Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    98 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (98)

    CSV-download
    • New karyotypes of Brazilian Akodont rodents with notes on taxonomyVilna Maia, Alfredo Langguth
      Vilna Maia, Alfredo Langguth (1980): New karyotypes of Brazilian Akodont rodents with notes on taxonomy – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 241 - 249.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1870): Kritische Durchsicht der Ordnung der Flatterthiere oder Handflügler (Chiroptera). Familie der Fledermäuse (Vespertiliones). V. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 62: 353 - 438.
      Reference | PDF
    • A systematic revision of the bats (Chiroptera) of Honduras: an updated checklist with…Manfredo Alejandro Turcios-Casco, Hefer Daniel Avila-Palma, Richard K. …
      Manfredo Alejandro Turcios-Casco, Hefer Daniel Avila-Palma, Richard K. LaVal, Richard D. Stevens, Eduardo Javier Ordonez-Trejo, Jose Alejandro Soler-Orellana, Diego Ivan Ordonez-Mazier (2020): A systematic revision of the bats (Chiroptera) of Honduras: an updated checklist with corroboration of historical specimens and new records – Zoosystematics and Evolution – 96: 411 - 429.
      Reference | PDF
    • Vögel machen Jagd auf Fledermäuse Versuch einer Übersicht nach dem Schrifttum und anderen QuellenJoachim Haensel, Bernd Nicolai
      Joachim Haensel, Bernd Nicolai (2007): Vögel machen Jagd auf Fledermäuse Versuch einer Übersicht nach dem Schrifttum und anderen Quellen – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 25: 51 - 70.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur taxonomischen und stammesgeschichtlichen Position der Gibbons (Hylobatidae, …Erich Thenius
      Erich Thenius (1980): Bemerkungen zur taxonomischen und stammesgeschichtlichen Position der Gibbons (Hylobatidae, Primates) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 232 - 241.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Charles Wardell Stiles
      Charles Wardell Stiles (1914): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 44: 630 - 632.
      Reference | PDF
    • Über Fledermäuse von Sào Paulo. Adolf Pira
      Adolf Pira (1904): Über Fledermäuse von Sào Paulo. – Zoologischer Anzeiger – 28: 12 - 19.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis einer Wochenstube der Zweifarbfledermaus, Vespertilio murinus L. , 1758, in der…Hans Zöllick, Eckhard Grimmberger, Artur Hinkel
      Hans Zöllick, Eckhard Grimmberger, Artur Hinkel (1984): Erstnachweis einer Wochenstube der Zweifarbfledermaus, Vespertilio murinus L., 1758, in der DDR und Betrachtungen zur Fortpflanzungsbiologie – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_2: 485 - 492.
      Reference | PDF
    • Referate Redaktion
      Redaktion (1978): Referate – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_1: 167 - 176.
      Reference | PDF
    • Referate zum ThemaJoachim Haensel
      Joachim Haensel (2007): Referate zum Thema – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_12: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • Erste Funde von Neocometes (Rodentia, Mammalia) aus der Molasse BayernsManfred Schötz
      Manfred Schötz (1981): Erste Funde von Neocometes (Rodentia, Mammalia) aus der Molasse Bayerns – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 21: 97 - 114.
      Reference | PDF
    • Aufenthaltsorte und Verhaltensweisen von Fledermäusen mit Rückschlüssen auf die postglaziale…Cord Gottschalk
      Cord Gottschalk (2000): Aufenthaltsorte und Verhaltensweisen von Fledermäusen mit Rückschlüssen auf die postglaziale Ausbreitung der Chiropteren – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_7: 291 - 297.
      Reference | PDF
    • A propos de l'adaptation au vol chez les MicrochiroptèresPierre Revilliod
      Pierre Revilliod (1916): A propos de l'adaptation au vol chez les Microchiroptères – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 27_1916: 156 - 183.
      Reference | PDF
    • Vögel* attackieren und erbeuten Fledermäuse, aber auch umgekehrt!Joachim Haensel
      Joachim Haensel (2008): Vögel* attackieren und erbeuten Fledermäuse, aber auch umgekehrt! – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_13: 127 - 136.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Thomas Oldfield, August Brauer, Ferdinand Richters
      Thomas Oldfield, August Brauer, Ferdinand Richters (1914): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 44: 284 - 288.
