Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    372 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (372)

    CSV-download
    1234>>>
    • Anatomisch-histologische Untersuchung von Membranipora pilosa L. W. Freese
      W. Freese (1888): Anatomisch-histologische Untersuchung von Membranipora pilosa L. – Archiv für Naturgeschichte – 54-1: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • !Membranipora crustulenta (Pall. ) auf der Insel PellwormDietrich König
      Dietrich König (1957): !Membranipora crustulenta (Pall.) auf der Insel Pellworm – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_7: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Ed. Pergens (1887): Pliocäne Bryozoen von Rhodos (Tafel I.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 2: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Cheilostome BryozoenSilviu O. Martha, Birgit Niebuhr, Joachim Scholz
      Silviu O. Martha, Birgit Niebuhr, Joachim Scholz (2016): Cheilostome Bryozoen – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 62: 11 - 52.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau der Bryozoen mit besonderer Berücksichtigung der Exkretionsorgane. Karl (Carl) Schulz
      Karl (Carl) Schulz (1901): Untersuchungen über den Bau der Bryozoen mit besonderer Berücksichtigung der Exkretionsorgane. – Archiv für Naturgeschichte – 67-1: 115 - 144.
      Reference | PDF
    • Carl August Bobies (1957): Bryozoenstudien: II. Die Bryozoen des österreichischen Sarmats – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 100: 81 - 114.
      Reference | PDF
    • Carl August Bobies (1956): Bryozoenstudien: I. Die Bryozoenfauna der tortonen Strandbildungen von Kalksburg bei Wien – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 99: 225 - 258.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1884 und 1885. Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1886): Jahresbericht über die Bryozoen für 1884 und 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 231 - 262.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1867): Die Bryozoen des adriatischen Meeres. (Tafel 1-6) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 77 - 136.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1868): Paläontologische Studien über die äteren Tertiärschichten der Alpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 58: 288 - 292.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 89 - 126.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1889. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1890): Jahresbericht über die Bryozoen für 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 15 - 38.
      Reference | PDF
    • 4. Über die Zonen des Küstenstriches der Solowezki-InselnC. Chworostansky
      C. Chworostansky (1892): 4. Über die Zonen des Küstenstriches der Solowezki-Inseln – Zoologischer Anzeiger – 15: 214 - 215.
      Reference | PDF
    • Norbert Vávra (1978): Bryozoen aus dem Paleozän von Michelstetten (Waschberzone, Niederösterreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1978: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Sachregister diverse
      diverse (1952): Sachregister – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_1: 7 - 14.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1874): Die fossilen Bryozoen des österreichisch-ungarischen Miocäns. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 68: 219 - 222.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntniss der Bryozoenfauna der älteren Tertiärschichten des südlichen BayernsCarl Koschinsky
      Carl Koschinsky (1885-86): Ein Beitrag zur Kenntniss der Bryozoenfauna der älteren Tertiärschichten des südlichen Bayerns – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 32: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • STUDIEN IM GEBIETE DER BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Ergänzung zu Band I. Anton Fric
      Anton Fric (1911-1920): STUDIEN IM GEBIETE DER BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Ergänzung zu Band I. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 15: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Morphologie der marinen BryozoenW. J. Vigelius
      W. J. Vigelius (1887): 1. Zur Morphologie der marinen Bryozoen – Zoologischer Anzeiger – 10: 237 - 240.
      Reference | PDF
    • Über totale Regeneration bei chilostomen Bryozoen. Paul Buchner
      Paul Buchner (1918): Über totale Regeneration bei chilostomen Bryozoen. – Biologisches Zentralblatt – 38: 456 - 461.
      Reference | PDF
    • Ottomar Pravoslav Novak (1877): Beiträge zur Kenntniss der Bryozoen der böhmischen Kreideformation. (Mit 10 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 37_2: 79 - 126.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1888. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1889): Jahresbericht über die Bryozoen für 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 93 - 107.
      Reference | PDF
    • Bryozoen aus dem Campan von M isburg bei HannoverErhard Voigt
      Erhard Voigt (1975): Bryozoen aus dem Campan von M isburg bei Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 119: 235 - 277.
      Reference | PDF
    • Autorenregister diverse
      diverse (1952-60): Autorenregister – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_Register: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1892 u. 1893. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1893): Jahresbericht über die Bryozoen für 1892 u. 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 45 - 76.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1874): Die fossilen Bryozoen des österreichisch-ungarischen Miocäns. I. Abtheilung: Salicornaridea, Cellularidea, Membraniporidea. (Mit 12 lithographirten Tafeln. Tafel 1-12) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 33_1: 141 - 190.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1886 und 1887. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1888): Jahresbericht über die Bryozoen für 1886 und 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 10 - 37.
