publications (302)
- Model eggs fail to detect egg recognition in host populations after brood parasitism is relaxedCanchao Yang, Longwu Wang, Shun-Jen Cheng, Yu-Cheng Hsu, Anders Pape Moller, Wei Liang (2020): Model eggs fail to detect egg recognition in host populations after brood parasitism is relaxed – Frontiers in Zoology – 2020: 14-0001-14-0006.
- Max Eduard Gottlieb Bartels (1910): Zu Dr. C. Parrot's "Beiträge zur Ornithologie Sumatras und der Insel Banka". – Journal für Ornithologie – 58_1910: 484 - 488.
- Erwin Stresemann (1921): Munia grandis ernesti n. subsp – Ornithologischer Anzeiger – 1_5: 33 - 42.
- Heinrich Agathon Bernstein (1861): Ueber Nester und Eier javascher Vögel – Journal für Ornithologie – 9_1861: 177 - 192.
- Haemoproteus lonchuri n. sp. , a New Avian Haemosporidian from Lonchura malacca (L. )P.K. Bandyopadhyay, D.P. Haldar (1988): Haemoproteus lonchuri n. sp., a New Avian Haemosporidian from Lonchura malacca (L.) – Archiv für Protistenkunde – 136_1988: 293 - 298.
- Eugene Rey (1875): Beschreibung einiger Indischer Vogeleier. – Journal für Ornithologie – 23_1875: 285 - 292.
- Franz Poche (1910): Ergänzungen und Berichtigungen zu R. B. Sharpes "Hand-list of the Genera and Species of Birds". – Journal für Ornithologie – 58_1910: 718 - 730.
- Ernst Hartert (1891): Ueber eine kleine Vogelsammlung aus der Provinz Preanger in West-Java. – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 7: 113 - 123.
- Gerhard Aubrecht, Anton Weissenhofer (2020): Observation of Variable Seedeater Sporophila corvina (P.L. Sclater, 1860) feeding on filamentous algae near the Tropical Research Station La Gamba, Costa Rica – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 233 - 238.
- Adolf Bernhard Meyer (1884): Notizen üver Vögel, Nester und Eier aus dem ostindischen Archipel, speciell über die durch Herrn C. ribbe von den Aru-Inseln jüngst erhaltenen – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 1: 269 - 296.
- Max Eduard Gottlieb Bartels (1906): Systematische Übersicht meiner Java-Vögel. – Journal für Ornithologie – 54_1906: 497 - 519.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1890-1891): Ein Beitrag zur Ornithologie Chinas – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 12: 295 - 335.
- Carl [Karl] August Bolle (1879): Die Vögel China's in ihrem Verhältniss zum Menschen – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 4: 65 - 69.
- Philip Lutley Sclater (1880): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 3: 117.
- Adolf Bernhard Meyer (1873): Ueber einen neuen Paradiesvogel von Neu-Guinea. – Journal für Ornithologie – 21_1873: 405 - 406.
- Adolf Bernhard Meyer (1873): Notiz über die Vögel von Celebes. – Journal für Ornithologie – 21_1873: 404 - 405.
- Moriz Sassi (1909): Bemerkungen zu den von E. Weiske in Britisch-Neu-Guinea und Nord-Queensland gesammelten Vogelbälgen. – Journal für Ornithologie – 57_1909: 365 - 383.
- Karl Benjamin Hermann Rosenberg (1887): Vögel von Sumbawa und Celebes. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 181.
- Karl Benjamin Hermann Rosenberg (1887): Die Vögel von den Sulu-Inseln. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 148.
- Alfred Kamner (1941/1942): Die Exotensammlung des Museums. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 91-92_2: 26 - 37.
- Carl Ribbe (1898): Beiträge zur Lepidpteren-Fauna des Bismarck- und Salomon-Archipels in der Süd-See – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 35 - 133.
- Erwin Stresemann (1934): Zwei neue Webervögel aus Süd-Neuguinea – Ornithologische Monatsberichte – 42: 101 - 103.
- Maximilian Friedrich Siegesmund von Uechtritz (1823): Neue Schriften, Berichtigung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 413 - 416.