      Reference | PDF
    • Referate Diverse
      Diverse (1991): Referate – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_4: 101 - 120.
      Reference | PDF
    • Individuelle Sozialrufe beim Abendsegler (Nyctalus noctula) und bei der Zwergfledermaus…Guido Pfalzer
      Guido Pfalzer (2002): Individuelle Sozialrufe beim Abendsegler (Nyctalus noctula) und bei der Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_8: 359 - 368.
      Reference | PDF
    • Chromosomes of some Species of Vespertilionid Bats 111. Banded Chromosomes of Vespertilio murinus…Stanislaw Fedyk, Andrzej Lech Ruprecht
      Stanislaw Fedyk, Andrzej Lech Ruprecht (1984): Chromosomes of some Species of Vespertilionid Bats 111. Banded Chromosomes of Vespertilio murinus L., 1758 – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_2: 119 - 126.
      Reference | PDF
    • Fledertiere unter der LupeJana Stepanek, Wolf-Peter Friedrich
      Jana Stepanek, Wolf-Peter Friedrich (2000): Fledertiere unter der Lupe – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_7: 112 - 120.
      Reference | PDF
    • Echolocation calls of Malaysian batsKlaus-Gerhard Heller
      Klaus-Gerhard Heller (1989): Echolocation calls of Malaysian bats – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 54: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Über die malayische Säugethier-FaunaAugust von Pelzeln
      August von Pelzeln (1875): Über die malayische Säugethier-Fauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – Festschrift_25_Jahre: 51 - 74.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin am 20. October 1868 August
      August (1868): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin am 20. October 1868 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1868: 23 - 25.
      Reference | PDF
    • Referate Diverse
      Diverse (1978): Referate – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_1: 478 - 488.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Redaktion
      Redaktion (1978): Kleine Mitteilungen – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_1: 594 - 598.
      Reference | PDF
    • The Protection of BatsAdam Krzanowski
      Adam Krzanowski (1970): The Protection of Bats – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – 1_1970: 23 - 26.
      Reference
    • Referate Diverse
      Diverse (1991): Referate – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_4: 217 - 232.
      Reference | PDF
    • Variation in foraging behaviour, habitat use, and diet of Large slit-faced bats (Nycteris grandis)M. B. Fenton, J. S. Taylor, I. L. Rautenbach, D. Chipese, M. B. …
      M. B. Fenton, J. S. Taylor, I. L. Rautenbach, D. Chipese, M. B. Cumming, M. K. Musgrave, Thomas Volpers (1993): Variation in foraging behaviour, habitat use, and diet of Large slit-faced bats (Nycteris grandis) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 65 - 74.
      Reference | PDF
    • Zum Auftreten von Fledermäusen außerhalb ihrer Arealgrenzen - Versuch einer UrsachenanalyseAndrzej Lech Ruprecht
      Andrzej Lech Ruprecht (2007): Zum Auftreten von Fledermäusen außerhalb ihrer Arealgrenzen - Versuch einer Ursachenanalyse – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_12: 66 - 70.
      Reference | PDF
    • Bericht über die neuesten Leistungen von Lund, bezüglich der gegenwärtigen wie der…Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1843): Bericht über die neuesten Leistungen von Lund, bezüglich der gegenwärtigen wie der ausgestorbeneu Säugthier- Fauna Brasiliens. – Archiv für Naturgeschichte – 9-1: 347 - 360.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1907): Bericht der Sektion für Zoologie. Versammlung am 8. März 1907. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 83 - 91.
      Reference | PDF
    • Samuel Schaub, Helmuth [Helmut] Zapfe (1953): Die Fauna der miozänen Spaltenfüllung von Neudorf an der March (CSR.) - Simplicidentata. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 162: 181 - 215.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (2000): Referate – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_7: 136 - 140.
