Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    94 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (94)

    CSV-download
    • Norbert Vávra (1989): Bryozoen aus dem Badenien (Mittelmiozän) von Weissenegg bei Wildon (Steiermark) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90A: 83 - 102.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1889. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1890): Jahresbericht über die Bryozoen für 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 15 - 38.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 89 - 126.
      Reference | PDF
    • Ed. Pergens (1887): Pliocäne Bryozoen von Rhodos (Tafel I.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 2: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1886 und 1887. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1888): Jahresbericht über die Bryozoen für 1886 und 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 10 - 37.
      Reference | PDF
    • Bryozoen für 1903. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1898): Bryozoen für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 81 - 101.
      Reference | PDF
    • Upper Eocene Bryozoa from Waschberg Zone (Austria)Kamil Zagorsek
      Kamil Zagorsek (2003): Upper Eocene Bryozoa from Waschberg Zone (Austria) – Beiträge zur Paläontologie – 28: 101 - 263.
      Reference | PDF
    • Ardi Rahman Udin (1964): Die Steinbrüche von St. Margarethen (Burgenland) als fossiles Biotop - I. Die Bryozoenfauna. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 383 - 439.
      Reference | PDF
    • Eine ungewöhnliche lichenopore Bryozoe aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Untermiozän;…Karl Kleemann, Kamil Zagorsek
      Karl Kleemann, Kamil Zagorsek (2002): Eine ungewöhnliche lichenopore Bryozoe aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Untermiozän; Österreich) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 281 - 289.
      Reference | PDF
    • Carl August Bobies (1928): Über bryozoenführende Sedimente des inneralpinen Wiener Beckens. – Austrian Journal of Earth Sciences – 21: 24 - 34.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1884 und 1885. Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1886): Jahresbericht über die Bryozoen für 1884 und 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 231 - 262.
      Reference | PDF
    • Die Japanische Bryozoenfauna. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1890): Die Japanische Bryozoenfauna. – Archiv für Naturgeschichte – 56-1: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1897 und 1898. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Bryozoen für 1897 und 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 173 - 198.
      Reference | PDF
    • Bryozoen der Adria. Hermann Friedl
      Hermann Friedl (1917): Bryozoen der Adria. – Zoologischer Anzeiger – 49: 268 - 280.
      Reference | PDF
    • Die SeegraswieseRobert Hofrichter
      Robert Hofrichter (1990): Die Seegraswiese – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 7: 27 - 33.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1890. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1891): Jahresbericht über die Bryozoen für 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 15 - 28.
      Reference | PDF
    • Norbert Vávra (2005): Känozoische Bryozoenfaunen Österreichs / Cenozoic bryozoan fauna of Austria – Denisia – 0016: 75 - 94.
      Reference | PDF
    • (2005): Gattungsregister – Denisia – 0016: 367 - 369.
      Reference | PDF
    • Bryozoa für 1904. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1901): Bryozoa für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 597 - 621.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1888. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1889): Jahresbericht über die Bryozoen für 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 93 - 107.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1899-1902. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1897): Jahresbericht über die Bryozoen für 1899-1902. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 97 - 146.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1905): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905_2: 1124 - 1160.
      Reference | PDF
    • Bryozoen, während der schwedischen Expeditionen 1898 und 1899 unter Leitung von Professor A. G.…K. A. Andersson
      K. A. Andersson (1902): Bryozoen, während der schwedischen Expeditionen 1898 und 1899 unter Leitung von Professor A. G. Nathorst und 1900 unter Leitung von Conservator G. Kolthoff gesammelt. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 15: 537 - 560.
      Reference | PDF
    • Actinopora complicata VlSKOVA & ENDELMAN (Cyclostomata), eine seltene Bryozoe aus dem Helvetikum…Norbert Vavra
      Norbert Vavra (1988): Actinopora complicata VlSKOVA & ENDELMAN (Cyclostomata), eine seltene Bryozoe aus dem Helvetikum (Paleozän) des Hauns- berges (N Salzburg, Österreich) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 28: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Kritische Erörterungen zu den bryozoologischen Arbeiten von K. ChworostanskyHermann Kluge
      Hermann Kluge (1907): Kritische Erörterungen zu den bryozoologischen Arbeiten von K. Chworostansky – Archiv für Naturgeschichte – 73-1: 181 - 204.
