Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    555 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (555)

    CSV-download
    12345>>>
    • Neue Nachweise der Großasilidae Laphria gibbosa L. südlich von Nürnberg (Diptera, Asilidae)…Klaus Brünner
      Klaus Brünner (2015): Neue Nachweise der Großasilidae Laphria gibbosa L. südlich von Nürnberg (Diptera, Asilidae) in 2015 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 31: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Cryptocephalus sericeus Suär. (CoL, Chrys. ) als Beute von Laphria gibbosa L. (Dipt. , …Harald Schweiger
      Harald Schweiger (1949-1950): Cryptocephalus sericeus Suär. (CoL, Chrys.) als Beute von Laphria gibbosa L. (Dipt., Assilidae) – Entomologische Zeitschrift – 59: 160.
      Reference | PDF
    • Neues über asiatische Zygaenen, im besonderen die Zygaenen-Fauna von Ak-Schehir in KleinasienHugo Reiß
      Hugo Reiß (1935): Neues über asiatische Zygaenen, im besonderen die Zygaenen-Fauna von Ak-Schehir in Kleinasien – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 186 - 192.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Mydaidae et Asiladae (Dasypogoninae, Laphrinae et Leptogastrinae)…F. Hermann
      F. Hermann (1914): H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Mydaidae et Asiladae (Dasypogoninae, Laphrinae et Leptogastrinae) (Dipt.). – Entomologische Mitteilungen – 3_1914: 83 - 95.
      Reference | PDF
    • Otto Karl Holik, Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1957): Über die Zygaenen-Fauna Osteuropas, Kleinasiens, Irans, Zentralasiens und Sibiriens (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 047: 143 - 185.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Asiliden-Gattung Hyperechia Schin. (Dipt. )Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1907): Zur Kenntnis der Asiliden-Gattung Hyperechia Schin. (Dipt.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 515 - 524.
      Reference | PDF
    • Dipterologische Studien. XI. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1914): Dipterologische Studien. XI. – Zoologischer Anzeiger – 44: 241 - 263.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 7. Teil - Raubfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1963): Die Tierwelt Schwabens. 7. Teil - Raubfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 016_1963: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-morphologische Untersuchungen der männlichen Kopulationsorgane bei Asiliden…Ewald Karl
      Ewald Karl (1959): Vergleichend-morphologische Untersuchungen der männlichen Kopulationsorgane bei Asiliden (Diptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 619 - 680.
      Reference | PDF
    • I. Beitrag zu Diptera Bulgariens. N. Nedelkow
      N. Nedelkow (1910): I. Beitrag zu Diptera Bulgariens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Melanismus bei SchmetterlingenRichard von Dieroff
      Richard von Dieroff (1910): Melanismus bei Schmetterlingen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Über den Bau des DipterenhodetisN. Cholodkovsky
      N. Cholodkovsky (1905): Über den Bau des Dipterenhodetis – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 82: 389 - 410.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1866): Die Wiedemann’schen Asiliden. (Tafel 12) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 649 - 722.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Mydaidae et Asilidae (Dasypogoninae, Laphrinae et Leptogastrlnae)…Friedrich Hermann
      Friedrich Hermann (1914): H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Mydaidae et Asilidae (Dasypogoninae, Laphrinae et Leptogastrlnae) (Dipt.). – Entomologische Mitteilungen – 3_1914: 102 - 112.
      Reference | PDF
    • First record of Choerades mouchai Hradský, 1985 (Diptera: Asilidae: Laphriinae) in AustriaAlexssandro Camargo, Isis Sá Menezes
      Alexssandro Camargo, Isis Sá Menezes (2024): First record of Choerades mouchai Hradský, 1985 (Diptera: Asilidae: Laphriinae) in Austria – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 76: 45 - 52.
      Reference | PDF
    • Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 4, ONCODIDAE, …Kálmán (Koloman) Kertész
      Kálmán (Koloman) Kertész (1909): Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 4, ONCODIDAE, NEMESTRINIDAE, MYDAIDAE, APIOCERIDAE, ASILIDAE – Catalogus Dipterorum – 4: 1 - 349.