      Reference | PDF
    • John S. Ryland (2005): Bryozoa: an introductory overview – Denisia – 0016: 9 - 20.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte der Chilostomen Seebryozoen. W. Repiachoff
      W. Repiachoff (1875): Zur Naturgeschichte der Chilostomen Seebryozoen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 26: 139 - 160.
      Reference | PDF
    • Cheilostome Bryozoa from Penang and Langkawi, MalaysiaPaul D. Taylor, Shau-Hwai Tan
      Paul D. Taylor, Shau-Hwai Tan (2015): Cheilostome Bryozoa from Penang and Langkawi, Malaysia – European Journal of Taxonomy – 0149: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Bryozoa für 1904. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1901): Bryozoa für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 597 - 621.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1882 und 1883. Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1885): Jahresbericht über die Bryozoen für 1882 und 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 174 - 196.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1899-1902. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1897): Jahresbericht über die Bryozoen für 1899-1902. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 97 - 146.
      Reference | PDF
    • XIII. Bryozoa für 1907. Ernst Hentschel
      Ernst Hentschel (1908): XIII. Bryozoa für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin am 20. October 1868 August
      August (1868): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin am 20. October 1868 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1868: 23 - 25.
      Reference | PDF
    • Kritische Erörterungen zu den bryozoologischen Arbeiten von K. ChworostanskyHermann Kluge
      Hermann Kluge (1907): Kritische Erörterungen zu den bryozoologischen Arbeiten von K. Chworostansky – Archiv für Naturgeschichte – 73-1: 181 - 204.
      Reference | PDF
    • Ueber das Tertiär in der Umgebung von Bonn. Bernhard Stürtz
      Bernhard Stürtz (1897): Ueber das Tertiär in der Umgebung von Bonn. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 49: 417 - 431.
      Reference | PDF
    • A. Manzoni (1871): Supplemento alla Fauna die Bryozoi Mediterranei 1a Contribuzione. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 63: 73 - 82.
      Reference | PDF
    • Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen KüsteA. Metzger
      A. Metzger (1870-1871): Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen Küste – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 21: 20 - 34.
      Reference | PDF
    • Fr. Thuma (1916): Ueber einige neue Fundstellen oberturoner Fossilien im böhmischen Mittelgebirge – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1916: 281 - 288.
      Reference | PDF
    • Nikolai Iwanowitsch Andrussow (1884): Ueber das Auftreten der marin-mediterranen Schichten in der Krim – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1884: 190 - 194.
      Reference | PDF
    • Fossilien aus der Schreibkreide (Unter-Maastricht) von Rügen in den Sammlungen des…Gerd Rainer Riedel
      Gerd Rainer Riedel (2009): Fossilien aus der Schreibkreide (Unter-Maastricht) von Rügen in den Sammlungen des Naturkundemuseums Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 28: 51 - 64.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1904): Übersicht der Fauna des Golfes von Triest neben Notizen über Vorkommen, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 15_1: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den feineren Bau von Alcyonidium mytiliSamuel Silbermann
      Samuel Silbermann (1906): Untersuchungen über den feineren Bau von Alcyonidium mytili – Archiv für Naturgeschichte – 72-1: 265 - 310.
      Reference | PDF
    • Bryozoen von den Aru-InselnErnst Marcus
      Ernst Marcus (1914): Bryozoen von den Aru-Inseln – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 419 - 446.
      Reference | PDF
    • S T U DI E N im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Paleaontologische Untersuchung der…Anton Fric
      Anton Fric (1889-1893): S T U DI E N im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Paleaontologische Untersuchung der einzelnen Schichten. IV . Die Teplitzer Schichten. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 7: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. Juli 1876 Förster
      Förster (1876): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. Juli 1876 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1876: 99 - 111.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1953): Die Fauna des Schlierbasisschuttes des Steinberggebietes von Zistersdorf (N.-Ö.) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 202 - 208.
      Reference | PDF
    • 3. Note sur la métamorphose du CyphonautesM. A. Ostrooumoff
      M.A. Ostrooumoff (1885): 3. Note sur la métamorphose du Cyphonautes – Zoologischer Anzeiger – 8: 219.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1885-86): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 32: 263 - 269.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1897 und 1898. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Bryozoen für 1897 und 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 173 - 198.
      Reference | PDF
    • Balauus improvisus Darwin. A. Metzger
      A. Metzger (1878): Balauus improvisus Darwin. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • New and non-indigenous species of Bryozoa from Iberian watersOcsar Reverter-Gil, Javier Souto
      Ocsar Reverter-Gil, Javier Souto (2023): New and non-indigenous species of Bryozoa from Iberian waters – European Journal of Taxonomy – 0885: 33 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Fauna von Kerguelensland. Theophil Studer
      Theophil Studer (1879): Die Fauna von Kerguelensland. – Archiv für Naturgeschichte – 45-1: 104 - 141.
