Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    60 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (60)

    CSV-download
    • Über eine neue Taphrina auf Polystichum Lonchitis. Stephanie Herzfeld
      Stephanie Herzfeld (1910): Über eine neue Taphrina auf Polystichum Lonchitis. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 249 - 254.
      Reference | PDF
    • Einige neue Beobachtungen und kritische Bemerkungen über die Exoascaceae. Richard Sadebeck
      Richard Sadebeck (1895): Einige neue Beobachtungen und kritische Bemerkungen über die Exoascaceae. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 13: 265 - 280.
      Reference | PDF
    • Die parasitischen Exoasceen. Eine Monographie. Richard Sadebeck
      Richard Sadebeck (1892): Die parasitischen Exoasceen. Eine Monographie. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 10-2: 1 - 110.
      Reference | PDF
    • Die Exoasceen der Provinz Brandenburg. Paul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1895): Die Exoasceen der Provinz Brandenburg. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 36: 115 - 124.
      Reference | PDF
    • Taphrina rhaetica nov. spec. und Mycosphaerella Aronici (Fuck. ). Albert Volkart
      Albert Volkart (1903): Taphrina rhaetica nov. spec. und Mycosphaerella Aronici (Fuck.). – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 21: 477 - 481.
      Reference | PDF
    • Einige kritische Bemerkungen über Exoascaceen. Richard Sadebeck
      Richard Sadebeck (1903): Einige kritische Bemerkungen über Exoascaceen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 21: 539 - 546.
      Reference | PDF
    • Ein neues Exsiccatenwerk. Otto Jaap
      Otto Jaap (1903): Ein neues Exsiccatenwerk. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 46.
      Reference | PDF
    • Notiz. Die Entwicklungsreihen der parasitischen Exoasceen. Karl (Carl) Friedrich Georg Giesenhagen
      Karl (Carl) Friedrich Georg Giesenhagen (1896): Notiz. Die Entwicklungsreihen der parasitischen Exoasceen. – Botanisches Centralblatt – 66: 232 - 333.
      Reference | PDF
    • Botanische Gesellschaften, Vereine, Congresse etc. Anonymus
      Anonymus (1896): Botanische Gesellschaften, Vereine, Congresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 046: 265 - 267.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. diverse
      diverse (1895): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 1_1895: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis zu meinem Exsiccatenwerk "Fungi selecti exsiccati", Serien I-IV (Nummer 1-100), …Otto Jaap
      Otto Jaap (1905): Verzeichnis zu meinem Exsiccatenwerk "Fungi selecti exsiccati", Serien I-IV (Nummer 1-100), nebst Bemerkungen. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 47: 77 - 99.
      Reference | PDF
    • Ein kleiner Beitrag zur Pilzflora von Tirol. Otto Jaap
      Otto Jaap (1901): Ein kleiner Beitrag zur Pilzflora von Tirol. – Deutsche botanische Monatsschrift – 19: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Paul Magnus, Alexander (Sándor) Zahlbruckner
      Paul Magnus, Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1899): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 79: 319 - 321.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 57: 333 - 348.
      Reference | PDF
    • Flora von Oesterreich-Ungarn: Tirol und Vorarlberg. Rudolf Sarnthein
      Rudolf Sarnthein (1899): Flora von Oesterreich-Ungarn: Tirol und Vorarlberg. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1893): Literatur. – Hedwigia – 32_1893: 403 - 423.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1895): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 1_1895: 68 - 71.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1900): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 050: 341 - 345.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1896): Literatur. – Hedwigia – Beiblatt_35_1896: 2 - 29.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1917): Vereinsnachrichten. I. Berichte über die im Jahre 1914/15 abgehaltenen Sitzungen. (III-XIV.) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 36: III-XIV.
      Reference | PDF
    • D. Sammlungen. diverse
      diverse (1903): D. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 346 - 349.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1897): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 047: 367 - 372.
      Reference | PDF
    • Flora von Oesterreich-Ungarn. Ludwig Sarnthein
      Ludwig Sarnthein (1896): Flora von Oesterreich-Ungarn. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 046: 259 - 265.
      Reference | PDF
    • D. Sammlungen. diverse
      diverse (1903): D. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 157 - 161.
      Reference | PDF
    • Die Sporenbildung von Taphrina-Arten. Seiitiro Ikeno
      Seiitiro Ikeno (1903): Die Sporenbildung von Taphrina-Arten. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 92: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Die Entwickelungsreihen der parasitischen Exoasceen. C. Giesenhagen
      C. Giesenhagen (1895): Die Entwickelungsreihen der parasitischen Exoasceen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 81: 267 - 361.
