Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    78 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (78)

    CSV-download
    • Wolfgang Fischer (2004): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs VIII.: Zur Verbreitung von Corbicula fluminea (O.F. MÜLLER 1774) (Mollusca: Bivalvia) und Microcolpia daudebartii acicularis (FERUSSAC 1821) (Mollusca: Gastropoda) im Donaugebiet in Niederösterreich sowie Bemerkungen zu Unio und Pseudanodonta (Mollusca: Bivalvia). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 12: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (1994): Beiträge zu Molluskenfauna Niederösterreichs, XI.: Ist Starobogatovismus die Steigerung von Bourguignatismus? – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 2: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Fischer (1994): Beiträge zur Kenntnis der rezenten und fossilen Melanopsidae II., Über die Verbreitung und Entwicklung der Gattung Esperiana BOURGUIGNAT (Gastropoda: Prosobranchia: Melanopsidae) in Mitteleuropa. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 2: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte von Thermal- und Quellschnecken in Bad Fischau-Brunn (Niederösterreich)Otto Moog, Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz, Gerhard Winkler
      Otto Moog, Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz, Gerhard Winkler (2021): Neue Fundorte von Thermal- und Quellschnecken in Bad Fischau-Brunn (Niederösterreich) – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 6: 12 - 23.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Fischer (2002): Bemerkungen zu GLÖER (2002): Die Süßwassergastropoden Nord- und Mittelamerikas. (Beiträge zur Kenntnis der rezenten und fossilen Melanopsidae VII.). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 10: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung/Book reviewMichael Duda
      Michael Duda (2020): Buchbesprechung/Book review – Arianta – 8: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Fischer (1993): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs, II. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 1: 16 - 19.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Pleistocänablagerungen in der Umgebung von Tata (Ungarn). Theodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1913): Zur Kenntnis der Pleistocänablagerungen in der Umgebung von Tata (Ungarn). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Fischer (2005): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs IX.: Ergänzungen zum Vorkommen einiger Süßwassermollusken aus dem Donaugebiet von Wien und Niederösterreich (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 13: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Die bemerkenswerte Molluskenfauna von Bad Fischau-Brunn, NiederösterreichAlexander Reischütz, Otto Moog, Elisabeth Haring, Rudolf Kapeller, Luise…
      Alexander Reischütz, Otto Moog, Elisabeth Haring, Rudolf Kapeller, Luise Kruckenhauser, Alexander Ch. Mrkvicka, Peter L. Reischütz, Hannah C. Schubert, Helmut Sattmann, Gerhard Winkler, Michael Duda (2022): Die bemerkenswerte Molluskenfauna von Bad Fischau-Brunn, Niederösterreich – Arianta – 9: 51 - 74.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Fischer, Michaela Müller (1996): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs, IV. Eine subrezente Molluskenfauna aus den Gewässern um das Schloss Kaiserebersdorf (Wien) vom Ende des 15. Jh.-17. Jh. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 4: 15 - 22.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs XXV. Bemerkungen zum Vorkommen von Theodoxus…Wolfgang Fischer, Norbert Schuller
      Wolfgang Fischer, Norbert Schuller (2011): Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs XXV. Bemerkungen zum Vorkommen von Theodoxus fluviatilis fluviatilis (Linnaeus 1758), Theodoxus danubialis (C. PFEIFFER 1828) und Theodoxus transversalis (Menke 1828) im Donaugebiet von Wien und Niederösterreich – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 18: 2 - 6.
      Reference
    • Recent Melanopsines of the Aegean. Hartwig Schütt, F. H. Bilgin
      Hartwig Schütt, F.H. Bilgin (1974): Recent Melanopsines of the Aegean. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Zur Schneckenfauna Nordungarns, Bükk-Gebirge und Umgebung der Grotte uon Aggtelek. Michael [Mihály] Rotarides
      Michael [Mihály] Rotarides (1929): Zur Schneckenfauna Nordungarns, Bükk-Gebirge und Umgebung der Grotte uon Aggtelek. – Archiv für Molluskenkunde – 61: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XI. : Die Molluskenfauna der Umgebung…Alexander Reischütz, Wolfgang Fischer
      Alexander Reischütz, Wolfgang Fischer (2008): Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XI.: Die Molluskenfauna der Umgebung von Markthof sowie des Stempfelbaches (Marchfeld, Niederösterreich). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 51 - 55.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge anlässlich der Jubiläumstagung zum 150-jährigen Bestehen…Vollrath Wiese
      Vollrath Wiese (2019): Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge anlässlich der Jubiläumstagung zum 150-jährigen Bestehen der DMG vom 18. bis 21. Mai 2018 in Cismar – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 101: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs XXIII (= Phantome der österreichischen…Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (2009): Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs XXIII (= Phantome der österreichischen Malakofauna, 2). Bemerkungen zur Roten Liste der Weichtiere Österreichs, das Viviparus-Prob\em, sowie eine Artenliste der Süßwasser-Mollusken der Donauauen östlich von Wien. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Schnecken aus dem nördlichen Serbien. Paul Hesse
      Paul Hesse (1929): Schnecken aus dem nördlichen Serbien. – Archiv für Molluskenkunde – 61: 230 - 240.
