Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    60 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (60)

    CSV-download
    • Laeosopis roborisFr. Aichele
      Fr. Aichele (1915): Laeosopis roboris – Societas entomologica – 30: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Eine Zucht von Laeosopis roboris Esp. aus dem EiKarl Höfer
      Karl Höfer (1907): Eine Zucht von Laeosopis roboris Esp. aus dem Ei – Entomologische Zeitschrift – 21: 139.
      Reference | PDF
    • Twenty-seven new records of associated ants with thirteen myrmecophilous lycaenid butterflies from…Felipe Gil-T. , Rafael Obregon-Romero
      Felipe Gil-T., Rafael Obregon-Romero (2011): Twenty-seven new records of associated ants with thirteen myrmecophilous lycaenid butterflies from Spain – Atalanta – 42: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • A catalogue of the type specimens of Riodinidae and Lycaenidae deposited in the collection of…Yuri P. Nekrutenko
      Yuri P. Nekrutenko (1998): A catalogue of the type specimens of Riodinidae and Lycaenidae deposited in the collection of Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig (Bonn) – Nota lepidopterologica – 21: 119 - 148.
      Reference | PDF
    • Some ecological preferences of Rhopalocera in Southern Spain (Lepidoptera)Jose M. Molina Rodriguez
      Jose M. Molina Rodriguez (1990): Some ecological preferences of Rhopalocera in Southern Spain (Lepidoptera) – Nota lepidopterologica – 13: 50 - 61.
      Reference | PDF
    • Preliminary survey of the butterflies of Sierra de Gredos (Central Spain) (Lep. : Hesperioidea et…José Luis Viejo Montesinos, Jose Martin
      José Luis Viejo Montesinos, Jose Martin (1992): Preliminary survey of the butterflies of Sierra de Gredos (Central Spain) (Lep.: Hesperioidea et Papilionoidea) – Nota lepidopterologica – Supp_3: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Max Korb (1921): Über die von mir beobachteten palaearktischen Lepidopteren (Vorkommen, Lebensgeschichte usw.) (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 011: 4 - 14.
      Reference | PDF
    • Streifzüge in den OstpyrenäenJ. R. Spröngerts
      J. R. Spröngerts (1904): Streifzüge in den Ostpyrenäen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 17: 168 - 191.
      Reference | PDF
    • Artopoetes wangi spec. nov. from Gansu, China (Lepidoptera, Lycaenidae)Hao Huang
      Hao Huang (2016): Artopoetes wangi spec. nov. from Gansu, China (Lepidoptera, Lycaenidae) – Atalanta – 47: 332 - 336.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis, Anonymus
      Anonymus (1915): Inhalts-Verzeichnis, – Societas entomologica – 30: III-IV.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungUlf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (2008): Buchbesprechung – Atalanta – 39: 164.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1931): Falter aus dem oberen Mühlviertel. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1931): Falter aus dem Oberen Mühlviertel. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Sammelergebnis in den spanischen Zentralpyrenäen. Rudolf Kitschelt
      Rudolf Kitschelt (1932): Sammelergebnis in den spanischen Zentralpyrenäen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 506 - 508.
      Reference | PDF
    • Einige kritische Bemerkungen über die Frage der Verwendbarkeit meteorologischer Klimamessungen…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1931): Einige kritische Bemerkungen über die Frage der Verwendbarkeit meteorologischer Klimamessungen für zoogeographische Untersuchungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 302 - 306.
      Reference | PDF
    • Satyrium giacomazzoi spec. nov. from Shaanxi, China (Lepidoptera, Lycaenidae, Theclinae)Gian Cristoforo Bozano
      Gian Cristoforo Bozano (1996): Satyrium giacomazzoi spec. nov. from Shaanxi, China (Lepidoptera, Lycaenidae, Theclinae) – Atalanta – 27: 329 - 332.
      Reference | PDF
    • Eugen Arnold (1921): Festnummer zu Ehren des 70. Geburtstages von Max Korb. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 011: 45 - 49.
      Reference | PDF
    • Chronik Anonymous
      Anonymous (1907): Chronik – Entomologische Zeitschrift – 21: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Das Ei von Parnassius mnemosyne Linn. Max Gillmer
      Max Gillmer (1907): Das Ei von Parnassius mnemosyne Linn. – Entomologische Zeitschrift – 21: 139 - 140.