      Reference | PDF
    • Aphestia chalybaea n. sp. Victor Eduard von Röder
      Victor Eduard von Röder (1881): Aphestia chalybaea n. sp. – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 386 - 387.
      Reference | PDF
    • Johann Nepomuk Georg Egger (1859): Dipterologische Beiträge. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 9: 387 - 406.
      Reference | PDF
    • Sind die Dasyllis-Arten ausschliesslich in Amerika zu Heimat? (Dipt. ). Mario Bezzi
      Mario Bezzi (1908): Sind die Dasyllis-Arten ausschliesslich in Amerika zu Heimat? (Dipt.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 8: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu der in den frühern Bänden der Linnaea enthaltenen Beschreibung der europäischen…Hermann Loew
      Hermann Loew (1851): Nachträge zu der in den frühern Bänden der Linnaea enthaltenen Beschreibung der europäischen Asiliden – Linnaea Entomologica – 5: 407 - 416.
      Reference | PDF
    • Über Pangonia longirostris Hardw. Victor Eduard von Röder
      Victor Eduard von Röder (1881): Über Pangonia longirostris Hardw. – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 384 - 386.
      Reference | PDF
    • 2. Zur Kenntnis der männlichen Geschlechtsorgane der DipterenN. Cholodkovsky
      N. Cholodkovsky (1892): 2. Zur Kenntnis der männlichen Geschlechtsorgane der Dipteren – Zoologischer Anzeiger – 15: 178 - 180.
      Reference | PDF
    • Vorkommen bemerkenswerter Insektenarten im Bereich des Markwaldes, nördlich von Erlangen, …Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2006): Vorkommen bemerkenswerter Insektenarten im Bereich des Markwaldes, nördlich von Erlangen, Mittelfranken – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 22: 157 - 173.
      Reference | PDF
    • Nachtrag II. Anonymus
      Anonymus (1847): Nachtrag II. – Linnaea Entomologica – 2: 587 - 591.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1856): Nachtrag zum Verzeichniss österreich. Asiliden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 167 - 174.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis der Kleinen Makelfliege Cyrtopogon lateralis (FALLEN, 1814) in Brandenburg (Diptera:…Ronny Gutzeit, Tommy Kästner
      Ronny Gutzeit, Tommy Kästner (2014): Erstnachweis der Kleinen Makelfliege Cyrtopogon lateralis (FALLEN, 1814) in Brandenburg (Diptera: Asilidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2014_2: 193 - 196.
      Reference | PDF
    • Die Raubfliegen des Hagener Raumes (Diptera: Asilidae)Michael Drees
      Michael Drees (2008): Die Raubfliegen des Hagener Raumes (Diptera: Asilidae) – Entomologische Zeitschrift – 118: 27 - 32.
      Reference
    • Die Facettenaugen der DipterenWilhelm Dietrich
      Wilhelm Dietrich (1909): Die Facettenaugen der Dipteren – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 92: 465 - 539.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der europäischen Bombyliden, Acroceriden, Scenopiniden, Thereviden und…Johann Friedrich Jaennicke
      Johann Friedrich Jaennicke (1867): Beiträge zur Kenntniss der europäischen Bombyliden, Acroceriden, Scenopiniden, Thereviden und Asiliden – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 11: 63 - 94.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1867): Neue oder weniger bekannte Asiliden des k. zool. Hofcabinetes in Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 355 - 412.
      Reference | PDF
    • Über griechische Dipteren. Hermann Loew
      Hermann Loew (1862): Über griechische Dipteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 6: 69 - 89.
      Reference | PDF
    • Die Dipterengattungen Laphria Mg. und Andrenosoma Rud. Richard Kleine
      Richard Kleine (1908): Die Dipterengattungen Laphria Mg. und Andrenosoma Rud. – Societas entomologica – 23: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Die Dipterengattungen Laphria Mg. und Andrenosoma Rud. Richard Kleine
      Richard Kleine (1908): Die Dipterengattungen Laphria Mg. und Andrenosoma Rud. – Societas entomologica – 23: 153 - 155.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 7. Beitrag. …Josef Moucha, Milan Hradsky
      Josef Moucha, Milan Hradsky (1963): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 7. Beitrag. Diptera: Asilidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 44 - 59.