- Melchior Neumayr (1881): Ueber Loriolia, eine neue Echinidengattung. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 33: 570 - 573.
- August Edler von Pelzeln, Franz Friedrich Kohl (1886): Ueber eine Sendung von Säugethieren und Vögeln aus Ceylon. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 35: 525 - 528.
- Heinrich Wilhelm Theodor Golz, Alexander Bau, Jean Louis Cabanis (1871): Deutsche ornithologische Gesellschaft zu Berlin. Protokoll der XXXIII. Monats-Sitzung – Journal für Ornithologie – 19_1871: 234 - 237.
- Wilhelm Blasius (1888): Die Vögel von Palawan.Nach den Ergebnissen der von Herrn und Frau Dr. Platen bei Puerto-Princesa auf Palawan (Philippinen) im Sommer1887 ausgeführten ornithologischen Forschungen übersichtlich zusammengestellt. – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 4: 301 - 320.
- Hans Berlepsch (1900-1903): Systematisches Verzeichnis der von Herrn Professor Willy Kükenthal während seiner Reisen im Malayischen Archipel im Jahre 1894 auf den nördlichen Molukken-Inseln gesammelten Vogelbälge – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 25_1900-1903: 297 - 317.
- Erwin Stresemann (1940): Die Vögel von Celebes – Journal für Ornithologie – 88_1940: 1 - 135.
- Tino Mischler, Detlef Singer (1997): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 36_2-3: 213 - 215.
- August Edler von Pelzeln, Ludwig Lorenz von Libernau (1887): Typen der ornithologischen Sammlung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. III. Theil – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 2: 339 - 352.
- Robert Eder (1887): Einiges aus vergangener Zeit. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 148 - 149.
- Adolph [Adolf] Nehrkorn (1894): Zur Avifauna Batjan's – Journal für Ornithologie – 42_1894: 156 - 161.
- Oskar Heinroth (1903): Ornithologische Ergebnisse der "I. Deutschen Südsee-Expedition von Br. Mencke." – Journal für Ornithologie – 51_1903: 65 - 125.
- Karl Russ [Ruß] (1870): Jahresbericht aus meiner Vogelstube – Journal für Ornithologie – 18_1870: 25 - 31.
- Ernst Schüz (1934): Neue Angaben über den Drausensee bei Elbing – Ornithologische Monatsberichte – 42: 97 - 101.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1853): Versuch einer Geschichte der Menagerien des österreichisch-kaiserlichen Hofes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 10: 626 - 710.
- Reinhold Fenk (1919): Außereheliche Bruten bei monogamen Vögeln und andere interessante Beobachtungen aus der Vogelstube. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 14_1919-1920: 199 - 205.
- (Friedrich Hermann) Otto Finsch (1872): Ueber die von Frau Amalie Dietrich in Australien gesammelten Vögel. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 22: 315 - 340.
- Anton Reichenow (1899): Die Vögel der Bismarckinseln – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 1_3: 1 - 106.
- Bernhard [Bernd] Rensch (1928): Neue Vogelrassen von den Kleinen Sunda-Inseln I. – Ornithologische Monatsberichte – 36: 6 - 10.
- Charles Hose (1902 - 1904): LIST OF BIRDS COLLECTED IN NORTHERN CELEBES – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 12: 77 - 117.
- Carl Ribbe (1907): Anleitung zum Sammeln von Schmetterlingen in tropischen Ländern – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 20: 113 - 156.
- Wilhelm Blasius (1883): Ueber neue und zweifelhafte Vögel von Celebes. (Vorarbeiten zu einer Vogelfauna der Insel.) – Journal für Ornithologie – 31_1883: 113 - 162.
- Oskar Haase, Paul Matschie (1900): Bericht über die September-Sitzung 1899. Bericht über die Jahresversammlung. – Journal für Ornithologie – 48_1900: 119 - 128.
- Franz Heikertinger (1933): Aus der Praxis des Käfersammlers. XXII. Ribbes Buch über das Sammeln in den Tropen. Ein Referat. – Koleopterologische Rundschau – 19_1933: 106 - 114.
