publications (108)
- Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin (2017): Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru Island (Faadhippolhu Atoll, northern Maldives) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 17 - 54.
- Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel)Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh (1989): Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 19 - 30.
- Robert A. Patzner (2024): Die Mollusken der Sammlung Josef Lingl am Haus der Natur in Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 29: 61 - 64.
- Robert A. Patzner (2024): Die Mollusken der Sammlung Josef Lingl am Haus der Natur in Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 29: 3 - 11.
- Systematics of Plicoliva with description of a new subfamily (Gastropoda: Volutoidea)Philippe Bouchet (1991): Systematics of Plicoliva with description of a new subfamily (Gastropoda: Volutoidea) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 1 - 10.
- Richard Wettstein (1884): Schedae ad "Floram exsiccatam Austro-Hungaricam". – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 441 - 443.
- Die Typen und Typoide der Molluskensammlung des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden (I) Die…Katrin Schniebs (2000-2002): Die Typen und Typoide der Molluskensammlung des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden (I) Die Typen der von Anton (1838) beschriebenen rezenten M ollusken: 5. Phasianellidae, Littorinidae, Thiaridae, Cerithiidae, Turritellidae, Ranellidae, Olividae, Achatinellidae – Malakologische Abhandlungen – 20: 79 - 87.
- Robert A. Patzner, Uwe Scherner (2023): Schnecken und Muscheln von Arthur Scherner in der Sammlung am Haus der Natur in Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 28: 56 - 60.
- Rüdiger Felix Solla, Prihoda (1884): Literaturberichte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 443 - 448.
- Ewald Frömming (1940): Literaturbericht – Archiv für Molluskenkunde – 72: 126 - 128.
- BuchbesprechungenClaus Meier-Brook, Ronald Janssen (1998): Buchbesprechungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 61: 45 - 49.
- Klaus Kittel, Klaus Groh, Ruud A. Bank (2012): Nachruf auf Jens Hemmen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 87: 51 - 66.
- Karl Martin (1907): Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 151 - 162.
- Rudolf Hoernes (1880): Das Auftreten der Gattungen: Marginella, Ringicula, Voluta, Mitra und Columbella in den Ablagerungen der ersten und zweiten miocänen Mediterranstufe der österreichisch-ungarischen Monarchie – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 121 - 127.
- Leo Paul Oppenheim (1916): Über das marine Miocän im Nordseebecken. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1916: 396 - 408.
- Paolo G. Albano, Piet A. J. Bakker, Ronald Janssen, Anita Eschner (2017): An illustrated catalogue of Rudolf Sturany’s type specimens in the Naturhistorisches Museum Wien, Austria (NHMW): Red Sea gastropods – Zoosystematics and Evolution – 93: 45 - 94.
- Four new large Mitra species from the Indo-Pacific (Neogastropoda: Muricoidea: Mitridae)H. Turner (2001): Four new large Mitra species from the Indo-Pacific (Neogastropoda: Muricoidea: Mitridae) – Arch. Molluskenk. – 129(1-2: 7 - 23.
- Rudolf Sieber (1953): Die Tortonfauna von Pötzleinsdorf (Wien, 18. Bezirk) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 184 - 195.
- Rudolf Sieber (1936): Die Cancellariidae des niederösterreichischen Miozäns. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 65 - 115.
- Rudolf Sieber (1956): Die Tortonfauna von Mattersburg und Forchtenau (Burgenland) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1956: 236 - 249.
- Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die von Dr. Merton auf den Aru- und Kei- Inseln gesammelten Wassermollusken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 122 - 146.
- Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die Molluskenausbeute der Hanseatischen Südsee = Expedition 1909. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 36_1914: 286 - 307.
- Paul Christoph Hennings (1901): Fungi japonici. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 28: 259 - 280.
- Hermann von Ihering (1876): Versuch eines natürlichen Systemes der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 97 - 148.
- Die Typen und Typoide der Molluskensammlung des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden (I) Die…Katrin Schniebs (1996-1997): Die Typen und Typoide der Molluskensammlung des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden (I) Die Typen der von Anton (1838) beschriebenen rezenten Mollusken: 3. Strombidae, Ranellidae, Columbellidae, Mitridae – Malakologische Abhandlungen – 18: 249 - 254.
- Franz Traub (1989): Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg - 4. Fortsetzung – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 29: 85 - 108.
- Wilhelm Kobelt (1892): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 487 - 523.
- Franz Traub (1979): Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 19: 93 - 123.
- Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1864, – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 119 - 228.
- Rudolf Sieber (1958): Systematische Übersicht der jungtertiären Gastropoden des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 123 - 192.
- Franz Hermann Troschel (1864): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 257 - 306.
- Wilhelm Kobelt (1889): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-1: 429 - 470.
- Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 161 - 220.
- Franz Hermann Troschel (1882): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 457 - 514.
- Rudolf Hoernes, Mathias Auinger (1879): Die Gasteropoden der Meeres-Ablagerungen der ersten und zweiten miocänen Mediterran-Stufe in der Österreich-Ungarischen Monarchie – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 12_1: 1 - 152.
- Franz Hermann Troschel (1861): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 159 - 214.
