publications (248)
- Hans-Georg Amsel (1977): Vier neue Kleinschmetterlingsarten aus Iran (Lepidoptera) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 36: 227 - 236.
 - Hans Rebel (1914): Ueber eine Mikrolepidopterenausbeute aus dem westlichen Thian-Schan-Gebiet. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 271 - 278.
 - Klaus Sattler (1999): The systematic position of the genus Bagdadia (Gelechiidae) – Nota lepidopterologica – 22: 234 - 240.
 - Herbert K. Pröse (1982): Neue Ergebnisse zur Faunistik der Microlepidoptera in Bayern. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 031: 3 - 12.
 - Hans-Georg Amsel (1958): Catabrachmia rozsikella Rebel 1909 = Xystophora palustrella Douglas 1850 (Lepidoptera: Gelechiidae). (Aus den Landessammlungen für Naturkunde, Karlsruhe). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 286 - 287.
 - Wolfgang Stark (2022): Neunachweise von Lepidoptera (Schmetterlinge) für Mitteleuropa, Österreich und Niederösterreich sowie Bestätigungen von seltenen und fraglichen Arten – Ergebnisse der Initiative „Leuchtturmprojekt Schmetterlinge Niederösterreich“ – Naturkundliche Mitteilungen aus den Landessammlungen Niederösterreich – 32: 5 - 20.
 - Hans Rebel (1903): Eine Heteroceren-Ausbeute aus der Sahara. II. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 404 - 415.
 - Hans-Georg Amsel (1935-1936): Zur Kenntnis der Kleinschmetterlingsfauna Sardiniens – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 1: 344 - 365.
 - Karl Cleve (1979): Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 31: 33 - 40.
 - Erster Nachtrag zur Kleinschmetterlingsfauna der Oberlausitz (Lepidoptera)
Dieter Stöckel, Thomas Sobczyk, Friedmar Graf (2022): Erster Nachtrag zur Kleinschmetterlingsfauna der Oberlausitz (Lepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 66: 23 - 28. - Walter Cürten (1942-1943): Kleine Mitteilung – Entomologische Zeitschrift – 56: 256.
 - Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Schluß)
Herbert Noack (1960): Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 70: 141 - 142. - Herbert K. Pröse (2008): Der Luzernewickler, Cydia medicaginis (Kuznetsov, 1962), neu für Bayern! (Lepidoptera Tortricidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 24: 33 - 35.
 - Franz Flock (2005): Erste Auflistung von Mikrolepidopteren, die in der Region Ingolstadt/Eichstätt bisher festgestellt wurden (Insecta: Mikrolepidoptera) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 23-24: 9 - 24.
 - Eberhard Jäckh: Die Microlepidopteren-Fauna des rechtsseitigen Mittelrheintales nebst Beschreibung von Borkhausenia magnatella spec.nov. (Lep., Gelechiidae). Fortsetzung.Tafel XI. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 216 - 221.
 - Friedrich Kasy (1954): Hinweise zum Lepidopterensammeln im Spätherbst und Winter. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_11_12_1954: 105 - 106.
 - Emil Hoffmann (1946): Zusammenfliegen von Coenonympha arcania L. und satyrion Esp. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 120 - 121.
 - Christian Wieser (2003): Ergänzungen zur Checkliste in den Roten Listen gefährdeter Schmetterlinge Kärntens. – Kärntner Naturschutzberichte – 2003_8: 57 - 64.
 - Friedrich (Fred) Hartig (1937): Eine Mikrolepidopteren-Ausbeute aus dem Hindukusch-Gebiet. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 78 - 80.
 - Karl [Carl] Schawerda (1929): Meine vierte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 28 - 30.
 - Karl [Carl] Schawerda (1929): Meine vierte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 28 - 30.
 - Josef Wilhelm Klimesch (1958): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna der Wachau in Niederösterreich (Microlepidoptera). Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 43 - 44.
 - Franz Fischer (1954): Aus der Praxis des Schmetterlingssammlers: Treibzuchten. [Vortrag]. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_11_12_1954: 106 - 108.
 - Hans Reisser (1959): Microlepidopteren aus Niederösterreich und vom Neusiedler See. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 33 - 39.
 - Gerd H. Heinrich (1937): Zur Systematik der Ichneumoninae stenopneusticae VIII (Hym.). – Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – 8: 51 - 54.
 - Karl [Carl] Schawerda (1933): Meine achte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. 1932. Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 74 - 77.
 - Hans Rebel (1902): Lepidopteren aus Morea gesammelt von Herrn Martin Holtz im Jahre 1901. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 47: 83 - 110.
 - Heinz Habeler (1981): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 7 (Ins., Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 10_1981: 87 - 92.
 - Hans Reisser (1946): Mikrolepidopteren aus der Sierra de Gredos. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 109 - 112.
 - Hermann Hacker (1981): Das Kiesabbaugebiet Oberau bei Staffelstein in Nordbayern Seine Wiederbesiedlung durch Schmetterlinge (Lepidoptera) im Zuge der natürlichen Sukzession - ein Beitrag zum Naturschutz – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 56: 64 - 88.
