publications (55)
- Gustav Niessl von Mayendorf (1873): Repertorium. Gesellschaft naturforschender Freunde in Berlin. – Hedwigia – 12_1873: 129 - 144.
- Johann Andreas Bäumler (1893): Zur Pilzflora Niederösterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 43: 277 - 294.
- Kalmusia variispora, a fungal pathogen newly associated with decline of walnut trees in Iran
Doustmorad Zafari, Shima Bagherabadi (2021): Kalmusia variispora, a fungal pathogen newly associated with decline of walnut trees in Iran – Sydowia – 74: 343 - 350. - Pius Strasser (1915): Sechster Nachtrag zur Pilzflora des Sonntaberges (N.-Ö.), 1914. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 65: 79 - 104.
- Gustav Niessl von Mayendorf (1871): Beiträge zur Keuntniss der Pilze. Beschreibungen neuer und wenig bekannter Pilze – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 10: 153 - 217.
- Hugo Iltis (1911): Die Geschichte des Naturforschenden Vereines in Brünn in den Jahren 1862-1912 – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 50: 295 - 335.
- Jürgen Häffner (1993): Die Zusammenarbeit von A. Ludwig mit F. Petrak – Rheinland-Pfälzisches PilzJournal – 3_1993: 83 - 97.
- Franz Petrak (1921): Mykologische Beitrage. I. – Hedwigia – 62_1921: 282 - 319.
- Karl Ronniger (1894): Inhalt des XLIV. Bandes. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 044: 481 - 504.
- Johann Hruby (1928): Die Pilze Mährens und Schlesiens – Hedwigia – 68_1928: 119 - 190.
- Joh. Feltgen (1899): Vorstudien zu einer Pilz-Flora des Grossherzugthums Luxemburg. Systematisches Verzeichniss der bis jetzt im Gebiete gefundenen Pilzarten, mit Angabe der Synonymie, der allgemeinen Stand- und der Special-Fundorte, resp. der Nährböden und mit Beschreibung abweichender, resp. neuer sowie zweifelhafter und kritischer Formen. 1. Theil - Ascomycetes – Monografien Botanik Pilze – 0057: 1 - 1008.
- Björn Wergen, Wilhelm Schulz, Zarko Jorgovanovic (2013): Ein Beitrag zur Pilzkartierung in Österreich. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 22: 165 - 209.
- Uwe Braun, Konstanze Bensch (2021): Annotated list of taxonomic novelties published in “Fungi Europaei Exsiccati, Klotzschii Herbarium Vivum Mycologicum Continuato, Editio Nova, Series Secunda” Cent. 1 to 26 issued by G. L. Rabenhorst between 1859 and 1881 (third part – Cent. 21 to 26) – Schlechtendalia – 38: 270 - 325.
- Fungal Systematics and Evolution: FUSE 1
Pedro W. Crous, Rene Klaus Schumacher, Mike (Michael) J. Wingfield, Lorenzo Lombard, Alejandra Giraldo, Martha Christensen, Alain Gardiennet, Chiharu Nakashima, Olinto L. Pereira, Alexander J. Smith, Johannes Z. Groenewald (2015): Fungal Systematics and Evolution: FUSE 1 – Sydowia – 67: 81 - 118. - Christian Scheuer (1993): Mycotheca generalis – Mycotheca generalis – Mycotheca_generalis: 1 - 453.
- J. Schroeter (1908): Die Pilze Schlesiens – Monografien Botanik Pilze – 0019: 1 - 597.
- J. Schroeter (1889): Kryptogamen-Flora von Schlesien. Im Namen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur herausgegeben. Dritter Band. Zweite Hälfte. Pilze – Kryptogamen-Flora von Schlesien – 3_1889: 1003 - 1597.
- Otto Wilhelm Thome (1913): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band X. Abteilung 1 Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0017: 1 - 683.
- Hannes Hertel, Georg Gärtner, László Lökös, Edith [Edit] Farkas (2017): Forscher an Österreichs Flechtenflora – Stapfia – 0104_2: 1 - 211.
- Gustav Hegi (1924): Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 4/3 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 4_3_1924: 1113 - 1748.
people (0)
No result.
Species (6)
- Kalmusia coniothyrium (Fuckel) L. Huhndorf 1992
- Kalmusia sarothamni Feltgen 1901
- Kalmusia ebuli Niessl 1872
- Kalmusia clivensis (Berk. & Broome) M.E. Barr 1987
- Leptosphaeria coniothyrium Sacc. 1875
- Diapleella clivensis (Berk. & Broome) Munk 1953
English