      Reference | PDF
    • Notizen über einiges Material mariner Bryozoen des Berliner Zoologischen Museums. Ernst Marcus
      Ernst Marcus (1919): Notizen über einiges Material mariner Bryozoen des Berliner Zoologischen Museums. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1919: 255 - 284.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Paläontologie der Tertiärschichten Oberschlesiens. August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss
      August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1850-1851): Ein Beitrag zur Paläontologie der Tertiärschichten Oberschlesiens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 149 - 184.
      Reference | PDF
    • Ardi Rahman Udin (1964): Die Steinbrüche von St. Margarethen (Burgenland) als fossiles Biotop - I. Die Bryozoenfauna. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 383 - 439.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1901): Geschichte der Zoologie in Österreich von 1850-1900: II. Molluskoideen (Bryozoen, Brachiopoden) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – SH: 267 - 269.
      Reference | PDF
    • 1. Vorläufige Mittheilung über das Ergebnis einer faunistischen Excursion in's Iser-, Riesen-…Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1885): 1. Vorläufige Mittheilung über das Ergebnis einer faunistischen Excursion in's Iser-, Riesen- und Glatzer Gebirge – Zoologischer Anzeiger – 8: 575 - 577.
      Reference | PDF
    • Adolf (Adolph) Pichler (1885): Zur Geologie Tirols – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 216 - 217.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1884): Heinrich Robert Göppert – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1884: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp, Ernst Heinrich Weiss (1956): EinTortongeröl am Nordrand der Petzen (Mit einer Abbildung im Text) – Carinthia II – 146_66: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen während …Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1890): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 135 - 160.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1863): Die fossilen Foraminiferen, Bryozoen und Anthozoen von Oberburg in Steiermark. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 48: 118 - 122.
      Reference | PDF
    • Mittelmeer-Bryozoen aus der Sammlung des Zoologischen Museums zu Berlin. Ernst Marcus
      Ernst Marcus (1920): Mittelmeer-Bryozoen aus der Sammlung des Zoologischen Museums zu Berlin. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1920: 65 - 108.
      Reference | PDF
    • Erste Sitzung
      (1897): Erste Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 7: 3 - 38.
      Reference | PDF
    • Bryozoen der Adria. Hermann Friedl
      Hermann Friedl (1917): Bryozoen der Adria. – Zoologischer Anzeiger – 49: 225 - 240.
      Reference | PDF
    • A. Manzoni (1869): Bryozoi Pliocenici Italiani. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 59: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • 6. Ueber einige Fossilien aus Buchara. Georg Boehm
      Georg Boehm (1899): 6. Ueber einige Fossilien aus Buchara. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 51: 465 - 470.
      Reference | PDF
    • 2. Extrait de l'oeuvre sur la morphologie des Bryozoaires marinesM. A. Ostrooumoff
      M.A. Ostrooumoff (1885): 2. Extrait de l'oeuvre sur la morphologie des Bryozoaires marines – Zoologischer Anzeiger – 8: 577 - 579.
      Reference | PDF
    • Die Forschungsreise S. M. S. Gazelle" in den Jahren 1874 bis 1876Valentin Häcker
      Valentin Häcker (1891): Die Forschungsreise S. M. S. Gazelle" in den Jahren 1874 bis 1876 – Biologisches Zentralblatt – 11: 516 - 520.
      Reference | PDF
    • Epiphyten der Laminarien. Friedrich Tobler
      Friedrich Tobler (1910): Epiphyten der Laminarien. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 51 - 90.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1890. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1891): Jahresbericht über die Bryozoen für 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 15 - 28.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. März 1887Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1887): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. März 1887 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1887: 21 - 43.
      Reference | PDF
    • Bryozoen von Jan Mayen. Ludwig von Liburnau Lorenz
      Ludwig von Liburnau Lorenz (1886): Bryozoen von Jan Mayen. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0006: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Betrachtungen über die Entwicklungsgeschichte und Morphologie der Bryozoen. Hinrich [Heinrich] Nitsche
      Hinrich [Heinrich] Nitsche (1872): Betrachtungen über die Entwicklungsgeschichte und Morphologie der Bryozoen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 22: 467 - 472.
      Reference | PDF
    • XI. Ueber das Vorkommen cenomaner Versteinerungen bei DohnaJohann Viktor Deichmüller
      Johann Viktor Deichmüller (1881): XI. Ueber das Vorkommen cenomaner Versteinerungen bei Dohna – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1881: 1097 - 1101.