      Reference | PDF
    • Jan Steger, Agnes Bisenberger (2011): Erstnachweis der Gemeinen Kahnschnecke Theodoxus fluviatilis (LINNAEUS 1758) (Mollusca: Gastropoda: Neritidae) im oberösterreichischen Donaugebiet – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 359 - 368.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 104 (1974) neu beschriebenen Gattungen, Arten und Unterarten. diverse
      diverse (1974): Verzeichnis der in Band 104 (1974) neu beschriebenen Gattungen, Arten und Unterarten. – Archiv für Molluskenkunde – 104: III-IV.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XV. : Sinanodonta woodiana (LEA 1834)…Wolfgang Fischer, Thomas Ofenböck
      Wolfgang Fischer, Thomas Ofenböck (2008): Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XV.: Sinanodonta woodiana (LEA 1834) im Wiener Raum. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • The mollusc fauna of the Lobau (Nationalpark Donau-Auen, Viennese part) over time – past, …Michael Duda, Hannah C. Schubert, Alexander Reischütz, Anita Eschner, …
      Michael Duda, Hannah C. Schubert, Alexander Reischütz, Anita Eschner, Sara-Maria Schnedl, Helmut Sattmann, Elisabeth Haring (2023): The mollusc fauna of the Lobau (Nationalpark Donau-Auen, Viennese part) over time – past, presence and future perspectives – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 137 - 154.
      Reference | PDF
    • DARWINS REVOLUTION Anonymus
      Anonymus (2009): DARWINS REVOLUTION – Das Naturhistorische – 2009_03: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Content / EditorialElisabeth Haring, Helmut Sattmann, Robert A. Patzner
      Elisabeth Haring, Helmut Sattmann, Robert A. Patzner (2022): Content / Editorial – Arianta – 9: III.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassung der Tagungsbeiträge anlässlich der 58. Frühjahrstagung der DMG vom 7. bis 10.…Carsten Renker
      Carsten Renker (2020): Zusammenfassung der Tagungsbeiträge anlässlich der 58. Frühjahrstagung der DMG vom 7. bis 10. Juni 2019 in Hoppstädten-Weiersbach – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 102: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Über die gekielte Variante von Theodoxus danubiaüs (C . PFEIFFER). Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1988): Über die gekielte Variante von Theodoxus danubiaüs (C . PFEIFFER). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 25 - 27.
      Reference
    • Bin mariner (?) Oolith aus Zentralafrika. Hermann Fischer
      Hermann Fischer (1913): Bin mariner (?) Oolith aus Zentralafrika. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913: 112 - 114.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis der Weitgerippten Körbchenmuschel Corbicula fluminea (O. F. Müller 1774) im…Alexander Reischütz, Otto Moog, Ursula Grasser
      Alexander Reischütz, Otto Moog, Ursula Grasser (2016): Erstnachweis der Weitgerippten Körbchenmuschel Corbicula fluminea (O.F. Müller 1774) im Burgenland, sowie weitere malakologische Befunde aus dem Eisbachsystem – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 153: 137 - 148.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Fischer, Michael Duda (2004): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs VII.: Cernuella virgata (DA COSTA 1778) neu für die Molluskenfauna Wiens, sowie Cernuella neglecta (DRAPARNAUD 1805), Hygromia cinctella (DRAPARNAUD 1801) und Cornu aspersum (O.F. MÜLLER 1774) in Niederösterreich und Wien (Mollusca: Gastropoda). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 12: 10 - 14.
