiet „Große Luppe - Reinsberge - Veronikaberg“ (Ilmkreis, Thüringen) seit über 140 Jahren: Teil III: Noctuidae – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 28: 57 - 78.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1998): Die Beurteilung von Schmetterlingen mit Hilfe des Vitalitäts-Index – Stapfia – 0055: 47 - 56.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 182 Jahrgangs 1859. ) Unterschiede in der… unbekannt
      unbekannt (1860): Kritischer Anzeiger. (Fortsetzung von pag. 182 Jahrgangs 1859.) Unterschiede in der Gattungsnomenclatur der Noctuinen. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 14: 67 - 82.
      Reference | PDF
    • Taxonomische Änderungen bei den Noctuinae, Cuculliinae und PlusiinaeHerbert Beck
      Herbert Beck (1991): Taxonomische Änderungen bei den Noctuinae, Cuculliinae und Plusiinae – Atalanta – 22: 175 - 232.
      Reference | PDF
    • Jan Patocka (1995): Die Puppen der mitteleuropäischen Eulen: Charakteristik und Bestimmungstabelle der Gattungen (Insecta: Lepidoptera: Noctuidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 209 - 254.
      Reference | PDF
    • Jörg Gelbrecht (1992): Zur Gefährdung der Schmetterlinge Ostdeutschlands - Vorschlag für eine Rote Liste. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 36: 152 - 158.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2009): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e. V. 21. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 21: 35 - 48.
      Reference | PDF
    • Zoogeographische Betrachtungen über die trifinen Noctuiden in Siebenbürgen (Lep. , Noctuidae…László [Laszlo] Rákosy [Rakosy]
      László [Laszlo] Rákosy [Rakosy] (1985): Zoogeographische Betrachtungen über die trifinen Noctuiden in Siebenbürgen (Lep., Noctuidae Trifinae) – Atalanta – 16: 299 - 314.
      Reference | PDF
    • New Xylenini (Lepidoptera, Noctuidae, Xyleninae) species and genera from the wide sense…Gábor Ronkay, Laszlo Ronkay, Péter Gyulai, Hermann Hacker
      Gábor Ronkay, Laszlo Ronkay, Péter Gyulai, Hermann Hacker (2010): New Xylenini (Lepidoptera, Noctuidae, Xyleninae) species and genera from the wide sense Himalayan region (Plates 34-54) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 15_2010: 245 - 358.
      Reference
    • Lili Hassler, Manfred Tschinder (1998): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna von Unterkärnten (Insecta: Lepidoptera) – Carinthia II – 188_108: 437 - 451.
      Reference | PDF
    • Artenschetzprojekt "Ruine Rabenstein" 2. Teil: Zoologische Bestandserhebung (Lepidoptera -…Christian Wieser
      Christian Wieser (1997): Artenschetzprojekt "Ruine Rabenstein" 2. Teil: Zoologische Bestandserhebung (Lepidoptera - Schmetterlinge) – Kärntner Naturschutzberichte – 1997_2: 41 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung. )Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1854): Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 8: 113 - 144.
      Reference | PDF
    • Tone Lesar (2002): Bedeutsame Schmetterlingsfunde aus Stajersko in Slowenien (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 04: 25 - 43.
      Reference | PDF
    • Records of new and local species of Heterocera from BulgariaJulius Ganev
      Julius Ganev (1982): Records of new and local species of Heterocera from Bulgaria – Nota lepidopterologica – 5: 157 - 168.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 55: 199 - 217.
      Reference | PDF
    • Gerhard Meier (1990): Untersuchungen zur Großschmetterlingsfauna von Bad Dürrenberg, Leißling und der Umgebung von Weißenfels (Bezirk Halle) (Lep.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 34: 189 - 198.