      Reference | PDF
    • Oft verkannt — die Bryozoen (Moostierchen)Helmut Forstner
      Helmut Forstner (1960): Oft verkannt — die Bryozoen (Moostierchen) – Ocean - Meeresbiologische Rundschau – 1960_H1: 9 - 12.
      Reference
    • Disporella guada sp. nov. , an erect-ramose rectangulate cyclostome (Bryozoa, Stenolaemata)…Paul D. Taylor, Jean-Georges Harmelin, Andrea Waeschenbach, Claude Bouchon
      Paul D. Taylor, Jean-Georges Harmelin, Andrea Waeschenbach, Claude Bouchon (2021): Disporella guada sp. nov., an erect-ramose rectangulate cyclostome (Bryozoa, Stenolaemata) from the Caribbean Sea: convergent evolution in bryozoan colony morphology – European Journal of Taxonomy – 0773: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Bericht über die im Jahre 1839 und 1840 erschienenen Arbeiten, welche die Klassen der Medusen,…Rudolph Wagner
      Rudolph Wagner (1841): Bericht über die im Jahre 1839 und 1840 erschienenen Arbeiten, welche die Klassen der Medusen, Polypen und Infusorien betreffen. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 320 - 332.
      Reference | PDF
    • Die Zusammensetzung des Mitteldiluviums der Umgegend von Kiel aus den lose in demselben gefundenen…M. W. Fack
      M. W. Fack (1877): Die Zusammensetzung des Mitteldiluviums der Umgegend von Kiel aus den lose in demselben gefundenen Versteinerungen. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 2_2: 53 - 68.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1864): Die Fosillen Foraminiferen, Anthozoen und Bryozoen von Oberburg in Steiermark. Ein Beitrag zur Fauna der oberen Nummulitenschichten. (Mit X litographischen Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 23_1: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der cyclostomen Bryozoen der älteren Tertiärschichten des südlichen Bayern. Karl Beutler
      Karl Beutler (1907-08): Beitrag zur Kenntnis der cyclostomen Bryozoen der älteren Tertiärschichten des südlichen Bayern. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 54: 205 - 250.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichnis der durch die Zoologische Station zu beziehenden mikroskopischen Präparate. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Preis -Verzeichnis der durch die Zoologische Station zu beziehenden mikroskopischen Präparate. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 238 - 253.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1892 u. 1893. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1893): Jahresbericht über die Bryozoen für 1892 u. 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 45 - 76.
      Reference | PDF
    • 3. Exkursion 3: 19. September 1991 diverse
      diverse (1991): 3. Exkursion 3: 19. September 1991 – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1991: 194 - 208.
      Reference | PDF
    • Adalbert Liebus (1930): Verzeichnis der geolog.-paläontologischen Literatur über das Gebiet von Böhmen, Mähren und Schlesien im Jahre 1929 mit Nachträgen aus früheren Jahren – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 78: 179 - 192.
      Reference | PDF
    • Norbert Vávra (1978): Die Frondiporidae (Cyclostomata, Bryozoa) des österreichischen Neogens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 237 - 252.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902_2: 1287 - 1328.
      Reference | PDF
    • Exkursion 1: 17. September 1991 diverse
      diverse (1991): Exkursion 1: 17. September 1991 – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1991: 160 - 177.
      Reference | PDF
    • Bryozoen aus dem Campan von M isburg bei HannoverErhard Voigt
      Erhard Voigt (1975): Bryozoen aus dem Campan von M isburg bei Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 119: 235 - 277.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1896): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896: XXII-XXXIX.