      Reference | PDF
    • Beiträe zur Kenntnis der Molluskenfauna Ungarns. III. TeilChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (1987): Beiträe zur Kenntnis der Molluskenfauna Ungarns. III. Teil – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 74: 113 - 123.
      Reference
    • Christa Frank [Fellner] (1987): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Ungarns. III. Teil. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 74: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Eiablage und Entwicklung von Fagotia esperi (FERUSSAC). Wulf Emmo Ankel
      Wulf Emmo Ankel (1928): Beobachtungen über Eiablage und Entwicklung von Fagotia esperi (FERUSSAC). – Archiv für Molluskenkunde – 60: 251 - 256.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Balkanländer. Otto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1914): Die Mollusken der Balkanländer. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Die Weichtiere (Mollusca): Über Rückwanderer, Einwanderer, Verschleppte; expansive und…Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (1995): Die Weichtiere (Mollusca): Über Rückwanderer, Einwanderer, Verschleppte; expansive und regressive Areale – Stapfia – 0037: 17 - 53.
      Reference | PDF
    • More leaves on the phylogenetic tree of Scaphopoda (Bronn, 1862): Work in progress diverse
      diverse (2019): More leaves on the phylogenetic tree of Scaphopoda (Bronn, 1862): Work in progress – Arianta – 7: 3 - 9.
      Reference | PDF
    • Hasko Nesemann, Astrid Schmidt-Kloiber, Wolfram Graf (1997): Bemerkenswerte Gastropodenfunde aus dem österreichisch-ungarischen Draugebiet. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 5: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Vaginuliden. Hans Hoffmann
      Hans Hoffmann (1928): Ueber einige Vaginuliden. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 244 - 251.
      Reference | PDF
    • Hasko Nesemann, Béla Csányi (1993): On the leech fauna (Hirudinea) of the Tisza river basin in Hungary with notes on the faunal history. – Lauterbornia – 1993_14: 41 - 70.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (1981): Die rezenten Wasserschneckenarten Österreichs (Moll., Gastropoda) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 10_1981: 127 - 133.
      Reference | PDF
    • Malakozoologische Ergebnisse der im Rahmen der 31. Frühjahrstagung der DMG in Bad…Klaus Groh
      Klaus Groh (1994): Malakozoologische Ergebnisse der im Rahmen der 31. Frühjahrstagung der DMG in Bad Deutsch-Altenburg, Niederösterreich (5. - 8. VI. 1992) durchgeführten Exkursionen. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 53: 31 - 36.
      Reference
    • Ignatz von Born/ Zwischen Bora und Bürgerkrieg/ Microcolpia acicularis und Theodoxus danubialis…W. Fischer
      W. Fischer (1992): Ignatz von Born/ Zwischen Bora und Bürgerkrieg/ Microcolpia acicularis und Theodoxus danubialis in Österreich – Club Conchylia Informationen – 24.
      Reference
    • Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Wolfgang Fischer (2005): Nachträge und Berichtigungen zu: Versuch einer Bibliographie nach-linnéischer Literatur über die Mollusken Österreichs, 2. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 13: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Montenegro, nebst Beschreibung zweier neuer Arten…Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2009): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Montenegro, nebst Beschreibung zweier neuer Arten der Gattung Virpazaria GITTENBERGER 1969. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 51 - 60.
      Reference | PDF
    • Chinesische Wollhandkrabbe (Eriocheir sinensis) in der österreichischen Donau festgestelltWolfgang Rabitsch, Fritz Schiemer
      Wolfgang Rabitsch, Fritz Schiemer (2003): Chinesische Wollhandkrabbe (Eriocheir sinensis) in der österreichischen Donau festgestellt – Österreichs Fischerei – 56: 61 - 65.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna BulgariensKurt Büttner
      Kurt Büttner (1926-1928): Beitrag zur Molluskenfauna Bulgariens – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1926-1928: 12 - 20.
      Reference | PDF
    • Vassil Dimitrov, Valentin Radev, Ivan Vassilev, Paul Nollen, Ivan Kanev (1993): Redescription of Philophthalmus lucipetus (Rudolphi, 1819) (Trematoda: Philophtalmidae) with a discussion of ist identity and characteristics. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94_95B: 11 - 34.
      Reference | PDF
    • Ortwin Schultz, Heike Schultz (2001): Erstnachweis der Gemeinen Kahnschnecke, Theodoxus fluviatilis (LINNAEUS, 1758) inÖsterreich (Gastropoda, Neritidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103B: 231 - 241.