      Reference | PDF
    • The possibilities of scent marking in the Mouse-earned bat Myotis myotis (Brockhausen, 1797) and…Marianne Haffner
      Marianne Haffner (1995): The possibilities of scent marking in the Mouse-earned bat Myotis myotis (Brockhausen, 1797) and the Noctule bat Nyctalus noctula (Schreber, 1774) (Mammalia, Chiroptera) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 60: 112 - 118.
      Reference | PDF
    • Cranial infraspecific differentiation in Proechimys iheringi Thomas (Rodentia: Echimyidae)Sérgio Furtado dos Reis, Leila Maria Pessoa
      Sérgio Furtado dos Reis, Leila Maria Pessoa (1991): Cranial infraspecific differentiation in Proechimys iheringi Thomas (Rodentia: Echimyidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 56: 34 - 40.
      Reference | PDF
    • Monthly changes in the reproductive organs of female Miniopterus schreibersi natalensis (A. …Richard T. F. Bernard
      Richard T.F. Bernard (1979): Monthly changes in the reproductive organs of female Miniopterus schreibersi natalensis (A. Smith, 1834) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß visueller Information auf die Echoortung bei Phyllostomus discolor (Chiroptera)Uwe Schmidt, Georg Rother
      Uwe Schmidt, Georg Rother (1981): Der Einfluß visueller Information auf die Echoortung bei Phyllostomus discolor (Chiroptera) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 324 - 334.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung und Ausbreitung der Zweifarbfledermaus (Vespertilio murinus) in EuropaUwe Hessing, Artur Hinkel
      Uwe Hessing, Artur Hinkel (2006): Zur Verbreitung und Ausbreitung der Zweifarbfledermaus (Vespertilio murinus) in Europa – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_11: 309 - 319.
      Reference | PDF
    • Saharische und sudanische, Wüsten- und Savannenelemente in der Halbwüstenvegetation MauretaniensHeike Culmsee
      Heike Culmsee (2002): Saharische und sudanische, Wüsten- und Savannenelemente in der Halbwüstenvegetation Mauretaniens – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 14: 69 - 79.
      Reference | PDF
    • Verwechslungsmöglichkeiten bei der akustischen Artbestimmung von Fledermäusen anhand ihrer…Guido Pfalzer
      Guido Pfalzer (2007): Verwechslungsmöglichkeiten bei der akustischen Artbestimmung von Fledermäusen anhand ihrer Ortungs- und Sozialrufe – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_12: 3 - 14.
      Reference | PDF
    • Cytogenetic and karysystematics of South American oryzomyine rodents (Cricetidae: Sigmodontinae)Osvaldo A. Reig, Marisol Aguilera, A. Perez-Zapata
      Osvaldo A. Reig, Marisol Aguilera, A. Perez-Zapata (1990): Cytogenetic and karysystematics of South American oryzomyine rodents (Cricetidae: Sigmodontinae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 361 - 370.
      Reference | PDF
    • Kamal Hassan Batanouny, Mohiey Batanouny (1970): Autecology of common Egyptian Fagonia species . – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 14_1_2: 79 - 92.
      Reference | PDF
    • Veränderung der Unterarmlänge bei Fransenfledermaus, Myotis nattereri (Kuhl, 1817) und…Harry Weidner
      Harry Weidner (2023): Veränderung der Unterarmlänge bei Fransenfledermaus, Myotis nattereri (Kuhl, 1817) und Bechsteinfledermaus, M. bechsteinii (Kuhl, 1817) in der postnatalen Phase bis zum Verlassen der Wochenstube – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 42: 5 - 20.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1872): Kritische Durchsicht der Ordnung der Flatterthiere oder Handflügler (Chrioptera). Familie der Fledermäuse (Vespertiliones). VIII. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 66: 57 - 106.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1862. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1863): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 599 - 619.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1859. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1860): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 20 - 69.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1861. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1862): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 83 - 160.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1851. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1852): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 18-2: 39 - 64.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1865. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 155 - 179.
      Reference | PDF
    • Electromorphic Variation in selected South American Akodontine rodents (Muridae: Sigmodontinae), …James L. Patton, Margaret F. Smith, Philip Myers
      James L. Patton, Margaret F. Smith, Philip Myers (1989): Electromorphic Variation in selected South American Akodontine rodents (Muridae: Sigmodontinae), with comments on systematic implications – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 54: 347 - 359.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1857. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1858): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 30 - 57.