      Reference | PDF
    • Karl Moritz (2000): Beitrag zur Insektenfauna des Bezirks Mattersburg, Burgenland. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 52: 35 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Nachtgrossfalterfauna des Berghanges Sasso Corbaro, oberhalb Bellinzona (Tessin), des…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2005): Die Nachtgrossfalterfauna des Berghanges Sasso Corbaro, oberhalb Bellinzona (Tessin), des angeblich einzigen schweizerischen Fundgebietes der xerothermophilen Spannerart Paraboarmia viertlii (Bohatsch , 1883) (Lepidoptera: Macroheterocera). – Entomologische Berichte Luzern – 53: 37 - 122.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1990): Kritische Bemerkungen zu zweifelhaften Lepidopterenfunden inklusive Nachtrag zur Bibliographie der Schmetterlingsfauna des Landes Salzburg (Insecta, Lepidoptera). – Entomofauna – 0011: 177 - 213.
      Reference | PDF
    • New view of the higher classification of the Noctuidae (Lepidoptera)Herbert Beck
      Herbert Beck (1992): New view of the higher classification of the Noctuidae (Lepidoptera) – Nota lepidopterologica – 15: 3 - 28.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Eulenfalterfauna Griechenlands (Lepidoptera: Noctuidae)Maurits de Vrieze
      Maurits de Vrieze (2008): Beobachtungen zur Eulenfalterfauna Griechenlands (Lepidoptera: Noctuidae) – Entomologische Zeitschrift – 118: 119 - 127.
      Reference
    • New data about Heterocera of Tuscan Archipelago (Insecta, Lepidoptera)Leonardo Dapporto, Felice Balderi, Heinrich Biermann, Filippo Fabiano, …
      Leonardo Dapporto, Felice Balderi, Heinrich Biermann, Filippo Fabiano, Stefania Nappini (2003): New data about Heterocera of Tuscan Archipelago (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 34: 135 - 151.
      Reference | PDF
    • Michael Weidlich (2008): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des Notia Pindos (Tringia- Massiv, Lákmos-Gebirge und Athamáno-Gebirge) in Griechenland mit Beschreibung von zwei neuen Arten sowie Angaben zur Köcherfliegen- (Trichoptera) und Schnakenfauna (Diptera: Tipulidae) – Entomofauna – 0029: 469 - 504.
      Reference | PDF
    • A new species of mossy frog (Anura: Rhacophoridae) from Northeastern VietnamHoa Thi Ninh, Huy Quoc Nguyen, Ngoc Van Hoang, Sonephet Siliyavong, Thinh…
      Hoa Thi Ninh, Huy Quoc Nguyen, Ngoc Van Hoang, Sonephet Siliyavong, Thinh Van Nguyen, Dzung Trung Le, Quyet Khac Le, Thomas Ziegler (2022): A new species of mossy frog (Anura: Rhacophoridae) from Northeastern Vietnam – European Journal of Taxonomy – 0794: 72 - 90.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera)Peter Pretscher
      Peter Pretscher (1998): Rote Liste der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 87 - 111.
      Reference
    • Zur Schmetterlingsfauna des Banater Karstgebietes in Südwestrumänien (Lepidoptera)Frederic König, M. Weidlich
      Frederic König, M. Weidlich (2001): Zur Schmetterlingsfauna des Banater Karstgebietes in Südwestrumänien (Lepidoptera) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 732 - 746.
      Reference
    • Christian Wieser (2005): Die Schmetterlingssammlung Karl Mannsfelder. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2004: 509 - 538.
      Reference | PDF
    • Flatterhafter Magdalensberg – die 1001 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) des archäologischen…Christian Wieser, Andreas Kleewein
      Christian Wieser, Andreas Kleewein (2019): Flatterhafter Magdalensberg – die 1001 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) des archäologischen „Hot Spots“ Kärntens – Carinthia II – 209_129: 655 - 688.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Heinicke (1993): Vorläufige Synopsis der in Deutschland beobachteten Eulenfalterarten mit Vorschlag für eine aktualisierte Eingruppierung in die Kategorien der "Roten Liste" (Lepidoptera, Noctuidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 37: 73 - 121.
      Reference | PDF
    • Index 2
      (2002): Index 2 – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 9_2002: 522 - 554.
      Reference
    • Die Noctuidae Siebenbürgens (Transsylvanien, Rumänien) László [Laszlo] Rákosy [Rakosy]
      László [Laszlo] Rákosy [Rakosy] (1995): Die Noctuidae Siebenbürgens (Transsylvanien, Rumänien) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 13: 1 - 109.