      Reference | PDF
    • Bilder aus dem Insektenleben Nordgriechenlands (Fortsetzung)Herbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1949-1950): Bilder aus dem Insektenleben Nordgriechenlands (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 59: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Friedrich Reiss, Wolfgang Schacht (1983): Die Typen der von J. B. v. Spix und C. F. Ph. v. Martius gesammelten und von M. Perty beschriebenen Dipterenarten (Insecta) in der Zoologischen Staatssammlung München – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 307 - 312.
      Reference | PDF
    • Zwei afrikanische Dipterengattungen. Paul Gustav Eduard Speiser
      Paul Gustav Eduard Speiser (1907): Zwei afrikanische Dipterengattungen. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 7: 353 - 361.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über 2 DipterenVictor Eduard von Röder
      Victor Eduard von Röder (1885): Bemerkungen über 2 Dipteren – Berliner Entomologische Zeitschrift – 29: 137.
      Reference | PDF
    • Funde seltener Raubfliegen aus Sachsen (Insecta: Asilidae)Tommy Kästner
      Tommy Kästner (2016/2017): Funde seltener Raubfliegen aus Sachsen (Insecta: Asilidae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 9: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Karl sen. Mazzucco, Manfred Koch, Heinrich Wittstadt (1958): Österreichische Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen. Haus der Natur, Salzburg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 163 - 168.
      Reference | PDF
    • Beitrag zum Vorkommen seltener Raubfliegen (Dipt. , Asiiidae)Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2007): Beitrag zum Vorkommen seltener Raubfliegen (Dipt., Asiiidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 23: 153 - 162.
      Reference | PDF
    • Neues zur Raubfliegenfauna aus dem Nationalpark Sächsische Schweiz nebst Wiederfund der Großen…Tommy Kästner
      Tommy Kästner (2018): Neues zur Raubfliegenfauna aus dem Nationalpark Sächsische Schweiz nebst Wiederfund der Großen Mackelfliege Cyrtopogon ruficornis (Fabricius, 1794) für Deutschland (Diptera: Asilidae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 10: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Neues über asiatische Zygaenen, im besonderen die Zygaenen-Fauna von Ak-Schehir in Kleinasien. Hugo Reiß
      Hugo Reiß (1935): Neues über asiatische Zygaenen, im besonderen die Zygaenen-Fauna von Ak-Schehir in Kleinasien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 229 - 232.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Physiologie der Flugmuskulatur der Insekten. Felix Roch
      Felix Roch (1922): Beitrag zur Physiologie der Flugmuskulatur der Insekten. – Biologisches Zentralblatt – 42: 359 - 364.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1854): Diptera austriaca: Asiliden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 4: 355 - 444.
      Reference | PDF
    • Diptera austriaca. Aufzählung aller im Kaiserthume Österreich bisher aufgefundener…Ignaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1854): Diptera austriaca. Aufzählung aller im Kaiserthume Österreich bisher aufgefundener Zweiflügler. 1. Die österreichischen Asiliden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 4: 355 - 444.
      Reference
    • Johann Nepomuk Georg Egger (1856): Neue Dipteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 383 - 392.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1886): Dipterologische Miscellen. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Ueber die europäischen Raubfliegen (Diptera asilica)Hermann Loew
      Hermann Loew (1847): Ueber die europäischen Raubfliegen (Diptera asilica) – Linnaea Entomologica – 2: 384 - 568.
      Reference | PDF
    • 2. Zur Frage über die Anfangsstadien der Spermatogenese bei den InsectenN. Cholodkovsky
      N. Cholodkovsky (1894): 2. Zur Frage über die Anfangsstadien der Spermatogenese bei den Insecten – Zoologischer Anzeiger – 17: 302 - 304.
