Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    30 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (30)

    CSV-download
    • Polyphyly of the genus Serratula L (Asteraceae - Cardueae): evidence from nrDNA external and…Ludwig Martins, Frank H. Hellwig
      Ludwig Martins, Frank H. Hellwig (2003): Polyphyly of the genus Serratula L (Asteraceae - Cardueae): evidence from nrDNA external and internal transcribed spacers – Palmarum Hortus Francofortensis - Wissenschaftliche Berichte – 7_2003: 195.
      Reference
    • Carpinus orientalis forests in Georgian Colchis: First insights Carpinus orientalis-Wälder in der…Pavel Novak, Vladimir Stupar, Veronika Kalnikova
      Pavel Novak, Vladimir Stupar, Veronika Kalnikova (2021): Carpinus orientalis forests in Georgian Colchis: First insights Carpinus orientalis-Wälder in der georgischen Kolchis: Erste Einblicke – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_41: 37 - 51.
      Reference | PDF
    • Alphabetical index and substrate index to fungal taxa mentioned in Mycotheca GraecensisChristian Scheuer
      Christian Scheuer (2015): Alphabetical index and substrate index to fungal taxa mentioned in Mycotheca Graecensis – Fritschiana – 79: 17 - 44.
      Reference | PDF
    • Christian Scheuer (2006): Mycotheca Graecensis, Fasc. 21 (Nos 401-420) – Fritschiana – 54: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • SHORT COMMUNICATION. Update on maxima of fine-scale vascular plant species richness in a…Jan Rolecek, Pavel Drevojan, Petra Hajkova, Irina Goia, Michal Hajek
      Jan Rolecek, Pavel Drevojan, Petra Hajkova, Irina Goia, Michal Hajek (2021): SHORT COMMUNICATION. Update on maxima of fine-scale vascular plant species richness in a Transylvanian steppe meadow Neue Maxima des kleinflächigen Gefäßpflanzen-Artenreichtums in einer siebenbürgischen Steppenwiese – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_41: 459 - 466.
      Reference | PDF
    • Generic interrelationships of the Cardueae 0Compositae): a cladistic analysis of morphological dataDaniel Pierre Petit
      Daniel Pierre Petit (1997): Generic interrelationships of the Cardueae 0Compositae): a cladistic analysis of morphological data – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 207: 173 - 203.
      Reference
    • Substrate index to fungal taxa mentioned in Dupla Fungorum, Dupla Fungorum Supplementum, and…Christian Scheuer
      Christian Scheuer (2019): Substrate index to fungal taxa mentioned in Dupla Fungorum, Dupla Fungorum Supplementum, and Dupla Graecensia Fungorum – Fritschiana – 91: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Christian Scheuer (2006): Dupla Graecensia Fungorum (2006, Nos 1-40) – Fritschiana – 54: 10 - 24.
      Reference | PDF
    • Some contributions to the wall flora of North CyprusDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2020): Some contributions to the wall flora of North Cyprus – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 11 - 33.
      Reference | PDF
    • Habitat preference of the endangered species Crambe tataria (Brassicaceae) from RomaniaSimona Dumitrita Chirila, Irina Gabriela Cara, Iuliana Motrescu
      Simona Dumitrita Chirila, Irina Gabriela Cara, Iuliana Motrescu (2022): Habitat preference of the endangered species Crambe tataria (Brassicaceae) from Romania – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_42: 275 - 296.
      Reference | PDF
    • Veränderung der Artenvielfalt im pannonischen Niederösterreich - Auswertung des BOKU-Herbariums…Alexandra Grass, Karl-Georg Bernhardt, Karin Tremetsberger, Reinhard…
      Alexandra Grass, Karl-Georg Bernhardt, Karin Tremetsberger, Reinhard Hössinger, Nora Stoeckl (2013): Veränderung der Artenvielfalt im pannonischen Niederösterreich - Auswertung des BOKU-Herbariums als Zeitzeuge – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 24: 173 - 200.
      Reference | PDF
    • Broad-scale plant diversity patterns of Central European Carex humilis steppes Großräumige…Monika Janisova [Janišová], Norbert Bauer, Janos [János] Csiky, Jürgen…
      Monika Janisova [Janišová], Norbert Bauer, Janos [János] Csiky, Jürgen Dengler, Tomas [Tomáš] Hlasny [Hlásny], Carsten Hobohm, Iveta Skodova [Škodová], Wolfgang Willner (2020): Broad-scale plant diversity patterns of Central European Carex humilis steppes Großräumige Diversitätsmuster der mitteleuropäischen Carex humilis-Steppen – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_40: 499 - 526.