      Reference | PDF
    • lnsecten=Belustigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 3. Teil:…Michael Kratochwill, Rudolf Ritt
      Michael Kratochwill, Rudolf Ritt (2011): lnsecten=Belustigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 3. Teil: Eulen (im klassischen Sinn) – Der Bayerische Wald – 25_1-2: 60 - 80.
      Reference | PDF
    • Systematische Liste der Noctuidae Europas (Lepidoptera, Noctuidae)Herbert Beck
      Herbert Beck (1996): Systematische Liste der Noctuidae Europas (Lepidoptera, Noctuidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 36: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan…Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova
      Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova (2017): Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan Republic Part V. Subfamilies Chardichilinae, Microgasterinae and Miracinae – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 67: 363 - 381.
      Reference | PDF
    • List of North American Enpteroidae, Ptilodontae, Thyatiridae, Apatelidae and Agrotidae
      (1896-1897): List of North American Enpteroidae, Ptilodontae, Thyatiridae, Apatelidae and Agrotidae – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 14: 44 - 128.
      Reference | PDF
    • Franz Pühringer, S. Ortner, Hermann Pröll, Ernst Rudolf Reichl, Josef Wimmer (2005): Die Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 4: Noctuidae II (Lepidoptera) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0015: 1 - 240.
      Reference | PDF
    • Sechster Beitrag zur systematischen Erfassung der Noctuidae der Türkei. Das Artenspektrum im…Hermann Hacker, Ludwig Weigert
      Hermann Hacker, Ludwig Weigert (1986): Sechster Beitrag zur systematischen Erfassung der Noctuidae der Türkei. Das Artenspektrum im April und Oktober: Beschreibung neue Taxa und faunistisch bemerkenswerte Funde aus neueren Aufsammlungen (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 19: 133 - 188.
      Reference | PDF
    • The Noctuid Moths of the South of Russia and the Northern Caucasus (Lepidoptera) (Plates 2-4)Alexander N. Poltavskij, Andrei Vladimirovich Nekrasov
      Alexander N. Poltavskij, Andrei Vladimirovich Nekrasov (2002): The Noctuid Moths of the South of Russia and the Northern Caucasus (Lepidoptera) (Plates 2-4) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 9_2002: 21 - 47.
      Reference
    • Richtlinien für Autor*innen der Carinthia II Redaktion
      Redaktion (2021): Richtlinien für Autor*innen der Carinthia II – Carinthia II – 211_131_2: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Plates 1 - 65
      (2010): Plates 1 - 65 – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 15_2010: 439 - 563.
      Reference
    • László [Laszlo] Rákosy [Rakosy] (1996): Die Noctuiden Rumäniens (Lepidoptera Noctuidae) – Stapfia – 0046: 1 - 648.
      Reference | PDF
    • Systematic List of the Noctuidae of EuropeMichael Fibiger, Hermann Hacker
      Michael Fibiger, Hermann Hacker (1991): Systematic List of the Noctuidae of Europe – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 2: 1 - 109.
      Reference
    • Fünfter Beitrag zur systematischen Erfassung der Noctuidae der Türkei. Beschreibung neuer Taxa…Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1986): Fünfter Beitrag zur systematischen Erfassung der Noctuidae der Türkei. Beschreibung neuer Taxa und faunistisch bemerkenswerte Funde aus den Aufsammlungen von WOLF und HACKER aus dem Jahr 1985 sowie Ergänzungen zu früheren Arbeiten (Lepldoptera) – Atalanta – 17: 27 - 83.
      Reference | PDF
    • Zur Grossschmetterlingsfauna des Föhrenwaldheidegebietes oberhalb Lavorgo, 880 m, Valle…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1995): Zur Grossschmetterlingsfauna des Föhrenwaldheidegebietes oberhalb Lavorgo, 880 m, Valle Leventina, Kanton Tessin (Lepidoptera: "Macrolepidoptera"). – Entomologische Berichte Luzern – 34: 21 - 124.