- Eberhard Curio (1994): Ornithological Observations during a (preliminary) Philippines Conservation Expedition in 1993 Ornithologische Beobachtungen während einer Artenschutz vorbereitenden Philippinen-Expedition 1993 – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 16: 613 - 631.
- Ernst Heinrich Ehlers (1873): Die Krätzmilben der Vögel. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 23: 228 - 253.
- Karl Russ [Ruß] (1869): Vorläufige Mittheilungen über die Zucht fremdländischer Vögel – Journal für Ornithologie – 17_1869: 73 - 82.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1890-1891): Vierter Beitrag zur Ornithologie der östlichen-äquatorialen Länder und der östlichen Küstengebiete Afrikas – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 12: 1 - 46.
- Max Eduard Gottlieb Bartels (1908): Zur Kenntnis der Vogelwelt der Tausendinseln. – Journal für Ornithologie – 56_1908: 471 - 480.
- Paul Matschie, Jean Louis Cabanis (1892): Allgemeine deutsche ornithologische Gesellschaft zu Berlin. Bericht über die Mai-Sitzung 1892. – Journal für Ornithologie – 40_1892: 432 - 442.
- Paul Matschie (1905): Bericht über die Novembersitzung 1904. Bericht über die Dezembersitzung 1904. Bericht über die Januarsitzung 1905. Bericht über die Februarsitzung 1905. – Journal für Ornithologie – 53_1905: 420 - 429.
- Edouard Joseph Louis-Marie van Beneden (1880): 1. De l'existence d'un appareil vasculaire à sang rouge dans quelqeus Crustacés – Zoologischer Anzeiger – 3: 55 - 60.
- Erwin Stresemann (1923): Dr. Bürgers' ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. Ein Beitrag zur Kenntnis der Vogelwelt Neuguineas. – Archiv für Naturgeschichte – 89A_7: 1 - 96.
- Richard Bowdler Sharpe, Charles Chubb (1904 - 1908): NOTES ON A COLLECTION OF BlRDS FROM SANDAKAN, N.E. BORNEO. – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 13: 137 - 161.
- Franz Heikertinger (1918): Nomenklatorische Reformen. – Zoologischer Anzeiger – 50: 41 - 54.
- Gerhard Aubrecht, Gertrud Theresia Mayer, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1982): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Zoologie. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 127b: 36 - 45.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1859): Zur Fortpflanzunggeschichte der Vögel Indiens. – Journal für Ornithologie – 7_1859: 282 - 293.
- Adolf Bernhard Meyer (1875): Alphabetischer Index zu den in diesem jahrgange (Band LXIX, Seite 74, 202, 386, 493 und Band LXX, S. 110 u. 200 u. fg. Abgedruckten sechs Mittheilungen: "Über neue und ungenügend bekannte vögel von Neu-Guinea und den Inseln der Geelvinksbai." – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 70: 479 - 495.
- Carl Eduard von Martens (1866): Zusammenstellung der bekannten philippinischen Vögel – Journal für Ornithologie – 14_1866: 5 - 31.
- Hugo von Rabenau (1925): Gesellschafts-Nachrichten: Botanisch-zoologische Sektion. Jahres-Bericht 1916/17 – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 29_2: 126 - 134.
- Wilhelm Blasius (1888): Die Vögel von Gross-Sanghir – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 4: 527 - 646.
- August von Pelzeln (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 1 - 80.
- Ulrich-Rolf Roesler, Peter V. Küppers (1974): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sumatras (Ergebnisse einer entomologischen Forschungsreise) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 33: 129 - 156.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1864): Bericht über die Leistinigen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 1 - 32.
- Carl Ribbe (1899): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des Bismarck- und Salomo-Archipels in der Süd-See – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 219 - 260.
- Bernhard Rensch (1938): Bestehen die Regeln klimatischer Parallelität bei der Merkmalsausprägung von homöothermen Tieren zu Recht? (Eine Kritik von W. F. Reinigs Buch „Elimination und Selektion“ .) – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 364 - 389.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1886): Ueber die Selbstständigkeit der australischen Ornis. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 289 - 293.
people (0)
No result.
Species (1)
- Munia malacca (Linnaeus, 1766)