 - Josef Soffner (1967): Kleinschmetterlinge aus Bulgarien (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 057: 102 - 122.
 - Friedrich Zimmermann (1946): Kleinfalter aus Mähren-Schlesien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 121 - 123.
 - Friedrich Zimmermann (1946): Kleinfalter aus Mähren-Schlesien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 121 - 123.
 - Hans Zerny (1943): Eine Falterausbeute aus Sizilien. II. Teil Mikrolepidopteren. Schluß. Tafel IX. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 156 - 159.
 - Christian Wieser (2003): Die Südabhänge der Sattnitz zwischen Guntschach und Rottenstein- ein "hot spot" der Biodiversität bei Schmetterlingen (Insecta: Lepidoptera) – Carinthia II – 193_113: 455 - 486.
 - Robert Trusch (2003): Entomologische Arbeitsgemeinschaft im Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e.V. Rückblick 2003 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 61: 224 - 227.
 - Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Toni Mayr (2023): Weitere Erstnachweise sowie drei Bestätigungen früherer Meldungen von Schmetterlingen (Lepidoptera) aus dem Fürstentum Liechtenstein – Inatura Forschung online – 107: 1 - 22.
 - Helmut Zwölfer (1975): Vergleichende Untersuchungen an alpinen und nicht-alpinen Populationen von Larinus sturnus Schall. (Col.: Curculionidae): Diversität und Produktivität im ökologischen Grenzbereich – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 4_1975: 47 - 53.
 - Aristide Caradja (1926): Ueber einige bei Sutschansk gesammelte Pyraliden und sonstige Kleinfalter. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 36 - 43.
 - Peter Huemer, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Anton (Toni) Mayr, J. Georg Friebe (2021): Ergänzungen und Korrekturen zur Schmetterlings- fauna (Lepidoptera) Vora – Inatura Forschung online – 83: 1 - 11.
 - Friedrich Kasy (1956): Ergebnisse einer lepidopterologischen Sammel- und Studienreise nach Ochrid in Westmazedonien im Sommer 1955. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 3_7_1956: 3 - 6.
 - Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera)
Reinhard Gaedike (2014): Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 121 - 141. - E. Hannemann (1932): Eine neue Form von Carsia plagiata L. (Lep. Geom.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 415 - 422.
 - Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 79 - 83.
 - Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 79 - 83.
 - Daniel Czekelius (1907): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 58: 153 - 164.
 - Bernhard Zukowsky (1941): Sivas und Akschehir 1937 (Lep.). – Entomologische Zeitschrift – 54: 266 - 272.
 - Karl Otto Meyer (1998): Die Lepidopteren-Sammlung Tiedemann - Neuzugang in der Insektensammlung des Oldenburger Museums – Drosera – 1998: 73 - 78.
 - Oleksiy V. Bidzilya, Robert Trusch (2020): The Gelechiidae (Lepidoptera) in the collection of the State Museum of Natural History, Karlsruhe (SMNK) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 78: 137 - 142.
 - Eugen Neresheimer (1909): Über aussereuropäische Insekten-Schädlinge. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 5: 31 - 36.
 - Oleksiy V. Bidzilya, Ole Karsholt (2019): Two new species of Spiniphallellus Bidzilya & Karsholt, 2008 (Lepidoptera, Gelechiidae) from Afghanistan and Iran – Nota lepidopterologica – 42: 113 - 119.
 - The Identity of the Genus Athrips Billberg, 1820 (Lep. , Gelechiidae)
Klaus Sattler (1978): The Identity of the Genus Athrips Billberg, 1820 (Lep., Gelechiidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_25: 57 - 61. - Willy Biesenbaum (2006): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Euskirchen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 18: 45 - 103.
 - Christian Wieser, Bernhard Gutleb (2002): Ergebnisse einer zoologischen Exkursion in den Nordiran, 2001 (Arthropoda (Lepidoptera, Trichoptera, Neuroptera, Heteroptera, Coleoptera, Opiliones, Aranae, Decapoda) und Vertebrata (Amphibia, Reptilia, Aves, Mammalia) – Carinthia II – 192_112: 33 - 140.
 - Otto Sterzl (1965): Fünfzig Jahre lepidopterologische Forschung in Niederösterreich (Mit 1 Kartenskizze). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 50: 185 - 208.
 - Friedrich Kasy (1985): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes "Pischelsdorfer Fischawiesen", östliches Niederösterreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S3: 1 - 27.
 - Egon Galvagni (1951): Über die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). (Durchgesehen und ergänzt von Ing. Anton Ortner). Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 70 - 74.
 - Egon Galvagni (1951): Über die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 36: 70 - 74.
 - Hans Rebel (1917): Siebenter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 31: 1 - 62.
 - Wirtsspektrum, Lebensweise und Ökologie der „Distel- Rüssler“ Larinus sturnus Schaller, …
Helmut Zwölfer (2023): Wirtsspektrum, Lebensweise und Ökologie der „Distel- Rüssler“ Larinus sturnus Schaller, 1783, L.jaceae F., 1775, und L. ?beckeri Petri, 1907 (Coleóptera, Curculionidae, Lixini) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 217 - 225. - Ernst Pfeiffer (1927): Ein Beitrag zur Insektenfauna von Kleinasien (Anatolien) (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 017: 76 - 91.