      Reference | PDF
    • Othmar Kühn (1955): Die Bryozoen der Retzer Sande. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 164: 231 - 248.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1904): Übersicht der Fauna des Golfes von Triest neben Notizen über Vorkommen, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 15_1: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Bryozoen von Jan Mayen. Ludwig von Liburnau Lorenz
      Ludwig von Liburnau Lorenz (1886): Bryozoen von Jan Mayen. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0006: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1900): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900: 1457 - 1488.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1865): Zur Fauna des deutschen Oberoligocäns. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 50: 614 - 691.
      Reference | PDF
    • Werner E. Piller, Kurt Decker, Margit Haas (1996): Exkursion A1: Sedimentologie und Beckendynamik des Wiener Beckens – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 33: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Referate
      (1887): Referate – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1887: 1001 - 1186.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1897): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897_2: 1357 - 1410.
      Reference | PDF
    • Mittelmeer-Bryozoen aus der Sammlung des Zoologischen Museums zu Berlin. Ernst Marcus
      Ernst Marcus (1920): Mittelmeer-Bryozoen aus der Sammlung des Zoologischen Museums zu Berlin. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1920: 65 - 108.
      Reference | PDF
    • Bryozoen aus dem Santon von Gehrden bei Hannover I CyclostomataErhard Voigt
      Erhard Voigt (1973): Bryozoen aus dem Santon von Gehrden bei Hannover I Cyclostomata – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 117: 111 - 147.
      Reference | PDF
    • Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. Anton Fric
      Anton Fric (1869): Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 1: 181 - 242.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1896): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896: 1136 - 1184.
      Reference | PDF
    • MuseumsberichtFriedrich (Fritz) Ernst Drevermann
      Friedrich (Fritz) Ernst Drevermann (1908): Museumsbericht – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1908: 113 - 173.
      Reference | PDF
    • Cheilostome Bryozoen aus dem Badenien (Miozän) von Nußdorf (Wien)Brigitta Schmid
      Brigitta Schmid (1989): Cheilostome Bryozoen aus dem Badenien (Miozän) von Nußdorf (Wien) – Beiträge zur Paläontologie – 15: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • Zur Biogeographie der europäischen Oberkreide-BryozoenfaunaEhrhard Voigt
      Ehrhard Voigt (1982): Zur Biogeographie der europäischen Oberkreide-Bryozoenfauna – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 317 - 347.
      Reference | PDF
    • Die geschlechtliche Entwicklung von Plumatella FungosaFritz Braem
      Fritz Braem (1897): Die geschlechtliche Entwicklung von Plumatella Fungosa – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 10_23: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • A. Manzoni (1878): I Briozoi fossili del Miocene dŽ Austria ed Ungheria. III.Parte. (Mit 18 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 38_2: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Taphonomy of the Recent molluscs of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico)Andreas Feige, Franz Theodor Fürsich
      Andreas Feige, Franz Theodor Fürsich (1990): Taphonomy of the Recent molluscs of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 89 - 133.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1897): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897: 1518 - 1582.
      Reference | PDF
    • Personen-, Orts- und Sack-RegisterAugust Friedrich Marschall
      August Friedrich Marschall (1862): Personen-, Orts- und Sack-Register – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 012: 309 - 332.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise, III. Band Anonymus
      Anonymus (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise, III. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0022: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - III. Band diverse
      diverse (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - III. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0062: 1 - 566.
      Reference | PDF
    • Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der ZoologieCarl Chun
      Carl Chun (1904): Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Zoologie – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1846): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1846: 45 - 128.
      Reference | PDF
    • Das Miocän von Eggenburg. Die Fauna der ersten Mediterranstufe des Wiener Beckens und die…Franz Xaver Schaffer
      Franz Xaver Schaffer (1910): Das Miocän von Eggenburg. Die Fauna der ersten Mediterranstufe des Wiener Beckens und die geologischen Verhältnisse der Umgebung des Manhartsberges in Niederösterreich – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 22: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • C. Zahalka (1915): Die Sudetische Kreideformation und ihre Aequivalente in den westlichen Ländern Mitteleuropas. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 065: 1 - 176.
      Reference | PDF
    • EXKURSIONEN diverse
      diverse (1999): EXKURSIONEN – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1999: 257 - 362.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1855): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1855: 543 - 640.