      Reference | PDF
    • Die Löw'sche Dipteren-SammlungJ. P. E. Frdr. Stein
      J. P. E. Frdr. Stein (1881): Die Löw'sche Dipteren-Sammlung – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 489 - 491.
      Reference | PDF
    • Kopulation und Sexualethologie von Hornisse, anderen Hautflüglern, Schwebfliegen und anderen…Detlef Mader
      Detlef Mader (2017): Kopulation und Sexualethologie von Hornisse, anderen Hautflüglern, Schwebfliegen und anderen Zweiflüglern – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 33: 65 - 137.
      Reference | PDF
    • Dipteren von W. W. Sowinsky an den Ufern des Baikal-Sees im Jahre 1902 gesammelt. Theodor Becker, Johann Schnabl
      Theodor Becker, Johann Schnabl (1926): Dipteren von W. W. Sowinsky an den Ufern des Baikal-Sees im Jahre 1902 gesammelt. – Entomologische Mitteilungen – 15_1926: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Diptera from the Philippine IslandsCarl Gottfried Semper, C. R. Osten Sacken
      Carl Gottfried Semper, C. R. Osten Sacken (1881): Diptera from the Philippine Islands – Berliner Entomologische Zeitschrift – 26: 83 - 120.
      Reference | PDF
    • Weiterer Beitrag zur Kenntniss der Dipterenfauna des Gouvernements Wiatka (Nordostrussland). L. Krulikowsky
      L. Krulikowsky (1897): Weiterer Beitrag zur Kenntniss der Dipterenfauna des Gouvernements Wiatka (Nordostrussland). – Entomologische Nachrichten – 23: 117 - 119.
      Reference | PDF
    • Hugo Reiß (1958): Versuch der Darstellung von Entwicklungsreihen bei der Gattung Zygaena F. (Lep.). Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 155 - 163.
      Reference | PDF
    • Nachricht über die Seefelder bei Reinerz in entomologischer Beziehung;P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1841): Nachricht über die Seefelder bei Reinerz in entomologischer Beziehung; – Entomologische Zeitung Stettin – 2: 178 - 182.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Biologie von Phaenops cyanea F. Richard Kleine
      Richard Kleine (1907): Beiträge zur Kenntnis der Biologie von Phaenops cyanea F. – Entomologische Blätter – 3: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Zweiflügler oder Diptera. Raubfliegen, AsilidaeErich Otto Engel
      Erich Otto Engel (1932): Zweiflügler oder Diptera. Raubfliegen, Asilidae – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 20: 127 - 204.
      Reference | PDF
    • Ueber den Fang und die Präparation der Fliegen - SchlussEdmund Heinrich Christian Krieghoff
      Edmund Heinrich Christian Krieghoff (1888): Ueber den Fang und die Präparation der Fliegen - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 2: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Raubfliegen Nachweise vom Bayerischen Wald (Diptera: Asilidae)Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2003): Raubfliegen Nachweise vom Bayerischen Wald (Diptera: Asilidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 19: 87 - 91.
      Reference | PDF
    • Zur Spermatogenesis bei der Seidenraupe. Enrico Verson
      Enrico Verson (1894): Zur Spermatogenesis bei der Seidenraupe. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 58: 303 - 313.
      Reference | PDF
    • Katalog der Typen aus den Gattunge Zygaena Fabr. und Adecita Retz. im Naturwissenschaftlichen…Imre Fazekas
      Imre Fazekas (1986): Katalog der Typen aus den Gattunge Zygaena Fabr. und Adecita Retz. im Naturwissenschaftlichen Museum, Budapest (Lepidoptera, Zygaenidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 19: 115 - 132.
      Reference | PDF
    • Revision der Laphria iuliginosa-Gruppe (Diptera, Asilidae)Josef Moucha, Milan Hradsky
      Josef Moucha, Milan Hradsky (1962-1963): Revision der Laphria iuliginosa-Gruppe (Diptera, Asilidae) – Reichenbachia – 1: 199 - 205.