      Reference | PDF
    • Zwölf Tage Tagfalterbeobachtungen in den portugiesischen und spanischen Bergen 2. bis 13. 8. …Jürgen Fuchs
      Jürgen Fuchs (1988): Zwölf Tage Tagfalterbeobachtungen in den portugiesischen und spanischen Bergen 2. bis 13. 8. 1987 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 4: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidoptereniauna AndalusiensLudwig Roell
      Ludwig Roell (1953): Beitrag zur Lepidoptereniauna Andalusiens – Entomologische Zeitschrift – 63: 33 - 38.
      Reference
    • Kreuz und quer durch Frankreich bis in die Pyrenäen. Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1931): Kreuz und quer durch Frankreich bis in die Pyrenäen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 306 - 311.
      Reference | PDF
    • Die Nahrungspilanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung iür die Unterteilung der Gattung…Otto Karl Holik
      Otto Karl Holik (1953): Die Nahrungspilanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung iür die Unterteilung der Gattung Zygaena Fahr. – Entomologische Zeitschrift – 63: 38 - 40.
      Reference
    • Über die Lepidopteren-Fauna Japans. Lajos von Aigner-Abafi
      Lajos von Aigner-Abafi (1907): Über die Lepidopteren-Fauna Japans. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 3: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1921): Alphabetisches Sachregister. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 011: 106 - 111.
      Reference | PDF
    • Veränderungen in der Macrolepidopteren-Fauna von Digne (Basses-Alpes)Gustav Lederer, Josef Leinfest
      Gustav Lederer, Josef Leinfest (1951-1952): Veränderungen in der Macrolepidopteren-Fauna von Digne (Basses-Alpes) – Entomologische Zeitschrift – 61: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenlauna AndalusiensLudwig Roell
      Ludwig Roell (1953): Beitrag zur Lepidopterenlauna Andalusiens – Entomologische Zeitschrift – 63: 41 - 48.
      Reference
    • Aus der Tagfalterwelt der Französischen AlpenHermann Pfister
      Hermann Pfister (1971): Aus der Tagfalterwelt der Französischen Alpen – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 36_1971: 135 - 142.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Macrolepidopteren-Fauna Oberandalusiens aus den Provinzen Granada, Almería…Werner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (1965): Neue Beiträge zur Macrolepidopteren-Fauna Oberandalusiens aus den Provinzen Granada, Almería und Málaga (Südspanien) (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 75: 241 - 248.
      Reference
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1897): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 651 - 656.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer parasitischer Cynipiden aus Zentral- und Nord-AmerikaJean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1907): Beschreibung neuer parasitischer Cynipiden aus Zentral- und Nord-Amerika – Entomologische Zeitschrift – 21: 136 - 139.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Dübener HeideNorbert Grosser
      Norbert Grosser (1983): Die Großschmetterlinge der Dübener Heide – Hercynia – 20: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Über die Lebensgeschichte von Graellsia isabellae (Grls. ) nebst Beschreibung einer neuen…Werner Marten
      Werner Marten (1955): Über die Lebensgeschichte von Graellsia isabellae (Grls.) nebst Beschreibung einer neuen Varietät dieser Art – Entomologische Zeitschrift – 65: 145 - 157.
      Reference
    • Lepidopterologische MitteilungAdolf Speyer
      Adolf Speyer (1888): Lepidopterologische Mitteilung – Entomologische Zeitung Stettin – 49: 200 - 213.
      Reference | PDF
    • Die Zygaenen der Iberischen Halbinsel (Fortsetzung)Werner Marten
      Werner Marten (1954): Die Zygaenen der Iberischen Halbinsel (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 64: 221 - 232.
      Reference
    • The importance of riparian forests in the conservation of butterflies in Central SpainJosé Luis Viejo Montesinos, E. F. Galiano, A. Sterling
      José Luis Viejo Montesinos, E. F. Galiano, A. Sterling (1992): The importance of riparian forests in the conservation of butterflies in Central Spain – Nota lepidopterologica – Supp_3: 29 - 42.
      Reference | PDF
    • DigneJ. R. Spröngerts
      J. R. Spröngerts (1909): Digne – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 22: 75 - 98.
      Reference | PDF
    • Bibliography of Palaearctic Lepidoptera for 1977 Redaktion
      Redaktion (1977): Bibliography of Palaearctic Lepidoptera for 1977 – Nota lepidopterologica – 1: 146 - 172.
