Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    115 results
  • people

    1 result
  • species

    6 results

publications (115)

    CSV-download
    12>>>
    • Ueber einige Licania-Arten. Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1892): Ueber einige Licania-Arten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Licania-Arten. Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1894): Ueber einige Licania-Arten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 044: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Karl von (jun.) Fritsch (1889): Beiträge zur Kenntniss der Chrysobalanaceen. I. Conspectus generis Licaniae – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 4: 33 - 60.
      Reference | PDF
    • Die anatomischen Charaktere der Chrysobalaneen, insbesondere ihre Kieselablagerungen. (Schluss. )Ernst Küster
      Ernst Küster (1897): Die anatomischen Charaktere der Chrysobalaneen, insbesondere ihre Kieselablagerungen. (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 69: 225 - 234.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige orientalische Pflanzenarten. Árpád von Degen
      Árpád von Degen (1894): Bemerkungen über einige orientalische Pflanzenarten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 044: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Die anatomischen Charaktere der Chrysobalaneen, insbesondere ihre Kieselablagerimgen. …Ernst Küster
      Ernst Küster (1897): Die anatomischen Charaktere der Chrysobalaneen, insbesondere ihre Kieselablagerimgen. (Fortsetzung.) – Botanisches Centralblatt – 69: 97 - 106.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Pflanzen der österreichisch-ungarischen Monarchie. Richard Wettstein
      Richard Wettstein (1892): Untersuchungen über Pflanzen der österreichisch-ungarischen Monarchie. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Die anatomischen Charaktere der Chrysobalaneen, insbesondere ihre Kieselablagerungen. …Ernst Küster
      Ernst Küster (1897): Die anatomischen Charaktere der Chrysobalaneen, insbesondere ihre Kieselablagerungen. (Fortsetzung.) – Botanisches Centralblatt – 69: 193 - 202.
      Reference | PDF
    • Die anatomischen Charaktere der Chrysobalaneen, insbesondere ihre Kieselablagerungen. …Ernst Küster
      Ernst Küster (1897): Die anatomischen Charaktere der Chrysobalaneen, insbesondere ihre Kieselablagerungen. (Fortsetzung.) – Botanisches Centralblatt – 69: 129 - 139.
      Reference | PDF
    • Die anatomischen Charaktere der Chrysobalaneen, insbesondere ihre Kieselablagerungen. Ernst Küster
      Ernst Küster (1897): Die anatomischen Charaktere der Chrysobalaneen, insbesondere ihre Kieselablagerungen. – Botanisches Centralblatt – 69: 46 - 54.
      Reference | PDF
    • Fridolin [Friedolin] Krasser (1903): Konstantin von Ettingshausen's Studien über die fossile Flora von Ouricanga in Brasilien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 112: 852 - 860.
      Reference | PDF
    • Werner Huber (1996): Untersuchungen zum Baumartenreichtum im "Regenwald der Österreicher" in Costa Rica – Carinthia II – 186_106: 95 - 106.
      Reference | PDF
    • Ilse Silberbauer-Gottsberger (2001): A Hectare of Cerrado. II. Flowering and Fruiting of Thick-Stemmed Woody Species. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 41_1: 129 - 158.
      Reference | PDF
    • First observations on the survival strategies of terricolous arthropods in the northern Pantanal…Joachim Adis, Marinez Isaac Marques, Karl Matthias Wantzen
      Joachim Adis, Marinez Isaac Marques, Karl Matthias Wantzen (2001): First observations on the survival strategies of terricolous arthropods in the northern Pantanal wetland of Brazil – Andrias – 15: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Michael Schessl (1999): Floristic Composition and Structure of Floodplain Vegetation in the Northern Pantanal of Mato Grosso, Brazil. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 39_2: 303 - 336.
      Reference | PDF
    • LEBENSRAUM REGENWALDStefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid
      Stefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid (2000): LEBENSRAUM REGENWALD – Das Naturhistorische – 2000_04: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 76: 15 - 27.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute. Anonymous
      Anonymous (1897): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 69: 106.
      Reference | PDF
    • Skizze der Flora von Manáos in Brasilien. Wilhelm Schwacke
      Wilhelm Schwacke (1884): Skizze der Flora von Manáos in Brasilien. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 3: 224 - 233.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Rabenhorstii Fungi europaei et extraeuropaei exsiccati cura (Schluss. )Heinrich Georg Winter
      Heinrich Georg Winter (1887): Repertorium. Rabenhorstii Fungi europaei et extraeuropaei exsiccati cura (Schluss.) – Hedwigia – 26_1887: 24 - 38.