      Reference | PDF
    • Die Typen der von E. J. Ch. Esper (1742-1810) in seinem „Die Schmetterlinge in Abbildungen nach…Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1998): Die Typen der von E.J.Ch. Esper (1742-1810) in seinem „Die Schmetterlinge in Abbildungen nach der Natur“ beschriebenen Noctuoidea (Lepidoptera) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 6: 433 - 468.
      Reference
    • Verzeichniss der Schmetterlinge, welche in Neu-Vorpommern und auf Rügen beobachtet wurdenH. Paul, Carl Plötz
      H. Paul, Carl Plötz (1872): Verzeichniss der Schmetterlinge, welche in Neu-Vorpommern und auf Rügen beobachtet wurden – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 4: 52 - 115.
      Reference | PDF
    • Die internationale Veranstaltung "Europäische Nachtfalternächte (European Moth Nights = EMN)", …Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2010): Die internationale Veranstaltung "Europäische Nachtfalternächte (European Moth Nights = EMN)", ihre sechsjährige Geschichte und ihre Ergebnisse (Lepidoptera: "Macrolepidoptera") – Denisia – 0029: 307 - 338.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 6Günter Ebert
      Günter Ebert (1997): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 6 – Die Schmetterlinge Baden-Württembergs – 6_1997: 1 - 622.
      Reference
    • Einteilung der Großschmetterlingsarten Hessens in FalterformationenMathias Ernst, Alois Streck
      Mathias Ernst, Alois Streck (2003): Einteilung der Großschmetterlingsarten Hessens in Falterformationen – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 8: 43 - 80.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Schmetterlinge von Europa. Dritte Auflage; mit Angabe des…Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1863): Systematisches Verzeichniss der Schmetterlinge von Europa. Dritte Auflage; mit Angabe des Vaterlandes. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 17: 1001-1028.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Makrolepidopterenfauna des südlichen Teils des Lago d’lseo in der Lombardei…Peter Föhst
      Peter Föhst (1991): Ein Beitrag zur Makrolepidopterenfauna des südlichen Teils des Lago d’lseo in der Lombardei (Prov. Bergamo) – Atalanta – 22: 271 - 351.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Noctuidae. Wolfgang Heinicke, Clas M. Naumann
      Wolfgang Heinicke, Clas M. Naumann (1982): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Noctuidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 32: 39 - 188.
      Reference | PDF
    • A Checklist for the Superfamilies Noctuoidea, Bombycoidea, Lasiocampoidea, Drepanoidea, …Thomas Baron
      Thomas Baron (2019): A Checklist for the Superfamilies Noctuoidea, Bombycoidea, Lasiocampoidea, Drepanoidea, Axioidea, Zygaenoidea and Cossoidea (Lepidoptera) of the Turkish province of Mugla in south-western Anatolia, Turkey – Entomofauna – 0040: 325 - 377.
      Reference | PDF
    • Priorisierung österreichischer Tierarten und Lebensräume für NaturschutzmaßnahemKlaus Peter Zulka
      Klaus Peter Zulka (2014): Priorisierung österreichischer Tierarten und Lebensräume für Naturschutzmaßnahem – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_404: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Hermann Hacker (1986): 2. Beitrag zur Erfassung der Noctuidae der Türkei Beschreibung neuer Taxa, Erkenntnisse zur Systematik der kleinasiatischen Arten und faunistisch bemerkenswerte Funde aus den Aufsammlungen von de Freina aus den Jahren 1976-1983 (Lepidoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 009: 25 - 81.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrkHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2003): Die Schmetterlinge der Adria-Insel Krk – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 2003: 1 - 221.
      Reference
    • Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrKHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2003): Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrK – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 2003: 1 - 221.
      Reference
    • Index
      (2001): Index – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 902 - 942.
      Reference
    • Die Großschmetterlinge (Macrolepidoptera s. l. ) des Landes Rheinland-Pfalz Standard-Faunenliste…Axel Schmidt
      Axel Schmidt (2010): Die Großschmetterlinge (Macrolepidoptera s.l.) des Landes Rheinland-Pfalz Standard-Faunenliste mit integriertem Rote-Liste-Vorschlag – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 22: 121 - 277.
      Reference | PDF
    • Hermann Hacker, Peter Kuhna (1986): 4. Beitrag zur Erfassung der Noctuidae der Türkei (Lepidoptera, Noctuidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 076: 79 - 141.