      Reference
    • 2. Beiträge zur Kenntnis des Nervensystems der DipterenlarvenE. Brandt
      E. Brandt (1882): 2. Beiträge zur Kenntnis des Nervensystems der Dipterenlarven – Zoologischer Anzeiger – 5: 231 - 234.
      Reference | PDF
    • Die Feinde der Schlammfliege. Josef Fahringer
      Josef Fahringer (1921): Die Feinde der Schlammfliege. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 17: 113 - 124.
      Reference | PDF
    • Additions and Corrections to the Catalogue of the described species of South -American Asilidae by…C. R. Osten Sacken
      C. R. Osten Sacken (1891): Additions and Corrections to the Catalogue of the described species of South -American Asilidae by S. W. Williston, in the Trans. Ent. Soc. Vol. XVIII, 1891. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 36: 417 - 428.
      Reference | PDF
    • Ueber die Dipteren-Gattungen Agapophytus Guérin und Phycus Walk. Victor Eduard von Röder
      Victor Eduard von Röder (1885): Ueber die Dipteren-Gattungen Agapophytus Guérin und Phycus Walk. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 29: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1947): Zum Artikel "Sonderbare Insekten" – Carinthia II – 136_56: 167 - 170.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Tagfalterunterarten aus dem südlichen Südamerika (Lepidoptera, Nymphalidae) Walter Winhard
      Walter Winhard (2020): Zwei neue Tagfalterunterarten aus dem südlichen Südamerika (Lepidoptera, Nymphalidae) – Atalanta – 51: 86 - 88.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge, diverse
      diverse (1917): Kleinere Original-Beiträge, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 134 - 137.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Dipteren-Fauna Hinterpommerns. Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1901): Beiträge zur Kenntnis der Dipteren-Fauna Hinterpommerns. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Insekten als RaubtiereHermann Gerisch
      Hermann Gerisch (1990): Insekten als Raubtiere – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 6: 61 - 68.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1856): Scriptores austriaci rerum dipterologicarum. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 399 - 424.
      Reference | PDF
    • Mario Bezzi (1907): Nomenklatorisches über Dipteren. – Wiener Entomologische Zeitung – 26: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • Ueber die Dipteren-Gattung Ceratitis Mac LeayVictor Eduard von Röder
      Victor Eduard von Röder (1885): Ueber die Dipteren-Gattung Ceratitis Mac Leay – Berliner Entomologische Zeitschrift – 29: 132 - 137.
      Reference | PDF
    • Einige neue Aberrationen von Coleopteren. Otto Meissner
      Otto Meissner (1907): Einige neue Aberrationen von Coleopteren. – Entomologische Blätter – 3: 129 - 133.
      Reference | PDF
    • Über drei Zygaenen, die als regressive Endemiten bezeichnet werden können, deren Entstehung…Hugo Reiß
      Hugo Reiß (1953): Über drei Zygaenen, die als regressive Endemiten bezeichnet werden können, deren Entstehung vermutlich in der Pliozänzeit erfolgte. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 131 - 141.
      Reference | PDF
    • Die Nahrungspllanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung…Otto Karl Holik
      Otto Karl Holik (1953): Die Nahrungspllanzen der Zygaenenraupen und ihre Bedeutung für die Unterteilung der Gattung Zygaena Fahr. – Entomologische Zeitschrift – 63: 25 - 32.
      Reference
    • Zur Kenntnis der DipteraRichard Kleine
      Richard Kleine (1909): Zur Kenntnis der Diptera – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 1: 8 - 16.
      Reference
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1885): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 8: 617 - 628.
      Reference | PDF
    • Mario Bezzi (1908): Nomenklatorisches über Dipteren. IV. – Wiener Entomologische Zeitung – 27: 291 - 295.
      Reference | PDF
    • Eine neue Classification der recenten Insecten. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1886): Eine neue Classification der recenten Insecten. – Entomologische Nachrichten – 12: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1860): Weiterer Beitrag zur Fauna Dalmatiens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 787 - 794.