      Reference | PDF
    • New data on distribution and ecology of Narcissus L. (Amaryllidaceae) from KosovoElez Krasniqi, Naim Berisha, Fadil Millaku, Syzane Bytyci
      Elez Krasniqi, Naim Berisha, Fadil Millaku, Syzane Bytyci (2020): New data on distribution and ecology of Narcissus L. (Amaryllidaceae) from Kosovo – Wulfenia – 27: 65 - 85.
      Reference | PDF
    • Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. …Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1963): Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. Teil: Pteridophyten und Anthophyten (Farne und Blütenpflanzen). Ergänzungsheft – Catalogus Florae Austriae. Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten – 1_1_1963: 1 - 128.
      Reference
    • Second contribution to the vascular flora of the Sevastopol area (the Crimea)Alexey P. Seregin, Pavel E. Yevseyenkow, Sergey A. Svirin, Alexander V. …
      Alexey P. Seregin, Pavel E. Yevseyenkow, Sergey A. Svirin, Alexander V. Fateryga (2015): Second contribution to the vascular flora of the Sevastopol area (the Crimea) – Wulfenia – 22: 33 - 82.
      Reference | PDF
    • Ökologische Zeigerwerte der Gefäßpflanzen ÖsterreichsGerhard Karrer
      Gerhard Karrer (2024): Ökologische Zeigerwerte der Gefäßpflanzen Österreichs – Stapfia – 0117: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. …Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1967): Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. Teil: Pteridophyten und Anthophyten (Farne und Blütenpflanzen). Viertes Ergänzungsheft – Catalogus Florae Austriae. Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten – 1_4_1967: 1 - 221.
      Reference
    • Wildbienen (Apidae) pannonischer Trockenrasen. pp. 167-171. – In WIESBAUER H. (Hrsg. ): Die…Herbert Zettel, Heinz Wiesbauer
      Herbert Zettel, Heinz Wiesbauer (2008): Wildbienen (Apidae) pannonischer Trockenrasen. pp. 167-171. – In WIESBAUER H. (Hrsg.): Die Steppe lebt. Felssteppen und Trockenrasen in Niederösterreich. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Naturschutz, St. Pölten – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0198: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Flora von Wien, Niederösterreich und NordburgenlandErwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1977): Flora von Wien, Niederösterreich und Nordburgenland – Monografien Allgemein – 78: 1 - 756.
      Reference | PDF
    • Localfloren der WolgagegendenCarl Claus
      Carl Claus (1851): Localfloren der Wolgagegenden – Beiträge zur Pflanzenkunde des Russischen Reiches – 8: 1 - 324.
      Reference | PDF
    • Flora von Nieder-Österreich, Zweite Hälfte (Zweite Abtheilung) SchlussGünther Beck von Mannagetta, Ritter
      Günther Beck von Mannagetta, Ritter (1898): Flora von Nieder-Österreich, Zweite Hälfte (Zweite Abtheilung) Schluss – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0032: 1 - 1396.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Spermatophyta Band VI Angiospermae Dicotyledones 4Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1987): Spermatophyta Band VI Angiospermae Dicotyledones 4 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 6_4_1987: 580 - 1483.
      Reference
    • Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. …Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1958): Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. Teil: Pteridophyten und Anthophyten (Farne und Blütenpflanzen). Heft 3 (Sympetalae) – Catalogus Florae Austriae. Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten – 1_3_1958: 441 - 710.
      Reference
    • Etymologisch-botanisches HandwörterbuchG. C. Wittstein
      G. C. Wittstein (1856): Etymologisch-botanisches Handwörterbuch – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0357: 1 - 960.
      Reference | PDF
    • Flora von Nieder-Österreich, Erste und Zweite HälfteGünther Beck von Mannagetta, Ritter
      Günther Beck von Mannagetta, Ritter (1890-1893): Flora von Nieder-Österreich, Erste und Zweite Hälfte – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0089: 1 - 1396.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Mit besonderer Berücksichtigung von Oesterreich, …Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1929): Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Mit besonderer Berücksichtigung von Oesterreich, Deutschland und der Schweiz. Zum Gebrauche in den Schulen und zum Selbstunterricht – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 6_2_1929: 549 - 1386.
      Reference | PDF
    • Flora von SteiermarkAugust von Hayek
      August von Hayek (1911): Flora von Steiermark – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0252: 1 - 870.
      Reference | PDF
    • August von HAYEKS Flora von Steiermark in zwei BändenAugust von Hayek
      August von Hayek (1908): August von HAYEKS Flora von Steiermark in zwei Bänden – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0269: 1 - 874.
      Reference | PDF
    • Band VII, GesamtregisterGustav Hegi
      Gustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Klasea
          Klasea quinquefolia (Willd.) Greuter & Wagenitz
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Klasea
          Klasea lycopifolia (Vill.) Á. Loeve & D. Loeve
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Serratula
          Serratula lycopifolia (Vill.) Kern.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025