      Reference | PDF
    • Die Noctuinen Europa'sJulius Lederer
      Julius Lederer (1857): Die Noctuinen Europa's – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0005: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge des Vogtlandes (Insecta, Lepidoptera)Klaus Ebert
      Klaus Ebert (1993): Die Großschmetterlinge des Vogtlandes (Insecta, Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 31: 1 - 178.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Macrolepidopteren-Fauna der Iberischen HalbinselWerner Kraus
      Werner Kraus (1999): Beobachtungen zur Macrolepidopteren-Fauna der Iberischen Halbinsel – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 20: 337 - 408.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera WestfalicaHans-Joachim Weigt
      Hans-Joachim Weigt (1982): Lepidoptera Westfalica – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 44_1_1982: 1 - 111.
      Reference | PDF
    • Zur Nachtgrossfalterfauna der Umgebung von Biasca-Loderio, 355-360m, Val Blenio, Kanton Tessin…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2007): Zur Nachtgrossfalterfauna der Umgebung von Biasca-Loderio, 355-360m, Val Blenio, Kanton Tessin (Lepidoptera: Macroheterocera). – Entomologische Berichte Luzern – 58: 59 - 158.
      Reference | PDF
    • Zur Nachtgrossfalterfauna von Medeglia (Val d'lsone), 700m, Kanton Tessin, Südschweiz…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2006): Zur Nachtgrossfalterfauna von Medeglia (Val d'lsone), 700m, Kanton Tessin, Südschweiz (Lepidoptera: Macroheterocera). – Entomologische Berichte Luzern – 56: 83 - 160.
      Reference | PDF
    • Die Larven der Europäischen Noctuidae. Revision der Systematik der Noctuidae (Lepidoptera:…Herbert Beck
      Herbert Beck (2000): Die Larven der Europäischen Noctuidae. Revision der Systematik der Noctuidae (Lepidoptera: Noctuidae) – Herbipoliana - Buchreihe zur Lepidopterologie – 5_3: 1 - 336.
      Reference | PDF
    • An Annotated Systematic and Synonymic Checklist of the Noctuidae of Bulgaria (Insecta, …Stoyan V. Beshkov
      Stoyan V. Beshkov (2000): An Annotated Systematic and Synonymic Checklist of the Noctuidae of Bulgaria (Insecta, Lepidoptera, Noctuidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 49: 1 - 300.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge beobachten im Raum WuppertalTim Laussmann, Armin Radtke, Thomas Wiemert
      Tim Laussmann, Armin Radtke, Thomas Wiemert (2004-2005): Schmetterlinge beobachten im Raum Wuppertal – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 57-58: 1 - 271.
      Reference | PDF
    • A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese IslandsPaul M. Sammut
      Paul M. Sammut (1984): A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese Islands – Neue Entomologische Nachrichten – 13: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Die Noctuidae Griechenlands (Lepidoptera, Noctuidae)Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1989): Die Noctuidae Griechenlands (Lepidoptera, Noctuidae) – Herbipoliana - Buchreihe zur Lepidopterologie – 2: 1 - 589.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Noctuidae. Wolfgang Heinicke, Clas M. Naumann
      Wolfgang Heinicke, Clas M. Naumann (1980): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Noctuidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 30: 385 - 448.
      Reference | PDF
    • II. General-Register nebst Erklärung der Tafeln. Anonymous
      Anonymous (1863): II. General-Register nebst Erklärung der Tafeln. – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 564 - 621.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1878): Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 489 - 605.
      Reference | PDF
    • RegisterHeiko Haupt
      Heiko Haupt (1998): Register – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 351 - 434.
      Reference
    • Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 5Günter Ebert
      Günter Ebert (1997): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 5 – Die Schmetterlinge Baden-Württembergs – 5_1997: 1 - 575.
      Reference
    • Systematische und synonymische Liste der Spanner Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung…Werner Wolf
      Werner Wolf (1988): Systematische und synonymische Liste der Spanner Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung der DENNIS & SCHIFFERMÜLLERschen Taxa (Lepidoptera: Geometridae) – Neue Entomologische Nachrichten – 22-23: 1 - 161.