      Reference | PDF
    • On the genus Apiocera. C. R. Osten Sacken
      C. R. Osten Sacken (1883): On the genus Apiocera. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 287 - 294.
      Reference | PDF
    • 3. Some Points int the Histology of Leucosolenia (Ascetta) clathrus O. S. E. A. Minchin
      E.A. Minchin (1892): 3. Some Points int the Histology of Leucosolenia (Ascetta) clathrus O.S. – Zoologischer Anzeiger – 15: 180 - 184.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Dipteren-Fauna PommernsGustav Schroeder
      Gustav Schroeder (1910): Beiträge zur Dipteren-Fauna Pommerns – Entomologische Zeitung Stettin – 71: 383 - 396.
      Reference | PDF
    • Über einige bei Kutais in Imeretien gefangene Dipteren. Hermann Loew
      Hermann Loew (1865): Über einige bei Kutais in Imeretien gefangene Dipteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 9: 234 - 242.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1860): Vorläufiger Commentar zum dipterologischen Theile der "Fauna austriaca". – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 208 - 216.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Dipterenfauna des Gouvernements Wiatka (Nordostrussland)L. Krulikowsky
      L. Krulikowsky (1897): Zur Kenntniss der Dipterenfauna des Gouvernements Wiatka (Nordostrussland) – Entomologische Nachrichten – 23: 59.
      Reference | PDF
    • Auswertung des Fotowettbewerbs des Entomologischen Vereins Mecklenburg e. V. für die Jahre…Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2015): Auswertung des Fotowettbewerbs des Entomologischen Vereins Mecklenburg e.V. für die Jahre 2014/2015 – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 18: 72.
      Reference | PDF
    • Zweiflügler (Diptera: Asilidae, Conopidae, Heleomyzidae, Stratiomyidae und Syrphidae) vom…Paul-Walter Löhr
      Paul-Walter Löhr (2014): Zweiflügler (Diptera: Asilidae, Conopidae, Heleomyzidae, Stratiomyidae und Syrphidae) vom Tempelberg bei Lorch am Mittelrhein – Hessische Faunistische Briefe – 33: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Umschlagbilder Anonymus
      Anonymus (1982): Umschlagbilder – Entomologische Nachrichten und Berichte – 26: 192.
      Reference | PDF
    • Nochmals Mimikry und Schutzfärbung. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1908): Nochmals Mimikry und Schutzfärbung. – Biologisches Zentralblatt – 28: 567 - 576.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1902): Corrigenda. – Wiener Entomologische Zeitung – 21: 160.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymus
      Anonymus (1851): Alphabetisches Register – Linnaea Entomologica – 5: 417 - 418.
      Reference | PDF
    • Einige Sammelbeobachtungen. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1896): Einige Sammelbeobachtungen. – Societas entomologica – 11: 77.
      Reference | PDF
    • 1. Über die Stilette der HoplonemertinenThos. H. Montgomery jr.
      Thos. H. Montgomery jr. (1894): 1. Über die Stilette der Hoplonemertinen – Zoologischer Anzeiger – 17: 301 - 302.
      Reference | PDF
    • Streudaten zur Fauna Vorarlbergs. IV. Ausgewählte Nachweise von Fliegen- und Mückenarten…J. Georg Friebe, Klaus Zimmermann
      J. Georg Friebe, Klaus Zimmermann (2020): Streudaten zur Fauna Vorarlbergs. IV. Ausgewählte Nachweise von Fliegen- und Mückenarten (Insecta: Diptera) – Inatura Forschung online – 73: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Rezensionen. diverse
      diverse (1914): Rezensionen. – Entomologische Mitteilungen – 3_1914: 95 - 96.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Asilidae Laphria
          Laphria flava Linnaeus, 1761
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Asilidae Laphria
          Laphria ephippium Fabricius, 1781
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Asilidae Laphria
          Laphria gibbosa Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Asilidae Laphria
          Laphria vulpina Meigen, 1820
          find out more
        • Laphria
          Laphria flava Linnaeus 1761
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025