      Reference | PDF
    • Albin Lugmair, Michael Schauer (2011): Wiederfund der Donau-Kahnschnecke Theodoxus danubialis danubialis (C. PFEIFFER 1828), sowie weitere berichtenswerte Funde aquatischer Mollusken in Oberösterreich – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 387 - 403.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf das MakrozoobenthosWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2016): Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf das Makrozoobenthos – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 61: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Über einen neuen Fund der Chinesischen Teichmuschel Sinanodonta woodiana (LEA 1834) (Bivalvia:…Christa Frank-Fellner
      Christa Frank-Fellner (2015): Über einen neuen Fund der Chinesischen Teichmuschel Sinanodonta woodiana (LEA 1834) (Bivalvia: Unionidae) in Niederösterreich – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 11_2015: 385 - 397.
      Reference | PDF
    • Ein interglacialer Schotter südlich Moosburg in Oberbayern mit Fagotia acicularis FERUSSAC…Hans Nathan
      Hans Nathan (1953): Ein interglacialer Schotter südlich Moosburg in Oberbayern mit Fagotia acicularis FERUSSAC (Melanopsenkies) – Geologica Bavarica – 19: 315 - 334.
      Reference
    • Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia): eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich). (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference | PDF
    • Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference
    • Neuere Beiträge zur Geologie und Fauna der unteren Pleistozänschichten in der Umgebung des…Theodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1897): Neuere Beiträge zur Geologie und Fauna der unteren Pleistozänschichten in der Umgebung des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von BulgarienOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1911): Zur Molluskenfauna von Bulgarien – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 27: 167 - 238.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (1986): Ein weiterer Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Ungarns – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 377 - 396.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (2010): Sphaeriidae (Mollusca: Bivalvia) aus den westlichen USA. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 10: 27 - 56.
      Reference | PDF
    • Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 diverse
      diverse (2013): Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 – Monografien Allgemein – 0062: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (2001): Versuch einer Bibliographie nach-linnéischer Literatur über die Mollusken Österreichs. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 9: 26 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1982): Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung benachbarter Flußsysteme. – Archiv für Molluskenkunde – 113: 17 - 91.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany, A.J. Wagner (1915): Über schalentragende Landmollusken aus Albanien und Nachbargebieten (mit 18 Tafeln und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 19 - 138.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) aus der Grabung Grub an der March (Mg. Angern a. d. March, …Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (1996): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) aus der Grabung Grub an der March (Mg. Angern a. d. March, Vb. Gänserndorf) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 111 - 161.
      Reference
    • Christa Frank [Fellner] (1996): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) aus der Grabung Grub an der March. (N.F. 382) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 111 - 161.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna Montenegros und NordalbaniensOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1909): Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 11_1909: 585 - 715.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens (Mollusken, Käfer, Isopoden, Chilopoden, Diplopoden)Otto Wohlberedt- Triebes
      Otto Wohlberedt- Triebes (1909): Zur Fauna Montenegros und Nordalbaniens (Mollusken, Käfer, Isopoden, Chilopoden, Diplopoden) – Monografien Zoologie Gemischt – 0003: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Süsswasserablagerungen und Mollusken Syriens. Max Ludwig Paul Blanckenhorn
      Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1897-98): Zur Kenntniss der Süsswasserablagerungen und Mollusken Syriens. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 44: 71 - 144.
      Reference | PDF
    • GESAMT-Band 159
      (2023): GESAMT-Band 159 – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 1 - 313.
      Reference | PDF
    • 12. Klassen Gastropoda und BivalvaWalter Klemm
      Walter Klemm (1954): 12. Klassen Gastropoda und Bivalva – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 210 - 280.
      Reference | PDF
    • Teil VII a: Mollusca. Walter Klemm
      Walter Klemm (1960): Teil VII a: Mollusca. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – VIIa: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 32
      (1938/39): Mikrokosmos 32 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 32: 1.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1941): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1941: 1 - 592.
      Reference | PDF
    • Weichtiere in der WeltgeschichteChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Microcolpia
          Microcolpia esperi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Microcolpia
          Microcolpia acicularis Prevost ssp. audebartii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Microcolpia
          Microcolpia acicularis Prevost ssp. daudebartii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Microcolpia
          Microcolpia acicularis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Microcolpia
          Microcolpia acicularis Ferussac ssp. acicularis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Microcolpia
          Microcolpia daudebartii ssp. acicularis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025