      Reference | PDF
    • Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader. Hanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1871-75): Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 20_1: 1 - 319.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1874): Paläontologische Studien über die alteren Tertiärschichten der Alpen. III. Abteilung: Die fossilen Anthozoen der Schichtengruppe von S. Giovanni Ilarione und von Ronca.-Nachträge zu den ersten zwei Abtheilungen. (Mit 20 lithographirten Tafeln 37-56.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 33_1: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1865): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1865: 41 - 170.
      Reference | PDF
    • Register zu den zehn ersten Bänden der Zeitschrift 1849 —1858. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1857-1858): Register zu den zehn ersten Bänden der Zeitschrift 1849 —1858. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 10: I-C.
      Reference | PDF
    • 10th ISC International Symposium on the Cretaceous - Vienna 2017; Field trip guidebookMichael Wagreich, Holger Gebhardt
      Michael Wagreich, Holger Gebhardt (2017): 10th ISC International Symposium on the Cretaceous - Vienna 2017; Field trip guidebook – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 121: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Handbuch der PalaeontologieWilhelm Philipp Schimper, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Wilhelm Philipp Schimper, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1880): Handbuch der Palaeontologie – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0263: 1 - 765.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1866): Die Foraminiferen, Anthozoen und Bryozoen des deutschen Septarienthones. Ein Beitrag zur Fauna der mitteloligocänen Tertiärschichten. (Mit 11 lithographischen Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 25_1: 117 - 214.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1891): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1891_2: 1223 - 1385.
      Reference | PDF
    • Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa), wissenschaftlich dargestellt in Wort und…Heinrich Georg Bronn
      Heinrich Georg Bronn (1862): Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa), wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild – Monografien Evertebrata Mollusca – 0054: 1 - 695.
      Reference | PDF
    • Die Versteinerungen des Norddeutschen Oolithen-Gebirges[Friedrich] Adolph Roemer
      [Friedrich] Adolph Roemer (1836): Die Versteinerungen des Norddeutschen Oolithen-Gebirges – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0184: 1 - 329.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1888): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1888_2: 1001 - 1179.
      Reference | PDF
    • diverse (1871): Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. VIII. Jahrgang 1871. Nr. I - XXIX. – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 8: 1 - 278.
      Reference | PDF
    • Das Quadersandsteingebirge oder Kreidegebirge in DeutschlandHanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1849): Das Quadersandsteingebirge oder Kreidegebirge in Deutschland – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0224: 1 - 346.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen herausgegeben von der Kommission zur wissenschaftlichen… diverse
      diverse (1896): Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen herausgegeben von der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel und von der Biologischen Anstalt auf Helgoland – Monografien Allgemein – 0294: 1 - 640.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 4Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1897): Zoologisches Centralblatt 4 – Zoologisches Centralblatt – 4: 1 - 981.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Sitzung am 15. Jänner 1861. Anonymus
      Anonymus (1862): Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Sitzung am 15. Jänner 1861. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 012: 1 - 307.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 3Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 9Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1902): Zoologisches Centralblatt 9 – Zoologisches Centralblatt – 9: 1 - 910.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 6Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1899): Zoologisches Centralblatt 6 – Zoologisches Centralblatt – 6: 1 - 1012.
      Reference | PDF
    • REGISTER der Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft für die Bände 1—50… Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1898): REGISTER der Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft für die Bände 1—50 (1848—1898). – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 50: 1 - 361.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: InvertebrataCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1903): Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: Invertebrata – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0172: 1 - 558.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte des MenschenH. K. Corning
      H. K. Corning (1921): Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte des Menschen – Monografien Vertebrata Mammalia – 0158: 1 - 659.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 8Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 5Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1898): Zoologisches Centralblatt 5 – Zoologisches Centralblatt – 5: 1 - 958.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 7Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1900): Zoologisches Centralblatt 7 – Zoologisches Centralblatt – 7: 1 - 1019.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Lichenoporidae Lichenopora
          Lichenopora radiata Audouin 1826
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025