publications (51)
- Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Anton Weber (2008): Plant diversity and biogeography of the Golfo Dulce region, Costa Rica – Stapfia – 0088: 97 - 103.
- Joseph Anton Purpus (1903): Plagiospermum sinense Oliver. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 12: 1 - 2.
- Fridolin [Friedolin] Krasser (1903): Konstantin von Ettingshausen's Studien über die fossile Flora von Ouricanga in Brasilien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 112: 852 - 860.
- Anton Weissenhofer, Werner Huber, Tatjana Koukal, Markus Immitzer, Eva Schembera, Susanne Sontag, Nelson Zamora, Anton Weber (2008): Ecosystem diversity in the Piedras Blancas National Park and adjacent areas (Costa Rica), with the first vegetation map of the area – Stapfia – 0088: 65 - 96.
- Adolf Ducke (1902): Beobachtungen über Blütenbesuch, Erscheinungszeit etc. der bei Parä vorkommenden Bienen.*) – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 321 - 326.
- Hannes Hertel (2019): Dr. Helmut Roessler (1926 – 2019) – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 89: 329 - 340.
- Berthold Seemann, Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck (1853): Vermischtes. Die Hectoo-Rinde Abyssiniens. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 1_Berichte: 165 - 172.
- Bruno Kubart (1934): Karl Fritsch. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 71: 5 - 17.
- Anton Weber (2008): Pollination in the plants of the Golfo Dulce area – Stapfia – 0088: 509 - 538.
- Théodore (Teodoro) Caruel (1884): Pensées sur la taxinomie botanique – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 1 - 39.
- Alexander Schintlmeister (2018): A review of the genus Afroplitis Kiriakoff, 1964 (Lepidoptera: Notodontidae) with description of seven new species – Entomofauna – 0039: 711 - 769.
- August Wilhelm Eichler (1870): Syllabus der Vorlesungen über Phanerogamenkunde – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0389: 1 - 40.
- Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
- Wilfried Morawetz (1992): Vielfalt des Lebens in Amazonien: Die tropische Pflanzenwelt Südamerikas- Fakten und Eindrücke – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 267 - 420.
- Jose B. Azofeifa-Bolanos, Rodolphe Gigant, Mayra Nicolas-Garcia, Marc Pignal, Fabiola B. Tavares-Gonzalez, Eric Hagsater, Gerardo A. Salazar-Chavez, Delfino Reyes-Lopez, Fredy L. Archila-Morales, Jose A. Garcia-Garcia, Denis da Silva, Agathe Allibert, Frank Solano-Campos, Guadalupe del Carmen Rodriguez-Jomenes, Amelia Paniagua-Vasquez, Pascale Besse, Araceli Perez-Silva, Michel Grisoni (2017): A new vanilla species from Costa Rica closely related to V. planifolia (Orchidaceae) – European Journal of Taxonomy – 0284: 1 - 26.
- Heimo Rainer (1995): Die Palmen des Siragebirges und angrenzenden Tieflandes im östlichen Perú. – Biosystematics and Ecology – 8: 1 - 247.
- Manfred Adalbert Fischer, Wolfgang Willner (2009): Aktuelles über das Projekt "Flora von Österreich": Prinzipien, Methodologie und Wiki-Internet-Flora. Ansprüche wissenschaftlichen Florenschreibens. – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 18: 101 - 186.
- Theodor Carl Julius Herzog (1915): Die von Dr. Th. Herzog auf seiner zweiten Reise durch Bolivie in den Jahren 1910 und 1911 gesammelten Pflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0158: 1 - 90.
- The second Afrotropical Lepidoptera Workshop in Uganda - A contribution to the Lepidoptera fauna…Perpetra Akite, Thomas Baron, Steve C. Collins, Jeremy Dobson, Zdenek Flatynek Fric, Graham Henning, Lars Kühne, Wolfram Mey, Michael Ochse, Lukasz Przybylowicz, Szabolcs Sáfián, Raymund Schutte, Harald Selb (2017): The second Afrotropical Lepidoptera Workshop in Uganda - A contribution to the Lepidoptera fauna of Kibale National Park and the Mpanga Forest Reserve – Entomologische Zeitschrift – 127: 77 - 105.
- Wilfried Morawetz (1982): Morphologisch-ökologische Differenzierung, Biologie, Systematik und Evolution der neotropischen Gattung Jacaranda (Bignoniaceae). (Mit 71 Abbildungen) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 123: 1 - 184.
- Konrad Fiedler (1991): Systematic, evolutionary, and ecological implications of myrmecophily within the Lycaenidae (Insecta: Lepidoptera: Papilionoidea) – Bonner zoologische Monographien – 31: 1 - 211.
- Franz Hauer (1890): Notizen. Jahresbericht für 1889. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 5: 1 - 146.
- Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band NeunRobert Hegnauer (1990): Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band Neun – Chemotaxonomie der Pflanzen – 9_1990: 1 - 786.
- Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer (1973): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe Band 6 Dicotyledoneae: Rafiflesiaceae-Zygophyllaceae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 6_1973: 1 - 882.
- Christian Luerssen (1877): Grundzüge der Botanik - Repetitorium für Studirende der Naturwissenschaften und Medicin und polytechnische, land- und forstwirtschaftliche Lehranstalten – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0161: 1 - 384.
- Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
- Richard Wettstein (1924): Handbuch der Systematischen Botanik. Dritte, umgearbeitete Auflage – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0093: 1 - 1017.
- Goetz Rheinwald (2000): Isolated vertebrate communities in the Tropics – Bonner zoologische Monographien – 46: 1 - 400.
- Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer (1964): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe. Band 3: Dicotyledoneae, I. Teil. Von Acanthaceae bis Cyrillaceae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 3_1964: 1 - 743.
- Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische…Robert Hegnauer (1989): Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Beschreibung der Pflanzenstoffe – Chemotaxonomie der Pflanzen – 8_1989: 1 - 718.
people (0)
No result.
Species (16)
- Couepia polyandra (Kunth) Prance
- Hirtella racemosa Lam.
- Licania
- Hirtella papillata Prance
- Licania corniculata Prance
- Licania hypoleuca Benth.
- Chrysobalanus icaco L.
- Hirtella americana L.
- Hirtella guatemalensis Standl.
- Hirtella lemsii L.O. Williams & Prance
- Hirtella trichotoma Prance
- Licania platypus (Hemsl.) Fritsch
- Licania sparsipilis S.F. Blake
- Licania operculipetala Standl. & L.O. Williams
- Maranthes panamensis (Standl.) Prance & F. White
- Hirtella triandra Sw.