      Reference | PDF
    • Instrumente, Präparations- und Conservations-Methoden etc. E. Roth
      E. Roth (1897): Instrumente, Präparations- und Conservations-Methoden etc. – Botanisches Centralblatt – 69: 106 - 107.
      Reference | PDF
    • Zur Revision der Gattungen Microthyrium und Seynesia. S. J. Ferdinand Theissen [Theißen]
      S.J. Ferdinand Theissen [Theißen] (1913): Zur Revision der Gattungen Microthyrium und Seynesia. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 121 - 131.
      Reference | PDF
    • Inhalt : Anonymous
      Anonymous (1894): Inhalt : – Botanisches Centralblatt – 59: 224.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften. K. K. zoologisch -botanische Gesellschaft in Wien. Anonymous
      Anonymous (1897): Originalberichte gelehrter Gesellschaften. K. K. zoologisch -botanische Gesellschaft in Wien. – Botanisches Centralblatt – 69: 54 - 58.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einiger neueren Untersuchungen über die in Pflanzen enthaltene KieselsäureJulius Sachs
      Julius Sachs (1862): Ergebnisse einiger neueren Untersuchungen über die in Pflanzen enthaltene Kieselsäure – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • S.J. Ferdinand Theissen [Theißen] (1913): Die Gattung Asterina in systematischer Darstellung. (Mit 8 Tafeln im Anschluß). – Abhandlungen der Kaiserlich- und Königlichen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien – 7_3: 1 - 130.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1892): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 49: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Ilse Silberbauer-Gottsberger, George Eiten (1987): A Hectare of Cerrado. I. General Aspects of the Trees and Thick-Stemmed Shrubs. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 27_1: 55 - 91.
      Reference | PDF
    • Erstes Verzeichniss der von E. Ule in den Jahren 1883-87 in Brasilien gesammelten Pilze. O. Pazschke
      O. Pazschke (1892): Erstes Verzeichniss der von E. Ule in den Jahren 1883-87 in Brasilien gesammelten Pilze. – Hedwigia – 31_1892: 93 - 114.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1878): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 53 - 61.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1889): Register zu den Bänden I-IV der Annalen des k.k. naturhistorischen Hofmuseums – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 4: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Die Wälder in den Anden von Mérida (Venezuela) und ihre TagfalterHerbert Huber
      Herbert Huber (1973): Die Wälder in den Anden von Mérida (Venezuela) und ihre Tagfalter – Mitteilungen der POLLICHIA – 20: 164 - 201.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation an dem Yupura, einem der Hauptarme des Amazonen - StromesCarl Friedrich Philipp von Martius
      Carl Friedrich Philipp von Martius (1831): Die Vegetation an dem Yupura, einem der Hauptarme des Amazonen - Stromes – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1894): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 57: 122 - 127.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Stizenberger, Friedrich Georg Kohl
      Stizenberger, Friedrich Georg Kohl (1892): Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 75: 302 - 306.
      Reference | PDF
    • Eingegangene Litteratur. Friedrich Georg Kohl
      Friedrich Georg Kohl (1892): Eingegangene Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 75: 302 - 306.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1888): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 38: 3 - 100.
      Reference | PDF
    • Fungi goyazenses. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1895): Fungi goyazenses. – Hedwigia – 34_1895: 88 - 116.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1891): Register zu den Bänden I-VI der Annalen des k.k. naturhistorischen Hofmuseums – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 6: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Lichenologische BeiträgeJ. Müller
      J. Müller (1883): Lichenologische Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 66: 344 - 354.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 51: 204 - 217.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 50: 12 - 27.
      Reference | PDF
    • Ingrid Varela Benavides, Denis Janik (2008): Reintroduction of the scarlet macaw (Ara macao) to Playa San Josecito, Golfito – Stapfia – 0088: 725 - 731.
      Reference | PDF
    • Karl von (jun.) Fritsch (1908): Über die Verwertung vegetativer Merkmale in der botanischen Systematik. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 44: 3 - 19.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1893): Register zu den Bänden I-VIII der Annalen des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 8: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Inhalt des XLIV. Bandes. Karl Ronniger
      Karl Ronniger (1894): Inhalt des XLIV. Bandes. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 044: 481 - 504.
      Reference | PDF
    • Marie Prodinger (1909): Periderm der Rosaceen (mit 4 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 84: 329 - 383.
      Reference | PDF
    • Volksbenennungen der brasilianischen Pflanzen und Produkte derselben in brasilianischer…Theodor Peckolt
      Theodor Peckolt (1907): Volksbenennungen der brasilianischen Pflanzen und Produkte derselben in brasilianischer (portugiesischer ) und von der Tupisprache adoptierten Namen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0397: 1 - 255.