      Reference | PDF
    • Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1900): Trematoden der Chiroptera. (Tafel X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 15: 217 - 236.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1898. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1901): Mammalia für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 317 - 452.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1924): Aphaniptera orbis terrarum (Synopsis praecursoria). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 39: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1864. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1864. – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 29 - 56.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Behaarung der Säugetiere. Karl Toldt jun.
      Karl Toldt jun. (1912): Beiträge zur Kenntnis der Behaarung der Säugetiere. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 33: 9 - 86.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1870): Kritische Durchsicht der Ordnung der Flatterthiere oder Handflügler (Chiroptera). Familie der Fledermäuse (Vespertiliones). I. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 61: 447 - 530.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1872. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 81 - 114.
      Reference | PDF
    • Fledermausschutz an GebäudenKlaus Richarz
      Klaus Richarz (1994): Fledermausschutz an Gebäuden – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 1_1994: 11 - 39.
      Reference | PDF
    • Referate Diverse
      Diverse (1984): Referate – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_2: 552 - 572.
      Reference | PDF
    • Phytogeography of the Eastern Desert flora of EgyptMonier Abd El-Ghani, Fawzy Salama, Boshra Salem, Azza El-Hadidy, Mohamed…
      Monier Abd El-Ghani, Fawzy Salama, Boshra Salem, Azza El-Hadidy, Mohamed Abdel-Aleem (2017): Phytogeography of the Eastern Desert flora of Egypt – Wulfenia – 24: 97 - 120.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 43 - 78.
      Reference | PDF
    • Arabia Felix? – Der Südwesten Arabiens aus geobotanisch-vegetationsökologischer SichtUlrich Deil
      Ulrich Deil (2018): Arabia Felix? – Der Südwesten Arabiens aus geobotanisch-vegetationsökologischer Sicht – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 108: 29 - 75.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere, in welchen Endozoen gefunden worden…Friedrich Christian Heinrich Creplin
      Friedrich Christian Heinrich Creplin (1851): Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere, in welchen Endozoen gefunden worden sind – Archiv für Naturgeschichte – 17-1: 269 - 310.
      Reference | PDF
    • Halophytenvegetation an den Küsten der Arabischen Halbinsel - kleinräumige edaphische Zonierung…Ulrich Deil
      Ulrich Deil (1999): Halophytenvegetation an den Küsten der Arabischen Halbinsel - kleinräumige edaphische Zonierung und großräumige klimabedingte Differenzierung – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 6: 119 - 147.
      Reference | PDF
    • über einen OrnithocephalusSamuel Thomas von Soemmerring
      Samuel Thomas von Soemmerring (1811-1812): über einen Ornithocephalus – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 03: 89 - 158.
      Reference | PDF
    • Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in BaselPierre Revilliod
      Pierre Revilliod (1913): Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 184 - 227.
      Reference | PDF
    • Gene expression vs. sequence divergence: comparative transcriptome sequencing among natural…Hanbo Zhao, Hui Wang, Tong Liu, Sen Liu, Longru Jin
      Hanbo Zhao, Hui Wang, Tong Liu, Sen Liu, Longru Jin (2019): Gene expression vs. sequence divergence: comparative transcriptome sequencing among natural Rhinolophus ferrumequinum populations with different acoustic phenotypes – Frontiers in Zoology – 2019: 37-0001-37-0015.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 390 - 440.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln (1890): Geschichte der Säugethier- und Vogel-Sammlung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 5: 503 - 539.
      Reference | PDF
    • Fledermäuse als Beute von Taggreifvögeln (1) Taggreifvögel* erbeuten Fledermäuse und Flughunde…Joachim Haensel, Paul Sömmer
      Joachim Haensel, Paul Sömmer (2002): Fledermäuse als Beute von Taggreifvögeln (1) Taggreifvögel* erbeuten Fledermäuse und Flughunde - Versuch einer Gesamtübersicht - und neueste Erkenntnisse zur Fledermausjagd der schnellsten Falken in Deutschland – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 20: 99 - 141.