      Reference | PDF
    • Die Gerningsche Insektensammlung im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden: Ein Beitrag zur…Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1910): Die Gerningsche Insektensammlung im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden: Ein Beitrag zur Geschichte der Entomologie. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 63: 119 - 137.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1891): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 395 - 410.
      Reference | PDF
    • Über Nebenformen, Rassen und Zwischenformen bei LycaenidenLudwig Georg Courvoisier
      Ludwig Georg Courvoisier (1917): Über Nebenformen, Rassen und Zwischenformen bei Lycaeniden – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 28_1917: 1265 - 1293.
      Reference | PDF
    • Neue Arten und Varietäten von lepidopteren des paläarktischen FaunengebietsOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1891): Neue Arten und Varietäten von lepidopteren des paläarktischen Faunengebiets – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 4: 224 - 339.
      Reference | PDF
    • Fauna Helvetica. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1979): Fauna Helvetica. – Entomologische Berichte Luzern – 2: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Macrolepidopterenfauna der Iberischen HalbinselWerner Kraus
      Werner Kraus (1999): Beobachtungen zur Macrolepidopterenfauna der Iberischen Halbinsel – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 20: 41 - 104.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymie des Genus Lycaena. Ludwig Georg Courvoisier
      Ludwig Georg Courvoisier (1920): Zur Synonymie des Genus Lycaena. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 34: 230 - 262.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren - Liste Nr. 1 (Palearktische Großschmetterlinge)Hildegard Winkler
      Hildegard Winkler (1954): Lepidopteren - Liste Nr. 1 (Palearktische Großschmetterlinge) – Monografien Allgemein – 0387: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera für 1907. Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1908): Lepidoptera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 147 - 262.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Lepidopteren-Fauna von Andalusien. (Süd-Spanien. ) MacrolepidopterenCarl Ribbe
      Carl Ribbe (1909): Beiträge zu einer Lepidopteren-Fauna von Andalusien. (Süd-Spanien.) Macrolepidopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 23: 1 - 395.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Macrolepidopteren-Fauna der Iberischen HalbinselWerner Kraus
      Werner Kraus (1999): Beobachtungen zur Macrolepidopteren-Fauna der Iberischen Halbinsel – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 20: 337 - 408.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1915): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 65: 21 - 236.
      Reference | PDF
    • Systematic, evolutionary, and ecological implications of myrmecophily within the Lycaenidae…Konrad Fiedler
      Konrad Fiedler (1991): Systematic, evolutionary, and ecological implications of myrmecophily within the Lycaenidae (Insecta: Lepidoptera: Papilionoidea) – Bonner zoologische Monographien – 31: 1 - 211.
      Reference | PDF
    • A catalogue of the type specimens of Palaearctic Riodinidae and Lycaenidae (Lepidoptera, …Yuri P. Nekrutenko
      Yuri P. Nekrutenko (2000): A catalogue of the type specimens of Palaearctic Riodinidae and Lycaenidae (Lepidoptera, Rhopalocera) deposited in the collection of the Museum für Naturkunde der Humboldt Universität zu Berlin – Nota lepidopterologica – 23: 192 - 352.
      Reference | PDF
    • Über die Palpen der Rhopaloceren. Ein Beitrag zur Erkenntnis der verwandtschaftlichen…Enzio Reuter
      Enzio Reuter (1896): Über die Palpen der Rhopaloceren. Ein Beitrag zur Erkenntnis der verwandtschaftlichen Beziehungen unter den Tagfaltern – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0052: 1 - 634.
      Reference | PDF
    • Entomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der…R. Friedländer
      R. Friedländer (1907): Entomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie 7 – Entomologische Literaturblätter – 7_1907: 1 - 216.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die paläarktischen Tagfalter TextAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1909): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die paläarktischen Tagfalter Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 1_1909_Text_de: 1 - 379.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die paläarktischen Tagfalter, SupplementAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1932): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die paläarktischen Tagfalter, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 1_Supp_1932_de: 1 - 454.
      Reference | PDF
    • Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen FaunengebietesOtto Staudinger, Hans Rebel
      Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Butterflies, Text (translated into…Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1912): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Butterflies, Text (translated into English by Dr. K. Jordan) – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 1_1912_Text_en: 1 - 392.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Butterflies, SupplementAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1932): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Butterflies, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 1_Supp_1932_en: 1 - 456.
      Reference | PDF
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lycaenidae Laeosopis
          Laeosopis roboris (Esper, 1789)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lycaenidae Papilio
          Papilio roboris Esper, 1789
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025