- Wilhelm Kobelt (1896): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 385 - 428.
- Wilhelm Kobelt (1890): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 425 - 469.
- Christiaan Hendrik Oostingh (1931): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 166 - 255.
- Wilhelm Kobelt (1908): XI. Mollusca für 1907. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 50.
- Mathias Harzhauser, Bernhard M. Landau, Oleg Mandic, Andreas Kroh, Kaftan Kuttelwascher, Patrick Grunert, Simon Schneider, Wolfgang Danninger (2014): Gastropods of an Ottnangian (Early Miocene) rocky shore in the North Alpine Foreland Basin (Allerding, Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 154: 83 - 113.
- Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
- Eduard Graeffe (1902): Uebersicht der Fauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 14: 89 - 136.
- Wilhelm Kobelt (1891): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 325 - 380.
- Oskar Boettger (1900): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 51: 1 - 200.
- Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
- Wilhelm Kobelt (1901): Mollusca für 1905. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 197 - 256.
- Oskar Boettger (1903): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 54: 1 - 99.
- Anton Collin, Wilhelm Kobelt (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-1: 257 - 330.
- Franz Hauer (1896): Notizen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 11: 1 - 74.
- Carl Eduard von Martens (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 293 - 384.
- Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (I. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 147 - 249.
- Georg Johann Pfeffer (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-1: 1 - 96.
- Karl Martin (1926): Unsere palaeozoologische Kenntnis von Java mit einleitenden Bemerkungen über die Geologie der Insel – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0271: 1 - 158.
- Oskar Boettger (1904): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 55: 101 - 244.
- Eduard Holzapfel (1887-88): Die Mollusken der Aachener Kreide – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 34: 29 - 180.
- Mathias Harzhauser (2002): Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der Kreuzstettener Bucht (Österreich, Untermiozän) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 61 - 159.
- Rudolf Hoernes (1884): Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie) – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0049: 1 - 594.
people (0)
No result.
Species (171)
- Vexillum plicatulum
- Mitra servaini Locard
- Mitra gracilispira Kajiyama & Habe
- Mitra papalis
- Mitra ebenus Lamarck 1811
- Dibaphus philippii
- Strigatella litterata
- Strigatella virgata
- Mitra gracilis
- Mitra hirasei
- Mitra grateloupi
- Mitra inquinata
- Mitra isabella
- Mitra leontocroma
- Mitra lutescens
- Mitra omalii
- Mitra olivaeformis
- Mitra picta
- Mitra pontificalis
- Mitra spaerulata
- Mitra striata
- Mitra sandrii
- Mitra substriatula
- Mitra tricolor
- Mitra textulata
- Mitra typostigma
- Mitra ziervogeliana
- Mitra virgata
- Mitra zonata
- Mitra auriculoides
- Mitra casta
- Mitra columbellaria
- Mitra columbulae
- Mitra cornea
- Mitra crenifera
- Mitra melaleuca
- Vexillum granosum
- Cancilla filaris
- Mitra cornicula Linnaeus 1758
- Vexillum costatum
- Mitra eremitarum
- Mitra sticica
- Mitra decurtata
- Vexillum coccineum Reeve
- Cancilla isabella
- Neocancilla clathrus
- Mitra zonata
- Mitra gracilis
- Mitra geniculata
- Mitra ebenus ssp. plumbea
- Mitra ebenus ssp. pluricostata
- Mitra ebenus ssp. plicatula
- Mitra ebenus ssp. turrita
- Mitra defrancei
- Mitra plicatuliformis
- Mitra cornicula ssp. cornicula
- Mitra ebenus ssp. ebenus
- Vexillum caffrum
- Vexillum speciale
- Mitra cornicula
- Mitra fusca
- Mitra carinata
- Pusia sandrii
- Scabricola scrobiculata
- Scabricola hamillei
- Mitra cornicula ssp. cornea
- Sinistralia maroccensis Gmelin
- Mitra aurora Sowerby ssp. floridula
- Mitra radiosa Quennerstedt 1867
- Mitra ferruginea Lamarck
- Mitra bovei Kiener
- Mitra chrysalis Reeve
- Vexillum gliberti
- Mitra pellisserpentis Reeve
- Mitra rüppelli Reeve
- Vexillum unifascialis Lamarck
- Mitra columbelliformis Kiener
- Mitra lens Wood
- Scabricola eximia Adams A.
- Scabricola desetangsii Kiener
- Vexillum speciosum Reeve
- Vexillum osiridis Issel
- Vexillum consanguinea Reeve
- Vexillum cancellarioides Anton
- Scabricola fissurata Lamarck
- Mitra cucumerina Lamarck
- Pterygia nucea Gmelin
- Mitra pica Dillwyn
- Pterygia conus Gmelin
- Pterygia crenulata Gmelin
- Vexillum bernhardina Röding
- Vexillum cumingi Reeve
- Vexillum costellaris Lamarck
- Pterygia dactylus Linnaeus
- Vexillum citrinum Gmelin
- Vexillum vulpecula Linnaeus
- Mitra imperialis Röding
- Mitra orientalis Griffith & Pidgeon
- Mitra scutulata Gmelin 1791
- Mitra ambigua Swainson