      Reference | PDF
    • (2005): Gattungsregister – Denisia – 0016: 367 - 369.
      Reference | PDF
    • Nikolai Iwanowitsch Andrussow (1885): Ueber das Alter der unteren dunklen Schieferthone auf der Halbinsel Kertsch – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Thomas Hofmann (1998): Bericht 1997 über zwei neue geologische Naturdenkmale in Wien auf den Blättern 40 Stockerau und 41 Deutsch-Wagram – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 330.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Kreideformation in Oberschlesien. Richard Leonhard
      Richard Leonhard (1897-98): Die Fauna der Kreideformation in Oberschlesien. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 44: 11 - 70.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1850-1851): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 574 - 582.
      Reference | PDF
    • Heinrich Küpper, Carl August Bobies (1926): Zwei Wiener Tertiärprofile – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1926: 187 - 193.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1869): Paläontologische Studien über die älteren Tertärschichten der Alpen. II. Abtheilung: Die fosillen Anthozoen und Bryozoen der Schichtengruppe von Crosara. (Mit 20 lithographirten Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 29_1: 215 - 298.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1865): Zur Fauna des deutschen Oberoligocäns. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 50: 614 - 691.
      Reference | PDF
    • 2. Something about Scrudder's Nomenclator ZoologicusGualtherus Carel Jacob Vosmaer
      Gualtherus Carel Jacob Vosmaer (1885): 2. Something about Scrudder's Nomenclator Zoologicus – Zoologischer Anzeiger – 8: 216 - 219.
      Reference | PDF
    • Three new genera of Electridae (Bryozoa): Arbopercula, Osburnea, and ArbocuspisE. A. Nikulina
      E. A. Nikulina (2010): Three new genera of Electridae (Bryozoa): Arbopercula, Osburnea, and Arbocuspis – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 72: 25 - 28.
      Reference
    • Friedrich Bachmayer (1951): Die Dekapodenfauna des tortonischen Leithakalkes von Deutsch-Altenburg (Niederösterreich). – Austrian Journal of Earth Sciences – 44: 237 - 262.
      Reference | PDF
    • Sea slugs of Peru: Peruvian-Chilean faunal elementsMichael Schrödl, Yuri Hooker
      Michael Schrödl, Yuri Hooker (2014): Sea slugs of Peru: Peruvian-Chilean faunal elements – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 037: 45 - 59.
      Reference | PDF
    • Ernst Marcus (1923): Referat über die historische und moderne Auffassung des Baues und der systematischen Stellung der Bryozoengattung Adeona. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 72: 42 - 61.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Nordsamländischen Küstengebiets in Lebensgenossenschaften. Richard Hilbert
      Richard Hilbert (1909): Die Molluskenfauna des Nordsamländischen Küstengebiets in Lebensgenossenschaften. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 35 - 43.
      Reference | PDF
    • Ueber eine als Diluvialgeschiebe vorkommende paleocäne EchinodermenbreccieWilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1899): Ueber eine als Diluvialgeschiebe vorkommende paleocäne Echinodermenbreccie – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 31: 67 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Japanische Bryozoenfauna. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1890): Die Japanische Bryozoenfauna. – Archiv für Naturgeschichte – 56-1: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1905): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905_2: 1124 - 1160.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1897-98): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 44: 329 - 332.
      Reference | PDF
    • Autorenregister diverse
      diverse (1952): Autorenregister – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_1: 2 - 6.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niedern Thiere…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1882): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niedern Thiere während der Jahre 1880 und 1881. 2.Theil. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 577 - 690.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Bryozoen. Hinrich [Heinrich] Nitsche
      Hinrich [Heinrich] Nitsche (1870-1871): Beiträge zur Kenntniss der Bryozoen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 21: 416 - 498.
      Reference | PDF
    • Bryozoen, während der schwedischen Expeditionen 1898 und 1899 unter Leitung von Professor A. G.…K. A. Andersson
      K. A. Andersson (1902): Bryozoen, während der schwedischen Expeditionen 1898 und 1899 unter Leitung von Professor A. G. Nathorst und 1900 unter Leitung von Conservator G. Kolthoff gesammelt. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 15: 537 - 560.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1887): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 10: 225 - 237.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Anasca Membraniporidae Membranipora
          Membranipora pilosa ssp. monostachys
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Anasca Membraniporidae Membranipora
          Membranipora crustulenta Pallas
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Anasca Membraniporidae Membranipora
          Membranipora pilosa Linne 1767 ssp. pilosa
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Anasca Membraniporidae Membranipora
          Membranipora membranacea Linne 1767
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025