      Reference | PDF
    • Phänologische Beobachtungen in Schleswig-Holstein im Jahre 1897. Paul Erich Otto Wilhelm Knuth
      Paul Erich Otto Wilhelm Knuth (1898): Phänologische Beobachtungen in Schleswig-Holstein im Jahre 1897. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 11: 252 - 266.
      Reference | PDF
    • D. Sammlungen. diverse
      diverse (1902): D. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 201 - 207.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1900): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_39_1900: 157 - 168.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1903): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 21: 1147 - 1160.
      Reference | PDF
    • Über einen seltsamen Farn der Flora von CeylonKarl (Carl) Friedrich Georg Giesenhagen
      Karl (Carl) Friedrich Georg Giesenhagen (1918): Über einen seltsamen Farn der Flora von Ceylon – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 111-112: 294 - 316.
      Reference | PDF
    • Zur Flora von Glücksburg. Otto Jaap
      Otto Jaap (1908): Zur Flora von Glücksburg. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 14: 296 - 319.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Friedrich Thomas. Hermann August Theodor Harms
      Hermann August Theodor Harms (1918): Nachruf auf Friedrich Thomas. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 36: 1122 - 1137.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LIII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1903): Inhalt des LIII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 053: 509 - 532.
      Reference | PDF
    • I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1894): I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_33_1894: 149 - 167.
      Reference | PDF
    • Zur Kryptogamenflora der nordfriesischen Insel Rom. Otto Jaap
      Otto Jaap (1898): Zur Kryptogamenflora der nordfriesischen Insel Rom. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 12: 316 - 347.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 66: 296 - 332.
      Reference | PDF
    • I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1895): I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_34_1895: 127 - 158.
      Reference | PDF
    • Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1909): Schedae ad "Kryptogamas exsiccatas" editae a Museo Palatino Vindobonensi. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 23: 213 - 236.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bei Triglitz in der Prignitz beobachteten Ascomyceten. Otto Jaap
      Otto Jaap (1910): Verzeichnis der bei Triglitz in der Prignitz beobachteten Ascomyceten. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 52: 109 - 150.
      Reference | PDF
    • Inhalt des XLVIII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1898): Inhalt des XLVIII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 473 - 495.
      Reference | PDF
    • Inhalt des XLIX. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1899): Inhalt des XLIX. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 453 - 475.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 209 - 240.
      Reference | PDF
    • Register zu Band IV, 1914, des Mycologischen Centralblattes diverse
      diverse (1914): Register zu Band IV, 1914, des Mycologischen Centralblattes – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 4: Register_I-XXII.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 529 - 560.
      Reference | PDF
    • C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1901): C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_40_1901: 147 - 172.
      Reference | PDF
    • Zur Pilzflora der Insel OeselTycho Vestergren
      Tycho Vestergren (1903): Zur Pilzflora der Insel Oesel – Hedwigia – 42_1903: 76 - 117.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1899): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_38_1899: 260 - 296.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1897): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_36_1897: 107 - 147.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1898): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_37_1898: 93 - 139.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1914): Diverse Berichte – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 4: Berichte_I-XLIVI.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1899): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_38_1899: 190 - 249.
      Reference | PDF
    • Franz Ostermeyer (1912): Register zu Centurie I-XX. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 26: 183 - 242.
      Reference | PDF
    • Register Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins
      Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins (1898): Register – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_12: I-LXXX.
      Reference | PDF
    • Bibliographien - Die Litteratur der Flora von Tirol, Vorarlberg und LiechtensteinCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1903): Bibliographien - Die Litteratur der Flora von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0015: 1 - 448.
      Reference | PDF
    • Die Litteratur der Flora von Tirol, Vorarlberg und LiechtensteinCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein (1903): Die Litteratur der Flora von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein – Monografien Botanik Gemischt – 0045: 1 - 448.
      Reference | PDF
    • Die Pilze (Fungi) von Tirol, Vorarlberg und LiechtensteinPaul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1905): Die Pilze (Fungi) von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein – Monografien Botanik Pilze – 0011: 1 - 716.
      Reference | PDF
    • Flora von Tirol. I. Band Die Litteratur der Flora von Tirol, Vorarlberg und LiechtensteinCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein (1900): Flora von Tirol. I. Band Die Litteratur der Flora von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0097: 1 - 414.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band X. Abteilung 1 Kryptogamen-FloraOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1913): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band X. Abteilung 1 Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0017: 1 - 683.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band X, Abteilung 2. Kryptogamen-FloraOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1913): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band X, Abteilung 2. Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0014: 685 - 1404.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Fungi Ascomycetes Magnusiella
          Magnusiella potentillae (Farl.) Sadeb. 1893
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Taphrinales Taphrinaceae Taphrina
          Taphrina potentillae (Farl.) Johanson 1885
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025