      Reference | PDF
    • Roland Albert, Bibiane Petutschnig, Margarete Watzka (2004): Zur Vegetation und Flora Jordaniens – Denisia – 0014: 133 - 220.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1913): Notizen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 27: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1912): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 62: 4 - 237.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der auf meiner Reise in Nordamerika beobachteten Säugethiere. Maximilian Alexander Philipp zu Wied-Neuwied
      Maximilian Alexander Philipp zu Wied-Neuwied (1861): Verzeichniss der auf meiner Reise in Nordamerika beobachteten Säugethiere. – Archiv für Naturgeschichte – 27-1: 181 - 288.
      Reference | PDF
    • Studien an SäugetiercestodenC. (Konstanty) Janicki
      C. (Konstanty) Janicki (1906): Studien an Säugetiercestoden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 81: 505 - 598.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1854): Diverse Berichte – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 2: I-LXXVII.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1867): Versuch einer natürlichen Anordnung der Nagethiere (Rodentia). (Schluss.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 56: 57 - 168.
      Reference | PDF
    • Atlas of European millipedes 2: Order Julida (Class Diplopoda)Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff
      Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff (2017): Atlas of European millipedes 2: Order Julida (Class Diplopoda) – European Journal of Taxonomy – 0346: 1 - 299.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1908. Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen
      Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. August Edler von Pelzeln
      August Edler von Pelzeln (1883): Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. – Monografien Vertebrata Mammalia – 0001: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1905. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1905): I. Mammalia für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Internationale Bibliographie für Speläologie Jahr 1952Hubert Trimmel
      Hubert Trimmel (1958): Internationale Bibliographie für Speläologie Jahr 1952 – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 4_1958: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Katalog der VereinsbibliothekErnst Hofmann
      Ernst Hofmann (1891): Katalog der Vereinsbibliothek – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 47: 271 - 440.
      Reference | PDF
    • diverse (1870): Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. VII. Jahrgang 1870. Nr. I - XXIX. – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 7: 1 - 262.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 6Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1899): Zoologisches Centralblatt 6 – Zoologisches Centralblatt – 6: 1 - 1012.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 291 - 486.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss über die bisher bekannten fossilen SäugethiereOtto Roger
      Otto Roger (1894): Verzeichniss über die bisher bekannten fossilen Säugethiere – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 32: 1 - 272.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • diverse (1854): Register zu den ersten X Bänden der Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – Register_001-010: 1.
      Reference | PDF
    • Systema Helminthum. Vol. II. Karl [Carl] Moriz Diesing
      Karl [Carl] Moriz Diesing (1851): Systema Helminthum. Vol. II. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0008: 1 - 588.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 4: Fledertiere Teil I: Chiroptera I Rhinolophidae, …Jochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2001): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 4: Fledertiere Teil I: Chiroptera I Rhinolophidae, Vespertilionidae 1 – Handbuch der Säugetiere Europas – 4_I: 1 - 602.
      Reference
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1986): Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe – Chemotaxonomie der Pflanzen – 7_1986: 1 - 804.
      Reference
    • Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band Zehn, GeneralregisterMinie Hegnauer, Robert Hegnauer
      Minie Hegnauer, Robert Hegnauer (1992): Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band Zehn, Generalregister – Chemotaxonomie der Pflanzen – 10_1992: 1 - 847.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Cricetidae Bolomys
          Bolomys lasiurus (Lund, 1841)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Cricetidae Platacanthomys
          Platacanthomys lasiurus Blyth, 1859
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Vespertilionidae Lasiurus
          Lasiurus egregius (Peters, 1871)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Vespertilionidae Lasiurus
          Lasiurus cinereus (Beauvois, 1796)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Vespertilionidae Lasiurus
          Lasiurus intermedius H. Allen, 1862
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Vespertilionidae Lasiurus
          Lasiurus ega (Gervais, 1856)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Vespertilionidae Lasiurus
          Lasiurus borealis (Muller, 1776)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Vespertilionidae Lasiurus
          Lasiurus seminolus (Rhoads, 1895)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Vespertilionidae Lasiurus
          Lasiurus castaneus Handley, 1960
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025