      Reference | PDF
    • Der Charakter und die Höhenverhältnisse der Vegetation in den Cordilleren von Veragua und…Moritz Wagner
      Moritz Wagner (1866): Der Charakter und die Höhenverhältnisse der Vegetation in den Cordilleren von Veragua und Guatemala – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1866-1: 151 - 182.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 93: 209 - 240.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Referate. – Botanisches Centralblatt – 111: 401 - 416.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 449 - 464.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitaePaul Hermann Wilhelm Taubert
      Paul Hermann Wilhelm Taubert (1893): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 15: 3001 - 3016.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1895): Register zu den Bänden I-X der Annalen des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 10: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 59: 170 - 220.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1894): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 59: III-XX.
      Reference | PDF
    • Anton Weissenhofer, Werner Huber, Tatjana Koukal, Markus Immitzer, Eva Schembera, Susanne Sontag, Nelson Zamora, Anton Weber (2008): Ecosystem diversity in the Piedras Blancas National Park and adjacent areas (Costa Rica), with the first vegetation map of the area – Stapfia – 0088: 65 - 96.
      Reference | PDF
    • Über neue Tertiärpflanzen Süd-Amerikas. Hermann Engelhardt
      Hermann Engelhardt (1895-1896): Über neue Tertiärpflanzen Süd-Amerikas. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 19_1895-1896: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Systematische Untersuchungen über die Vegetation der KaraibenAugust Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1856-1857): Systematische Untersuchungen über die Vegetation der Karaiben – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 7: 151 - 286.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 114: 259 - 288.
      Reference | PDF
    • Elenchus fungorum novorumPier Andrea Saccardo
      Pier Andrea Saccardo (1896): Elenchus fungorum novorum – Hedwigia – Beiblatt_35_1896: I-L.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora des centralbrasilianischen Staates Goyaz. Paul Hermann Wilhelm Taubert, Ernst Heinrich Georg Ule
      Paul Hermann Wilhelm Taubert, Ernst Heinrich Georg Ule (1896): Beiträge zur Kenntnis der Flora des centralbrasilianischen Staates Goyaz. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 21: 402 - 457.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 481 - 512.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pilzflora von Südamerika. Gesammelt von Herrn E. Ule in Brasilien. H. Rehm
      H. Rehm (1901): Beiträge zur Pilzflora von Südamerika. Gesammelt von Herrn E. Ule in Brasilien. – Hedwigia – 40_1901: 141 - 170.
      Reference | PDF
    • Ueber den Schutz der Natur Spitzbergens. Denkschrift, überreicht der Spitzbergerkonferenz in… diverse
      diverse (1915): Ueber den Schutz der Natur Spitzbergens. Denkschrift, überreicht der Spitzbergerkonferenz in Kristiania 1914 – Botanisches Centralblatt – 128: 177 - 208.
      Reference | PDF
    • A new species and fi rst record of Vates Burmeister, 1838 from the Atlantic Rainforest (Mantodea:…Julio Rivera, Joao Felipe Herculano, Leonardo Moutinho Lanna, Savio…
      Julio Rivera, Joao Felipe Herculano, Leonardo Moutinho Lanna, Savio Cavalcante, Maria Lucia Franca Teixeira (2020): A new species and fi rst record of Vates Burmeister, 1838 from the Atlantic Rainforest (Mantodea: Vatinae) – European Journal of Taxonomy – 0598: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Typusmaterial des Herbariums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (HAL) Teil 4: Taxa…Uwe Braun, Anna-Katharina Wittig
      Uwe Braun, Anna-Katharina Wittig (2003): Typusmaterial des Herbariums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (HAL) Teil 4: Taxa beschrieben von D.F.L. von Schlechtendal – Schlechtendalia – 10: 15 - 65.
      Reference | PDF
    • Plantae Selerianae. Ludwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1911): Plantae Selerianae. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 53: 50 - 86.
      Reference | PDF
    • Biology of the Big-headed Amazon River Turtle, Peltocephalus dumerilianus (Schweigger, 1812)…Eduardo Gentil, Larissa Azevedo de Medeiros, Richard Carl Vogt, Adrian A. …
      Eduardo Gentil, Larissa Azevedo de Medeiros, Richard Carl Vogt, Adrian A. Barnett (2021): Biology of the Big-headed Amazon River Turtle, Peltocephalus dumerilianus (Schweigger, 1812) (Testudines, Pleurodira): the basal extant Podocnemididae species – Herpetozoa – 34: 207 - 222.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 369 - 400.
