Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    24 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (24)

    CSV-download
    • Die Frassspuren von Cephaloldia deyrollei Baly. H. Lüderwaldt
      H. Lüderwaldt (1910): Die Frassspuren von Cephaloldia deyrollei Baly. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 61 - 65.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1885): Inserat. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 228.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1885): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 227 - 228.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1875): Die genetische Gliederung der Flora Australiens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 70: 542 - 550.
      Reference | PDF
    • Blütenbiologische Beobachtungen an Dipteren, August Langhoffer
      August Langhoffer (1910): Blütenbiologische Beobachtungen an Dipteren, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 57 - 61.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften und Anstalten. Anonymus
      Anonymus (1858): Vereine, Gesellschaften und Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 008: 166 - 173.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Magdeburg und Umgebung. Wilhelm Giese
      Wilhelm Giese (1929-1938): Beiträge zur Flora von Magdeburg und Umgebung. – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum für Naturkunde und Vorgeschichte in Magdeburg – VI: 179 - 192.
      Reference | PDF
    • Photosynthetic Acclimation of Birch, maple, and Oak Seedlings to Elevated CO2 and the Mediating…T. T. Lei, Takayoshi Koike
      T. T. Lei, Takayoshi Koike (2005): Photosynthetic Acclimation of Birch, maple, and Oak Seedlings to Elevated CO2 and the Mediating Effect of Low Growth Irradiance. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 45_4: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Blumen-Gebrauch bei den alten Hellenen. X. Landerer
      X. Landerer (1861): Vermischtes. Blumen-Gebrauch bei den alten Hellenen. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 9_Berichte: 314 - 322.
      Reference | PDF
    • Bat Community patterns on the Accra Plains of Ghana, West AfricaJan Decher
      Jan Decher (1997): Bat Community patterns on the Accra Plains of Ghana, West Africa – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 62: 129 - 142.
      Reference | PDF
    • Willibald Maurer (1966): Flora und Vegetation des Serpentingebietes bei Kirchdorf in Steiermark – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H25_1966: 13 - 76.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der in dem „Natuur- & Geneeskundig Archief voor Neerlands Indie" enthaltenen…C. Hasskarl
      C. Hasskarl (1848): Uebersicht der in dem „Natuur- & Geneeskundig Archief voor Neerlands Indie" enthaltenen botanischen Abhandlungen und Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 31: 577 - 590.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine entomologische Studienreise in SüdamerikaFriedrich Ohaus
      Friedrich Ohaus (1909): Bericht über eine entomologische Studienreise in Südamerika – Entomologische Zeitung Stettin – 70: 3 - 139.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie der Acanthaceen - Samen. Ernst Schaffnit
      Ernst Schaffnit (1906): Beiträge zur Anatomie der Acanthaceen - Samen. – Botanisches Centralblatt – BH_19_1: 453 - 521.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1844. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1845): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 329 - 416.
      Reference | PDF
    • Die botanischen Ergebnisse meiner Expedition nach Siam. Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus
      Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus (1911): Die botanischen Ergebnisse meiner Expedition nach Siam. – Botanisches Centralblatt – BH_28_2: 357 - 457.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 2Carl Rutz
      Carl Rutz (1873): Die gefiederte Welt 2 – Die gefiederte Welt – 2: 1.
      Reference | PDF
    • Synopsis der mitteleuropäischen Flora - Zwölfter Band, Erste AbteilungPaul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1930): Synopsis der mitteleuropäischen Flora - Zwölfter Band, Erste Abteilung – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0183: 1 - 492.
      Reference | PDF
    • Theartri Botanici five Index in Theophrasti Dioscoridis Plinii et Botanicorvm qui a feculo…Caspari [Caspar] Bauhin
      Caspari [Caspar] Bauhin (1700): Theartri Botanici five Index in Theophrasti Dioscoridis Plinii et Botanicorvm qui a feculo fcripferunt Opera Plantarvm Circiter Sex Millivm ab Ipsis Exhibitarvm ... – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0225: 1 - 759.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 30Carl Rutz
      Carl Rutz (1901): Die gefiederte Welt 30 – Die gefiederte Welt – 30: 1.
      Reference | PDF
    • Theathrvm Botanicvm, Das ist neu Vollkommenes Kräuter Buch worinnen Allerhand Erdgewächse der…Theodorum [Theodor] Zuingerum
      Theodorum [Theodor] Zuingerum (1700): Theathrvm Botanicvm, Das ist neu Vollkommenes Kräuter Buch worinnen Allerhand Erdgewächse der Bäumen, Stauden und Kräutern, welche in allen vier Theilen der Welt, ... – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0231: 1 - 1056.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Chrysobalanaceae Maranthes
          Maranthes panamensis (Standl.) Prance & F. White
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025