      Reference | PDF
    • Die Noctuidae Vorderasiens (Lepidoptera)Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1990): Die Noctuidae Vorderasiens (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 27: 1 - 707.
      Reference | PDF
    • Die Larven der Europäischen Noctuidae. Revision der Systematik der Noctuidae (Lepidoptera:…Herbert Beck
      Herbert Beck (1999): Die Larven der Europäischen Noctuidae. Revision der Systematik der Noctuidae (Lepidoptera: Noctuidae) Vol. II - Zeichnungen – Herbipoliana - Buchreihe zur Lepidopterologie – 5_1: 1 - 447.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Gross-Schmetterlinge des Amerikanischen…Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1919): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Gross-Schmetterlinge des Amerikanischen Faunengebietes. Die Eulenartigen Nachtfalter – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 7_1919_de: 1 - 698.
      Reference | PDF
    • Fauna of the Nolidae and Noctuidae of the Levante with descriptions and taxonomic notesHermann Hacker
      Hermann Hacker (2001): Fauna of the Nolidae and Noctuidae of the Levante with descriptions and taxonomic notes – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 7 - 398.
      Reference
    • Bausteine zur Fauna der Noctuoidea der TürkeiGünter Baisch, Stoyan V. Beshkov, Jörg Gelbrecht, Hermann Hacker, Kurt…
      Günter Baisch, Stoyan V. Beshkov, Jörg Gelbrecht, Hermann Hacker, Kurt Huber, Axel Kallies, Peter Kautt, Hans Löbel, Lutz Lehmann, Michael Petersen (1998): Bausteine zur Fauna der Noctuoidea der Türkei – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 6: 213 - 373.
      Reference
    • Vierter Bericht der Commission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel…H. A. Meyer, K. Möbius, George Karsten, Victor Hensen, Adolf Engler
      H. A. Meyer, K. Möbius, George Karsten, Victor Hensen, Adolf Engler (1884): Vierter Bericht der Commission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel für die Jahre 1877 bis 1881 – Monografien Allgemein – 0297: 1 - 478.
      Reference | PDF
    • Die Larven der Europäischen Noctuidae. Revision der Systematik der Noctuidae (Lepidoptera:…Herbert Beck
      Herbert Beck (1999): Die Larven der Europäischen Noctuidae. Revision der Systematik der Noctuidae (Lepidoptera: Noctuidae), Vol I - Text – Herbipoliana - Buchreihe zur Lepidopterologie – 5_1: 1 - 859.
      Reference | PDF
    • Pteridophyta Spermatopnyta Band I Gymnospermae Angiospermae Monocotyledoneae 1Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1981): Pteridophyta Spermatopnyta Band I Gymnospermae Angiospermae Monocotyledoneae 1 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 1_2_1981: 1 - 269.
      Reference
    • Die Larven der Europäischen Noctuidae. Revision der Systematik der Noctuidae (Lepidoptera:…Herbert Beck
      Herbert Beck (2000): Die Larven der Europäischen Noctuidae. Revision der Systematik der Noctuidae (Lepidoptera: Noctuidae) Vol. IV - Kurzbeschreibungen – Herbipoliana - Buchreihe zur Lepidopterologie – 5_4: 1 - 512.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Macrolepidoptera of the American Region. …Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1923): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Macrolepidoptera of the American Region. Noctuiformes – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 7_1923_en: 1 - 598.
      Reference | PDF
    • Fragmentarisches Verzeichnis der Schmetterlinge Europas und angrenzender Regionen mit einem…Rolf Reinhardt, Friedemann Pimpl, Ulf Eitschberger
      Rolf Reinhardt, Friedemann Pimpl, Ulf Eitschberger (1999): Fragmentarisches Verzeichnis der Schmetterlinge Europas und angrenzender Regionen mit einem vorläufigen Vorschlag zur Festlegung von Identifikationsnummern – Neue Entomologische Nachrichten – 43: 1 - 688.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Jodia
          Jodia croceago (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Xanthia
          Xanthia croceago Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Noctuinae Noctua
          Noctua croceago Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025