      Reference | PDF
    • Wilfried Morawetz (1982): Morphologisch-ökologische Differenzierung, Biologie, Systematik und Evolution der neotropischen Gattung Jacaranda (Bignoniaceae). (Mit 71 Abbildungen) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 123: 1 - 184.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1912): Referate. – Botanisches Centralblatt – 119: 593 - 624.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Referate. – Botanisches Centralblatt – 111: 177 - 208.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenformationen des Amazonas-Gebietes. Pflanzengeographische Ergebnisse meiner in den…Ernst Heinrich Georg Ule
      Ernst Heinrich Georg Ule (1908): Die Pflanzenformationen des Amazonas-Gebietes. Pflanzengeographische Ergebnisse meiner in den Jahren 1900-1903 in Brasilien und Peru unternommenen Reisen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 114 - 172.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Pflanzen Westindiens. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1864-1866): Die geographische Verbreitung der Pflanzen Westindiens. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 12: 3 - 80.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1892): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 42: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Wildbienenforschung in ÖsterreichFritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1991): Wildbienenforschung in Österreich – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0010a: 103 - 153.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Pflanzengeographie… diverse
      diverse (1890): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienen Arbeiten – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 11: 118 - 177.
      Reference | PDF
    • Geschichte und Bibliographie der Wanzenkunde in ÖsterreichWolfgang Rabitsch
      Wolfgang Rabitsch (2006): Geschichte und Bibliographie der Wanzenkunde in Österreich – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0007: 41 - 94.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch (2006): Geschichte und Bibliographie der Wanzenkunde in Österreich – Denisia – 0019: 41 - 94.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner, Yves Therezien (1983): Résultats de la Mission Hydrobiologique Austro-Francaise de 1979 aux Iles de la Guadeloupe, de la Dominique et de la Martinique (Petites Antilles). Partie I B: Rapport préliminaire: Indroduction, .... – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 85B: 219 - 262.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner, Yves Therezien (1983): Résultats de la Mission Hydrobiologique Austro-Francaise de 1979 aux Iles de la Guadeloupe, de la Dominique et de la Martinique (Petites Antilles). Partie I A: Rapport préliminaire: Indroduction, ... – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 85B: 171 - 218.
      Reference | PDF
    • Inhalt des XLII. Bandes. J. Dörfler
      J. Dörfler (1892): Inhalt des XLII. Bandes. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 429 - 474.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1893): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 16: 1001 - 1064.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1889): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 39: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Bruno Wallnöfer (2004): A revision of Lissocarpa BENTH. (Ebenaceae subfam. Lissocarpoideae (Gilg in Engler) B. Walln.) (With a contribution on its pollen morphology by H. Halbritter). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 105B: 515 - 564.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1889): Bericht über die am 28. December 1889 abgehaltene Generalversammlung. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 40: IX-LXXXIV.
      Reference | PDF
    • Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1857): Sitzung vom 15. Jänner 1857. Vorträge. Botanische Streifzüge auf dem Gebiete der Culturgeschichte. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 23: 159 - 254.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1855): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 313 - 410.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1892): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 14: 1001 - 1080.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1917): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 54: 1001 - 1074.
      Reference | PDF
    • Heimo Rainer (1995): Die Palmen des Siragebirges und angrenzenden Tieflandes im östlichen Perú. – Biosystematics and Ecology – 8: 1 - 247.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1919): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 55: 1001 - 1094.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1909): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Floragebiete der Erde zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharmazeutische Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0331: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1904): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen – Monografien Botanik Gemischt – 0071: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1890): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 11: 1 - 117.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1892): Notizen – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 7: 1 - 155.
      Reference | PDF
    • Franz Hauer (1890): Notizen. Jahresbericht für 1889. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 5: 1 - 146.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Fritsch Karl von (jun.)
        # Entomologie; Botaniker;
        Fritsch, Karl, Dr. Universitätsprofessor (zuletzt Graz):
        F. wurde am 24.2.1864 als Sohn des Vizedirektors der Zentralanstalt für Meterologie in Wien geboren. Durch…
        find out more

      Species (6)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Chrysobalanaceae Licania
          Licania
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Chrysobalanaceae Licania
          Licania corniculata Prance
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Chrysobalanaceae Licania
          Licania hypoleuca Benth.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Chrysobalanaceae Licania
          Licania platypus (Hemsl.) Fritsch
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Chrysobalanaceae Licania
          Licania sparsipilis S.F. Blake
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Chrysobalanaceae Licania
          Licania operculipetala Standl. & L.O. Williams
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025