 - Andreas H. Segerer, Alfred Haslberger, Thomas Guggemoos, Theo Grünewald, Peter Lichtmannecker, Benjamin Morawietz (2022): Lepidopterologische Neuigkeiten aus Bayern Ergänzungen zur aktualisierten Checkliste der Schmetterlinge Bayerns 1. Beitrag (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 071: 26 - 33.
 - Hans Rebel (1910): Sechster Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. (Tafel XII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 327 - 374.
 - Hans-Georg Amsel (1957): Die Deutsche Afghanistan-Expedition 1956 der Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 16: 5 - 29.
 - Egon Galvagni (1945): Hofrat Fritz Preissecker. Ein Lebensbild. Tafel III. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 62 - 71.
 - Heinz Habeler (2014): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 21 (Lepidoptera) – Joannea Zoologie – 13: 165 - 179.
 - Kritische Bemerkungen zur Taxonomie und Nomenklatur einiger südafrikanischer Gelechiidae aus dem…
Dalibor Povolny (1964): Kritische Bemerkungen zur Taxonomie und Nomenklatur einiger südafrikanischer Gelechiidae aus dem Gnorimoschema-Komplex – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_11: 429 - 441. - Ernst Arenberger, Josef Wimmer (1997): Erster Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna Zyperns – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 17: 209 - 224.
 - Neveen Samy Gadallah, Hassan Ghahari (2015): An annotated catalogue of the Iranian Braconinae (Hymenoptera: Braconidae) – Entomofauna – 0036: 121 - 176.
 - Helmut Deutsch (2012): Beitrag zur Lepidopterenfauna Osttirols, Österreich, VI. Weitere Erstanchweise (Insecta, Lepidoptera). – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 5: 185 - 211.
 - Josef Thurner (1967): Lepidopteren aus Morea. Ein weiterer Beitrag zur Fauna des Peloponnes (Griechenland). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 52: 50 - 58.
 - Günter Stangelmaier (2008): Forschungsergebnisse bei Lepidopteren im Großraum Kötschach Mauthen anlässlich des "27. Freundschaftlichen Treffens der Entomologen des Alpen-Adria-Raumes" – Carinthia II – 198_118: 619 - 630.
 - Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 7: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 12.
 - Franz Lichtenberger (1997): Lepidopterologische Notizen aus Oberösterreich -2 (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0005: 109 - 123.
 
people (0)
No result.
Species (46)
- Metzneria aprilella (Herrich-Schäffer, 1854)
 - Metzneria igneella Tengström, 1859
 - Metzneria riadella Englert, 1974
 - Metzneria tristella Rebel, 1901
 - Metzneria subflavella Englert, 1974
 - Metzneria luqueti Nel, 1995
 - Metzneria varennei Nel, 1997
 - Metzneria aestivella Walsingham, 1908 ssp. dichroa
 - Metzneria expositoi Vives, 2001
 - Metzneria diffusella Englert, 1974
 - Metzneria ehikeella Gozmány, 1954
 - Metzneria hilarella Caradja, 1920
 - Metzneria staehelinella Englert, 1974
 - Metzneria aestivella (Zeller, 1839) ssp. aestivella
 - Metzneria littorella (Douglas, 1850)
 - Metzneria tenuiella (Mann, 1864)
 - Metzneria castiliella (Möschler, 1866)
 - Metzneria torosulella (Rebel, 1893)
 - Metzneria artificella (Herrich-Schäffer, 1861)
 - Metzneria campicolella (Mann, 1857)
 - Metzneria santolinella (Amsel, 1936)
 - Metzneria intestinella (Mann, 1864)
 - Metzneria agraphella (Ragonot, 1895)
 - Metzneria metzneriella (Stainton, 1851)
 - Metzneria lappella (Linnaeus, 1758)
 - Metzneria aestivella (Zeller, 1839)
 - Metzneria paucipunctella (Zeller, 1839)
 - Metzneria neuropterella (Zeller, 1839)
 - Parasia litigiosella Millière, 1879
 - Parasia castiliella Möschler, 1866
 - Gelechia littorella Douglas, 1850
 - Parasia torosulella Rebel, 1893
 - Anacampsis artificella Herrich-Schäffer, 1861
 - Gelechia campicolella Mann, 1857
 - Gelechia tenuiella Mann, 1864
 - Parasia aprilella Herrich-Schäffer, 1854
 - Archimetzneria santolinella Amsel, 1936
 - Parasia intestinella Mann, 1864
 - Parasia agraphella Ragonot, 1895
 - Gelechia metzneriella Stainton, 1851
 - Gelechia lappella Linnaeus, 1758
 - Gelechia paucipunctella Zeller, 1839
 - Gelechia aestivella Zeller, 1839
 - Gelechia neuropterella Zeller, 1839
 - Apodia seminivora Walsingham, 1903
 - Gelechia carlinella Stainton, 1851
 
 English





